Augsburg - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Erste Hilfe Serie des BRK Augsburg-Land
Helmabnahme bei Motorradunfällen

Christian S. ist leidenschaftlicher Motorradfahrer und genießt „seine Tour“ nach Feierabend durch die Stauden im Augsburger Land. Einfach mal abschalten und neue Gedanken fassen. An diesem Abend kommt alles anders. Christian fährt seine Hausstrecke, sieht etwas im Augenwinkel, wird abgelenkt, stürzt und rutscht mit der Maschine in den Graben. Ein stechender Schmerz im linken Unterschenkel und Christian wird schwarz vor den Augen. Regina K. kommt als Ersthelferin zusammen mit ihrem Mann als...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.08.24

Erste Hilfe Serie des BRK Augsburg-Land
Herz-Lungen-Wiederbelebung

Als rüstiger Rentner verbringt er gerne seine Freizeit in der Hobbywerkstatt. Als seine Familie zu Besuch ist, möchte er vor dem gemeinsamen Abendessen noch schnell das Fahrrad seines Enkels reparieren. Das ist für den Rentner eine Kleinigkeit. Eigentlich. Als er nicht rechtzeitig zum Abendessen kommt, schauen die Angehörigen in der Werkstatt nach ihm. Leblos liegt er auf dem Boden. Sie rütteln an ihm, doch er rührt sich nicht. Offensichtlich atmet er nicht. Seine Haut sieht bläulich-blass aus....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.08.24
Anzeige
Gut aufgehoben in der Gemeinschaft genießen nicht nur Einsteiger das Heilfasten besonders. | Foto: djd-k/Samariter-Werk/Getty Images/FG Trade
5 Bilder

Gemeinsam Ballast abwerfen
Einfühlsam begleitet erleichtert Heilfasten Körper und Seele

Einfach mal loslassen, eine Auszeit nehmen und Körper und Seele von allen täglichen Belastungen befreien: Das wünschen sich in diesen schwierigen Zeiten viele Menschen. Einen Weg dahin kann das Heilfasten aufzeigen, denn als ganzheitliches Konzept ist es viel mehr als zeitweiliger Nahrungsverzicht: „Heilfasten lädt dazu ein, zu sich selbst zu finden, Ballast abzuwerfen und sich körperlich und seelisch zu erleichtern“, beschreibt es Nicole U. Kisters, Vorstand des Samariter Fastenzentrums....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.08.24
Anzeige
Beschwingt durch jede Zyklusphase: Für ein gutes Körpergefühl können Frauen selbst viel tun. | Foto: djd-k/bonasanit-plus.de/Getty Images/Oliver Rossi
2 Bilder

Wie Frauen in der zweiten Lebenshälfte fit bleiben
Aufbruch statt Midlife-Crisis

Stimmungsschwankungen, Heißhunger, unreine Haut und Schlafprobleme: Solche Beschwerden können auf einen unausgeglichenen Hormonhaushalt hindeuten. Frauen sind davon häufig betroffen, denn durch den weiblichen Zyklus sind ihre Hormonspiegel schon von Natur aus stärkeren Schwankungen unterworfen. Oft kommen während der Regel dann noch Bauchkrämpfe und Kopfschmerzen dazu. Um die Hormonregulation sanft zu unterstützen und sich wieder wohler im eigenen Körper zu fühlen, können diese Tipps helfen....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.08.24
Anzeige
Yoga-Urlaub auf der Mittelmeerinsel Zypern: Hier befindet man sich in der Gesellschaft von Menschen, die den Spaß an dieser Entspannungsform teilen. | Foto: djd-k/Inside Travel/Aphrodite Beach Hotel
4 Bilder

"Ommm" am Mittelmeer
Im Urlaub wollen viele Menschen nicht auf Yoga verzichten

Die Philosophie des Yoga verbindet geistige Konzentrations- mit entspannenden Körperübungen. Dadurch sollen Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht und gleichzeitig innere Zufriedenheit und Gelassenheit gefunden werden. Durch die jahrhundertelang erprobte Kombination von Bewegungsabläufen, der Konzentration auf den Atem und damit auf sich selbst kann Yoga positive Effekte auf die Gesundheit haben. Positive Wirkungen werden auch bei Problemen mit Schlafstörungen, chronischen Kopf- und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.08.24
Anzeige
Zu einem Smarthome gehören vernetzte Komponenten, die dadurch zu potenziellen Angriffszielen für Hacker werden. Moderne Systeme wehren solche Versuche zuverlässig ab. | Foto: djd-k/eQ-3/Alexander Sobotta
7 Bilder

Zertifizierte Systeme schützen wirkungsvoll
Sind Smarthome-Systeme unsicher?

