Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Berufswahl
Welcher Arbeitgeber in meiner Region passt wirklich zu mir?

Die Wahl der richtigen Ausbildung - eine große Entscheidung für jeden jungen Menschen. Man wünscht sich Freude im Job und ein tolles Teamgefühl, denn mit den Kollegen verbringen die meisten den größten Teil des Tages. Andererseits will man auch einen zukunftsfähigen Job, der ein solides Einkommen und gute Perspektiven bietet. Die Aufgaben sollten den eigenen Talenten und Interessen liegen. Es ist also wirklich eine lange Liste, die man abchecken muss, bevor man als Schulabsolvent eine Bewerbung...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.09.24
  • 1

Landkreis unterstützt Jungunternehmer
Kostenfreie Online-Beratung für IT- und Mediengründende

Der Schritt in die Selbstständigkeit ist für viele Menschen ein großer Traum. Die eigene Geschäftsidee zu verwirklichen und künftig sein eigener Herr zu sein klingt verlockend. Doch wie stellt man das an? Welche Dinge sind wo zu beantragen? Wie hoch ist das Risiko? Wie viel Startkapital ist nötig? Fragen über Fragen, die von hochmotivierten, künftigen Unternehmerinnen und Unternehmern aus mangelnder Erfahrung oft nicht beantwortet werden können. Der Landkreis Augsburg hilft! In Zusammenarbeit...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.09.24
Mach SELBER mit: Mitmach-Link unten im Text. | Foto: Fahrradklima-Test: @ADFC @Langenhagen @Region_Hannover @ Niedersachsen @Deutschland

❤️! Ich habe schon teilgenommen ...
Und Du? Mach selber mit beim Fahrradklima-Test @Langenhagen

Wie siehst DU es denn so? Das 🚲-Fahren in Langenhagen:  ■ Himmel oder Hölle,  ■ oder gar das 🚲-Fahrer-Paradies?  Direkt zu Deinem Online-Test  ■ www.Test.AdfcLangenhagen.de Nimm Dir Zeit ■ Ein paar Minuten fürs bessere Radfahren! ■ Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2025 veröffentlicht. ■ Sie werden dann u.a. dem Verkehrsausschuss, der Stadtverwaltung, der Polizei, den Verbänden, ... vorgelegt: ■ UND den Radfahrenden ...  😉 Und: ■ Der 🚲-Club ADFC Langenhagen fasst regelmäßig nach: 😉 Motto Rauf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.09.24

Neue Ausgabe erschienen
Den „gersthofer“ 09/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.09.2024 nächste Ausgabe: 05.10.2024 Redaktionsschluss: 20.09.2024 Liebe Leserinnen und Leser, die Sommerpause ist vorbei und im September zieht der Takt des Lebens spürbar an. In der Stadthalle Gersthofen startet das neue Herbstprogramm und bietet wieder einen abwechslungsreichen Mix aus Theater, Musical, politischen Veranstaltungen und Kabarett (Seite 32). Ebenfalls beendet hat die Freiwillige Feuerwehr Gersthofen ihre Sommerpause. Mit Feuer und Flamme...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.09.24

Neue Ausgabe erschienen
Den „meitinger“ 09/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.09.2024 nächste Ausgabe: 05.10.2024 Redaktionsschluss: 20.09.2024 Liebe Leserinnen und Leser, nach der spannenden Jubiläumsausgabe "20 Jahre meitinger" und dem bevorstehenden Ende der Sommerferien lassen wir den bisherigen Sommer mal Revue passieren und stellen dabei fest, so ruhig war es hier gar nicht. So feierte der Kameraden und Soldatenverein im Rahmen der 58. Thierhauptner Festwoche sein 150-jähriges Bestehen mit einem rauschenden Fest (Seite 20 +...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.09.24
Der Chor „Grenzenlos“ gewann 2023 den Sozialpreis des Bezirks Schwaben. In Göggingen lädt er zum Mitsingen ein und sorgt für die musikalische Untermalung der Veranstaltung. | Foto: Andreas Lode

