Essen - Lokalpolitik

Beiträge zur Rubrik Lokalpolitik

Piraten mit Rückenwind...... Parteitag

16.35 UHR: Und weiter geht's, während ein hochzufriedener Christopher Lauer nach der Abstimmung zum Bedingungslosen Grundeinkommen durchs Foyer schwebt. Mit dem Annehmen von PA113 sprechen sich die Piraten nun noch gegen Sanktionen bei Hartz IV aus. Ansonsten: Wurde ein eigener Raucherbereich eingerichtet. Dort amüsiert sich ein Magazinjournalist über die bereits hervorgehobene Berliner Piratin Susanne Graf: Dass die "immer noch an der Garderobe" sitzt, sei doch sehr aussagekräftig für die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.12.11
  • 1

Vom Tage: Antrittbesuch- Düsseldorf

Termin mit Ministerin Dr. Schwall-Düren und dem Generalkonsul der Republik Tunesien, Abdelbaki Dellali, zum Antrittsbesuch. Düsseldorf, Staatskanzlei, 12. Etage Ost, Stadttor 1.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.12.11
5 Bilder

Altendorf: Videokameras filmten Schlägerangriff- Fotos/ Video Die Polizei bittet um Mithilfe!

Aktualisierung zum Beitrag: http://www.lokalkompass.de/essen-west/politik/alte... Essen- Altendorf (ots) - E.- Altendorf: Mehrere Schläger verletzten am Monatsanfang (Dienstag, 1. November) einen 43-jährigen Essener in der Straßenbahn der Linie 109. Bereits an den Haltestellen "Röntgenstraße" oder "Siemensstraße" stiegen die fünf bis sieben späteren Schläger gegen 20 Uhr in den Schienenersatzbus Richtung Stadtmitte. Im Bus provozierten sie zwei Fahrgäste (41, 43) bis zur Ankunft an der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.11.11
  • 1
Defekter Euro- made in Griechenland...

Brüssel zahlt Griechenland "aus!" und ist gerüstet- EU

Die Trange an Griechenland kann angewiesen werden, so haben die Griechen Zeit den Jahreswechsel zu begehen Das pleitebedrohte Griechenland erhält die nächste Finanzspritze von acht Milliarden Euro. Unmittelbar vor der drohenden Staatspleite bekommt Griechenland wie erwartet die nächste Finanzspritze von acht Milliarden Euro. Die Euro-Finanzminister gaben am Dienstag in Brüssel die Nothilfe der Euro-Länder frei, sagten EU-Diplomaten. Dabei handelt es sich um 5,8 Milliarden Euro, der Rest kommt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.11.11
4 Bilder

Eine Facebook-Nachricht hat ihn hinter Gitter gebracht!

Jabbar Savalan ist ein Student wie viele andere auch. Doch am 4. Februar 2011 hat sich das Leben des 20-Jährigen schlagartig verändert. In einer Nachricht auf Facebook kritisierte er, angeregt durch den arabischen Frühling, die Regierung seines Heimatlandes Aserbaidschan. Die Konsequenzen liessen nicht lange auf sich warten: Bereits am folgenden Abend wurde Jabbar Savalan von der Polizei aufgegriffen, in einen Streifenwagen gezerrt und ohne jede Erklärung festgenommen Nach Aussagen des jungen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.11.11
  • 5

Blitzen bis zum Limit.... oder wie der Verkehr zur Ruhe kommt...

Mit einer neuen Sicherheitsstrategie will die NRW-Polizei den Anstieg der tödlichen Verkehrsunfälle stoppen. In Nordrhein-Westfalen starben bis Oktober 2011 schon 522 Menschen im Straßenverkehr. Das sind mehr Menschen als in drei große Passagierflugzeuge passen und be­deutet einen Anstieg von mehr als 13 Prozent gegenüber dem Vorjah­reszeitraum. "Gegen die besorgniserregende Entwicklung setzen wir ein mehrstufiges Aktionsprogramm", erklärte Innenminister Ralf Jäger in Köln. Er kündigte an, dass...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 27.11.11
Schöne neue Welt- Stuttgart im Streit....

