Dillingen - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Kammerorchester "Collegium Musicum" Aalen unter der Leitung von Gero Wittich in der Spitalkirche Gundelfingen
2 Bilder

Kammerorchester "Collegium Musicum" Aalen begeisterte mit stimmungsvollem Konzert in der Spitalkirche Gundelfingen

Ein außergewöhnliches Konzert, zu dem das "Kulturforum Gundelfingen" eingeladen hatte, bot das Streichorchester "Collegium Musicum" der Oratorienvereinigung Aalen kürzlich den zahlreichen Besuchern in der Spitalkirche Gundelfingen. Dirigent Gero Wittich hatte mit seinen Musikerinnen und Musikern ein Programm zusammengestellt, das sich sowohl wohltuend in das barocke Gewand der Spitalkirche einfügte, als auch ein großartiges Stimmungsbild der einzelnen Werke zeichnete. Man fühlte sich, bildhaft...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.10.13
Die fünf Maulflaschen | Foto: Die Maulflaschen
2 Bilder

Peterswörther Sprachrohr e.V. präsentiert im Rahmen der 18. Dillinger Kulturtage "Verkehrt bekehrt?!" Kabarett mit den "Maulflaschen"

Auch bei den 18. Kulturtagen im Landkreis Dillingen ist das Peterswörther Sprachrohr e.V. mit einer Veranstaltung dabei. Am Freitag, 11. Oktober sind die "Maulflaschen" 5 Kabarettisten "ausm Ländle" grenzüberschreitend zu Gast im Peterswörther Bürgersaal. Wir freuen uns, so Vorsitzender Walter Kaminski, dass das Peterswörther Sprachrohr e.V. damit einen Beitrag zum Motto "Grenzen überwinden" auf eine ganz eigene Art leisten kann. Alltagssatire zwischen Komik und Kabarett - humorvoll und...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 29.09.13
Die Kanzlerin auf dem Weg zum Rednepult
4 Bilder

Marianne Schätzle begeisterte als Kanzlerinnen-Double im Gundelfinger Bleichestadel

Übervoll war die Schänke im Bleichestadel Gundelfingen am vergangenen Sonntag, denn schließlich wurde die Kanzlerin, wenn auch nur ihr Double erwartet. Kulturreferent Walter Hieber begrüßte 2. Bürgermeister Viktor Merenda, Kulturamtsleiterin Monika Keck und die direkt von einer "Kabinettssitzung" - ein herrlicher Versprecher - kommende Kabarettistin Marianne Schätzle. Sie bot mit ihrem Programm "Ich bin durch" zwei Stunden feinste Unterhaltung mit hintergründigem Humor. Überzeugende Putzfrau...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 18.09.13

Benefizkonzert: Jukevox unterstützt St. Vinzenz-Hospiz mit A Cappella Pop

Mit einem Benefizkonzert am Samstag, dem 21. September 2013 um 19 Uhr unterstützt das Ensemble Jukevox den St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. und seine Leistungen in der Region. Eintritt frei - Spenden erwünscht! Der Eintritt zum Konzert im Kolpinghaus Augsburg (Frauentorstraße 29) ist frei, über Spenden zugunsten der Hospizarbeit freut sich die Gruppe ebenso wie der Verein. Instrumente überflüssig Die fünf jungen Männer, die das Ensemble Jukevox bilden, haben sich der Vielseitigkeit des A...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.09.13
  • 1

EVTV wird volljährig! Tag der offenen Tür am 14. September ermöglicht Einblick in die Fernseharbeit

Am 14. September 1995 wurde Dimensionen zu ersten Mal ausgestrahlt. Das ist genau 18 Jahre her. Der Evangelisches Fernsehen für Augsburg e.V. hat allen Grund dankbar zu sein. Aus dieser Freude heraus lädt der Verein zum Tag der offenen Tür, am Samstag, den 14. September 2013, zwischen 11.00 Uhr und 19.00 Uhr, in der Schießgrabenstrasse 6, Augsburg ein. Die Besucher können hier einen interessanten Einblick in die Fernseharbeit gewinnen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.09.13
Collegium Musicum | Foto: Collegium Musicum
2 Bilder

