Augsburg - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Anzeige
Wer ein altes Haus renoviert, kann ihm neues Leben einhauchen und alles nach den eigenen Wünschen gestalten. | Foto: djd-k/REHAU Industries
3 Bilder

Moderne Fenster machen Häuser zukunftssicher
Renovieren statt neu bauen

Ein neues Eigenheim zu bauen, ist für viele Familien aktuell fast nicht mehr bezahlbar. Denn wie das Statistische Bundesamt mitteilt, sind die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland im November 2022 um 16,9 Prozent gegenüber November 2021 gestiegen. Untersucht man die Zeitspanne ab 2010, stellt man sogar eine Teuerung von rund 40 Prozent fest. Der Trend geht nun eher zum Renovieren oder Sanieren eines alten Bestandshauses, anstatt ein ganz neues Gebäude zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.24
Anzeige
Foto: Lorenz Schmid / Schmid Treppen

Expertentipp
Norbert Friedrich vom Treppenzentrum Schmid

Bei der Planung der eigenen 4 Wände sollte man auch die Treppe mit in den Fokus setzen. Je nach Treppenmodell und Art muss entsprechend Platz eingeplant werden. So benötigt zum Beispiel eine Podesttreppe mehr Platz. Auch ist die Beschaffenheit der Wände zu beachten. So ist bei einer Faltwerktreppe ein massives Mauerwerk Grundbestandteil, damit diese stabil befestigt werden kann. Sobald der Hausbau begonnen hat, ist eine Anpassung an die Treppe oft nur mit großem Aufwand zu realisieren oder man...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.24
Anzeige
Foto: Julia Pietsch
5 Bilder

Altersgerechtes Wohnen
Musterwohnung für Schwaben in Stadtbergen ist fertig

Die Bevölkerung im Landkreis Augsburg altert: In 20 Jahren werden in den 46 Städten, Märkten und Gemeinden fast 60 Prozent mehr Menschen über 80 Jahren leben als das heute der Fall ist. Bei den 75- bis 79-Jährigen werden es sogar über 70 Prozent mehr sein. Gleichzeitig werden die Kapazitäten in Altenpflegeeinrichtungen nach heutigem Kenntnisstand nicht im gleichen Maße mitwachsen können. Umso wichtiger ist es, dass ältere Menschen, so lange es geht, in den eigenen vier Wänden bleiben können. Um...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.24
Anzeige
Foto: die Manufaktur.eu
5 Bilder

die Manufaktur.eu steht für Qualität, die passt!
Passende Lösungen für Küche, Bad & Co. Seit 33 Jahren.

Stangenware suchen Sie bei uns vergeblich, denn unsere Produkte werden auf Wunsch individuell für Sie angefertigt. Dabei bekommen Sie für Ihr Geld eine Maßarbeit, die in transparenter Abstimmung erfolgt. Qualität und Kundenzufriedenheit sind schließlich das A und O. Dank unserer langjährigen Erfahrung im Möbelbau finden wir passgenaue Lösungen mit großer Wirkung. Egal ob Küche, Bad oder Wohnraum - wir setzen es um! Kontakt: die Manufaktur, das Küchenstudio Thomas Albrecht Messerschmittring 15...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.24
Anzeige
Foto:  Proxima Studio/stock.adobe.com

OC-Immobilien
"Klasse statt Masse": Mehr als ein Slogan

Der Immobilienmarkt ist in Bewegung. Umso wichtiger ist es jetzt, einen kühlen Kopf zu behalten und einen starken Partner an seiner Seite zu wissen. Dies gilt insbesondere beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie. Hierfür steht das seit 20 Jahren erfolgreich tätige und renommierte Friedberger Immobilienbüro von Christan Oppermann seinen Kunden mit hohem Sachverstand, Empathie und exzellenter Marktkenntnis zur Verfügung. Über die Jahre hat sich der sympathische und seriöse Makler als Spezialist...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.24
Anzeige
Foto: malp/stock.adobe.com

Umrüstung auf erneuerbare Energien
energie schwaben: Fit für Wasserstoff

Die Bundesregierung setzt auf wasserstofffähige Gaskraftwerke. Die zentrale Rolle spielen neue, klimafreundliche Kraftwerke, die zunächst mit Erdgas und langfristig ausschließlich mit Wasserstoff betrieben werden sollen. Bei energie schwaben ist man längst überzeugt, dass grüne Gase wie Wasserstoff und Bio-Gas aus einer künftigen Energieversorgung nicht wegzudenken sind. Im Gegensatz zu elektrischem Strom kann Wasserstoff in großen Mengen gespeichert werden. Die Infrastruktur für Speicherung...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.24
Anzeige
Foto: farbenhaus Georg Mayer

