Essen - Lokalpolitik

Beiträge zur Rubrik Lokalpolitik

Das Super-Ticket fuer Sparfüchse

www.ferienspatz.de Man nennt es Super-Knüller und so sieht es aus. Was es letztendlich kann und - wie wertvoll es ist... das können Sie unter www. ferienspatz.de lesen und nutzen. Nicht nur für Essener.... Ja dann, Glück auf!"

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.07.11
Die Zukunft ist anders- mehr Farben und Gedanken im Landtag.... | Foto: by- Severin-Pic- Mit freundlicher Genehmigung

Der Landtag der neuen Generation- 4. Jugend-Landtag NRW

181 Jugendliche aus ganz Nordrhein-Westfalen konstituieren heute den 4. Jugend-Landtag im nordrhein-westfälischen Parlamentsgebäude in Düsseldorf. Vom heutigen Donnerstag bis zum Samstag mit der abschließenden Plenarsitzung nehmen die Jugendlichen die Plätze der Landtagsabgeordneten ein. Parlamentspräsident Eckhard Uhlenberg eröffnete im Beisein von Vizepräsident Keymis, den Vizepräsidentinnen Freimuth und Böth sowie mehreren Abgeordneten den 4. Jugend-Landtag im Plenarsaal und appellierte an...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.07.11
34 Bilder

Polizei-Eskorte versus Radfahrerausflug

Der Besuch des Bundespræsidenten Wulff in NRW-Zollverein Teil 1 Alle Bilder ohne den Præsidenten aber mit der sichernden Staatsmacht... Bericht folgt: Es war ein regen-nieselreicher Tag.... Zollverein im stolzen Ornat...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.07.11

Besuch des Bundespræsidenten in NRW

Bundespräsident Wulff herzlich im Landtag empfangen Bei seinem offiziellen Besuch Nordrhein-Westfalens ist Bundespräsident Christian Wulff im Landtag von Parlamentspräsident Eckhard Uhlenberg und den übrigen Präsidiumsmitgliedern Carina Gödecke (SPD), Oliver Keymis (GRÜNE), Angela Freimuth (FDP) sowie Gunhild Böth (LINKE) begrüßt worden. Pünktlich um 11.25 Uhr war das deutsche Staatsoberhaupt zusammen mit Ministerpräsidentin Hannelore Kraft vor dem nordrhein-westfälischen Parlamentsgebäude...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 13.07.11
3 Bilder

NRW und der Südsudan- Neue Staatsgründung: Willkommen Südsudan!

Was hat NRW mit Südsudan zu tuen.... eigentlich sehr viel. Nach einem Volksentscheid haben sich die 5 Mio Südsudanesen im Januar 2011 fast einstimmig für unabhängig erklärt und könnten sich im Sommer als neuer 193. UNO-Staat konstituieren. Ein paar Hintergründe zur neuen Grenzziehung von Nord- und Südsudan in einem Beitrag exklusiv für unabhängige Medien wie indymedia. (mb 07.02.2011) Eigentlich assoziieren die europäischen Leser den Sudan mit der Darfurkrise im Nordwesten des großen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.07.11
2 Bilder

EU- Gesichter

Hermann Kuhn neuer Berichterstatter für EU-Weltraumpolitik Der Bremer Abgeordnete Hermann Kuhn wurde von der AdR-Fachkommission für Umwelt, Klimawandel und Energie (ENVE) zum Berichterstatter für die EU-Weltraumpolitik bestellt. mehr Inforamtionen über das Comitee der Regionen in Brüssel unter www.cdr.eu Wolfgang Hirschmann-Brüssel- EuroGATE

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.07.11

Gückstour 2011- Frau Ministerin Schäfer im Glück für andere- Kinder im Fokus

mein Yahoo! Versenden Das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des teilt mit: Familienministerin Ute Schäfer wird im kommenden Jahr als Schirm­herrin die "Glückstour 2011" des Vereins "Schornsteinfeger helfen krebskranken Kindern" unterstützen. Das sagte die Ministerin einer Delegation von Schornsteinfegern zu, die am Tag des Handwerks zu Besuch bei der Landesregierung in Düsseldorf war. "Wer erlebt hat, mit welchem Willen und welcher inneren Kraft kranke Kinder gegen ihre...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.07.11
3 Bilder