Kulturforum Gundelfingen präsentiert: Konzert mit dem Kammerorchester "Collegium Musicum" Aalen am 15. September um 16.00 Uhr Spitalkirche

Nach der gelungenen Auftaktveranstaltung im Juni mit der zweitägigen Mosaikausstellung im Bleichestadel präsentiert das "Kulturforum Gundelfingen" am 15. September in der Spitalkirche das Kammerorchester "Collegium Musicum" aus Aalen. Die Besucher werden, davon ist der Vorsitzende des Kulturforums Walter Kaminski überzeugt, ein großartiges Konzert erleben. Im Collegium Musicum spielen sowohl interessierte Laien und studierte Musiker zusammen, die die Begeisterung und Freude an der Musik...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 01.09.13
5 Bilder

Wie aus einem Dorfmusikanten ein Echo Nominierter wird Die Geschichte eines Vollblutmusikers- Freddy Paulheim feiert sein 40 jähriges Bühnenjubiläum-

Er ist einer der wenigen Musiker im Landkreis Günzburg, die es geschafft haben, eine goldene LP ihr eigen zu nennen. Freddy Paulheim Es gibt weniges, was der Multi Instrumentalist und Vollblutmusiker noch nicht gemacht hat. Und das er für und mit der Musik lebt, das merkt man ihm auch im Pressegespräch an. Alles was er macht und gemacht hat, hat Hand und Fuß. In diesem Jahr feiert der Vollblutmusiker sein 40 jähriges Bühnenjubiläum. Als Gäste haben neben den Egerländer Schwaben am 10. November...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.08.13
Vertreter des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. freuen sich über die Würdigung durch Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert, der die Urkunde überreicht
2 Bilder

Bezirk Schwaben würdigt St. Vinzenz-Hospiz Verein mit dem Ehrenamtsamtspreis 2013

Alle zwei Jahre vergibt der Bezirk Schwaben den Ehrenamtspreis, um bürgerschaftliches Engagement im Sozialbereich zu würdigen. Unter knapp 50 Bewerbungen fiel die Wahl der Jury heuer auf die ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und -helfer des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. Seit seiner Gründung 1992 leistet der Verein Lebensbeistand für schwerkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige. Das Angebot umfasst einen ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst, Hospizarbeit in Alten- und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.08.13
2 Bilder

Axel Gora: "Der Luftspringer" - Wir verlosen ein Buch!

Luft- und Seitensprünge - Ein bewegender Höhepunkt am Pariser Hof 1599 verhilft ihm ein Buch über den Salto zur Anerkennung: Der Hofspringer Arcangelo Tuccaro etabliert das artistische Springen als Kunstform. Axel Gora widmet dem italienischen Gaukler den dritten Band seiner Renaissance-Trilogie und lässt ihn gemäß seinem Vorbild erfolgreich gegen Widerstände an den Höfen zu Wien und Paris ankämpfen. Als er um die Liebe Aurelies ringt und sich dabei in seine künstlerische Perfektion verstrickt,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.08.13
  • 2

Klezmer mit Colalaila - Freikarten für das Konzert in Binswangen zu gewinnen!

Hinter Colalaila stehen Irith Gabriely (Klarinette), Klementina Pleterski (Violine), Stefan Welsch (Violoncello) und Peter Przystaniak (Klavier). Zusammen werden sie am Freitag, den 27. September in der Alten Synagoge in Binswangen für ein Konzert mit Klezmer, Klassik und Jazz sorgen. Hierfür verlosen wir 5x1 Freikarten! Klickt bis zum 16. September 2013 auf „Mitmachen“ und mit etwas Glück gehört ihr zu unseren Gewinnern, die am 17. September hier auf myheimat per interner Nachricht über ihren...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 01.08.13
  • 1

Gerd Berghofer liest und spricht Ephraim Kishon - Freikarten für die Veranstaltung in Wertingen zu gewinnen!