Veranstaltung am 22. September in Göggingen
„Lebensfreude trotz(t) Demenz“: Bezirk Schwaben macht auf die Belange von Demenzerkrankten aufmerksam

Am Sonntag, den 22. September, lädt der Bezirk Schwaben zu einem Konzert-, Theater- und Infonachmittag zum Thema Demenz in das Parktheater am Kurhaus Göggingen ein. Die Veranstaltung richtet sich an Angehörige von Betroffenen, Pflegende und alle Interessierte. Mit Demenz gut leben – dem Bezirk Schwaben ist es ein Anliegen, dass das möglich ist. „Menschen mit Demenz sind Teil unserer Gesellschaft. Deshalb ist es mir wichtig, ihre Belange für alle sichtbar zu machen und die Aufmerksamkeit auf das...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.09.24
  • 1

Neue Ausgabe erschienen
Den „neusässer“ 09/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.09.2024 nächste Ausgabe: 05.10.2024 Redaktionsschluss: 20.09.2024 Liebe Leserinnen und Leser, die Sommerpause ist vorbei und im September zieht der Takt des Lebens spürbar an. In der Stadthalle Neusäß startet das neue Herbstprogramm und bietet wieder einen abwechslungsreichen Mix aus Theater, Musical, politischen Veranstaltungen und Kabarett (Seite 29). Referendarin Nina Zerhoch und die Schüler der 4. Klasse der Grundschule Westheim beschäftigten sich...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 03.09.24
Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com
3 Bilder

Bayerische Demenzwoche
Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen im Mittelpunkt

Im Rahmen der fünften Bayerischen Demenzwoche vom 20.09. – 29.09.2024 stehen die Menschen mit Demenz und ihre Pflegenden Angehörigen im Mittelpunkt. Die Pflege eines nahen Angehörigen bringt viele Hürden mit sich. Dennoch sieht Landrat Markus Müller den Landkreis Dillingen gut aufgestellt, um diese Herausforderungen zu meistern. Vom 20. September bis zum 29. September helfen verschiedene Akteure wie der Pflegestützpunkt, die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V., die Gesundheitsregion plus und...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.09.24
47 Bilder

31. August 2024
Eröffnung der 21. Berlin -Brandenburgischen Kürbisausstellung 2024

Gestern am 31 August 2024 habe ich mich auf dem Weg gemacht zur 21. Größten Kürbisausstellung Berlin - Brandenburgs. Über 100.000 Kürbisse und eine Sortenschau mit 500 Kürbisse aus aller Welt bietet diese Ausstellung nun von täglich vom 31 August bis zum 10. November auf den Spargelhof Buschnann / Winkelmann in Klaistow.  Unter dem Motto > Flammen, Funken und Kürbisfeuer < sind fantastische Körbiswesen übermannshoch aus Kürbissen nachgebaut. So kann man einen Feuersalamander, Feuerquallen,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 01.09.24
  • 7
  • 6
Anzeige
4 Bilder

Über 30 Jahre Zahnmedizin in Herbertshofen
Was gibt’s Aktuelles in der Zahnheilkunde?

Antworten von Dr. Ralph Heel und Dr. Sigrid Weber auf häufige Fragen zum Thema Zähne. Zähne an einem Tag mit Implantaten: Das Konzept ist seit 30 Jahren bekannt und funktioniert auch in ausgewählten Fällen. Es sind bestimmte Voraussetzungen notwendig, damit es langfristig das Richtige für den Patienten ist. Häufig wird versucht die Biologie auszutricksen. Das rächt sich dann relativ schnell, da wir Menschen die Natur nicht überlisten können. Biologische Zahnmedizin: Eine nicht biologische...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.09.24

