Anstechen und Aussaugen (Zikaden)

14Bilder

Zikaden sind eine bisher wenig bekannte Insektengruppe.
Die Farb- und Formenfülle offenbart sich meist erst bei näherer Betrachtung.
Die Ernährung der Zikaden erfolgt durch das Anstechen und Aussaugen bestimmter Pflanzenteile. Die Zikaden sind an Pflanzen saugende Insekten und zählen als solche zu den Schnabelkerfen. Die Zikaden umfassen die Unterordnungen der Rundkopfzikaden und der Spitzkopfzikaden.
In Deutschland sind derzeit 619 Zikadenarten nachgewiesen. In Nordwestdeutschland beläuft sich die Zahl auf etwa 380.
Weltweit sind weit mehr als 45.000 Arten beschrieben (Wikipedia).
Sie können wie Heuschrecken springen sind aber mit Heuschrecken nicht verwandt. Eine viel engere Verwandtschaft besteht zu den Wanzen und Pflanzenläusen.
Hier habe ich einige Zikaden im Landkreis Donau-Ries fotografiert.

Bürgerreporter:in:

Kocaman (Ali) aus Donauwörth

158 folgen diesem Profil

7 Kommentare

Bürgerreporter:in
Elena Sabasch aus Hohenahr
am 15.10.2015 um 11:38

Super Beitrag und tolle Fotos! Danke,Ali!

Bürgerreporter:in
Jürgen Bady aus Lehrte
am 15.10.2015 um 12:42

Einen Schönheitspreis bekommen diese Tierchen wohl nicht aber Dein Beitrag Ali ist so, wie Elena es gerade beschrieben hat!
LG Jürgen

Bürgerreporter:in
Karl-Heinz (Kalle) Wolter aus Neustadt am Rübenberge
am 15.10.2015 um 15:30

schöne Foto-Serie Ali!
Gruß Kalle...