Die Zukunft vom farbenhaus und projekthaus
„Zwei Unternehmen – ein familiäres Fundament“

Der farbrat & Maler- und Lackierermeister Georg Mayer aus Burgau hat mit der farbenhaus GmbH einen beeindruckenden beruflichen Weg zurückgelegt. Von einer Ein-Mann-Firma hat sich sein Unternehmen zu einem renommierten farbenhaus entwickelt. Hinter der farbenhaus GmbH stehen Profis und Facharbeiter, die ihr Handwerk verstehen und leben. Nicht nur die Anzahl der Mitarbeiter um Georg Mayer ist massiv angestiegen, sondern auch die Verkaufs- und Präsentationsräume wurden ständig erneuert und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.24
Anzeige
Alexander Freund | Foto: Archiv PSD Bank

PSD Bank: Comeback Bauspartvertrag
Finanzielle Stabilität in unruhigen Zeiten: Die Vorteile des Bausparvertrags

Egal, ob jung oder alt. Gerade in den gegenwärtig unbeständigen Zins-Zeiten, bietet der bewährte Bausparvertrag einige Vorteile, die es zu nutzen gilt. Ein Rezept gegen die Zinswende Der Leitzins der Europäischen Zentralbank liegt immer noch bei hohen 4,5 % mit direkter Auswirkung auf die Bauzinsen. Wer nun erst vor Kurzem sein Häuschen gekauft hat, könnte jetzt ins Schwitzen kommen. Denn in der Regel ist das Darlehen nach Auslaufen der ersten Sollzinsbindung nach zehn oder 15 Jahren noch nicht...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.05.24
Anzeige
Foto: brizmaker/stock.adobe.com

Fensterbau Breg aus Thierhaupten
Qualität & Sicherheit sind selbstverständlich

Sowohl im Altbau als auch im Neubau sollte eine hohe Qualität an Sicherheit und Wärmedämmung nicht dem Zufall überlassen werden. Neuste Techniken in der Sicherheit, Statik, Wärmedämmung und Farbgestaltung erlauben es uns für Sie Fenster und Fenstertüren so zu konzipieren, dass es Ihrem Zuhause ein hohes Maß an Wohnkomfort und Wohlgefühl gibt. Als kompetenter Partner im Fenster- und Rollladenbau stehen wir Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung gerne zur Seite (Beratung, Planung, Montage und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.05.24
v.l.n.r.: Franz Feigl (1. Bürgermeister Königsbrunn), Norbert Krix (2. Vorsitzender Hilfsfonds e.V.), Nicolé Hutzler (myheimat), Brigitte Holz (1. Vorsitzende Hilfsfonds e.V.), Elisabeth Rathmann (Schriftführerin Hilfsfonds e.V.) | Foto: Madlen Ellmenreich

myheimat-Ostereiaktion
Wieder ein voller Erfolg: Spendenübergabe an den Hilfsfonds Königsbrunn e.V.

Auch in diesem Jahr setzten sich die myheimat-Mediaberaterinnen Nicolé Hutzler und Corinna Treffler wieder tatkräftig dafür ein, Spenden für den Hilfsfonds Königsbrunn e.V. zu sammeln. Mit der besonderen "Osterei-Aktion" des myheimat-Teams werden jährlich zu Ostern die guten Taten des Hilfsfonds unterstützt. In diesem Jahr kamen 200 € zusammen, die freundlicherweise von unseren Partnern Sorkale Meisterbetrieb, Michael Griesbrauer - Optik | Juwelier | Hörakustik, RK Haustechnik, Funk...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.05.24
  • 1
Anzeige
Foto: Lorenz Schmid / Schmid Treppen
3 Bilder

Tradition trifft Innovation
Die Geschichte und Handwerkskunst hinter Schmid Treppen

In einem mehrgeschossigen Haus sind Treppen unverzichtbar, da sie die verschiedenen Ebenen miteinander verbinden. Sie können zeitlose Klassiker oder innovative und moderne Gestaltungen sein, die einen integralen Bestandteil des Wohnraums darstellen. Mehr als nur funktionale Elemente, verleihen Treppen dem Haus eine ästhetische Note und schaffen einen zentralen Anziehungspunkt im Wohnbereich. "Treppe ist nicht gleich Treppe" Lorenz Schmid vom Treppenzentrum Schmid in Neusäß betont: "Jedoch ist...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.05.24
Anzeige
Foto: Gürtler Bauelemente GmbH
4 Bilder

Gürtler Bauelemente
Neue Ästhetik, neue Inspiration: Willkommen im neuen Showroom!

