Fiktive Szenarien fordern Einsatzkräfte heraus
Katastrophenschutzübung im Landkreis Augsburg stärkt Zusammenarbeit im Ernstfall
Am vergangenen Wochenende fand im Landkreis Augsburg eine umfangreiche Katastrophenschutzübung statt: Diese ist Teil der regelmäßigen Übungen der Führungsgruppe Katastrophenschutz, die monatlich und in diesem Umfang als Stabsrahmenübung zwei Mal jährlich durchgeführt werden. Mit dabei waren bei der Übung auch Hilfsorganisationen wie die Bundeswehr, das Bayerische Rote Kreuz, die Feuerwehr, die Malteser, die Polizei und das THW. Die Stabsrahmenübung dient dazu, die Kommunikationsstrukturen, das...