Für immer mehr Menschen gehören smarte Technologien zum Alltag. Doch mit der Verbreitung der intelligenten Alleskönner wächst auch die Sorge vor Datenlecks und digitalen Attacken aufs eigene Zuhause. In einer Studie gaben 39 Prozent der Befragten an, aus Angst vor dem Missbrauch persönlicher Daten bislang keine Smarthome-Anwendungen zu nutzen. Die Furcht vor Hacker-Angriffen trieb sogar 41 Prozent der Befragten um. Mit einigen Tipps und zertifizierten Smarthome-Systemen müssen User nichts...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.08.24
Anzeige
Zum Alarmsystem gehört eine einfach bedienbare Notfalltaste. Ein leichtes kurzes Drücken der Taste reicht aus, um mit der Notruf- und Serviceleitstelle verbunden zu werden. | Foto: djd-k/www.verisure.de/Peter Theglev
5 Bilder

Tipps, um Unfälle zu vermeiden
So machen Eltern das Zuhause für ihre Kinder sicherer

Viele Eltern fangen an, das Haus oder die Wohnung kindersicher zu machen, sobald ihr Kind zu krabbeln beginnt. Tipps zur Sicherung von Steckdosen, Schubladen, Fenstern und vielem mehr gibt es reichlich. Aber auch in der Phase zwischen Krabbelalter und Schule hat sich das Thema Sicherheit bei Kindern längst nicht erledigt — denn sie sind auch dann noch nicht in der Lage, Gefahren in ihrer Komplexität richtig einzuschätzen.  "Kinder sind am besten geschützt, wenn die Eltern ihnen vorleben und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.08.24
Anzeige
Moderne Garagentorantriebe bringen mit vielfältigen Zusatzfunktionen mehr Sicherheit und Komfort in die Garage. | Foto: djd-k/Sommer Antriebs- und Funktechnik
3 Bilder

Smarte Funktionen für das heimische Autohaus
Das Garagentor kann mehr als "auf" und "zu"

Elektrische Torantriebe machen die Garage komfortabler, denn sie ersparen das lästige Toröffnen und -schließen von Hand. Sie gehören daher beinahe zur Standardausstattung des heimischen Autoabstellplatzes. Mit moderner Elektronik kann die Antriebstechnik aber noch weit mehr zum Komfort und zur Sicherheit beitragen. Wir stellen Zusatzausstattungen vor, die sich lohnen! Auto perfekt einparken: Parkpositionslaser In vielen Garagen geht es eng zu: Neben einem oder zwei Pkws finden Fahrräder oder...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.08.24
Anzeige
Endlich Schulkind! Der erste Tag des neuen Lebensabschnitts will gebührend gefeiert werden - eine Schultüte darf dabei natürlich nicht fehlen. | Foto: djd-k/www.cewe.de
5 Bilder

Für einen Schulstart mit Stil
Erstklässler an ihrem großen Tag überraschen

Jede Menge Vorfreude und Neugier trifft auf eine Spur Nervosität: Tausende Kinder fiebern dem großen Tag der Einschulung entgegen. Schließlich beginnt für sie mit dem Wechsel in die Grundschule gleichzeitig ein neuer Lebensabschnitt. Neue Abenteuer und Freundschaften warten auf die Kinder, während Eltern und Großeltern stolz beobachten, wie groß der Nachwuchs bereits geworden ist. Eine Schultüte gehört zu diesem Anlass natürlich dazu. Für noch mehr Glücksmomente sorgen individuelle und kreative...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.08.24
Anzeige
3 Bilder

