Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Aktuell - Damals wie heute
90 Bilder

Herbst
Leise Töne ...

Herzlich willkommen im neuen Eintrag unseres Tagebuchs, Sissi hat mich gefragt, als wir uns kurz im Auslauf getroffen haben, ob ich nicht Lust hätte, auch einmal einen Eintrag fürs Tagebuch zu übernehmen. Immerhin sind wir zur Zeit auch sehr viele Hunde und daher macht es Sinn, dass auch ein Vertreter aus dem Hundehaus am Tagebuch beteiligt ist. Oh, bitte entschuldigen Sie, ich habe vergessen mich vorzustellen: mein Name ist Pinsel. Ich weiß, das ist ein etwas ungewöhnlicher Name für einen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 23.09.24
  • 1
  • 3
Mit solchen Wärmecontainern wird der Heizbedarf im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing besonders umweltfreundlich gedeckt. | Foto: ADAC/Reinhard Kolke

Im Testzentrum Mobilität in Penzing:
ADAC fördert Klimaschutz durch Heizen mit Biowärme

Penzing (pm). Während Regen und Kälte im Landkreis einziehen, denkt das ADAC Testzentrum Mobilität (TZM) in Penzing ans Heizen: Weil dabei im vergangenen Jahr rund 85 Tonnen CO2 eingespart wurden im Vergleich zu einer Erdölheizung. Das bestätigt der kürzlich veröffentlichte Treibhausgasbericht der LENA Service für das Jahr 2023. „Diese Treibhausgasreduktion ist möglich durch die Servicegesellschaft der Landsberger Energie-Agentur“, so Andreas Rigling, Leiter des ADAC TZM. „LENA Service liefert...

  • Bayern
  • Penzing
  • 23.09.24
  • 1
  • 1
Westendverlag erstellt mit dem KI-Tool Stable Diffusion | Foto: Westendverlag ISBN 978-3-949925-20-7

AfD in den Ländern
Mediensystem und öffentliche Sphäre in der Krise

Wenn die Wahl in Brandenburg ausgezählt ist, darf kein Geheul der Parteien losbrechen.Die AfD gewinnt durch Präsenz in den kostenlosen Medien, besonders wenn sich die Zeitungsverlage (Funkemedien, Madsack) zurückziehen. Nicht erst Böhmermann hat das Thema am 20.9. 24 aufgegriffen, zuvor haben es die FAZ und die Zeit problematisiert. Wer sich wirklich für die notwendige Strategie interessiert, sollte sich die verschiedenen kritischen Beiträge in "Mediensystem und öffentliche Sphäre in der Krise"...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.09.24
11 Bilder

Beginn
Der kalendarische Herbst 2024

Eigentlich ist die Regel für den kalendarischen Herbstanfang ganz einfach und vor allem einleuchtend. Schließlich neigen sich die langen Tage und die kurzen Nächte des Sommers merklich dem Ende zu. Wenn dann die Sonne am Erdäquator schon in der Mittagszeit den Zenit erreicht, dann sind Tag und Nacht gleich lang  und dieser Moment läutet den kalendarische Herbstanfang ein.      Ganz genau heute um 14.43 Uhr

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 22.09.24
  • 7
  • 4
33 Bilder

Beelitzer Heilstätten / 2014-2024
Wandel durch Sanierung und Neubau

Kaum ein Ort in der Region war so geheimnisvoll wie die Beelitzer Heilstätten, 40 Kilometer südlich von Berlin. Über 100 Jahre nach ihrer Eröffnung, späterer Zerstörung und Verfall zieht nun wieder Leben ein. Großes Interesse entsteht besonders, wenn aus einem einstige " Lost Place " - also aus historischen Ruinen / Neubau ein neuer Stadtteil wächst. Auf dem rund 63 Hektar großen Areal entstehen insgesamt 1 300 Wohneinheiten, aufgeteilt in 500 Wohnungen in Mehrfamilien Häusern und 800 in...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 21.09.24
  • 5
Hannah-Lastenrad (per Hannah-App ausleihbar im Rathaus) und der umlagerte Stand der ADFC-🚲-Club-Ortsgruppe Langenhagen auf dem Mobilitätstag 2024 der Stadt Langenhagen am CCL.
8 Bilder

🚲🚲🚲! Junge Leute mit viel Mobi-Interesse
ADFC-Info-Stand regelrecht umlagert (vormittags)! Mobilitätstag 2024 der Stadt Langenhagen, direkt am CCL. Aber am Nachmittag ...