Im Rahmen der Dillinger Kulturtage tritt am Samstag, den 28. September Gerd Berghofer im Gewölbekeller der Denzel-Mühle in Wertingen auf. Er liest und spricht Ephraim Kishon und schlüpft dabei in verschiedene Rollen. Wer Berghofer als Patient, Arzt und vieles mehr erleben will, der sollte sich an unserer Verlosung beteiligen. Zu gewinnen gibt es 5x1 Freikarten! Klickt bis zum 16. September 2013 auf „Mitmachen“ und mit etwas Glück gehört ihr zu unseren Gewinnern, die am 17. September hier auf...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 01.08.13
  • 1
6 Bilder

Dimensionen am 02.08.2013: "Gutherzig mit Mensch und Natur"

Gutherzig mit Mensch und Natur Rücksicht mit der Natur Die Solidaritätsgemeinschaft „Unser Land“ bietet „Sonnenäcker“ an und lädt dazu ein, eigenes Gemüse auf gutem Ackerboden selbst anzubauen Hilfe für Kinder Mit dem Erlös dieses Flohmarktes der EMK werden Schulbänke in Sierra Leone gebaut. Mehr als 200 Kinder werden davon profitieren Gegen Menschenhandel Versklavung und Verkauf von Menschen dürfen keinen Platz in unserer Gesellschaft haben. Augsburger setzen ein klares Zeichen Einsatz mit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.08.13
Jugendkapelle Gundelfingen konzertierte unter der Leitung von Benjamin Markl bei der Serenade am Bach in Peterswörth | Foto: Karl Schwenkreis
3 Bilder

Jugendkapelle Gundelfingen begeisterte bei Serenade am Bach in Peterswörth

Über 200 Besucher konnte der Vorsitzende des Peterswörther Sprachrohrs e.V. Walter Kaminski auf der Anlage am Bach in Peterswörth zur abendlichen Serenade mit der Jugendkapelle Gundelfingen begrüßen. Unter der Leitung von Benjamin Markl begeisterten die jungen Musikerinnen und Musiker die Zuhörer nicht nur mit ihrem musikalischen, auf hohem Niveau stehenden Können, sondern zeigten sich auch als sehr begabte Moderatoren, die charmant und humorvoll durch das einstündige Programm führten.b> Tolles...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 15.07.13
Fußspuren zum Altar Patrozinium St. Peter und Paul Peterswörth | Foto: Kerstin Blei
5 Bilder

"Auf Spurensuche" Pfarrgemeinde Peterswörth feierte Patrozinium und Pfarrfest

Unter das Thema "Spuren" hatte die Pfarrgemeinde St. Peter und Paul ihr diesjähriges Patrozinium und das Pfarrfest gestellt. So führten bunte Fußabdrücke vom Landkindergarten zur Pfarrkirche und fanden darin ihre Fortsetzung bis hin zum Altar, wo im Sand Gipsabdrücke von Kindergartenkinder vor einem Granitstein - als sichtbares Zeichen für Petrus, der Fels auf dem die Kirche errichtet worden ist - zu finden waren. Auf Spurensuche im Gottesdienst Überall wo wir gehen, was wir tun oder auch...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 15.07.13
Duo Ariana Burstein & Roberto Legnani

O’Carolan’s Concerto - Duo Ariana Burstein & Roberto Legnani - Virtuose Musik für Cello und Gitarre

Am Sonntag, 30. Juni 2013, 18 Uhr sind Ariana Burstein (Cello) & Roberto Legnani (Gitarre) in Schloss Biedenkopf im Hinterlandmuseum zu Gast. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf im Museum und an der Konzertkasse ab 17.30 Uhr. Weitere Informationen und Ticketreservierung: www.tourneebuero-cunningham.com und Tel. 07852/93 30 34. „O’Carolan’s Concerto“ - Die Tournee 2013 ist dem Harfenspieler Turlough O’Carolan, Irlands bedeutendstem Komponisten, gewidmet. Er verband die alte keltisch/irische...