Gemeinsam genießen – Gemeinschaft leben
Das Gute leben zelebrieren

Wer Vielfalt liebt, der zelebriert sie auch auf dem Tisch. Eine schöne Idee könnte sein, Traditionen neue Akzente zu geben. Gemeinsam mit Freunden zu genießen und sich immer wieder neu erfinden. Krönender Abschluss nach einem wunderbaren Essen kann z.B. ein Brett mit Schweizer Käse, einem guten Brot, etwas Trauben und Nüssen, Wein und Wasser sein – und schon ist ein besonderes Genuss-Szenario inszeniert. Genießen, gute Gespräche, Gemeinschaft leben – das macht glücklich und schafft tiefe...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.08.24
Anzeige
Mit dem passenden Material kann das neue Schuljahr losgehen. | Foto: DJD/Pilot Pen/Haselhoff
4 Bilder

Darauf sollten Eltern beim Kauf achten
Gut gerüstet ins neue Schuljahr

Haben wir noch genügend Stifte, Schreibhefte und Ordner? Was können die Kinder weiter benutzen, was müssen wir neu kaufen? Fragen wie diese stellen sich alle Eltern vor Beginn eines neuen Schuljahres. Wenn mehrere Kinder versorgt werden müssen, verlieren Eltern schnell den Überblick. Wir haben daher drei Tipps gesammelt, die den Schulstart entspannt, günstig und nachhaltig gestalten - und dabei noch motivierend auf die Schülerinnen und Schüler wirken. Tipp 1: Qualität zahlt sich aus...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.08.24
Anzeige
Foto: Halfpoint/stock.adobe.com
4 Bilder

So gelingt jede Feier
Der Schlüssel zur perfekten Party

So gelingt jede Party Wenn Sie etwas zu feiern haben, steht eine Party an! Für die Organisation sind Kreativität und Planungsgeschick gefragt, aber man kann die Party auch professionell organisieren lassen. Zuerst überlegt man, wer eingeladen wird und versendet Einladungen. Dann wird eine passende Location und Dekoration gewählt. Für Geburtstage eignen sich Restaurants oder Partykeller, während Gartenpartys im Freien mit der richtigen Verpflegung ebenfalls gelingen. Fingerfood ist beliebt, egal...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.08.24
Anzeige
Attraktiv, vital und mit einer tollen Ausstrahlung: Dazu können Frauen ab Mitte 40 selbst viel beitragen. | Foto: djd-k/Magnesium Diasporal/NickArt - stock.adobe.com
2 Bilder

Wie Frauen in der zweiten Lebenshälfte fit bleiben
Aufbruch statt Midlife-Crisis

Wenn Frauen im Alter von Mitte 40 ankommen, ist das oft eine Zeit, um erste Bilanz zu ziehen. Was zählt eigentlich im Leben? Sind es die kleinen Fältchen, die wir uns über die Jahre angelacht haben? Oder ist es das, was wir bisher geschafft und erlebt haben? Job, Familie, Freunde, Freizeit wurden – mitunter mühevoll – unter einen Hut gebracht, Hochs und Tiefs durchgestanden, das Leben gerockt. Was für eine Leistung! Jetzt ist zwar die erste Lebenshälfte um, aber das ist noch lange kein Grund zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.08.24
Anzeige
So einfach soll es gehen: Das E-Rezept übers Smartphone einfach in der Apotheke einlesen lassen und die Medikamente erhalten. | Foto: djd-k/Linda AG/Getty Images/Jinli Guo
2 Bilder

Was Patienten jetzt wissen sollten
Stolperstart beim E-Rezept

Seit dem 1. Januar ist das E-Rezept landesweit verpflichtend. Der Start allerdings verlief holprig, denn technische Probleme mit Software und Servern sowie Komplikationen beim Ausstellen sorg(t)en für erhebliche Schwierigkeiten. „Viele Ärzte wissen beispielsweise nicht, dass sie jedes E-Rezept elektronisch mit einem Pin signieren müssen – sonst können wir es in der Apotheke nicht sehen“, erklärt Linda Apotheker Gerd Berlin aus Haßloch. Und auch bei vielen Patienten herrscht große...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.07.24
Anzeige
Neben dem Schmusen gehört zur Haltung eines Hundes auch ein bisschen Bürokratie. | Foto: DJD/Agila/Eva - stock.adobe.com
3 Bilder