Die Politik, die Vision und der schnöde Mamon...S21

"Es geht um ein Milliarden-Geschäft für Banken, Bau- und Immobilienkonzerne", sagt Bernhard Löffler, der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in Nordwürttemberg, der die Gewerkschaften im Landesbündnis JA zum Ausstieg aus Stuttgart 21 vertritt. Nur so sei zu verstehen, "dass Spitzenmanager von Großkonzernen, die IHK und die Arbeitgeberverbände zusammen mit der Bahn AG mit gigantischem Aufwand für ein Nein bei der Volksabstimmung werben". Ähnlich sehen das viele Gewerkschafter in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.11.11
  • 1

NRW-Politik on Tour

13.00 Uhr Minister Kutschaty hält Vortrag beim Business Lunch des Internationalen Unternehmerverbandes. Gelsenkirchen, Industrie-Club Friedrich Grillo, Zeppelinallee 51. 16.00 Uhr Minister Kutschaty spricht Grußwort anlässlich 15 Jahre Hospiz Essen-Steele. Essen, Alfred-Krupp-Krankenhaus, Hellweg 94. 18.00 Uhr Ministerin Schäfer verleiht den Preis „Kommunale Gesamtkonzepte für kulturelle Bildung“ an die Kommunen. Düsseldorf, Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.11.11
Hans-Georg Torkel lädt zum Diskurs-mündige Bürger im Konsenz...2011

Lösung durch Lösungen- Finanzkrise

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leser, die europäische Gemeinschaft steht mit der Finanzkrise mit dem Rücken an der Wand. Das Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB) stellt einen sensationellen Lösungsansatz zur europäischen Finanzkrise allen Bürgern vor (vgl. Presseinformation). Das Nibb stellt den Bürgern das Lösungskonzept und den ergänzenden Service zur Verfügung, damit jeder seine Landtags- und Bundestagsabgeordneten informieren und um eine Stellungnahme bitten kann (vgl....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.11.11
Michael Cremer, Brüssel 2011

Entwicklung im Verkehr- Weißbuch Verkehr- ein Gang höher ist das genug?

Der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments hat heute mit großer Mehrheit den Bericht von Mathieu Grosch (EVP, Belgien) zum Weißbuch Verkehr "Fahrplan zu einem einheitlichen europäischen Verkehrsraum" der Europäischen Kommission angenommen. Dazu erklärt Michael Cramer, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen: "Der Verkehrssektor muss sofort große Anstrengungen machen, um in Richtung Nachhaltigkeit umzulenken. Denn er ist nicht nur für 30% aller klimaschädlichen Emissionen der EU...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.11.11

Ärzte der Realität- oder Personalnot: Ärzte ohne Deutschkenntnisse

In deutschen Krankenhäusern sind Ärzte knapp. Die Torturen der endlosen Dienste sind hier bei den Jungmedizinern nicht beliebt. Und in Osteuropa verdienen Ärzte so wenig, dass sie den langen Krankenhausalltag in Deutschland gern auf sich nehmen. Problem gelöst? Keinesfalls! Denn da sind ja noch die Patienten, die gerne Ärzte hätten, mit denen sie auch reden können. Und die jungen Ärzte aus Osteuropa können ganz wenig Deutsch. Nun sollte man meinen, dass die neuen Ärzte und die Geschäftsführer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.11.11
Stumnpf, unhygenisch und brutal- aber Tradition... | Foto: "Ihr Körper muss die Spur des Messers tragen"

Ich schneide an Deiner Freiheit....

Alle zehn Sekunden wird auf der Welt ein Mädchen an ihren Genitalien verstümmelt - häufig mit altem, rostigem Werkzeug. Es passierte am frühen Morgen. In einem Busch irgendwo in Kamerun. Am Vortag hatte ihre Großmutter sie zu dieser "Freundin" mitgenommen. Ein ganz normaler Besuch, hieß es. Noch vor Sonnenaufgang wurde die Sechsjährige geweckt und nach draußen gebracht. Die beiden Frauen legten sie auf den Boden, die "Freundin" nahm ein Messer und entfernte ihr die Klitoris und die Schamlippen....