Besuchen Sie uns in unseren neuen Ausstellungsräumen! Wir präsentieren Ihnen unsere große Produktvielfalt in neu gestaltetem Ambiente. Ein Ambiente, das jetzt noch mehr Stil und Innoviation verkörpert. Tauchen Sie ein in eine Welt anspruchsvollen Designs und entdecken Sie unsere Fensterwelt ganz neu. Finden Sie zusammen mit unseren Fachberatern hochwertige Optionen, die nicht nur Ihren ästhetischen Anforderungen entsprechen, sondern auch energieeffizient und funktional sind und finden Sie Ihre...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.05.24
Anzeige
Mit dem richtigen Partner müssen Sie keine Angst haben vor einer neuen Kellerabdichtung. | Foto: Archiv: KGE Bautrocknungs GmbH & Co. KG

Feuchte Wände lassen sich unkompliziert abdichten
Keine Angst vor neuer Kellerabdichtung

Welche Hausbesitzer kennen das nicht, feuchte Wände und nasse Keller? Nichts ist für die Ewigkeit gebaut. Vor allem erdberührte Gebäudeteile wie Keller und Grundmauern müssen, dem Klimawandel geschuldet, einer immer höheren Feuchtigkeitsbelastung standhalten. Bestehende Kellerabdichtungen erreichen nach spätestens 40 Jahren ihre Verschleißgrenzen und sollten erneuert werden, damit Gebäude durch eindringende Feuchtigkeit keine Schäden nehmen und die Gesundheit der Bewohner nicht in...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.05.24

Einbruchschutz für Haus & Wohnung
Keine Chance für Langfinger!

Sicherheit ist eines der wichtigsten Themen, wenn es um unser Zuhause geht. Niemand möchte sich ständig Sorgen machen müssen, dass Einbrecher – wie hier beschrieben – in die eigenen vier Wände eindringen könnten. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, das Haus oder die Wohnung effektiv gegen Langfinger abzusichern. In diesem Blogartikel gibt es wertvolle Tipps und Empfehlungen, wie Sie Ihr Heim bestmöglich schützen können. Sichere ZugangswegeDer erste Schritt zum Einbruchschutz ist die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.05.24

Kommunale Jugendarbeit
Landrat Martin Sailer lädt Kinder- und Jugendsprechstunde ein

In regelmäßigen Abständen organisiert die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Augsburg eine Kinder- und Jugendsprechstunde, in der die jungen Bürgerinnen und Bürger ihre Fragen, Anliegen und Wünsche mit Landrat Martin Sailer besprechen können. Die nächste Sprechstunde findet am Mittwoch, 12. Juni, von 15 bis 18 Uhr im Landratsamt Augsburg statt. Das Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises bis 26 Jahre, ganz egal ob einzeln oder als Gruppe. Die Sprechstunde bietet...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.05.24

Frühjahrsausgabe 2024 "Wohnoase"
"Wohnoase": Die neue Frühjahrsausgabe ist erschienen!

In schönem neuen Kleid präsentieren wir Ihnen, liebe Leserschaft, die frische Frühlingsausgabe der "Wohnoase"! Mit größter Freude dürfen wir Ihnen die neue Ausgabe unseres regionalen Fachmagazins rund um die Themen Bauen, Energie, Wohnen und Garten präsentieren. Wie Sie Ihr Zuhause energieeffizient gestalten und dabei sparen können oder welche neuen Bau- und Wohntrends es in diesem Jahr gibt, all das und noch vieles mehr erfahren Sie in der Frühjahrsausgabe der "Wohnoase". Im...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.05.24
Anzeige
Am Grill muss längst nicht mehr ein Mann stehen - auch Frauen haben Spaß an der feurigen Zubereitung von Speisen. | Foto: DJD/Veltins
6 Bilder

