Ampferspanner (Timandra comae)

7Bilder

Der Ampferspanner ist ein gelblichgrauer bis rosabrauner Falter mit rötlichbraunem Streifen quer über die Flügel und rosaroten Fransen. Er hat eine dünne graue Linie parallel zum Saum. Die Hinterflügel sind zu kleinen Spitzen ausgezogen. Seine Flügelspannweite 23 - 28 mm. Es entwickeln sich 1 - 2 Generationen pro Jahr. Die Eier werden im Juli abgelegt und schlüpfen nach etwa 10 Tagen. Die Raupen, rötlichbraun bis grau mit dunklen Winkelzeichnungen, wachsen rasch heran oder überwintern und verpuppen sich im Mai. Die Falter schlüpfen dann im Juni. Die Futterpflanzen der Raupen sind Ampfer und Vogelknöterich. Verbreitet ist er in fast ganz Europa.

Bürgerreporter:in:

Kocaman (Ali) aus Donauwörth

158 folgen diesem Profil

9 Kommentare

Bürgerreporter:in
Karin Franzisky aus Bad Arolsen
am 22.05.2011 um 14:11

http://www.myheimat.de/bad-arolsen/natur/spanner-d...

Hi Ali und Werner, ist das auch so einer wie oben ? Ich habe noch nie so einen vorher gesehen :-)) LG Karin

Bürgerreporter:in
Kocaman (Ali) aus Donauwörth
am 23.05.2011 um 01:30

Ja Karin das ist so einer! Hast sehr schön erwischt! GA

Bürgerreporter:in
Karin Franzisky aus Bad Arolsen
am 23.05.2011 um 10:18

Danke Ali, wäre er nicht geflogen, hätte ich ihn als 'Blatt' wohl nicht wahrgenommen
LG Karin