Berlin (Bundesland) - Lokalpolitik

Beiträge zur Rubrik Lokalpolitik

Berlin - Drehscheibe von Ost und West
Gute Tradition

Die DDR machte es aus meiner Sicht ihren Bürgern nicht leicht. Wahrscheinlich entstand gerade aus dieser Situation der permanenten Überwachung eine starke Sensibilität der Bevölkerung im Alltag. Sehr viele beeindruckende wirklich gute Künstler haben sich in dieser Tradition entwickelt. Das System führte zwangsläufig zu einer starken Sensibilität und zu einer guten Beobachtungsgabe in der breiten Bevölkerung. Tatsächlich profitiert die deutsche Kunstszene bis heute davon. Beobachtung ist die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.02.25

Rat für Migration e.V.
Rat für Migration kritisiert Abstimmung im Bundestag zum Fünf-Punkte-Plan der Unionsfraktion

Der Vorstand des Rats für Migration verurteilt das Vorgehen der CDU/CSU-Fraktion bezüglich der Abstimmung zum Entschließungsantrag (bekannt als "Fünf Punkte für sichere Grenzen und das Ende der illegalen Migration") am gestrigen Mittwoch. Die wissentliche und willentliche Hinnahme der Zustimmung der AfD-Fraktion stellt einen in der Geschichte der bundesdeutschen Demokratie beispiellosen Vorgang der Normalisierung der extremen Rechten dar. Auch die Inhalte des Antrags gefährden die Demokratie....

  • Berlin
  • Berlin
  • 31.01.25
  • 9
  • 1

Mir gefällt es
Deutsches Qualitätsfernsehen

Es ist mir bewusst, meine Liebe zum deutschen Qualitäts-Fernsehen ist umstritten. Es gibt endlos viele gute Filme und Serien in den deutschen Mediatheken. "Sturm der Liebe", die Nachmittags-Serie, mit einem Millonen-Publikum wird gerne bespõttelt. Bei Senioren ist sie sehr beliebt, und daran ist nichts falsch. Sie verhilft den Menschen zu guter Laune. Es mag manchen Leuten nicht nachvollziehbar sein, aber diese Serie vermittelt seinem Publikum sehr gute Laune. Die Enkelgeneration ist gerade...

  • Berlin
  • Berlin
  • 31.01.25

Berlin - Stadt der Kreativität
Auch Hamburg ist schön

Ganz ohne Frage. Udo Lindenberg, der große deutsche Star lebt dort in schwer verdientem Luxus. Mit ihm würde ich nicht im Traum tauschen wollen. Ich liebe meine Stadt Berlin. Der Alltag spriest nur so vor Kreativität. Viele junge Leute haben gute Ideen und setzen sie mit Hilfe von moderner Technik um. Freundesgruppen haben eine Idee fûr eine technische Problemlösung und setzen diese mit viel Freude um. Die vielen jungen Leute, die so selbstverständlich mit der neuen Technik umgehen, und die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 30.01.25

Berlin
Verzweifelte haben hier große Chancen

Ich kennen einen “jungen Mann”, der Berliner nennt jeden Mann einen “jungen Mann”, dem die Gesellschaft übel mitgespielt hat. Er lebt in Armut, ohne sich darüber zu beklagen und er schafft es, sich seine gute Laune zu erhalten, und seinen Freunden ein guter Freund zu sein. Auf Menschen wie ihn muss die Gesellschaft wirklich gut aufpassen. Ich weiß, es gibt gemeine Leute, denen es Spaß macht zu provozieren. Sie können anderen Menschen nichts gönnen. Barmherzigkeit ist eine sehr starke Kraft....