Es darf wieder gebrutzelt werden
Grillen: Los geht's im April

Fürs Grillen gibt es im Sommer immer einen geeigneten Platz: im eigenen Garten und auf der Terrasse, im Park und am Badesee. Laut einer im Februar 2024 auf Statista veröffentlichten Umfrage wird jedoch am häufigsten im Garten oder auf der Terrasse gebrutzelt. Die relative Mehrheit der Befragten läutet die Grillsaison im April ein, in der Saison selbst wird von knapp 40 Prozent alle zwei Wochen der Grill angeschmissen. Grillmethoden aus anderen Ländern werden hierzulande immer beliebter, Gas-...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
Anzeige
Gesundes Wohnen: Eigenheime aus massivem Leichtbeton-Mauerwerk weisen ein ganzjährig konstantes Raumklima auf. | Foto: DJD/KLB Klimaleichtblock
3 Bilder

Mauerwerk aus Leichtbeton sorgt für Behaglichkeit
Gesund und behaglich

Bis zu 20 Stunden pro Tag verbringen Menschen durchschnittlich in Gebäuden. Das Raumklima hat daher großen Einfluss auf das eigene Wohlbefinden. So können Schadstoffe in Wandbaustoffen sowie Schimmel und Staub zu körperlichen Beschwerden wie Kopfschmerzen, Allergien und Atemwegserkrankungen führen. Doch was genau macht ein gesundes Raumklima aus? Allgemein gilt, dass die ideale Luftfeuchtigkeit zwischen 30 und 50 Prozent liegt, während die Raumtemperatur 19 bis 21 Grad Celsius betragen sollte –...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
Anzeige
Wer rechtzeitig die Anschlüsse der Kellerfenster abdichtet, minimiert bei Hochwasser das Risiko von Wasserschäden im Gebäude.  | Foto: Scharvik/istockphoto.com/Triflex/spp-o
3 Bilder

Ratgeber
So trotzen Türen und Fenster auch Starkregen und Hochwasser

Immer häufiger kommt es in Deutschland zu extremen Wettereignissen wie Starkregen. Können Flüsse und die Kanalisation das Wasser nicht mehr aufnehmen, drohen Überschwemmungen. Umso wichtiger ist es, neuralgische Punkte am eigenen Haus entsprechend gegen Stauwasser zu sichern. Dabei sollten Kellerfenstern sowie bodentiefen Fenstern und Türen im Erdgeschoss besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Auch Balkontüren können bei Starkregen von Stauwasser betroffen sein. Dichte Fenster oder Türen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
Anzeige
Bevor es mit dem Bau eines Eigenheims losgeht, müssen Bauherren die Finanzierung detailliert geplant haben. | Foto: DJD/Bauherren-Schutzbund
2 Bilder

Finanzielle Sicherheit auf dem Weg ins Eigenheim
Baukosten weitsichtig planen

Wer die Errichtung eines Eigenheims plant, sieht sich mit steigenden Kosten für Grund und Boden, aber auch für den Bau selbst konfrontiert. Zugleich liegt die Inflationsrate so hoch wie seit über 40 Jahren nicht mehr - minimale Zinsen könnten daher bald der Vergangenheit angehören. Angesichts der aktuellen Entwicklungen ist es für Bauherren in spe daher umso wichtiger, ihr privates Bauprojekt langfristig und mit Augenmaß zu planen. Baunebenkosten realistisch einschätzen Zu den Kosten für das...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
Anzeige
Sogenannte Homelifte lassen sich ohne teure Renovierungen ins Haus einbauen. | Foto: DJD/Lifton/superkid-films.de
5 Bilder

Privater Aufzug im Alltag
Mit dem Homelift von Etage zu Etage

Die meisten Menschen steigen Treppen, ohne groß darüber nachzudenken. Wie mühsam dies sein kann, merken viele erst, wenn der Körper im Alter schwächer wird. Doch auch in jungen Jahren kann die Mobilität eingeschränkt sein: durch einen gebrochenen Fuß, eine angeborene Fehlstellung oder weil man einen schweren Koffer tragen muss. Ein privater Aufzug kann in Fällen wie diesen den Alltag erleichtern. Schacht ist nicht nötig Ob im Eigenheim oder der mehrgeschossigen Wohnung: Um von einer Etage in...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
Anzeige
Wärmepumpen können einen großen Beitrag zur Klimaneutralität leisten, sie sind die Schlüsseltechnologie der Energiewende. | Foto:  DJD/LichtBlick/Lubos Chlubny - stock.adobe.com (KI generiert)
3 Bilder

Vorurteile gegen klimafreundliche Heizmethode
Vier Mythen über Wärmepumpen im Faktencheck

