Psychothriller "Der Verdacht" spielt in Namibia - heute Abend im ZDF

Schon lange haben deutschsprachige Fernsehsender Südafrika und Namibia als Drehorte entdeckt. Heraus kamen unter anderem eine ganze Reihe von Schmonzetten, die man vielleicht lieber nicht angeguckt hätte. Wichtig ist bei alledem: Landschaftsaufnahmen, nach dem Rezept Traumschiff / Traumhotel

Mal sehen, was uns heute Abend blüht. Wer Lust hat, lässt ein wenig Namibia ins Wohnzimmer. Was schreibt doch gleich das ZDF?


Mainz (ots) - In "Der Verdacht", den das ZDF am Montag, 24. Januar 2011, 20.15 Uhr, als "Fernsehfilm der Woche" ausstrahlt, wird die deutsche Ingenieurin Maja Reichardt (Christiane Paul) in Namibia von der Polizei zum Schauplatz einer Tragödie geführt: Ihr Ehemann Hanno (Hans-Jochen Wagner) ist bei einem Autounfall in der Wüste ums Leben gekommen. Maja, die zusammen mit Hanno nach Namibia gereist ist, um ein Projekt für Umwelttechnologie zu realisieren, gerät ins Zentrum der Ermittlungen. Hat sie etwas mit Hannos Tod zu tun? Maja wird in Gewahrsam genommen. Ihr bleiben zwei Stunden, um Kirsten Buresch (Ina Weisse), Angestellte der deutschen Botschaft in Windhoek, von ihrer Unschuld zu überzeugen und so der Festnahme durch die namibische Polizei zu entgehen.

Regie bei dem Psychothriller führte Matti Geschonneck nach einem Drehbuch von Bernd Lange.

Rückblickend berichtet Maja von ihrer Zeit in Namibia, die sich für sie zum Albtraum entwickelt: In Windhoek wird sie auf offener Straße überfallen - Maja ist sich sicher, nur knapp einem Mordversuch entgangen zu sein. Doch die Polizei und auch ihr Ehemann glauben nicht an eine vorsätzliche Tat. Warum taucht Achim (Pierre Besson), ein deutscher Kollege und Freund, in Namibia auf? Auch er hatte sich auf das Umweltprojekt beworben, jedoch eine Absage erhalten. Obwohl Maja durch den Überfall sehr geschwächt ist, machen sich Maja und Hanno auf den Weg an die Küstenregion um Swakopmund, wo das Projekt realisiert werden soll. Doch auch dort fühlt Maja sich nicht sicher. Nur zu der deutschen Ärztin Laura Steinborn (Mina Tander), die Maja nach einem Schwächeanfall versorgt, hat sie Vertrauen. Doch Maja zweifelt immer mehr an ihrem Verstand. Leidet sie unter Verfolgungswahn oder ist sie tatsächlich Opfer einer tödlichen Verschwörung?

Passend dazu ein Reisebuch von Wolfgang Brugger, der Namibia mehrmals bereiste: Erlebnis Südafrika - Mit Exkursionen nach Namibia und Swaziland http://Travel.to/Afrika

Bürgerreporter:in:

Vuolfkanc Brugger aus Dillingen

23 folgen diesem Profil

9 Kommentare

Bürgerreporter:in
Helge Buchfelner aus Dillingen
am 25.01.2011 um 14:57

Aber ob solche Leute dann nicht auch eine gewisse Trägheit an den Tag legen, was deren Lernbereitschaft betrifft? Oder machen die alles, bloß um Bewegung zu sparen?

Bürgerreporter:in
Silke Krause aus Dillingen
am 25.01.2011 um 15:25

Das ist der Selbsterhaltungstrieb. Sollten Moppelchen und Moppelchen zusammen 5 Filme anschauen und immer einer muss die DVDs wechseln, na dann ist doch die Chipstüte weg....

Der Film, die Landschaft, die Darsteller trist, trist, trist....

Bürgerreporter:in
Vuolfkanc Brugger aus Dillingen
am 25.01.2011 um 16:05

Triste Landschaft, stimmt auf jeden Fall, bis auf die Einstellung mit den Dünen. Aber der Witz: Namibia hat Sonne, Sonne und noch mal Sonne, und das alles kostenlos. Und dann macht sich eine deutsche Windkraftfirma dorthin auf den Weg, um dieselbe zu verbreiten.

Ja geht's noch?