  • Berlin
  • Berlin
  • 30.01.25

Serdar Somuncu
Kabarettist mit Leidenschaft

Er ist voller Leidenschaft.  Er hat sehr viel Hass auf sich gezogen. Die politisch Extremen hat er provoziert.  Seine Leidenschaft kann man auch auf YouTube erleben. Als Mann mit Migrationshinteegrund betreibt er politische Aufklärung in Form von unterhaltsamem Kabarett.  Er ist hochintelligent, macht sich aber nichts daraus, in dumme Rollen zu schlüpfen.  Seine Arbeit versteht er offenbar darin, das deutsche Volk aufzuklären und von dem dummen Rechtsextremismus abzubringen.  Er tritt live auf...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.01.25

Berlin
Moloch, in dem Alles möglich ist

Hier treffen sich schon immer Vertreter aus der ganzen Welt. Über 100 Nationen sind hier vertreten. Und alle Vertreter haben ihre angestammten Milieus. Sie haben ihre Restaurants und ihre Freundeskreise. Die vielen Vertreter sind teilweise bettelarm und teilweise sehr, sehr reich. Es gehört zum Wesen einer Weltmetropole, dass sehr viele verschiedene Menschen aus verschiedenen Gesellschaftsschichten sich hier anfinden. Sie alle bringen ihre ureigenen Wertmaßstäbe mit, sie alle haben ihre...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.01.25

Prominente haben es nicht leicht
Auch reiche Leute haben Sorgen

Neidisch zu sein ist schlicht dumm. Aber die Dummheit scheint in Deutschland niemals auszusterben. Wir hätten so viel Grund, hier in diesem schönen Land jeden Tag dankbar zu sein. Es empfiehlt sich, für die guten Umstände, in denen wir leben dürfen, dankbar zu sein. In diesem schönen Land der sozialen Marktwirtschaft ist dafür gesorgt, wir werden nach Möglichkeit nicht obdachlos. Und wir müssen im Prinzip nicht verhungern. Genau dafür sollten wir dankbar sein. Im weltweiten Maaßstab ist genau...

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.01.25

Dankbarkeit
Was wir nicht vergessen dürfen

Das Leben ist eine Kette von Prüfungen. Wer sie besteht, hat Grund sich zu bedanken. Es ist im weltweiten Maßstab nicht selbstverständlich, in einem geordneten Rechtsstaat zu leben. Die vielen Menschen mit Migrationshintergrund wissen genau dies. Sie freuen sich darüber, hier im Frieden und sicher leben zu dürfen. Wer sich mit Migranten unterhält, kann Geschichten hören, die demütig machen. Stolz ist eine extrem schwierige Kategorie. Aber in einem sicheren Rechtsstaat zu leben, in dem im...

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.01.25

Was wir niemals aufgeben dürfen
Hoffnung

Es gibt einen “Journalisten”, der auf YouTube öffentlich äußerst, es gäbe gar keine Aussicht mehr auf Frieden im Nahen Osten. Deutschland hatte traditionell die Rolle des “ehrlichen Maklers”. Viele Friedensbemühungen sind erfolglos geblieben. Sie haben nicht gefruchtet. Und dennoch dürfen wir nicht die Hoffnung aufgeben. Und wenn wir doch die Hoffnung aufgegeben haben, dann dürfen wir es keinesfalls laut äußern. Unsere Hoffnungslosigkeit laut ins Publikum zu blasen, halte ich für falsch. Der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.01.25

Liebe - die stärkste Macht
Alles ist schön, was Du in Liebe betrachtest

Jeder Mensch, egal wie alt oder Jung man, ob Mann oder Frau, wenn wir uns verlieben, sind wir angreifbar. Liebe macht blind. So wie die Liebe im persönlichen Alltag das ganz große Lebensglück darstellt, so ist es in der großen Politik der Friede, den wir uns alle wünschen. Politiker sind zu bedauern. Es ist im Kern eine ihrer Aufgaben, für Frieden zu sorgen. Im Inland wie im Ausland. Solange der strohdoofe Gedanke von Revanchismus in den Kõpfen ist, genau so lange wird es mit einem nachhaltigen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.01.25

Berlin in Zeiten des Krieges
Die Friedensorientierten haben es schwer

In Deutschland gibt es keine Todesstrafe. Der Besitz von Schusswaffen für Zivilisten ist verboten. Gut und richtig so. Es gibt andere Länder, in denen die Bewaffnung in den Strassen und Plätzen normal und gängig ist. Hier in diesem schönen Land leben wir im Prinzip sehr friedlich. Allerdings gibt es sehr viel Ärger und Provokation im Alltag. Nette Leute, die niemandem etwas tun, werden geärgert und gemobbt. Sie werden provoziert. Wir sehen es mit Entsetzen im Alltag.  Die dummen Grobiane, die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 23.01.25
  • 3