Bis zum Jahr 2045 soll Deutschland klimaneutral sein, einige Bundesländer sogar schon bis 2040. Wärmepumpen können dazu einen großen Beitrag leisten, sie sind die Schlüsseltechnologie der Energiewende. Das reformierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) wird Investitionen in diese klimafreundliche Art des Heizens weiter forcieren. Im Gegensatz zu Öl- oder Gasheizungen findet bei der Wärmepumpe keine Verbrennung fossiler Energieträger statt. Ihre Funktionsweise ähnelt einem umgekehrten Kühlschrank: Sie...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
Anzeige
Wärmepumpen sorgen auf umwelt- und klimafreundliche Art für ein behaglich warmes Zuhause. | Foto: DJD/E.ON/Getty Images - shapecharge
3 Bilder

Staatliche Fördermittel für Wärmepumpen
Klimafreundlich heizen auch in Bestandsgebäuden

Wärmepumpen ermöglichen den Abschied von fossilen Energieträgern wie Öl und Gas, denn sie nutzen Umweltenergie, etwa aus der Umgebungsluft, um auf klimafreundliche Art Wärme zu erzeugen. Hinzu kommt: Sie können oft problemlos in Bestandsgebäuden eingebaut werden und in vielen Fällen ist das ohne größere Sanierungen möglich. Wie groß die Bereitschaft für den Umstieg auf eine Wärmepumpe ist, zeigt eine repräsentative E.ON-Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut Civey durchgeführt hat: Jeder...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
Anzeige
Eine emissionsarme Holzfeuerstätte mit moderner Technik liefert CO2-neutrale Wärme, spart fossile Brennstoffe und entlastet so das Klima. | Foto: DJD/AdK/www.kachelofenwelt.de/Ganz Baukeramik
3 Bilder

Holz: zukunftssichere und ökologische Heizoption
Das neue Gebäudeenergiegesetz ist in Kraft

Seit Anfang des Jahres gilt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG). Es soll die Umstellung von fossilen Heizträgern wie Erdgas und Öl auf erneuerbare Energien forcieren, um die CO2-Emissionen weiter zu reduzieren. Laut GEG ist eine neue Heizung im Neubau zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien zu betreiben. Funktionierende Öl- oder Gasthermen müssen jedoch nicht ausgetauscht und defekte Heizungen dürfen repariert werden. CO2-Steuer verteuert fossile Brennstoffe, Alternative sind...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
Anzeige
In den 14 größten deutschen Städten werden die Solarpotenziale zunehmend besser genutzt, das ist das Ergebnis des Solarchecks 2023. | Foto: DJD/LichtBlick SE/Gyula Gyukli/Fotolia
6 Bilder

Solarenergiestudie: Deutsche Städte auf gutem Weg
Solarcheck macht Hoffnung

Im Rahmen des von der Bundesregierung beschlossenen Solarpakets I soll mit einer Vielzahl von Maßnahmen der Bau und Betrieb von Photovoltaikanlagen entbürokratisiert und der Zubau von Photovoltaik beschleunigt werden. Die Änderungen sollen bereits zum 1. Januar 2024 in Kraft treten. Tatsächlich ist das Photovoltaik-Potenzial auf Neubaudächern enorm. Wie gut deutsche Metropolen es bereits nutzen, zeigt der SolarCheck 2023 des integrierten Energieversorgers LichtBlick. Dabei wird das Verhältnis...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
Anzeige
Alt vs. neu: Ein neuer Heizkörper (hier: Energiesparheizkörper therm-x2) verleiht dem Raum nicht nur einen frischen Look, sondern sorgt auch für Energieeinsparungen. Für einen einfachen Austausch stimmen die Nabenabstände spezieller Renovierungslösungen genau mit denen der alten DIN-Radiatoren überein. Aufwendige Umbauarbeiten sind somit nicht notwendig.  | Foto: Kermi GmbH/akz-o
6 Bilder

Heizkörpertausch – spür- und sichtbarer Effekt
Einfach renovieren

Viele Modernisierer scheuen den Aufwand eines Heizkörpertauschs. Dabei ist diese Maßnahme nicht nur optisch lohnend: Alte Radiatoren durch moderne Modelle oder eine Fußbodenheizung zu ersetzen, kann die Effizienz des gesamten Heizsystems maßgeblich steigern – und ist mit speziellen Renovierungslösungen, wie vom Raumklima-Spezialisten Kermi, ohne großen Umbaustress möglich. Niedrigere Betriebstemperaturen und eine feinere Regulierung reduzieren den Energieverbrauch, fördern das Wohlbefinden und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
  • 1
Anzeige
Alles, was man für ein nachhaltiges Heizsystem braucht – von Wärmepumpe über Flächenheizung/-kühlung oder Heizkörper bis hin zur Wohnraumlüftung. Wenn die Komponenten wie beim Kermi System x-optimiert aus einer Hand kommen und ideal aufeinander abgestimmt sind, entstehen maximale Effizienz und ein behagliches Wohlfühlklima.  | Foto: Kermi GmbH/akz-o
6 Bilder