Heiß diskutierte Beiträge

Herbst
Kuriositäten im September

Hier sind einige kuriose Feiertage im September: 1. Pet-Rock-Tag in den USA – Am 1. September feiern die Amerikaner den Pet Rock Day, an dem sie ihre “Haustier”-Steine ehren. Ja, du hast richtig gehört – Steine als Haustiere! 🪨 2. Welttag des Briefschreibens – Am 1. September ist der World Letter Writing Day. Eine großartige Gelegenheit, mal wieder einen handgeschriebenen Brief zu verfassen und jemandem eine Freude zu machen. 💌 3. Tag des Zebrastreifens in Deutschland – Ebenfalls am 1....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.08.24
  • 1
  • 3
7 Bilder

Gartenfreude
Pflanze im Sonnenlicht

Gegen Abend habe ich heute diese Aufnahmen gemacht. Hier strahlte die Pflanze besonders  schön. Man konnte die Farben und Strukturen bewundern. Ich kenn sie nicht- aber wer ?

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 30.08.24
  • 2
  • 5
20 Bilder

Kitsch
Die einen lieben ihn, die anderen schmeißen ihn weg.

Kitsch wird oft abwertend verwendet, um Dinge zu beschreiben, die als übertrieben rührselig, anbiedernd oder niedlich empfunden werden. Es handelt sich dabei um Objekte oder Kunstwerke, die unnötigerweise Gefühle oder Sehnsüchte wecken und oft als geschmacklos oder oberflächlich angesehen werden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.08.24
  • 1
  • 2
von links nach rechts: Stephan Seybold, Susanne Hölzle, Alexandra Hartmann
 | Foto: Alexandra Hartmann
2 Bilder

Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung
EUTB® Beratungsstellen des PRO RETINA DEUTSCHLAND e.V. in Dillingen und Günzburg!

EUTB® im Landkreis Dillingen hat ihre Arbeit in Trägerschaft des gemeinnützigen Vereins PRO RETINA DEUTSCHLAND e.V. aufgenommen Die neue EUTB®-Beratungsstelle am Standort Dillingen, die zunächst telefonisch und online erreichbar war, ist nun ab sofort für Präsenz-Beratungen geöffnet. Menschen mit Behinderungen, von Behinderung Bedrohte, Angehörige sowie alle Interessierten können sich hier zu allen Fragen und Belange rund um ein selbstbestimmtes Leben, Teilhabe, Rehabilitation und Inklusion...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 30.08.24
  • 3

Verkehrsbehinderung
Straßensperrung wegen Gewerbeschau MEGA

Von Samstag, 7. September, ab 10 Uhr, bis Sonntag, 8. September, 18 Uhr, findet in Meitingen die Gewerbeschau MEGA 2024 statt. Aufgrund dieser Veranstaltung ist für den gesamten Veranstaltungszeitraum die Schlossstraße ab Einmündung Hauptstraße und Römerstraße (A29) und die Einmündung Pouzaugesiring für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Umleitung verläuft über die Hauptstraße bzw. Römerstraße und ist entsprechend ausgeschildert. (Text: Landratsamt Augsburg)

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.08.24
Über diese Strecke wird der X35 umgeleitet. Fürs Foto sollte man allerdings noch ein Stück den Berg hinauf fahren.
17 Bilder

Nahverkehr
Umleitung für den X35 durch Antrifttal

Von Stadtallendorf und Alsfeld soll der Schnellbus X35 eigentlich in einer halben Stunde gelangen. So schnell geht es aber dann doch nicht - dafür sorgen wechselnde Baustellen an der Strecke. Das erste Hindernis ist eine Baustelle für die A49-Anschlussstelle zwischen Stadtallendorf und Niederklein, wo der Verkehr einspurig verläuft. Zu Wartezeiten vor der Ampel kommt das eher gemächliche Tempo im Baustellenbereich. Zwischen Lehrbach und Alsfeld waren in letzter Zeit immer wieder andere...