Großes Interesse der jungen Leute an: - Nachhaltigkeit  - Klimastärke - Mobilität - und am sicheren Gefühl!!Erfolgreich mit viel Gefühl Der Hit auf dem umlagerten Stand des 🚲-Club ADFC Langenhagen war am Donnerstag, den 19. September 2024, die Fühlbox, in der - verdeckt - zehn verschiedene Fahrradteile drin waren: Durch Hineinfassen mussten fünf davon erkannt/benannt werden, bevor es eine kleine Belohnung "rund ums 🚲" gab.  - Bild 5: Fühlbox - Bild 6: zehn zu fühlende Gegenstände rund ums...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.09.24
Foto: Bezirk Schwaben

„Ohne Gesundheit ist alles nichts“
Vielfältiges Programm bei den Tagen der seelischen Gesundheit

Von Yoga bis hin zu einem Trommelkurs – vom 08.–31. Oktober können Interessierte an verschiedenen Orten in den Regionen Lindau, Kempten/Oberallgäu, Dillingen, Günzburg/Neu-Ulm und Kaufbeuren/Ostallgäu bei den Tagen der seelischen Gesundheit ein vielfältiges Angebot rund um die Themen psychisches Wohlbefinden und Achtsamkeit entdecken. Jede dritte Person in Deutschland leidet laut dem Bundesministerium für Gesundheit unter einer psychischen Erkrankung. Im Gegensatz zu körperlichen Beschwerden...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 20.09.24
Bild anklicken für volle Ansicht. | Foto: Angela
2 Bilder

Neu in Karte! ♥-lichen Dank an Angela
Neu am Main in 97276 Margetshöchheim - 🚲-Reparaturstation #734

SO geht's: Gut/ bessere 🚲-Fahrt! Neu am 20.9.2024: Fahrrad-Reparaturstation Nr. 734 in der Karte Vielen ♥-lichen Dank an Angela, die uns auf diese Reparaturstation hinwies, zusammen mit dem Bild dieser Station und dem Lage-Foto. Details Allgemeine InfoKarte mit den 734 Fahrrad-Reparaturstationen (Stand 20. September 2024

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.09.24

Agentur für Arbeit Donauwörth
Rechtzeitig arbeitsuchend melden, um Nachteile zu vermeiden

Die BA unterstützt gekündigte Arbeitnehmende bei der Jobsuche, damit sie erst gar nicht arbeitslos werden. Dies gelingt umso besser, je früher Betroffene sich mit ihrer Arbeitsagentur in Verbindung setzen. Wer sich rechtzeitig arbeitsuchend meldet, vermeidet zudem finanzielle Nachteile durch Sperrzeiten. Nürnberg. Endet ein Arbeits- oder außerbetriebliches Ausbildungsverhältnis, ist eine schnelle Arbeitssuchendmeldung wichtig. Um Sperrzeiten zu vermeiden, muss die Meldung spätestens drei Monate...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.09.24
4 Bilder

Jetzt !
Das Kastaniensammeln hat begonnen

Hier und da kann man beobachten, wie Leute / Kinder Kastanien einsammeln. Die einen basteln daraus etwas die anderen sammeln die Kastanien als zusätzliches Futtermittel im Winter.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 19.09.24
  • 1
  • 6

Heiß diskutierte Beiträge

14 Bilder

Im Revier
Die Kohlenwäsche

Eine Kohlenwäsche, auch bekannt als nasse Aufbereitung, ist eine Anlage zur Trennung der geförderten Kohle in verschiedene Qualitäten und zur Entfernung störender Bestandteile wie taubes Gestein. Der Prozess funktioniert folgendermaßen: Förderung der Kohle: Die geförderte Kohle wird in ein großes Wasserbecken befördert. Trennung durch Dichte: Aufgrund der unterschiedlichen Dichte trennen sich Kohle und Gestein. Die leichtere Kohle schwimmt oben und kann abgezogen werden, während das schwerere...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.09.24
  • 1
  • 2
Foto: Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Kryptowährungen investieren
Do It Yourself Investments