Die wichtigsten Verordnungen und Regeln
Hunde und Katzen halten

Viele Menschen träumen davon, sich einen Hund oder eine Katze zuzulegen. Bevor man den Schritt wagt, ist es sinnvoll, sich mit der zugehörigen Bürokratie auseinanderzusetzen. Verschiedene Vorgaben sollen die Tiere schützen, in der Öffentlichkeit für Sicherheit sorgen und ein verantwortungsvolles Zusammenleben von Mensch und Tier gewährleisten. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Regelungen, die in Deutschland für Hunde und Katzen gelten. Hundesteuer und Eintragung in ein...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.07.24
Anzeige
Gartenarbeit macht Freude, kann aber auch auf die Gelenke gehen - hier sind Vorsorge und schonende Maßnahmen gefragt. | Foto: djd-k/CH-Alpha-Forschung/Halfpoint - stock.adobe.com
2 Bilder

Wie Senioren häusliche Tätigkeiten besser meistern
Gelenkfit in Haus und Garten

Ob pflanzen und säen in der eigenen Grünoase oder sägen, schrauben und hämmern an der heimischen Werkbank – viele ältere Menschen werkeln gern in Haus und Garten herum. Endlich ist Zeit, um solche Hobbys ausgiebig zu pflegen. Das gilt besonders in den warmen Monaten. Umso frustrierender, wenn dann Gelenkbeschwerden den Tatendrang ausbremsen. Arthrose ist weltweit die häufigste Gelenkerkrankung bei Erwachsenen. Die Wahrscheinlichkeit, an einer Arthrose zu erkranken, nimmt mit steigendem Alter...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.07.24
Anzeige
Sommer, Sonne, Sport: Radtouren halten fit und kräftigen die Muskulatur. | Foto: djd-k/Biolectra/Image Source/Charles Gullung
4 Bilder

So halten Senioren ihre Muskeln fit
Volle Kraft voraus durch den Sommer

Muffige Hallen und Studios haben jetzt Pause, im Sommer ist Sport im Freien am schönsten. Also volle Kraft voraus beim Wandern, Joggen, Schwimmen oder Radfahren! Sportliche Outdooraktivitäten machen nicht nur Spaß, sondern fördern auch die Gesundheit und stärken die Muskeln. Letzteres ist gerade für Senioren wichtig: Denn laut der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin schwindet die Muskelmasse schon ab etwa 30 Jahren und kann sich bis zum 80. Lebensjahr halbieren. Das muss aber nicht sein,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.07.24
Anzeige
Die Zahnbürste allein reinigt nur bis zu 60 Prozent der Zahnoberflächen. Für die restlichen circa 40 Prozent der Zahnoberflächen sollten Interdentalbürsten täglich zum Einsatz kommen. | Foto: djd-k/www.tepe.com
7 Bilder

Gründlichere Mundhygiene
Mit 60 Prozent sollte man sich nicht zufriedengeben

Wer mit seinem Auto zur Waschanlage fährt, wird nicht zufrieden sein, wenn der Betreiber erklärt, dass heute nur 60 Prozent der Fahrzeugfläche gereinigt werden können, weil ein Teil der Anlage defekt ist. Teile des Lacks oder der Unterboden werden diesmal nicht vom Schmutz befreit. Was bei der Autowäsche praxisfern klingt, wird bei der Zahnhygiene von vielen hingenommen: Wer seine Zähne nur mit der Bürste reinigt, erreicht gerade einmal etwa 60 Prozent der Zahnoberflächen, für die anderen 40...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.07.24
Anzeige
Urlaubs-Check vor den Autoferien: Durch das Auslesen des Fehlerspeichers werden die Werkstatt-Profis auf mögliche Defekte hingewiesen. | Foto: djd-k/Kfzgewerbe
5 Bilder

Urlaubs-Check für das Auto
Entspannt und sicher in die Sommerferien

Die Reiselust der Deutschen ist ungebrochen: Laut Reiseanalyse 2024 der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e. V. lagen die Gesamtausgaben für Urlaubsreisen im letzten Jahr mit 87 Milliarden Euro auf Rekordniveau. Den Krisen zum Trotz planen 73 Prozent der Bevölkerung auch im laufenden Jahr 2024 zu verreisen. Auf Platz 1 und 2 der Traumziele liegen erneut die Klassiker Spanien und Italien. Ein großer Teil der Europa-Urlauber steuert sein Ziel mit dem eigenen Pkw an - gerade für Familien...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.07.24
Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Wohnträume auf kleinem Raum
Ihre Wohnung im Rampenlicht!

