Dillingen - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Es knospert ringsum. Der Taucherbaum mußte sich wohl einer leichten Baumpflege unterziehen. Zum Hang hin wurde das Geäst beschnitten. Hoffentlich zum Wohlergehen des Baumes!
44 Bilder

05. - 20. April 2014 : Die 50 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Der Feiertag am Montag hat uns einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht - doch davon lassen wir uns die Galerie mit den Top-Bildern nicht vermiesen! Da wir ja eine Woche nachholen und kommenden Montag die Top 25 ebenfalls ausfällt, gibt es passend zum Start ins Wochenende eine schöne Auswahl an Fotos von unseren myheimatlern. 50 Fotos laden zum Staunen, Schmunzeln und Betrachten ein. Darunter zahlreiche Bilder, die man so wahrscheinlich noch nie gesehen hat. Oder habt ihr zuvor schon...

  • Bayern
  • Regen
  • 25.04.14
  • 5
  • 29

23. April "Welttag des Buches" - Kulturforum Gundelfingen e.V. lädt zum Vorlesenachmittag in die Walkmühle ein

Am 23. April ist Welttag des Buches, Anlass für das Kulturforum Gundelfingen e.V. zu einem Vorlesenachmittag einzuladen. Natürlich, so Vorsitzender Walter Kaminski, in erster Linie Kinder aber selbstverständlich sind Eltern, Omas und Opas ebenso herzlich willkommen. Der Sieger des Vorlesewettbewerbs an der Gundelfinger Mittelschule wird um 15.00 Uhr in der Walkmühle auf der Bleiche aus "Die drei ??? Kids - Ein Fall für Superhelden" vorlesen. Zum Text gilt es dann auch einige kleine Quizfragen...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 18.04.14
"saitenspuren" Edith Lehner & Norbert Neunzling | Foto: Norbert Neunzling

Kultur im Bürgersaal Peterswörth - Gitarrenkonzert mit "saitenspuren"

Zu Kultur im Bürgersaal lädt am Sonntag, 27. April um 19.00 Uhr das Peterswörther Sprachrohr e.V. ein. Auf dem Programm steht ein Konzert mit dem Gitarrenduo "saitenspuren". Erstes Konzert des neuen Gitarrenduos im Landkreis Dillingen Wir freuen uns, so Vorsitzender Walter Kaminski, das neugegründete Gitarrenduo mit Edith Lehner, eine gebürtige Dingolfingerin (Niederbayern), die klassische Gitarre am Leopold-Mozart-Konservatorium in Augsburg studierte und an der Musikschule Türkheim...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 18.04.14
20 Bilder

29. März - 04. April 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Tiere im Fokus. Die myheimatler haben dieses Mal ihre Linse ganz nah an die Motive herangefahren. Dabei sind Schnappschüsse entstanden, die es in sich haben! Schmetterlinge, Wespen und Eichhörnchen in Nahaufnahmen. In ihrem alltäglichen Umfeld lassen sich die Tiere jedoch nicht von den Bürgerreportern mit Kamera ablenken und gehen fleißig der üblichen Routine nach. Das beschert uns in der Top 25 dieser Woche einen interessanten Einblick in die Tierwelt. Träumerische Naturaufnahmen dürfen an...

  • Bayern
  • Regen
  • 14.04.14
  • 8
  • 22
19 Bilder

22. - 28. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Flora und Fauna dominieren den März! Der Ende des dritten Monats ist nun auch in der Top25-Galerie angekommen und präsentiert eine farbenfrohe Auswahl an Naturaufnahmen und Schnappschüssen von zahlreichen Tieren. Von der spannenden Nahaufnahme von Insekten, über eifrige Eichhörnchen, bis hin zu neugierigen Hunden. Besonders schön: immer mehr Farben schleichen sich in die kleine myheimat-Galerie. Der Sommer kann kommen!