  • Hessen
  • Biedenkopf
  • 24.06.13
Ausstellung - Wie alles begann | Foto: Marlene Schweizer
2 Bilder

10 Jahre Bürgersaal Peterswörth - eine Erfolgsgeschichte

Das 10jährige Bestehen ihres Bürgersaales feierten die Peterswörth nicht mit einem Festakt sondern mit einem Bürgerabend bei Preisen für Speis und Trank wie vor 10 Jahren. Walter Kaminski, Vorsitzender des Peterswörther Sprachrohrs e.V., konnte im vollbesetzten Bürgersaal neben Bürgermeister Franz Kukla, die Stadträte Walter Hauf, Franz Kopp und Wolfgang Meindl sowie alle Vereinsvorsitzenden und besonders die Bürgerinnen und Bürger und die ehemaligen Bauarbeiter begrüßen.p> Rückblick, wie alles...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.06.13

Serenade am Bach in Peterswörth - Jugendkapelle Gundelfingen konzertiert am 23. Juni

Zwei Tage nach dem kalendarischen Sommeranfang lädt das Peterswörther Sprachrohr e.V. am Sonntag, 23. Juni zur Serenade am Bach mit der Jugendkapelle Gundelfingen ein.p> Jugendkapelle Gundelfingen unter Leitung von Benjamin Markl bieten ein abwechslungsreiches Programm Wir freuen uns, so Sprachrohrvorsitzender Walter Kaminski, dass die Jugendkapelle Gundelfingen unter der Leitung von Benjamin Markl erstmals auf der Anlage am Bach in Peterswörth konzertiert. Und die jungen Musikerinnen und...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 17.06.13

Musikantenstammtisch Vereinsheim Hausen

Erfreulicher Beliebtheit erfreut sich der Musikantenstammtisch im Vereinsheim Hausen. Jeden ersten Freitag im Monat treffen sich Musikanten und Zuhörer um miteinander zu singen und zu musizieren oder auch einfach nur dabei zu sein. Der nächste Termin ist am Freitag, 07. Juni 2013, Beginn: 19.30 Uhr

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.06.13
Panik Rocker Udo Lindenberg hat diese zwei Zeichnungen exclusiv für die Katzenhilfe Augsburg gemalt. Diese zwei Zeichungen werden ab kommenden Samstag bei Ebay versteigert.
7 Bilder

Selbstportraits von Udo Lindenberg für guten Zweck- Rockmusiker malt auf Leinwand für die Augsburger Katzenhilfe- Bülent Ceylan und Norbert Neugirg helfen-Start erfolgte bei Ebay

Das ist wirklich der Hammer. Kein geringerer als Panik Rocker Udo Lindenberg hat sich auf zwei Leinwänden selbst Portraitiert.Udo Lindenberg der verschiedene Tierschutzprojekte immer wieder unterstützt und auch selbst über seine Homepage Versteigerungen für Tierschutzprojekte durchführt, kam gerne der Bitte der Initatoren dieser Aukton nach. Natürlich sind diese Zeichnungen von ihm Handsigniert. Die große Leinwand mit den Maßen 24 mal 30 sowie die kleinere Leinwand mit den Maßen 18 mal 24...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.06.13

10 Jahre Bürgersaal Peterswörth - Bürgerabend am 8. Juni

Es sind unzählige und sehr unterschiedliche Veranstaltungen gewesen, die in den vergangenen zehn Jahren im Peterswörther Bürgersaal über die Bühne gingen, vom Peterswörther Sprachrohr e.V. und den Peterswörther Vereinen organisiert. 10 Jahre Bürgersaal Peterswörth, ist für uns trotzdem kein Anlass zu einem Festakt, meint der Vorsitzende des Peterswörther Sprachrohrs e.V. Walter Kaminski, aber wir wollen mit den Peterswörtherinnen und Peterswörthern bei einem Bürgerabend mit Speis, Trank und...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 27.05.13
Andrea Neumayer vor einem ihrer Kunstwerke | Foto: Andrea Neumayer
2 Bilder