Energiesparen und Wohlfühlklima
Fünf Tipps für ein nachhaltiges Heizsystem

Angesichts hoher Gas- und Ölpreise sowie langfristig unwägbarer Verfügbarkeiten fossiler Brennstoffe und umweltschädlicher CO₂-Emissionen stehen nachhaltige Heizlösungen und energiesparende Konzepte hoch im Kurs. Raumklima-Spezialist Kermi gibt fünf Tipps: 1. Wärmepumpe Ein wichtiger Schritt, um beim Heizen Umwelt und Geldbeutel langfristig zu entlasten, ist die Nutzung von erneuerbaren Energien. Wärmepumpen zum Beispiel erzeugen Wärme mit der frei zur Verfügung stehenden Energie aus Luft, Erde...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
Anzeige
Moderne Wohngebäude können sich zum großen Teil selbst mit Energie versorgen. Smarte Sicherheitssysteme sorgen dafür, dass PV-Anlage, Wärmepumpe und Co. zuverlässig laufen und vor Schäden geschützt sind. | Foto: DJD/TELENOT /Herr Loeffler - stock.adobe.com
3 Bilder

Schutz und Sicherheit für erneuerbare Energien
Neue Technologien, neue Gefahren

Immer mehr Hausbesitzer produzieren nachhaltig Elektrizität auf dem eigenen Dach. Dazu passend hat das E-Auto seine eigene Stromtankstelle in der Garage. Direkt daneben parken E-Bikes für die ganze Familie. Und Heizwärme sowie Warmwasser stammen immer seltener aus einem Öl- oder Gasbrenner, sondern aus Holz, Pellets oder einer Wärmepumpe. Was gut für die Umwelt ist, kann jedoch neue Gefahren im und am Haus heraufbeschwören. Doch für alle Probleme, die sich aus den neuen Technologien ergeben,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
Anzeige
Designed by Nature: Das Fotoshooting im Gewächshaus zeigt, wie mit Honig-Gold die Außen- und Innenwelt verschmelzen.  | Foto: Caparol Farben Lacke Bautenschutz/blitzwerk.de/akz-o
6 Bilder

Trendfarbe des Jahres 2024
Honig-Gold leuchtet!

Sie berührt die Sinne, erwärmt das Herz, leuchtet aus ihrer Tiefe heraus und schenkt Behaglichkeit. Honig-Gold vermittelt Optimismus, Lebensfreude, Nähe. Und sie steht im Zentrum dreier Farbwelten, die laut Caparol FarbDesignStudio das Interieur-Design 2024 bestimmen werden. Honig-Gold steht für die tiefe Sehnsucht nach einer positiven, freundlichen und stärkenden Natur, die uns auch in unserem direkten Lebensumfeld begleiten soll. Dass damit eine romantische, ja idealisierende Vorstellung von...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
Anzeige
Für einzelne Wohnungen, Häuser ohne Keller oder für den nachträglichen Einbau: Das leistungsstarke, zentrale Lüftungsgerät x-well C225 kann platzsparend in gängige Küchen- oder Dielenschränke integriert werden. Dort bleibt es auch dank seines leisen Betriebs dezent im Hintergrund und benötigt mit Energieeffizienzklasse A nur wenig Strom.  | Foto: Kermi GmbH/akz-o
5 Bilder

Effizient Lüften mit Wärmerückgewinnung
Wohnraumlüftungen für Neubau und Renovierung

Regelmäßiges Lüften ist wichtig für ein angenehmes Raumklima, aber über die Fenster lässt sich dies im Alltag oft schwer umsetzen. Viel komfortabler und ganz automatisch sorgen Wohnraumlüftungen für einen bedarfsgerechten Luftaustausch. Das fördert nicht nur das Wohlbefinden, sondern beugt auch Schimmelbildung vor. Die vielfältigen zentralen und dezentralen Lüftungslösungen von Kermi eignen sich für Neubau und Renovierung. Effizient und leistungsstark mit zentralem Lüftungsgerät Maximalen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.