  • Bayern
  • Regen
  • 08.04.14
  • 3
  • 27

Tickets gewinnen - Die "Zingaros" gastieren in der Alten Synagoge Binswangen

Drei außergewöhnliche Musiker gastieren am Sonntag, 18. Mai 2014 um 19.00 Uhr in der Alten Binswanger Synagoge - das Trio „Zingaros“ aus Argentinien mit Alejandro Montero (Gitarre, Balalaika, Vocal), David Macchione (Violine, Vocal) und Alexander Garate (Akkordeon). mh bayern verlost in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter 5x1 Karte für diesen Konzertabend. Teilnahmeschluss ist Montag, der 12. Mai 2014. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Um mitzumachen, genügt ein Klick!

  • Bayern
  • Binswangen
  • 31.03.14
  • 1
23 Bilder

15. - 21. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Die Top 25 beweist es: myheimat bewegt sich in luftige Höhen! Bei den beliebtesten Bildern vom 15. bis 21. März 2014 tummeln sich zahlreiche Vögel, die mit der Kamera eingefangen wurden. Von Eisvögeln, die sich ein kurzes Bad erlauben, bis hin zu Rotschwänzchen, die schon fleißig mit dem Nestbau beschäftigt sind. Die März-Halbzeit haben die Tiere ganz eindeutig im Griff. Bei diesen tollen Schnappschüssen wünscht man sich, dass sich das so schnell auch nicht ändert.

  • Bayern
  • Regen
  • 31.03.14
  • 4
  • 23
Noch ist es ruhig an den Steganlagen auf dem Edersee bei Rehbach. Wenn das Wetter mitspielt, wird in den nächsten Tagen und Wochen ein Schiff nach den anderen mit Hilfe des Kranes in das Wasser gehievt. Zu wünschen wäre dann allen Seglern "immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel". Und das die ganze Saison über!
22 Bilder

08. - 14. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Der März steht ganz im Zeichen des Frühlingserwachens. Nicht nur die Temperaturen krabbeln langsam nach oben, auch kunterbunte Blumen suchen ihren Weg aus dem Erdreich und erblühen. Eine Zeit, in der sich nicht nur zahlreiche Tiere im Freien tummeln, sondern auch unsere myheimat-Fotografen. Das schöne Wetter und die zahlreichen Motive, die sich einem anbieten, muss man definitiv ausnutzen! Hier gibt es unsere wöchentliche Top 25 jener Bilder, die im Zeitraum vom 08. bis 14. März 2014 besonders...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 24.03.14
  • 3
  • 16
Das pittoreske Ambiente des Klosterguts Scheyern ist die ideale Kulisse für die Jubiläumsausgabe "20 Jahre Kunst im Gut"

Kunst im Gut in Scheyern: mh bayern verlost Freikarten für das große Kulturfestival 2014

Das große Kulturfestival "Kunst im Gut" lockt zweimal im Jahr viele Besucher aus nah und fern ins idyllische Klostergut nach Scheyern (Landkreis Pfaffenhofen). Die "Frühjahrsausgabe" geht diesmal am 3./4. Mai 2014 über die Bühne und ist jeweils von 10 - 19 Uhr geöffnet. Im Mittelpunkt steht die große Ausstellung mit mehr als 100 Künstlern und Kunsthandwerkern, die ihre hochwertigen Werke aus den verschiedensten Bereichen der bildenden und angewandten Kunst zeigen. Hier ist alles von den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.03.14
  • 1
  • 2
Das kleinere Eiland des einstmaligen Burgberges (jetzt Liebesinsel) in der Abendsonne. Vor der Flutung des Edertales (Bau der Sperrmauer) befand sich auf dem größeren Berg (hier nicht im Bild) die Burg Bring. In unmittelbarer Nähe befand sich das alte Dorf Bringhausen und der Friedhof. Bei Niedrigwasser kommen ihre Reste zum Vorschein!
19 Bilder

01. - 07. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Hallo März! Der neue Monat ist nun auch bei unserer Top25-Galerie eingetroffen. Der letzte Rest Kälte wurde aus den Fotos gefegt und macht Platz für den lebensfrohen Frühling. Unter den beliebtesten Fotos von 01. bis 07. März 2014 haben es vor allem sehr viele Bilder geschafft, die für unseren Wettbewerb "Von der Sonne geküsst" geknippst wurden. Da freut man sich nicht nur über die zahlreichen, verschiedenen Ergebnisse, sondern auch über das rege Interesse! Liebe myheimatler, startet entspannt...