Die meisten Magazine zu Wohnen und Bauen beschränken sich auf das Thema Haus und Garten. Doch was ist mit all den vielen Menschen, die in Miet- oder Eigentumswohnungen leben? Auch sie wollen sich inspirieren lassen von Wohntrends, sich Tipps und Tricks für den Balkon holen und sich in den großen weiten Wohnwelten nicht vergessen fühlen. Deswegen führen wir für die Herbstausgabe der Wohnoase eine neue Rubrik ein: die Apartments! Freuen Sie sich auf alles rund um die Themen Wohnung, Mieten,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.06.24
  • 2
Anzeige
Foto: Garden Seeds Market
2 Bilder

Zucchini - Ein außergewöhnliches Gemüse. Einfache Anzucht und vielseitige Anwendung in der Küche

Zucchini ist ein schnell wachsendes Gemüse, das in nur wenigen Wochen Früchte trägt. Es ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, was es zu einem wertvollen Bestandteil der Ernährung macht. Die Popularität von Zucchini steigt stetig, und seine einfache Anzucht aus Samen sowie sein universeller Geschmack, der viele kulinarische Möglichkeiten bietet, machen es zu einem vielseitigen Gemüse. Wir präsentieren einen umfassenden Leitfaden, der Ihnen hilft, Zucchini anzubauen und die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.06.24
  • 2
  • 3
Für den Erwerb von Wohneigentum sprechen zahlreiche gute Gründe. Viele Menschen möchten auf diese Weise für den Ruhestand vorsorgen.
 | Foto: DJD/Dr. Klein Privatkunden/Getty Images/skynesher
3 Bilder

Weiter mieten oder besser etwas Eigenes kaufen?
Mit Wohneigentum sicher und flexibel in die Zukunft blicken

Der Mietmarkt in Deutschland ist stark umkämpft, besonders in Ballungszentren. Steigende Preise sowie eine hohe Nachfrage und Konkurrenz machen es für Wohnungssuchende oftmals schwierig, das Passende zu finden. Stattdessen kann für viele der Kauf einer Immobilie die Lösung sein. Momentan ist ein guter Zeitpunkt dafür: Die Bauzinsen sind in den vergangenen Monaten gesunken und die Immobilienpreise, die im vorigen Jahr vielerorts nachgegeben hatten, sind noch nicht im selben Umfang wieder...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.06.24
Das Team der Praxis Zahnärzte Burgau | Foto: www.zahnaerzte-burgau.de

Interview mit Zahnärztin Dr. Sarah Anderhofstadt
Zahnärzte Burgau - Mehr als nur schöne Zähne

Zahnmedizin ist viel mehr als nur die Pflege eines strahlenden Lächelns – sie ist ein zentraler Bestandteil unserer allgemeinen Gesundheit und Lebensqualität. Bei den Zahnärzten Burgau Dr. Anderhofstadt und Kollegen wird moderne Zahnmedizin großgeschrieben: hier wird von Biozahnmedizin über Zahnimplantate bis hin zur CMD-Diagnostik (Craniomandibuläre Dysfunktion) und Sportzahnmedizin eine beeindruckende Bandbreite an Leistungen abgedeckt. Zahnimplantate bieten langlebige und ästhetisch...

  • Bayern
  • Burgau
  • 21.06.24
  • 2
Anzeige
Foto: AWI Treuhand
23 Bilder

Ein weiterer wichtiger Meilenstein
AWI feiert 25-jähriges Jubiläum und neuen Standort im TONI Park

Mit großer Freude verkündet die AWI ihren Umzug aus der Stadtmitte in die neuen Büros im TONI Park. Dieser Umzug markiert nicht nur einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung der Kanzlei, sondern auch einen wichtigen Schritt in Richtung einer zukunftsorientierten und nachhaltigen Arbeitsweise. Am 7. Juni veranstaltete die AWI gemeinsam mit Mitarbeitenden, Mandanten, Geschäftspartnern, Freunden und einem Auftritt von Sängerin Tina Schüssler ein großartiges Fest, um das 25-jährige Jubiläum der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.06.24

Soforthilfen ab Donnerstag
So können Hochwasserhilfen beantragt werden

Hochwassergeschädigte aus dem Landkreis Augsburg können ab Donnerstag, 6. Juni, Soforthilfeleistungen beantragen. Zur Unterstützung der Geschädigten, die durch die Unwetterereignisse in den vergangenen Tagen enorme Schäden erlitten haben, hat die Bayerische Staatsregierung ein vorläufiges Sonderhilfekontingent in Höhe von zehn Millionen Euro für Schwaben zur Verfügung gestellt. Auf den Landkreis Augsburg entfällt davon ein Betrag in Höhe von einer Million Euro. Anträge auf Soforthilfen für...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.06.24
Vielfalt auf dem Grill. | Foto: Alexander Raths_stock-adobe.com
5 Bilder

EM 2024 – ein Heimspiel
Wie grillt Europa im Sommer?