Der Trend zu selbstbestimmten Investments erlebt in der Schweiz einen massiven Aufschwung. Besonders Online-Broker erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da sie Anlegern flexible und kosteneffiziente Möglichkeiten bieten, ihr Geld eigenständig anzulegen. Laut den aktuellen Daten von Finanz-vergleich.ch verdoppelt sich die Nachfrage nach Online-Brokern in der Schweiz (https://finanz-vergleich.ch/online-broker-vergleich/) nahezu jedes Jahr. Was ist ein Online-Broker? Ein Online-Broker ist eine...

  • 19.09.24

Vortrag
Mögliche Geldanlagen – Anlageklassen und ihre Chancen und Risiken

Sind Geldanlagen für Sie ein Buch mit 7 Siegeln? Nach diesem Vortrag der Volkshochschule Augsburger Land, Stützpunkt Verbraucherbildung, können Sie die einzelnen Anlageklassen wie etwa Sparbuch, Lebensversicherung, Immobilen oder Aktien für sich besser einschätzen und Ihre ersten Schritte in den Vermögensaufbau sicher angehen. Der Referent Migel Savvides, Verbrauchertrainer in Bayern, hält diesen Vortrag einmal in Zusmarshausen und einmal in Stadtbergen: 24. Oktober 2024, Do, 19:00 - 21:30 Uhr...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 18.09.24
Expertinnen und Experten aus 30 Ländern haben in Penzing eine Ausstellung von Kehr- und Schneeräum-Maschinen der Firma Aebi Schmidt besucht.  | Foto: Aebi Schmidt Group

Im ADAC Testzentrum Mobilität:
Besucher aus 30 Ländern sehen in Penzing Flughafen- und Kommunalmaschinen

Penzing (pm). Was machten riesige Schneeräumgeräte im September im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing? Sie demonstrierten Expertinnen und Experten von Flughäfen und Kommunaldiensten aus 30 Ländern, was heute technisch möglich ist, im Rahmen der „Airport & Municipial Days 2024“ der Aebi Schmidt Group, einem weltweit tätigen Anbieter mit Werken in Deutschland, den Niederlanden, Polen und der Schweiz. „Die Gäste konnten die Fahrzeuge und Geräte selbst fahren sowie auf Herz und Nieren prüfen“,...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 18.09.24
4 Bilder

Medienkompetenz in der Stadtbibliothek Gersthofen
Verbrauchernachmittage der vhs Augsburger Land

An den Verbrauchernachmittagen der vhs Augsburger Land, Stützpunkt Verbraucherbildung, bekommen Sie donnerstags von 15:00 bis 17:00 Uhr in der Stadtbibliothek Gersthofen von Melanie Martin, Trainerin für Verbraucherbildung, individuell, persönlich und kostenfrei fundierte Antworten und praktische Hilfestellung auf zahlreiche Verbraucherfragen. Die Veranstaltungen finden in der Stadtbibliothek Gersthofen in der Bahnhofstraße 12 statt, falls nicht anders angegeben. Informationen aus dem Netz –...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 18.09.24
Anzeige

Flugverspätungen
Ansprüche bei Flugverspätungen

Häufig beginnt der Urlaub mit einem verspäteten Abflug am Ausgangsort der Urlaubsreise. Abgesehen von den Unannehmlichkeiten die eine solche Flugverspätung darstellt, stellt sich die Frage, welche Ansprüche der Reisende hat, wenn eine Flugverspätung vorliegt. Zunächst ist zu empfehlen, bereits vor Ort am Abflugflughafen wichtige Maßnahmen und Dokumentationen vorzunehmen. Sie sollten sich zunächst mit dem Bodenpersonal der Fluglinie in Verbindung setzen und dokumentieren, wann der Abflug geplant...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.09.24