  • Bayern
  • Regen
  • 17.03.14
  • 4
  • 16
Noch ist sie einsam. In den Sommermonaten ist die Linde dann ein beliebter Schattenspender für Pferd und Rindvieh! Und vor allem, der Imker freut sich!
17 Bilder

15. - 21. Februar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Vorhang auf für unsere myheimat-Fotografen! Natürlich steht jede Woche bei den Top 25 viel verdientes Lob für unsere fleißiger Knippser, aber, man mag es kaum glauben: die myheimatler übertreffen sich Woche für Woche selbst aufs Neue. Dieser Meinung wird man sich bestimmt anschließen, wenn man sich durch die aktuellsten Fotos klickt. Da möchte man sich so manches Bild sofort eingerahmt an die Wand hängen - ein großes Kompliment an dieser Stelle. Und nicht nur das: die Top 25 macht so richtig...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.03.14
  • 6
  • 16
Aartalsee.
22 Bilder

8. - 14. Februar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Der Frühling ist da! Zumindest beschleicht uns dieses Gefühl ganz deutlich, wenn wir jetzt mit offenen Augen durch die Natur spazieren. Oder in diesem Fall: uns gespannt durch die Bilder der Woche klicken. Die ersten Blumen sprießen und die Tiere zeigen sich und begrüßen die wärmeren Temperaturen. Wer trotzdem noch ein bisschen Sehnsucht nach dem Winter hatte, den wir dieses Jahr in einer Light-Version erfahren haben, wird auch nicht enttäuscht. Ein paar myheimat-Bürgerreporter haben noch Eis-...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.02.14
  • 7
  • 13
Blick von der Edertalsperre zu Schloss Waldeck. Der Edersee und die Edertalsperre feiern in diesem Jahr ihr 100jähriges Jubiläum. Schloss Waldeck -als Burganlage gebaut- existiert bereits ab den 12. Jahrhundert.
19 Bilder

17. - 24. Januar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Machen sich etwa die ersten Anzeichen des Frühlings bemerkbar? Plötzlich treten wieder farbenfrohe Naturimpressionen in den Vordergrund und lösen das triste Grau des (darf man ihn überhaupt so nennen?) Winters ab. Wirklich schöne Farbtupfer, die sich in unserer Galerie vom 17. bis 24. Januar 2014 finden! Die ersten Blumen recken sich, wenden sich Richtung Sonne zu, die in vielen Orten mal häufiger, mal weniger zu sehen ist. Sieht ganz danach aus, als stünde uns eine kleine Motiv-Veränderung...

  • Bayern
  • Regen
  • 03.02.14
  • 6
  • 13
Goldene Farben fast wie im Oktober. Der Taucherbaum im Januar 2014. Ich musste ihn mal wieder besuchen!
21 Bilder

09. - 16. Januar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Diese Woche bieten die myheimatler wieder eine schöne Vielfalt an verschiedenen Impressionen, die mit der Kamera festgehalten wurden. Von verträumten Landschaftsaufnahmen, die zum Nachdenken anregen, bis hin zu kleinen Fotoexperimenten ist alles dabei. Die tierische Komponente überwiegt aber auch in dieser Woche ganz deutlich. Da zeigt sich langsam, dass Eisvögel und Eichhörnchen zu den aktuellen Lieblingstieren der letzten Wochen werden! Neben unserer Top25 der beliebtesten Bilder vom 9. bis...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.01.14
  • 6
  • 20
Die Leiter aller Kultureinrichtungen des Bezirks Schwaben stellten anlässlich Ihrer Jahrespressekonferenz in der Augsburger Hauptverwaltung das vielfältige Kulturangebot vor. | Foto: Bezirk Schwaben

Von verschwundener Alltagskultur, Mensch und Moor, Kinderkram und Posamentenknöpfen