Tag des offenen Mosaikateliers im Bleichestadel Gundelfingen - Ausstellung und Mosaik zum Mitmachen am 8. und 9. Juni

Mosaikkunst sehen, erleben und selbst gestalten, präsentiert das Kulturforum Gundelfingen am Samstag 8. Juni und Sonntag, 9. Juni auf der Tenne im Bleichestadel. Die Veranstaltung findet im Rahmen einer bundesweiten Aktion der DOMO (Deutsche Organisation für Mosaikkunst e.V.) zum ersten "Tag des offenen Mosaik-Ateliers" statt. Andrea Neumayer, Gerstetten und Sonja Schnürer, Gundelfingen stellen aus Die Mosaikkünstlerinnen Andrea Neumayer aus Gerstetten und die Gundelfingerin Sonja Schnürer...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 27.05.13

Peterswörther Sprachrohr e.V. bestätigt Vorstandschaft. Erfolgreiche Arbeit soll fortgeführt werden!

Die Mitgliederversammlung des Peterswörther Sprachrohr e.V., bei der die Neuwahlen der Vorstandschaft auf der Tagesordnung stand, setzte auf Kontinuität und bestätigte in geheimer Wahl unter der Leitung von Hermann Weng (Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Peterswörth) einstimmig die bisherige Führungsmannschaft in ihren Ämtern. Walter Kaminski bleibt Vorsitzender, Anton Dölle steht ihm weiter als stellvertretender Vorsitzender zur Seite, die Kasse verwaltet wie bisher Gerhard Hörbrand und...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.05.13
2 Bilder

Kultur im Bürgersaal Peterswörth: "Nepal das Land am Himalaya, Ursprung des Buddhismus" - ein Reisebericht

Zu Kultur im Bürgersaal lädt das Peterswörther Sprachrohr e.V. am Dienstag, 14. Mai um 20.00 Uhr in den Bürgersaal ein. Eindrücke einer Reise Dabei wird Elsbeth Baur aus Medlingen von ihrer Reise nach Nepal in Bildern berichten und ihre Eindrücke eines Landes, einer ganzen Region aus einem ganz anderen Kulturkreis schildern. Sie wird dabei nicht nur das südasiatische Nepal, dass zwischen Tibet im Norden und Indien im Süden liegt, mit seinen Sehenswürdigkeiten vorstellen, sondern auch einen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.05.13
von links nach rechts: Ehrenmitglieder Erwin Winkler und Adolf Hieber, stellv. Vorsitzender Johann Winkler sen., Vorsitzender Alwin Lerch(es fehlt der erkrankte Alfred Braun) | Foto: Erich Müller

Drei neue Ehrenmitglieder beim Krieger- und Soldatenverein Peterswörth

Mit großer Zufriedenheit könne der Krieger- und Soldatenverein Peterswörth auf das vergangene Vereinsjahr zurückblicken, betonte Vorsitzender Alwin Lerch zu Beginn der Jahreshauptversammlung im Bürgersaal. Er begrüßte hierzu besonders die Vorsitzenden der Peterswörther Vereine Mario Fritz (SSV), Karl Unger (Fischereiverein), Andreas Bader und Hermann Weng (FFW), Erwin Winkler (Peterswörther Musikanten) Walter Kaminski (Sprachrohr und OGV) sowie Stadtrat Josef Fritz. Positive Bilanz eines...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.03.13
Pittoreske Kulisse für "Kunst im Gut": Das idyllische Klostergut in Scheyern

"Kunst im Gut" in Scheyern: mh bayern verlost Freikarten für das große Kulturfestival