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 20.11.11
  • 2

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Meistgelesene Beiträge

So bin ich ein "politischer" Pirat....aber ist es doch mehr..!

Piraten entwickeln Strategien für das Leben-NRW Verband in Soest 2011

Was ist mit dem gläsernen Staat: In der heutigen Gesellschaft ist eine rapide Entwicklung zu beobachten. Immer mehr Informationen werden angehäuft, die in immer stärkerer Weise miteinander verknüpft werden. Verknüpfte Informationen aber werden zu Wissen, Wissen wiederum bedeutet Macht. Verengt sich also der Zugang zu Wissen auf einen kleinen Kreis von Nutznießern, so kommt es unweigerlich zu einer Ausbildung von Machtstrukturen, die wenige Personen, gesellschaftliche Organisationen oder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.11.11
Wer kennt diese Männer? | Foto: Polizei Essen (Pressemappe)
3 Bilder

Altendorf / Frohnhausen: Raub in S-Bahn - Foto Die Polizei bittet um Mithilfe

Essen (ots) - E.-Frohnhausen: Bereits am 17. Juli wurde einem 29-jährigen Essener in einer S-Bahn zwischen dem Essener Hbf und dem Bahnhof Essen-West durch mehrere junge Männer ein iIPod geraubt. Durch die Überwachungskamera der S-Bahn wurden die Männer bei ihrer Tat aufgezeichnet. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise auf die Identität der Täter geben können. Hinweise bitte an die Polizei Essen, Tel.: 0201-829-0 /Hag Rückfragen bitte an: Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr Pressestelle...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.11.11
2 Bilder

Die Welt ist le(s)bbar

Minister Harry K. Voigtsberger besucht anlässlich des bundesweiten Vorlesetags die Carl-Schurz-Grundschule in Bonn-Tannenbusch und liest aus dem Buch „Ein Sams für Martin Taschenbier“ von Paul Maar. Neu-Tannenbusch ist in den 1970er Jahren als Stadterweiterung im Nordwesten Bonns entstanden. Heute leben hier knapp 10.000 Menschen aus 128 Nationen. Seit zwei Jahren fördert das Land Stadtentwicklungsmaßnahmen im Stadtteil aus dem Programm "Soziale Stadt NRW". am: Freitag, 18. November 2011...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.11.11

und immer siegt das Bekannte....Glanzvolle Eröffnung des 39. Internationalen Weihnachtsmarktes Essen

Per Knopfruck brachte Oberbürgermeister Reinhard Paß gemeinsam mit Familie Kolar aus Bredeney den von ihnen gestifteten Weihnachtsbaum auf dem Willy-Brandt-Platz zum Strahlen und setzte somit den glanzvollen Höhepunkt der Eröffnung des 39. Internationalen Weihnachtsmarktes Essen. Bis zum 23. Dezember 2011 können sich die Besucher nun an rund 250 Ständen auf lukullische Genüsse, Kunsthandwerk und Geschenkideen aus 23 Ländern freuen. Die offizielle Eröffnungszeremonie fand in diesem Jahr am Markt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.11.11
Reinhard Paß
amtierender Oberbürgermeister der Stadt Essen. | Foto: Foto: Udo Geisler
3 Bilder

Grugahalle Essen an "Graue Wölfe" vermietet

Der Essener Antifaschist Max Adelmann schickte einen offenen Brief an Essens Oberbürgermeister Reinhard Paß (SPD) und die Spitze der Messe Essen. Er protestiert damit gegen eine geplante Veranstaltung der faschistischen "Grauen Wölfe"-Partei MHP in der Messe Essen: "Sehr geehrter Herr Paß, sehr geehrter Herr Thorwirth, sehr geehrter Herr Galinnis, ich spreche Sie als Verantwortliche der Stadt Essen, der Messegesellschaft Essen und der Grugahalle an. Nur kurz nachdem die NPD mit ihrer Kundgebung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.11.11
  • 1
Rettet das Internet !