Das vielseitige Jahresprogramm 2014 der Museen und Kultureinrichtungen des Bezirks Schwaben ist neu erschienen. Unbemerkt sind sie aus dem Alltag verschwunden, der Hüftgürtel und das Gogomobil. Wer heißt heute noch Sepp oder Bepperl und wie fertigt man einen Posamentenknopf. Das kulturelle Jahresprogramm 2014 beleuchtet aus unterschiedlichen Perspektiven Sehens-, Hörens- und Wissenswertes rund um die schwäbische Kulturgeschichte. Dazu bringen die diversen Kultureinrichtungen des Bezirks...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.01.14
Wir sind neugierig, wie eure ersten Schritte auf myheimat abliefen. Wie habt ihr hierher gefunden? Was war euer erster Artikel? | Foto: bixentro/flickr, CC BY 2.0

Die Gewinner des myheimat-Gewinnspiels zum Thema 'Erzähl doch mal' stehen fest! Herzlichen Glückwunsch!

Liebe myheimatler, unser zweites Gewinnspiel der Weihnachtszeit ist vorbei. Zu dem Thema „Erzähl doch mal“ haben wir euch aufgefordert, darüber zu berichten, wie ihr Teil von myheimat wurdet. Und eines kann man schon vorweg sagen: ihr habt es uns nicht leicht gemacht, einen Gewinner zu küren! Es wäre auch falsch, hier zu denken, ein Beitrag ist besser, als der andere. Jeder hat Emotionen hervorgerufen und sicherlich auch euch als Leser berührt, zum Schmunzeln gebracht, erheitert oder dazu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.01.14
  • 13
  • 12
Weg ins Licht.
18 Bilder

01. - 08. Januar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Während wir uns bereits wieder auf das Ende des Januars zubewegen, starten wir bei der Top25-Galerie gerade erst ins neue Jahr 2014! Das wird mit einer Vielfalt an Eindrücken und Schnappschüssen zelebriert und dürfte für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Von melancholischen und romantischen Landschaftsaufnahmen, bis hin zu zuckersüßen Eichhörnchen-Fotos. Wir freuen uns schon auf die nächsten zwölf Monate mit euch und auf die zahlreichen Bilder, die ihr 2014 mit uns teilen werdet!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.01.14
  • 5
  • 15
Kühl war es kurz nach Sonnenaufgang auf Schloss Waldeck. Unten der Edersee Richtung Edertalsperre. Hinten der "Nationalpark Kellerwald-Edersee".
11 Bilder

Die 12 beliebtesten Bilder des Jahres 2013

Wenn sich die myheimatler etwas wünschen, kommen wir dem natürlich gerne nach! Bürgerreporter Wilhelm Kohlmeyer war neugierig auf die 12 beliebtesten Fotos des Jahres 2013. Das bedeutet, dass wir einen genaueren Blick auf all die zahlreichen Bilder geworfen haben, die im letzten Jahr veröffentlicht wurden. Die 12 Schnappschüsse mit den meisten "Gefällt mir" gibt es hier einer kleinen Galerie. Darunter befinden sich vor allem viele Bilder aus der letzten Hälfte des Jahres, was zeigt: Unsere...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.01.14
  • 19
  • 29
http://www.youtube.com/watch?v=bPvONIP9_io                                                         http://www.youtube.com/watch?v=ww1HTkg6sQ8
47 Bilder

17. - 31. Dezember 2013: Die 50 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Wer der Meinung war, dass die myheimatler in den ersten Dezember-Wochen viele gefiederte Freunde vor der Linse hatten, wird sehen: in den letzten Tagen des Jahres 2013 war es nicht anders! Auch wenn sich dieses Mal viele größere Vögel dazwischengeschlichen haben. Schnappschüsse, die man so noch nicht gesehen hat! Passende Bilder zur Jahreszeit dürfen natürlich auch nicht fehlen und sind reichlich vorhanden, wenngleich wir auf große Schnee-Fotos dieses Jahr wohl leider verzichten mussten. Und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.01.14
  • 6
  • 13
Prnzessin Piparella | Foto: Andreas Kilger
3 Bilder

"Prinzessin Piparella und die 24 Ritter" gespielt vom Theater Knuth - Peterswörther Sprachrohr e.V. lädt zur Märchenstunde ein