Das große Kulturfestival "Kunst im Gut" lockt zweimal im Jahr viele Besucher aus nah und fern ins idyllische Klostergut nach Scheyern (Landkreis Pfaffenhofen). Im Mittelpunkt steht die große Ausstellung mit mehr als 100 Künstlern und Kunsthandwerkern, die ihre hochwertigen Werke aus den verschiedensten Bereichen der bildenden und angewandten Kunst zeigen. Hier ist alles von den Ausstellern selbst entworfen und gefertigt. Handelsware wird bei der strengen Auswahl nicht zugelassen. Mit diesem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.03.13
  • 1
Freddy Paulheim hat für 100.000 verkaufte CD`S eine goldene CD in seinem Wohnzimmer. Wenige Musiker im Landkreis werden im Besitz einer Platte sein. In diesem Jahr feiert der Musiker sein 40 jähriges Bühnenjubiläum
9 Bilder

Der Cäpt`n geht von Bord auf Solopfaden- Freddy Paulheim:“ Günther Behrle hat mir die Produktion eines Soloalbums angeboten"- 40 Jähriges Bühnenjubiläum wird im November gefeiert

Es gibt wohl wenige Musiker im Landkreis Günzburg die mit ihrer Musik für 100.000 verkaufte CD`S eine Ehrung in ihrem Wohnzimmer haben. Kaum einer hat sein Gesicht im Fernsehen nicht gesehen. 16 Auftritte im Jahr im Fernsehen so erzählt Paulheim bei einem Besuch waren keine Seltenheit. Der ehemalige Kopf von Captain Cook Freddy Paulheim hat für die CD"Mandolinen und Mondschein" im Jahr 2008 eine Ehrung der Plattenfirma in Form einer CD erhalten. In diesem Jahr nun feiert Paulheim sein 40...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.03.13
Norbert Neunzling an der Laute begleitet die Lieder von Marie Finkl | Foto: Marlene Schweizer
3 Bilder

Lieder zur Laute aus Shakespeares Zeit - einfühlsames Konzert mit Marie Finkl und Norbert Neunzling im Peterswörther Bürgersaal

Gefühlvolle Lieder aus Shakespeares Zeit begleitet von leisen Klängen der Laute präsentierten Marie Finkl und Norbert Neunzling beim ihrem Konzert im Peterswörther Bürgersaal, zu dem das Peterswörther Sprachrohr e.V. eingeladen hatte. Lieder von John Dowland - zwischen den Gefühlen - eindrucksvolle Interpretation Auf dem Programm standen überwiegend Lieder von John Dowland, die vor etwa 400 Jahren komponiert wurden. Lieder, heute würde man Songs sagen, die Gefühle und Stimmungen ausdrücken, die...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 28.02.13
Norbert Neunzling mit Laute und Sängerin Marie Finkl | Foto: Norbert Neunzling

Marie Finkl und Norbert Neunzling konzertieren im Peterswörther Bürgersaal

Kultur im Bürgersaal steht wieder auf dem Programm beim Peterswörther Sprachrohr e.V. und es lädt am Sonntag, 24. Februar, um 18.00 Uhr zum Konzert mit Liedern zur Laute aus England in den Bürgersaal ein. Die Berliner Sängerin Marie Finkl und der Lautenist Norbert Neunzling aus Markt Wald präsentieren eine Auswahl an Liebesliedern von John Dowland und anderen Komponisten des elisabethanischen Zeitalters Werke von John Downland Die musikalischen Werke von John Dowland (1563-1626) umfassen...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 15.02.13

Freikarten für „A Glezele Vayn“ zu gewinnen!

Ungarische Schärfe, jiddische Melancholie und Allgäuer Bergkäs - all das bekommt ihr beim Konzert mit "A Glezele Vayn" am Samstag, den 6. April in der Alten Synagoge in Binswangen geboten. Klingt nach einer aufregenden Mischung, die ihr mal probieren wollt? Dann lasst euch dieses Konzert nicht entgehen. Als besonderes Schmankerl verlost mh bayern 5x1 Freikarten! Klickt bis zum 26. Februar 2013 auf „Mitmachen“ und mit etwas Glück gehört ihr zu unseren Gewinnern, die am 27. Februar hier auf...

  • Bayern
  • Binswangen
  • 28.01.13
  • 1

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.