Arbeit tut gut
Was heute anders ist

Die Jugend von heute lehnt es ab, streng geführt zu werden. Viele junge Leite sind sehr wohl fleißig, sie bringen von Hause aus das Konzept der Kooperation mit. Sie lehnen es ab, streng geführt zu werden. Die moderne Betriebswirtschaftslehre unterrichtet genau dies. Der moderne Führungsstit ist partnerschaftlich-kooperativ, wird aber vielfach nicht umgesetzt. Die alten Herren sind in den Betrieben haben es noch nicht alle begriffen, sie behandeln die Jugendlichen vielfach wie ganz einfache...

  • Berlin
  • Berlin
  • 22.01.25

Moloch Berlin
Überleben in Zeiten der Katastrophe

Hier in dieser schönen Stadt sind über 100 Nationen vertreten. Gerade die Gäste, die Krieg und Hunger kennengelernt haben, sind fassungslos, wie unachtsam wir Wohlstands-Menschen mit dieser unserem Wohlstand umgehen. Anstatt glücklich in den Straßen zu tanzen, weil uns weder Bomben noch Hungertod wirklich drohen, anstatt dankbar, wirklich dankbar zu sein dafür, dass wir hier im Wohlstand leben, in matrieller Versorgung und Sicherheit, da uns keinerlei Krieg unmittelbar droht, sind wir oftmals...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.01.25

Absolute Werte
Absolut wichtig

Menschen, die einen Beruf haben, in dem sie sich wohlfühlen, Menschen, die die Liebe gefunden haben, oder die auf der Suche nach Liebe sind, sind geschützt. Das Leben hat der Liebe eine Garantie gegeben. Solange wir an unserem liebenden Herz festhalten, und jeder Mensch hat die Anlage zu einem liebenden Herzen erhalten, so lange werden wir geschützt, Solange wir unseren Glauben an die Liebe nicht aufgeben. Was im Verlaufe des Lebens nicht passieren darf, wir dürfen nicht zynisch werden. Wir...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.01.25

Berlin - Stadt der Möglichkeiten
Ideal für junge Erwachsene

Wir wachsen auf, lernen das Leben kennen, die schönen Seiten, verletzten Andere und werden verletzt. Wer in der Provinz aufwächst, ich beobachte es immer wieder, ist regelmäßig überfordert mit dem überwältigenden Angebot der Weltstadt. Berlin ist toll, aber wer es gewohnt ist, mit Vertretern aus über 100 Nationen im wirklichen Leben zusammenzutreffen, der wird überfordert sein mit dem überwältigenden kulturellen Angebot. Es macht sehr wohl einen Unterschied, ob man die große weite Welt...

  • Berlin
  • Berlin
  • 16.01.25
  • 1
  • 1

Corona - weltweite Katastrophe
Familien wurden gespalten

Wer das große Glück hatte, von Todesfällen im eigenen Umfeld verschont zu bleiben, wurde "nur" in seiner Lebensqualität eingeschränkt. Mit etwas zeitlichem Abstand stellen wir fest, der Virus hat auch dazu geführt, dass Familien zerstritten wurden. Befürworter und Gegner der aus meiner Sicht segensreichen Impfung saßen an gemeinsam an einem Küchentisch. Die Lager der Befürworter und Gegner waren erbitterte Feinde. Und diese erbitterten Feinde saßen buchstäblich an einem gemeinsamen Essenstisch....

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.01.25

Wahre Liebe wird geschützt
So sollte es sein

Es ist eine Art Versprechen des Lebens, wahre Liebe wird geschützt. Theoretisch sollte es so sein. Es gehört zu den traurigen Erfahrungen im Leben, dass wir Liebe empfinden, aber enttäuscht werden. Es gehört zu den richtig großen Prüfungen im Leben, genau dies zu überstehen, zu ertragen, dass wahre Liebe oder Liebe, die als solche empfunden wird, keine Erfüllung findet. Wer sich sein gutes Herz erhält, die Fähigkeit und den Willen, zu staunen und Sympathie zu empfinden, der wird Glück finden im...