Die "Peterswörther Wintermärchen" haben bereits ihren festen Platz im Jahresprogramm des Peterswörther Sprachrohrs e.V.. Am Sonntag, 19. Januar ist es wieder soweit, da sind Groß und Klein bei Kaffee und Kuchen zur Märchenstunde eingeladen. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr spielt das Theater Knuth, Eppisburg, diesmal "Prinzessin Piparella und die 24 Ritter" - ein Spiel um menschliche Eigenschaften und um die Liebe. Kaffeestunde zur Einstimmung Franka und Andreas Kilger...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 12.01.14
33 Bilder

02. - 16. Dezember: Die 50 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Hier piept’s wohl! Nach einer längeren Pause um die Weihnachtszeit meldet sich die Galerie mit den beliebtesten myheimat-Bildern zurück. Damit wir zeitlich nicht zu sehr zurückrutschen, gibt es daher heute gleich eine etwas größere Galerie. Die beweist, dass in der ersten Dezember-Hälfte eindeutig die Vögel das Ruder übernommen haben! So oft haben sich die gefiederten Freunde noch nie blicken lassen. Nicht nur die verschiedenen Vögel sind einen Blick auf die Galerie wert, die dieses Mal die 50...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.01.14
  • 5
  • 20
Trio mit  zwei Klarinetten und Fagott von links nach rechts Lisa Stark, Heike Daum und Michaela Schmid | Foto: Marlene Schweizer
3 Bilder

Peterswörther Musikanten glänzten beim Jahresschlusskonzert - Kerzenlicht sorgt für besondere Atmosphäre in der Pfarrkirche

In der nur vom wärmenden Kerzenlicht erhellten Pfarrkirche St. Peter und Paul konnte Walter Kaminski, Vorsitzender des Peterswörther Sprachrohrs im vollen Gotteshaus die Besucher zum traditionellen Jahresschlusskonzert begrüßen. Hierfür hatten die Peterswörther Musikanten in verschiedenen Besetzungen ein anspruchsvolles und vielseitiges Programm vorbereitet. Auftakt mit Mozart Bereits zum Auftakt präsentierten feinfühlig abgestimmt Heike Daum, Michaela Schmid (Klarinetten) und Lisa Stark...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.01.14
Peterswörther Musikanten beim Jahresschlusskonzert 2011 | Foto: Karl Schwenkreis

Peterswörther Sprachrohr e.V. lädt zum Jahresschlusskonzert 2013 in Pfarrkirche St. Peter und Paul ein

Am Sonntag, 29. Dezember, lädt das Peterswörther Sprachrohr e.V. um 18.00 Uhr zum 8. Jahresschlusskonzert in die Peterswörther Pfarrkirche St. Peter und Paul ein. Es werden die Peterswörther Musikanten konzertieren, die auch in unterschiedlichen Besetzungen das Programm gestalten werden. Dazu wird auch eine Blockflötengruppe mit ihren Stücken beitragen und zwischen den Musikstücken werden besinnliche Texte und Geschichten vorgetragen werden. Abschluss des kulturellen Veranstaltungsreigen Das...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 22.12.13
22 Bilder

18. - 24. November 2013: Die 25 Bilder der Woche mit den meisten "Gefällt mir"

Die satten Farben des Sommers verschwinden nach und nach aus unserer Top25-Galerie. Traurig ist das aber keinesfalls! Denn auch die Herbst- und Winterzeit lässt sich fabelhaft in Szene setzen. Wer das nicht glaubt, muss sich nur einmal genauer in der myheimat-Community umsehen. Hier gibt es die 25 Bilder der Woche vom 18. bis zum 24. November 2013, die am meisten "Gefällt mir" gesammelt haben.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.12.13
  • 21
  • 22
Foto: Elsbeth Baur
4 Bilder

Kultur im Bürgersaal Peterswörth "Mexikos versunkene Kulturen" - Bilder und Einblick in einstige Hochkulturen