NRW und die EU: Uhlenberg in Brüssel: Verbindungen zu Belgien stärken

Report über usneren Mann in Brüssel „Gerade weil uns die guten Beziehungen zu Belgien so selbstverständlich erscheinen, müssen wir die Kontakte pflegen und vertiefen – damit das so bleibt“. In diesem Punkt waren sich Landtagspräsident Eckhard Uhlenberg und gleich drei weitere Parlamentspräsidenten einig, die er in Brüssel besuchte: Andre Flahaut in der belgischen Abgeordnetenkammer, Danny Pieters im Senat und schließlich Jan Peumans im flämischen Regionalparlament. Intensive...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.07.11
Noch sichtbar- bald eine andere Sichtweise....
4 Bilder

Rüttenscheidter Mark gewinnt und verliert.... 2011 Jahr der Veränderung eines Stadtteils...

Nicht nur Hertis- gerät unter den Abbruchhammer, nein die Gegen und viele Orte in diesem stadteil erleben eine Renessaince und eine Neu-Bewertung. So entstehtg eine Stadtresidenz am Rüttenscheider Markt dies In unmittelbarer Nähe des Rüttenscheider Marktes. Hier plant die Wohnungsgenossenschaft Essen-Nord einen Neubau mit Mietwohnungen. Der Rüttenscheider Hof, bisher an der Stelle Anlaufpunkt, wird abgerissen. Die Wohnungsgenossenschaft Essen-Nord steigt ins Mietgeschäft im Rüttenscheider Kern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.07.11

Alles nur "blauer" Dunst.... oider vom Tod der Raucher/Kneipenkultur....

Rauchverbot in Kneipen Hallo Spezialisten, wie verhält es sich eigentlich, wenn ein Wirt, der selbst und dessen Angestellten ebenfalls rauchen, ein Schild vor seine Tür hängt, auf dem steht: "Achtung! In diesem Lokal wird geraucht!" Das wäre das einfachste- aber es ist nicht möglich. Man möchte ja gerne die Menschen vor sich selbst- dem Laster und dann vor dem zu erwartenden Steuerausfall schützen. Wissen Sie eigentlich wie viele Milliarden in den steuersäckel wandern- und das nicht nur allein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.07.11
  • 1

100 Jahre Stadtrechte Buer- und dabei ist diese Dame top-fit....

Mit einem Vortrag zum „preußischen Staatszeichen im Buerschen Norden“ wird am Mittwoch, 6. Juli 2011 um 18 Uhr im E.ON-Technikum, Kantine, Bergmannsglückstraße 41-43, 45896 Gelsenkirchen die Veranstaltungsreihe zum 100. Jahrestag der Verleihung der Stadtrechte an Buer fortgesetzt. In seinem Vortrag wird Dr. Michael Farrenkopf vom Montanhistorischen Dokumentationszentrum und Bergbau-Archiv im Deutschen Bergbau-Museum Bochum, Einblicke in die Buersche Geschichte geben. Dabei wird er aufzeigen,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.07.11

Flüchtlingsrat NRW

"Nachdem der NRW-Wintererlass am 31.3.2011 ausgelaufen ist, setzt die Landesregierung die im Jahr 2010 begonnenen Sammelabschiebungen von Roma, Ashkali und Ägyptern (RAE) planmäßig fort. Bereits am 5. April sind Roma aus NRW nach Serbien abgeschoben worden, am heutigen Dienstag erfolgt ein Sammelflug nach Pristina (Kosovo). „Die Hoffnung, dass die Landespolitiker den Abschiebestopp über den Winter zum Anlass nehmen, über eine dauerhafte Lösung für die langjährig hier lebenden RAE nachzudenken,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.04.11

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Diakoniewerk Essen übernimmt alle Azubis im Seniorenzentrum Margarethenhöhe

Das Examen zum Altenpfleger geschafft: Alle drei ehemaligen Altenpflegeauszubildenden des Seniorenzentrums Margarethenhöhe in Essen wurden nach bestandener Prüfung im Seniorenzentrum weiter beschäftigt. Herzlichen Glückwunsch an Altenpflegerin Sarah Steiner, Barbara Hebel-Popiel, Nadine Malinowsky, Praxisanleiterin Vanessa Korzt, Gisela Thiet und Mentorin Sandra Nitzsche.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.02.10

Beiträge zu Lokalpolitik aus