Die UEFA EURO 2024 ist ein echtes Heimspiel. Am 14. Juni in München wird die Heim-Europameisterschaft eröffnet. Mit der Ko-Phase, die am 29. Juni beginnt, startet das Turnier in seine heiße Phase. Spannend wird sein, wie sich die deutsche Mannschaft in der Gruppe mit der Schweiz, Schottland und Ungarn schlägt. Denn für ein echtes Sommermärchen, braucht es schon ein erfolgreiches Heimteam, das am besten bis ins "FINALE DAHOAM" am Sonntag, 14. Juli, in Berlin vorstößt und dann auch den Titel...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.06.24
  • 2

Hochwasserlage im Landkreis Augsburg
Ehrenamtliche können TEAM BAYERN beitreten

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer können sich online beim TEAM BAYERN registrieren Eine Vielzahl an Bürgerinnen und Bürgern haben sich in den vergangenen Tagen an den Landkreis Augsburg mit der Frage gewendet, wie sie den Hochwassergeschädigten in der Region helfen können. Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, kann sich beim TEAM BAYERN, einer Initiative des Bayerischen Roten Kreuzes und von BAYERN 3, online unter webapp.teambayern.info registrieren. Was ist das TEAM BAYERN? Das TEAM...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.06.24
  • 1

Online-Vortrag
Weiterbetrieb von Ü20-Photovoltaikanlagen

Landkreis Augsburg bietet kostenfreien Online-Vortrag an In den kommenden Jahren wird eine wachsende Anzahl von Photovoltaik-Anlagen (PV) das Ende ihrer Förderung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) erreichen. Bereits bis 2024 betrifft dies jährlich rund 25.000 Anlagen und ab 2025 fallen auch die ersten größeren PV-Anlagen mit über 100 kWp – häufig betrieben von Landwirten und Gewerbebetrieben – aus der EEG-Förderung heraus. Was bedeutet dies für die Betreibenden der sogenannten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.05.24
Anzeige
Qualitativ hochwertig und kundennah: Der lokale Werkzeugverleih Take my Tool eröffnet Filiale in Gersthofen | Foto: Andrea Hirmer, Take my Tool GmbH & Co. KG

Neueröffnung in Gersthofen
Take my Tool - der lokale Werkzeugverleih

Take my Tool, ein führender Anbieter von Mietwerkzeugen und Baumaschinen, eröffnet seine neueste Filiale in Gersthofen bei Augsburg. Mit einem umfangreichen Sortiment und einem Fokus auf professionelle Beratung sowie zuverlässige Verfügbarkeit richtet sich Take my Tool sowohl an Handwerker als auch an Privatpersonen. Breites Angebot an Werkzeugen und Transportlösungen zu fairen Preisen Take my Tool ermöglicht es Kunden, hochwertige Werkzeuge und Maschinen zu erschwinglichen Preisen zu mieten,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.05.24
  • 2
Anzeige
Für die Planung und Ausführung von Modernisierungen empfiehlt es sich, unabhängigen sachverständigen Rat einzuholen. | Foto: djd-k/Bauherren-Schutzbund/PantherMedia/rades
2 Bilder

Sicher ans Sanierungsziel
Modernisierung im Altbau gut planen und vorbereiten

Über eine energetische Modernisierung denken viele Eigentümer eines älteren Hauses nach, deren Immobilie nicht in jüngerer Zeit saniert wurde. Doch welche Maßnahmen sind im konkreten Fall sinnvoll und zielführend? Fragt man Handwerksunternehmen, werden sie häufig Verbesserungen an den Gewerken vorschlagen, die in ihren Tätigkeitsbereich fallen. Installateure werden bei der Heizung ansetzen, Maler und Dachdecker eher zur Dämmung der Fassade und des Dachs raten. Sinnvoll ist daher eine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.24

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.