Digital-Café im Bürgerservice-Zentrum Königsbrunn
Medienkompetenz für Seniorinnen und Senioren

Medienkompetenz speziell für Seniorinnen und Senioren: Bleiben Sie digital am Ball mit dem Digital-Café. In dieser neuen Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Augsburger Land erhalten Sie von Gregor Biedermann wertvolle Informationen und praktische Anleitungen zu wichtigen Themen rund ums Internet. Montags von 15:00 bis 17:00 Uhr im BSZ, Schulungsraum, EG, Marktstraße 3 a, Gebühr 5,- Euro. Anmeldung und weitere Informationen unter www.vhs-augsburger-land.de, Stichwort Digital-Café oder...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.09.24
Anzeige

Ökumenischen Sozialstation Gersthofen
Pflege mitgestalten!

Auf 47 Jahre Dienst am Menschen, kann das Team der Ökumenischen Sozialstation Gersthofen bereits zurückblicken. Die Einrichtung hat sich in der Region Gersthofen, Gablingen und Langweid zu einer wichtigen Anlaufstelle für die Bevölkerung entwickelt, betont Bernhard Brosch, Geschäftsführer der Einrichtung. Mit der Tagespflege in Gersthofen und der Zweigniederlassung in A-Oberhausen wurde im Versorgungsgebiet kräftig investiert, um der Bevölkerung bei der pflegerischen Versorgung beizustehen. Das...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.09.24
Neue Trends werden den Investmentmarkt bald dominieren. | Foto: Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Finanzvergleich
Sparen & Investieren verändert sich stark

Das Spar- und Anlageverhalten der Deutschen verändert sich rasant Immer mehr Anleger setzen auf moderne Finanzierungsformen wie Immobilien-Crowdinvestments, ETF-Sparpläne und automatisierte Anlagestrategien über sogenannte Robo-Advisors. Klassische Sparformen wie Bausparverträge oder Sparbücher hingegen verlieren zunehmend an Bedeutung. Laut Maria Lamberg, Finanzexpertin bei Finanz-land.de, hat sich die Nachfrage nach ETF-Sparplänen im Vergleich zum Vorjahr über die Plattform fast um das...

  • 16.09.24
8 Bilder

Meinersen
50 Jahre Samtgemeinde Meinersen

50 Jahre Samtgemeinde Meinersen https://sg-meinersen.de/ https://sg-meinersen.de/Samtgemeinde/50-Jahre-Samtgemeinde-Meinersen/ Festzelt für die Veranstaltung war am 15.9.2024 bereits aufgebaut.

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 16.09.24

Termin abgesagt
VdK-OV Donaualtheim/Hausen sagt Vortrag ab

Der am 27.09.24 stattfindende Vortrag im Vereinsheim Hausen mit der Polizeiinspektion Dillingen zum Thema "Sicherheit im Alltag" wird aus technischen Gründen abgesagt. Wir bitte um Ihr Verständnis. Ein Ersatztermin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Text:C.Dammenhayn 1.Vorsitzender

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.09.24
Landrat Dr. Klaus Metzger, KliPa-Geschäftsführer Dr. med. Hubert Mayer, Pflegedirektion, Personalleitung und Personalrat begrüßten mit kleinen Schultüten und guten Wünschen zum 1. September 2024 insgesamt 60 junge Menschen, die eine Ausbildung in den beiden Krankenhäusern in Aichach und Friedberg beginnen. 23 starteten in eine einjährige Ausbildung zum Pflegefachhelfer, 35 begannen die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft und zwei werden zu Medizinischen Fachangestellten ausgebildet. Ebenfalls begrüßt wurden 5 neue sogenannte Bufdis, die ihren Bundesfreiwilligendienst beginnen. Damit gehören die Kliniken an der Paar als Eigenbetrieb des Landkreises Aichach-Friedberg mit zu den größten Ausbildungsbetrieben im Wittelsbacher Land. | Foto: Kliniken an der Paar / Lukas Schürer

Start ins neue Ausbildungsjahr
Kliniken an der Paar begrüßen 60 neue Auszubildende