"ich habe beobachtet wie, allmählich, die aushaltende "meine Stimme zählt nicht"-Mentalität durch Beweise widerlegt wurde, wie mächtig das Zusammenkommen mit einer Stimme ist und einen wahren Wandel zum Besseren bewirken kann."

– Madeleine Cox, Großbritannien
Avaaz-Mitglied
3 Bilder

Rettet das Internet !

Gerade berät der US-Kongress über ein Gesetz, das ihm eine weltweite Internet-Zensur erlauben würde -- mit einer schwarzen Liste, die auf YouTube, WikiLeaks und sogar Gruppen wie Avaaz abzielen könnte! Das Gesetz würde es den USA erlauben, Internetanbieter zur Sperrung von Webseiten zu zwingen -- wenn auch nur der Verdacht einer Verletzung eines Urheberrechts oder Markenzeichens besteht, oder wenn ein Anbieter die Aktivität der Nutzer nicht ausreichend überwacht. Da sich der Großteil der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.11.11
  • 13
2 Bilder

Kennen Sie Ihr Land.. Strukturen des Landtages NRW

Staatskanzlei. Die Staatskanzlei ist die Behörde der Ministerpräsidentin. Hier laufen die Fäden der Regierungs- und Verwaltungsarbeit zusammen. Aufgabe der Staatskanzlei ist es, die Regierungschefin bei der Festlegung und Umsetzung der politischen Richtlinien sowie in ihrer Funktion als Repräsentantin des Landes zu unterstützen. Die Staatskanzlei ist in ständigem Kontakt mit den Ministerien und damit stets informiert über die Umsetzung der politischen Schwerpunktaufgaben in den Ressorts und der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.11.11

Altendorf: Anwohner unterstützten Festnahme von Altendorfern Drogenhändlern

Zwei Altendorfer Rauschgifthändler wurden Montagabend (14. November) gegen 18 Uhr in ihren Wohnungen verhaftet. Couragierte Anwohner hatten die Polizei auf das verdächtige Verhalten zweier Nachbarn hingewiesen. Das Rauschgiftkommissariat ermittelte zwei 21 und 25 Jahre alte Männer, die aus ihren Wohnungen in der Naatlandstraße und der nahegelegenen Altendorfer Straße einen schwunghaften Marihuanahandel organisiert hatten. Zivilfahnder hielten die Wohnungen im Auge und beschafften weitere...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.11.11
2 Bilder

.nrw- bald so wichtig wie com, de, eu etc...-‚.nrw’ soll neue Internetkennung werden

Landesregierung will die Einführung einer Top Level Domain ‚.NRW’ unterstützen Die nordrhein-westfälische Landesregierung macht den Weg für die Einführung einer Top Level Domain ‚.nrw’ frei. Das hat das Kabinett in seiner Sitzung beschlossen. Unter der Kennung sollen neben der Landesregierung und -verwaltung auch Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und alle interessierten Nutzer im Internet auftreten kön­nen. „Mit der Kennung ‚.nrw’ haben wir die gute Chance, die wirtschaft­lichen und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.11.11

Auf der "deutschen Eisebahne.....!" Europäischer Eisenbahnraum statt nationaler Abschottung -

Heute hat das Europäische Parlament den ersten Schritt zu einer Reform des europäischen Eisenbahnraums frei gemacht, indem es seine Position zum so genannten "Recast des Ersten Eisenbahnpakets" angenommen hat. Zu den darin enthaltenen Neuerungen erklären Michael Cramer und Eva Lichtenberger, verkehrspolitische Sprecher der Grünen/EFA im Europäischen Parlament: "Die Eisenbahn hat ein riesiges Potential, den Bürgern der EU zugleich nachhaltige, bezahlbare und sichere Mobilität zu garantieren....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.11.11
Bildungschancen nutzen
15 Bilder

Migration schützt nicht vor Erfolg

Bürgermeister Rolf Fliß- Stellvertretender Konsul Türkey/Düsseldorf Universität Duisbrug/Essen Text Offen im Denken 11 Preisträger aus 10 Ländern Minister Guntram Schneider wurde entschuldigt. Offen im Denken [16.06.2011] Die Universität Duisburg-Essen (UDE) durchläuft derzeit einen umfassenden Kommunikationsprozess, der in einen neuen Gesamtauftritt münden wird. Derzeit wird die optische Neuaufstellung der UDE-Publikationen und Präsentationen sowie des Internetauftritts vorbereitet. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.11.11
Geothermie Zeitgeist by Oliver Thol
6 Bilder

Energie aus dem Herzen der Erde.....