Wer kennt ihn nicht den Film "Schatz der Azteken", in dem es um den verborgenen Schatz einer untergegangen Hochkultur Mexikos geht. Und in dieses Land entführt Elsbeth Baur aus Medlingen in ihrem Reisebericht die Besucher bei Kultur im Bürgersaal, zu dem das Peterswörther Sprachrohr e.V. am Mittwoch, 27. November um 19.00 Uhr in den Bürgersaal einlädt. Kulturgeschichte Mexikos Dabei wird sie in Wort und Bild nicht nur einen Blick auf Land und Leute, des an die Vereinigten Staaten angrenzenden,...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 17.11.13
Die "Schwäbischen Dorfmusikanten" beim Kathreintanz 2011

10 Jahre Kathreintanz in Peterswörth - Die "Schwäbischen Dorfmusikanten" spielen auf

2003 wurde der alte Brauch des Kathreintanzes vom Peterswörther Sprachrohr e.V. wieder entdeckt und zu neuem Leben erweckt. 2013 können wir, so Vorsitzender Walter Kaminski, nun bereits auf 10 Jahre zurückblicken. Was im Kleinen begann hat sich zu einer beliebten Veranstaltung entwickelt. So lädt das Peterswörther Sprachrohr e.V. am Freitag, 22. November, um 20.00 Uhr wieder zum traditionellen Kathreintanz in den Bürgersaal ein. Und wieder werden die "Schwäbischen Dorfmusikanten" um Rainer Hauf...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 17.11.13
4 Bilder

Abendliches Gedenken zum Volkstrauertag - Feierstunde in Peterswörth

Nach der Sonntagvorabendmesse fand die Gedenkfeier zum Volkstrauertag am restaurierten Kriegerdenkmal vor der Peterswörther Pfarrkirche St. Peter und Paul statt. Bereits in seiner Predigt ging Stadtpfarrer Johannes Schaufler auf die zahlreichen kriegerischen Auseinandersetzung in aller Welt ein und betonte, dass Frieden immer ein Prozess sei, der letztlich bei jedem Einzelnen beginne. Nachdenkliche Rede von Gundelfingens 3. Bürgermeister Werner Wittmann Mit einem Choral eröffneten die...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.11.13
4 Bilder

Ehrenmal für die Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege in Peterswörth restauriert

Rechtzeitig vor dem Volkstrauertag am kommenden Wochenende konnte die Restaurierung des Denkmals für die Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege in Peterswörth fertiggestellt werden. Gleichzeitig wurde die Grünanlage um das Denkmal neu gestaltet. Mitarbeit des Krieger- und Soldatenvereins Peterswörth; Dank an Stadt Gundelfingen Bei beiden Maßnahmen haben, so Alwin Lerch, Vorsitzender des Krieger- und Soldatenvereins Peterswörth, Mitglieder mitgearbeitet und der Verein hat sich finanziell...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 11.11.13
Vor dem Konzert
2 Bilder

Bezaubernde Klangwelt der Gitarren im Gundelfinger Bleichestadel - Gitarrenorchester Immelstetten beeindruckte

Zum Konzertsaal umgestaltet hatte das Kulturforum Gundelfingen die Schänke im Bleichestadel für das Konzert mit dem Gitarrenorchester Immelstetten, zu dem Vorsitzender Walter Kaminski zahlreiche Besucher begrüßen konnte. Die zarten Saiten der elf Gitarren brachten beim Konzert langsame, rhythmische, ruhige, temperamentvolle Tongemälde zu Gehör und entführten die Gäste in eine ganz andere Klangwelt. Großartige Fingerfertigkeit und höchste Qualität Ohne Verstärker nur mit grandioser...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.11.13

Landkindergarten St. Peter und Paul Peterswörth feiert am 10. November 2013 St. Martin

Am Vorabend von St. Martin am Sonntag, 10. November feiert in diesem Jahr der Landkindergarten St. Peter und Paul in Peterswörth das Fest des Heiligen Martin gemeinsam mit der ganzen Pfarrgemeinde. Der Martinstag ist schon immer ein besonderer Tag für die Kleinen. So werden die Kindergartenkinder im Gottesdienst wieder die Geschichte des seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilenden St. Martin zeigen. "Meins wird Deins - Jeder kann Sankt Martin sein!" Beim Erzählen allein, soll es jedoch...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 04.11.13

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.