  • Hessen
  • Antrifttal
  • 29.08.24
  • 2
  • 1
Niederländische Gäste in Landsberg: von links Jürgen Mayr (ADAC Elektronik-Entwicklung), Lennart Weerts und Jim Otjens (beide ANWB), Rudolf Hofmann (ADAC Sonder-Fahrzeugbau), Myrth Kwast (ANWB), Alexander Kempf (Leiter Helfen Technik, ADAC), Karsten Storch (ADAC Fuhrpark-Management), Alexander Teske (ANWB) und Markus Weichel (Programmleiter ADAC Fahrzeugentwicklung).  | Foto: ADAC/Maximilian Krause

Im ADAC Technik Zentrum Landsberg am Lech
Niederländischer Autoclub und ADAC im technischem Austausch

Landsberg am Lech (pm). Für einen gegenseitigen Austausch zu den neuesten technischen Entwicklungen haben Mitarbeiter aus Forschung und Entwicklung des niederländischen Automobilclubs ANWB ihre deutschen Kollegen im ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech besucht. Der ADAC führt gerade den neuen VW Caddy als Pannenhilfe-Fahrzeug ein. „Von besonderem Interesse war die Ausstattung der Straßenwacht-Fahrzeuge“, so Jim Otjens vom ANWB, weil mit den umgebauten Autos vom ADAC sogar Crashtests...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 28.08.24

Berufshaftpflichtversicherung-Vergleich
Die richtige Absicherung für Ihren Beruf

In vielen Berufen reicht es nicht aus, nur fachlich kompetent zu sein. Eine kleine Unachtsamkeit oder ein Missverständnis kann schnell zu erheblichen finanziellen Schäden führen. Genau hier kommt die Berufshaftpflichtversicherung ins Spiel. Die Webseite Berufshaftpflichtversicherung-Vergleich.org bietet Ihnen umfassende Informationen und einen hilfreichen Vergleich verschiedener Berufshaftpflichtversicherungen, damit Sie die beste Absicherung für Ihren Beruf finden. Warum eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Ahlen
  • 28.08.24

Kulinarischer Botschafter Niedersachsen
Die Hannoversche Kaffeemanufaktur erneut ausgezeichnet von MP Stephan Weil

Seit vielen Jahren zeichnet der niedersächsische Ministerpräsident herausragende Lebensmittelprodukte von Herstellern aus ganz Niedersachsen aus. In diesem Jahr wurde die in Linden-Limmer ansässige Hannoversche Kaffeemanufaktur mit ihrem 14. und 15. Produkt im Laufe der Jahre ausgezeichnet. Gründer Andreas Berndt und sein Team dürfen nun für zwei weitere Produkte das verkaufsfördernde Label "Kulinarischer Botschafter Niedersachsen" tragen. "Mit Herzblut und Innovationskraft schafft die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 27.08.24
Der neue Pflegedirektor des Bezirkskrankenhauses, Timo Thöle, an seinem Arbeitsplatz.  | Foto: Georg Schalk, Bezirkskliniken Schwaben

BKH Augsburg
Neuer Pflegedirektor: „Wir sind alle Kinder der Pflege“

Bachelor, Master, Unfallchirurgie, psychiatrische Akutstation, ambulanter Dienst für Menschen mit körperlichen Behinderungen, Langzeitpflege: Timo Thöle hat mir seinen 32 Jahren schon einiges gemacht. Seit 1. Juli hat der gebürtige Augsburger die nächste Stufe auf seiner beruflichen Karriereleiter erklommen. Er ist seitdem Pflegedirektor im Bezirkskrankenhaus (BKH) Augsburg und bildet mit Ärztlichem Direktor Prof. Alkomiet Hasan und Regionalleiter Stefan Reitsam die Krankenhausleitung der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 27.08.24

Bis zum 15.10. für den Umweltpreis bewerben
Bezirk Schwaben vergibt Umweltpreis – die Bewerbungsphase startet jetzt

Mit dem Umweltpreis prämiert der Bezirk Schwaben Projekte in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Biodiversität. Der Preis ist mit insgesamt 8.000 Euro dotiert. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 15.10.2024. „Mit dem Umweltpreis fördern wir als Bezirk Schwaben die aktive Beteiligung der Öffentlichkeit an der Lösung lokaler Umweltprobleme – für den Erhalt unserer Natur und für mehr Nachhaltigkeit in Schwaben“, so Bezirkstagspräsident Martin Sailer. Bewerben können sich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.08.24
  • 1
Foto: Sie standen den Betroffenen der Hochwasserkatastrophe im Nordendorfer Bürgersaal gerne Rede und Antwort: Seelsorger, Mitarbeiter des Caritasverbandes für die Stadt Augsburg und den Landkreis Augsburg sowie Mitarbeiter der Notfallseelsorge des Bistums Augs
3 Bilder