Mit dem Geothermiekongress DGK 2011 findet im RuhrCongress Bochum eine der wichtigsten Konferenzen rund um die Nutzung der Erdwärme statt. Begleitend bietet die Fachmesse geoENERGIA den Unternehmen der Branche eine zentrale Ausstellungsplattform. Unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen werden die Veranstaltungen von namhaften Gästen aus Politik und Wissenschaft eröffnet. Den Besuchern des dreitägigen Kongresses bietet der veranstaltende GtV-Bundesverband...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.11.11

Weiss der Geier- was ist los Europa?

Schuldenkrise: EU schränkt Spekulationen gegen einzelne Mitgliedsstaaten massiv ein Anleger sollen künftig nicht mehr gegen griechische Staatsanleihen oder die eines anderen EU-Landes spekulieren können. Zukünftig wird die Europäische Union deshalb ungedeckte Leerverkäufe einschränken und den Handel mit ungedeckten Kreditversicherungen verbieten. Nach monatelangem zähem Ringen einigten sich Parlament und Kommission mit der polnischen Ratspräsidentschaft auf einen Kompromiss. Durch das neue...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.11.11

Popolistisch.....

Mit dem Gesetzentwurf der Landesregierung soll die direkte Demokratie auf kommunaler Ebene gefördert werden, indem bestehende Regeln vereinfacht bzw. im Sinne stärkerer Bürgerbeteiligung neu gefasst werden. So soll der Kostendeckungsvorschlag, an dem zahlreiche Bürgerbegehren bisher formal scheiterten, künftig durch eine Kostenschätzung der Kommunalverwaltung ersetzt werden. Der Katalog der Themen, auf die sich ein Bürgerbegehren nicht beziehen darf (Negativkatalog) soll bereinigt und gestrafft...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 15.11.11
19 Bilder

OB Sauerland setzt Zeichen

Duisburg Die 'Eröffnung der Landmarke Angerpark- Tiger and Turtle www.landmarke-angerpark.de Die Skulptur-Großskulptur ist eines der bedeutenden und nachhaltigen Projekte der Europäischen Kulturhauptstadt Ruhrf 2010

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.11.11
Else und Berthold Beitz
2 Bilder

Ehrung- wem Ehre gebührt- Else und Berthold Beitz werden mit dem Staatspreis des Landes Nordrhein-Westfalen 2011 geehrt

Ministerpräsidentin Hannelore Kraft verleiht dem Essener Ehepaar die höchste Auszeichnung des Landes "in Anerkennung ihrer herausragenden Verdienste um die Verständigung unter den Völkern, für ihren großartigen Einsatz zur Verteidigung der menschlichen Würde und für ihr lebenslanges Wirken als Brückenbauer zwischen Tradition und Zukunft in Nordrhein-Westfalen". Berthold Beitz, ehemaliger Generalbevollmächtigter von Alfried Krupp, ist seit 1967 Kuratoriumsvorsitzender der Alfried Krupp von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.11.11

LKW-Maunt in der EU-Frankreich auf der Überholspur

Ab Mitte 2013 führt Frankreich auf bisher mautfreien Autobahnen sowie vielen Departements- und Nationalstraßen eine neue Maut für alle LKW ab 3,5 t ein. Diese so genannte "Öko-Steuer" wird insgesamt 15 000 km des französischen Straßennetzes erfassen. Dazu erklärt Michael Cramer, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen/EFA im Europäischen Parlament: "Frankreich macht vor, wie man Klimaschutz und eine gerechtere Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur kombiniert. Denn die neue LKW-Maut zieht die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.11.11

Beiträge zu Lokalpolitik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.