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.01.25

Gute Arbeit
Kollegialität - absolut wichtig

Wer gemobbt wird am Arbeitsplatz von Kolllegen u-n-d Vorgesetzten, m-u-s-s den Arbeitsplatz aufgeben. Es wäre absolut töricht, zu glauben, man könne irgendeine Art von Glück erreichen, wenn man eine verlorene Schlacht weiterkämpft. Möglicherweise mit teuren Anwälten um einen Arbeitsplatz zu kämpfen, ist absolut nicht zu empfehlen. Es gehõrt in gewisser Weise zum Alltag im Wirtschaftsleben, nicht immer komplett ehrlich zu sein. In der Wirtschaft geht es normalerwelse in erster Linie um Geld. Den...

  • Berlin
  • Berlin
  • 14.01.25

Revanchismus
Berlin in Zeiten der Herausforderungen

Wir erleben es in Berlin auf Schritt und Tritt. Der Revanchismus ist eingekehrt in diese schöne Stadt. Traditionell leben wir in dieser Stadt höchst friedlich. Die vielen Konflikte in dieser Stadt haben jedoch sehr viele Menschen in die Stadt gebracht, die in ihrer ursprünglichen Heimat echter Lebensgefahr ausgesetzt sind. Sie wissen, dass es hier friedlich und gut geregelt zugeht. Durch die Vertreter von über 100 Nationen hier in dieser schönen Stadt sind auch Konflikte hierher geschwappt. Es...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.01.25

Traurige Wahrheit
Bericht von meinem heutigen Frühstück

Es gibt Leute, die ihr Leben lang hart und anständig arbeiten und trotzdem nicht reich werden. Das deutsche sprichwörtliche Versprechen “das Glück des Tüchtigen”, wer fleißig arbeitet, wird auch Glück haben im Leben, meint nicht unbedingt immer finanziellen Reichtum als glückliche Folge und logische Konsequenz des Fleißes. Bei meinem heutigen Frühstück habe ich einen traurigen Beweis dieser Wahrheit getroffen, ein armer, alter Mann, der von einer spärlichen Rente lebt, obwohl er jahrzehntelang...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.01.25

Arbeitsteilige Wirtschaft
Ein echtes Erfolgskonzept

Wir leben nicht mehr in den Zeiten Mozarts. Jeder tut, was er kann. Jeder erbringt seinen Beitrag zur Gesellschaft. Es gibt Männer , die gut sind in handwerklicher oder körperlicher Arbeit. Und es gibt Manner, die sich einer geistigen, intellektuellen Arbeit verschrieben haben. Beide Gruppen müssen Respekt haben voreinander. Wenn grobe Männer diejenigen verachten, die in ihren Augen nur “labern”, die nicht körperlich arbeiten, ist genau dies eine Art Frevel. Die Arbeit Anderer nicht...

  • Berlin
  • Berlin
  • 11.01.25

„Der Himmel über Berlin“
Ein wahres Meisterwerk

Der Film war vor über 30 Jahren eine für mich Offenbarung. Dem damaligen Zeitgeist entsprechend strotzt er vor Esoterik. Für mich ganz persönlich war der Film eine echte Offenbarung. Ein Kollegen-Duo von Engeln stromert durch die Weltmetropole Berlin. Sie kümmern sich um die vielen Seelen, die die so treffen. Lauschen Ihnen und versuchen zu helfen. Sie treffen sich regelmäßig zum Austausch über Ihre Erfahrungen. Einer der beiden inkarniert sich und geht als Mensch durchs Leben. Wim Wenders...