Zur Begrüßung gab es unter anderem kleine Schultüten gefüllt mit süßer Nervennahrung und praktischen Helfern für den künftigen Alltag: Die Kliniken an der Paar (KliPa) freuen sich darüber, dass zum 1. September 2024 insgesamt 60 junge Menschen eine Ausbildung in den beiden Krankenhäusern in Aichach und Friedberg beginnen. 23 starten in eine einjährige Ausbildung zum Pflegefachhelfer, 35 beginnen die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft und zwei werden zu Medizinischen Fachangestellten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.09.24
Die Ergebnisse von über 4000 ADAC Autotests sind unter www.adac.de/autotest sowie in der ADAC-App Autodatenbank abrufbar, die beide in Landsberg am Lech befüllt werden.  | Foto: ADAC
2 Bilder

Vom ADAC Technik Zentrum:
Datenbank mit 4000 Autotests kommt aus Landsberg

Landsberg/Lech (pm). Die über 4000 vom ADAC getesteten Autos sind in der ADAC Autodatenbank abrufbar, die das Technik Zentrum in Landsberg am Lech befüllt und betreut. Nach Anfängen in München werden auch die Tests selbst seit über 25 Jahren in Landsberg am Lech durchgeführt (einschließlich Abgas- und vieler Crashtests). „Alle Tests sind in der bei uns erstellten Datenbank enthalten und für die Verbraucher online unter www.adac.de/autotest abrufbar“, erläutert Dino Silvestro, Leiter ADAC...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 16.09.24
Buchcover  Buchgut Berlin | Foto: ISBN  978-3-864894541

Buchbesprechung
Krise - Das Versagen einer Republik -

Der Zuspruch zur AfD und BSW ist kein Zufall.Ulrich Schneider, langjähriger Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, legt mit dem Buch eine befreiende und ehrliche Aufarbeitung der letzten Jahre vor. Ab 2020 treffen Coronapandemie, explodierenden Lebenshaltungskosten, eine Energiekrise, ausgelöst durch einen Krieg mitten in Europa zusammen. Der Autor Ulrich Schneider nimmt die Krisen zum Anlass, mit seinem Ausscheiden aus dem verantwortlichen Arbeitsleben, seine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.09.24
  • 3
Beigefügt ist eine Abbildung des Titelblatts des Kalenders.  | Foto:  Fotonachweis: VhAG BOGESTRA e.V.

Bochum Gelsenkirchener Straßenbahn
Eindrucksvolle Bilder von Region und Mobilität: Straßenbahn-Fotokalender 2025 in BOGESTRA-KundenCentern zu haben

Eindrucksvolle Bilder von Region und Mobilität: Straßenbahn-Fotokalender 2025 in BOGESTRA-KundenCentern zu haben Ihren Straßenbahn-Fotokalender 2025 hat die Verkehrshistorische Arbeitsgemeinschaft BOGESTRA e.V. (VhAG BOGESTRA) jetzt herausgebracht. Für jeden Monat des kommenden Jahres lädt er ein, interessante Perspektiven des BOGESTRA-Gebiets und der dort verkehrenden Bahnen zu entdecken. Durch die Fotografien werden aber nicht nur Entwicklungen bei Fahrzeugen und Strecken deutlich. Durch die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 13.09.24
  • 1
Sicherung der Carolabrücke. Aktuelle Massnahmen und Vorkehrungen | Foto: Landeshauptstadt Dresden

Landeshauptstadt Dresden
Sicherung der Carolabrücke. Aktuelle Massnahmen und Vorkehrungen

🏗️ Brückenzuges C ist akut einsturzgefährdet und kann derzeit nicht stabilisiert werden. Es werden technische Lösungen geprüft, um den Brückenzug C kontrolliert abzureißen. 👷 Baufreiheit und Sicherheit Auf der Neustädter Seite wurden Sicherungen (Böcke) installiert. Eine ähnliche Maßnahme wird auf der Altstädter Seite durchgeführt, um die noch parkenden Fahrzeuge zu bergen. Alle Objekte unter der Brücke und in deren Nähe stellen ein Risiko bei einem weiteren Einsturz oder bei Hochwasser dar....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 12.09.24
  • 1

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.