Eine besondere Einladung
"Es hat gut getan"

„Es hat gut getan“ Gottesdienst und anschließende Begegnung für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: „Ein gemeinsames Anliegen führt uns hier zusammen“ – mit diesen Worten begrüßte Pfarrer Norman D´Souza, der Leiter der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf die Mitfeiernden, die zur Wortgottesfeier in die Christkönigskirche in Nordendorf gekommen waren. Das „gemeinsame Anliegen“ war die Hochwasserkatastrophe, die in der Pfarreiengemeinschaft die Orte...

  • Bayern
  • Nordendorf
  • 26.08.24
Foto: Tasneem/peopleimages.com/stock.adobe.com

MINT-Aktionstag am Buß- und Bettag 2024
Vielfältige Experimentiermöglichkeiten für Kinder bis 12 Jahre

Am 20. November 2024 findet im Landkreis Dillingen a.d.Donau der MINT-Aktionstag statt. Der Aktionstag richtet sich an Kinder bis 12 Jahre und bietet ein vielfältiges MINT-Experimentierprogramm. Der schulfreie Buß- und Bettag am 20. November 2024 wartet heuer mit vielseitigen MINT-Experimentierangeboten für Kinder bis einschließlich 12 Jahre auf: Er bietet Kindern die Möglichkeit, außerschulisch und spielerisch im Landkreis Dillingen a.d.Donau Themen aus Mathematik, Naturwissenschaft,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.08.24
14 Bilder

Unterwegs im Auftrag des Herrn
Oldtimer-Treffen ,,Das Kuriositäten-Kabinett"

Ohne Zweifel ist das, dass kurioseste was ich je bei einer Oldtimer-Treffen gesehen und fotografiert habe. Mann sollte annehmen dass es viele genauer anschauen, dabei liefen die Besucher vorbei als hätten sie gar nicht gesehen. Bin neugierig ob es im Portal auch so sein wird? Ich wollte einige Informationen vom Besitzer, konnte ihn aber nicht finden. Als ich genauer in dass Fahrzeug rein geschaut habe sah ich ihn Bild Nummer 12. Beifahrer Nummer 9. Bestattungen aller Art. Unterwegs im Auftrag...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.08.24
  • 2
  • 4

Töpfern baut auf
Kunstwerke aus Ton

Es liegen hinter der Töpferin   viele Wochen  Klinikaufenthalt. Umso mehr genießt sie nun "werkeln" mit Ton, nette Gespräche   "Normalität" im Kreise von  Betroffenen im Kreativraum des Evangelischen Gemeindehauses in Meitingen. Im Hintergrund Gruppenleiterin Anneliese Kraus. Nähere Infos unter Tel. 08271/5555

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.08.24
Umschlagentwurf mit KI  Westendverlag und Dennis Kaltwasser | Foto: Westendverlag ISBN 978-3-949925-20-7

Medien und Politik
Laschet verteidigt Wagenknecht gegen Anja Kohl

In der Sendung „BR-Stammtisch“ keifen sich ARD-Moderatorin Anja Kohl und Armin Laschet (CDU) an. ARD-Moderatorin Anja Kohl hat überhaupt kein Verständnis und sieht rot. Laschet genervt, als er sich wiederholt verdreht dargestellt fühlt von Kohl. Er vermisse bei ihrer „Tonlage“ den Respekt vor anderen Meinungen. Die Börsen-Expertin schüttelt nur noch den Kopf. Der Kommentator, Herr Marcel Görmann, versucht scheinbar objektiv zu bleiben, wenn er schreibt: "Laschet erwidert: „Man darf sagen, ich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.08.24
  • 2
  • 1

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.