  • Berlin
  • Berlin
  • 10.01.25

Das Leben als Abenteuer
Der Mensch und seine Talente

Man muss wissen, was man kann, und was man nicht kann. Es ist ein interessanter Lernprozess im Leben, eine Art abenteuerliche Reise, zu entdecken, was man kann, und was man nicht kann. Es gibt große, starke Kerle, die ganz gewaltige Arbeiten ausführen können, und sie wissen ganz genau, was sie können. Sie müssen unbedingt respektiert werden. Auch wenn sie mit ihren manuellen Fähigkeiten keine Reichtümer erwirtschaften. Sie leisten einen enormen Beitrag zu der Infrastruktur in unserem Lande, die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 09.01.25

Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit
Schwierig - insbesondere in der Politik

Politiker können es sich kaum leisten, wirklich ehrlich zu sein. Sie wissen zu viel, als dass sie es sich leisten könnten, alles ganz offenherzig zu sagen, was sie wissen. Auch in der Kunst ist ganz offene Ehrlichkeit ein leichtes Problem. Traue der Kunst, nicht unbedingt aber dem Künstler. Ein Künstler ist es gewohnt, in seiner Kunst sein Innerstes nach außen zu legen und zu offenbaren. Das Grundgefühl, welches damit einhergeht, ist die Angst, für buchstäblich Jedermaman im täglichen Leben...

  • Berlin
  • Berlin
  • 08.01.25

Berlin - Stadt der Verlorenen
Stadt der Reichen

Es ist für eine Hauptstadt typisch, hier sich Gott und die Welt. Wir haben sowohl Obdachlose und bittere Armut als auch extremen Reichtum in dieser Stadt. Wie für eine Hauptstadt typisch haben wir hier extreme Gegesätze. Wir erleben es jeden Tag. Obdachlose Bettler bitten in der Straße um eine kleine Gabe um Mildtätigkeit, und wirklich reiche Menschen, die es sich eigentlich leisten kõnnten, Geld zu geben wenden sich ignorant ab. Sie nehmen das eigentliche Angebot, sich als mildtätig zu...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.01.25

Für eine menschliche Gesellschaft
Toleranz und Respekt

Wir haben allen Grund uns zu bedanken, dafür, dass wir hier in dieser im Kern friedlichen Gesellschaft leben dürfen. Die Jungend m-u-s-s die Älteren akzeptieren, und die Äleteren m-ü-s-s-e-n es aushalten, dass die Jungend ihnen in ihren Qualitäten überlegen ist. Die Jugend von heute legt sehr, sehr großen Wert auf einen partnerschaftlich-koopereativen Führungsstil. Genau diesen Führungsstil lehrt heutzutage auch die moderne Betriebswirtschaftslehre. Es ist aus meiner Sicht so absolut wichtig,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.01.25

Bürgergeld
Die stillen Stars

Viele Leute wollten arbeiten, wurden aber den härten des Arbeitslebens nicht gerecht. Sie haben es schlicht nicht geschafft. Niemand wird faul geboren.  Und viele der Sozialhilfe-Empfänger sind tatsächlich sehr, sehr zielstrebig in ihrem Leben. Auch ohne Geld schaffen sie es, sich um Angehörige und Freude zu kümmern. Sie sind tapfer, obwohl sie echt frustriert sind. Was viele reiche Poltiker nicht begreifen, die armen Leute leidten auch einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft. Sie zu...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.01.25

Timing
Das Schwerste in der Kunst

Es ist ein ewiges Missverständnis in Deutschland. Timing in der Kunst bedeutet, mit Emotionen zu spielen, es hat eben gerade NICHTS zu tun mit "Zeit". Ein zeitgenössischer wahrer Meister des Timings ist der großartige Kabarettist Dieter Nuhr. Er könnte buchstäblich das Telefonbuch vorlesen mit seinen Fähigkeiten und dennoch seine Zuhörer zum Lachen bringen. Einfach dadurch wie er den Text intoniert. Komik lebt von der Überraschung. Und genau diese Überraschung kann ein wahrer Meister des Wortes...

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.01.25

Sokrates
Ein weiser Mann

Und dennoch wurde er von seinem eigenen Volk gehasst. Er war so unfassbar weise, dass er zum Tode durch Gift verurteilt wurde. Von Sokrates wird der Satz überliefert, "ich weiß, dass ich nichts weiß." Und es war ein sehr weiser Mann, wie unser Grundschullehrer sagte. Wir mussten darüber sehr, sehr schmunzeln als Schüler. Aus ureigener Erfahrung kann ich sagen, das Leben hält extreme Prüfungen bereit. Niemals darf man aufgeben, an sich selbst zu glauben. Es mag das Umfeld provozieren, wenn man...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.01.25

Beiträge zu Lokalpolitik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.