Augsburg - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Anzeige
Für alle, die es gern etwas lebendiger mögen, eignet sich ein Bodenbelag in verschiedenen Farben.
 | Foto: DJD/Tretford Weseler Teppich
8 Bilder

Bunte Teppichböden bringen Stimmung
Ausdrucksstarke Pfirsich- und Rosatöne dürfen auch den Fußboden verschönern

Die warme Jahreshälfte bringt wieder frische Farben hervor. Diese findet man nicht nur in bunten Blumensträußen oder Textilien, sondern auch in der Inneneinrichtung. Hier liegen 2024 Pfirsichtöne, Rostrot, Rosa und Orange im Trend. Man sieht sie unter anderem in der Wandgestaltung oder in Accessoires – und die angesagten Teppichböden punkten ebenfalls mit starken und stimmungsvollen Farbgebungen. Sie machen sowohl als raumfüllend verlegte Teppichbahn oder -fliese als auch als Einzelstück auf...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
Anzeige
Mut zur Farbe: Mit kräftigen Rot- und Orangetönen an der Wand erhält der Raum einen fröhlichen und aktivierenden Charakter.
 | Foto: DJD/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion
3 Bilder

So bunt wie das Leben
Mit Farben und ihrer Wirkung dem Zuhause mehr Individualität verleihen

Gelb erinnert an wärmende Sonnenstrahlen, Grün steht für die Natur, Blau entspannt, Rot wiederum aktiviert und macht munter: Jedem Farbton wird eine ganz eigene Wirkung zugeschrieben. Schon seit Jahrhunderten beschäftigen sich Wissenschaftler und Farbexperten mit diesen Eigenschaften. Die Unterschiede in der Farbwelt kann man sich zunutze machen, um den eigenen vier Wänden einen unverwechselbaren Charakter zu verleihen - angepasst auf den persönlichen Geschmack und den jeweiligen Raum. Welche...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
Anzeige
Die hohen Nebenkosten für Wärme und Strom bereiten vielen Menschen Sorge. Insbesondere beim Energieverbrauch lohnt es sich, genau hinzusehen.
 | Foto: DJD/S-Com
2 Bilder

Die Nebenkosten im Griff behalten
Sparmöglichkeiten im Haushalt nutzen und die Abschlagszahlungen anpassen

Die hohen Preise für Energie bereiten vielen Menschen Sorgen. Woher soll das Geld für die steigenden Nebenkostenabrechnungen kommen? Wie lässt sich im eigenen Haushalt sparen? Da knapp die Hälfte der verbrauchten Energie für das Heizen inklusive Warmwasser draufgeht, lohnt es sich, hier gezielt anzusetzen. Gezielt bei der Heizung sparen Zwar können Mieter die vorhandene Heiztechnik nicht austauschen, trotzdem ist es möglich, den Verbrauch zu mindern. So sollten Heizkörper nicht zugestellt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
Anzeige
Auf dem Vermietungsmarkt ist ein neuer Trend deutlich spürbar: die Nachfrage nach mittelfristigen, möblierten Wohnungen.
Vor allem Geschäftsleute, Auswanderer und Studierende wünschen sich flexible Wohnlösungen.  | Foto: Wunderflats/akz-o
7 Bilder

Mittelfristig vermieten
Tipps für Immobilieneigentümer

Ein neuer Trend kristallisiert sich auf dem Vermietungsmarkt heraus: die befristete Vermietung möblierter Wohnungen. Seit mehreren Jahren steigt die Nachfrage nach flexiblem Wohnraum. Die digitale Transformation, die Zunahme von Remote-Arbeit und die damit einhergehende hohe Mobilität machen es Geschäftsleuten, Auswanderern und Studierenden leichter, ihren Wohn- und Arbeitsort schnell zu verlegen. Seit 2019 konnte die Vermietungsplattform Wunderflats, die mittelfristigen Wohnraum vermittelt,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
Anzeige
Foto: Wunderflats/akz-o
4 Bilder

WLAN oder Waschmaschine?
Analyse zeigt, welche Ausstattung Mietern wichtig ist

Angesichts der steigenden Nachfrage nach möbliertem Wohnraum in deutschen Großstädten stellt sich für viele Wohnungsbesitzer die Frage, was sie tun müssen, um ihre Wohnung erfolgreich mittelfristig zu vermieten. Die jüngsten Daten von Wunderflats, einem führenden Anbieter für möbliertes Wohnen, geben Einblicke in die Bedürfnisse und Präferenzen der Mieter sowie Tipps zur optimalen Ausstattung. Kompakte Wohnflächen im Trend Besonders in den großen Städten ist die Nachfrage nach kleineren,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
Anzeige
Das Solarpaket I wurde Ende April verabschiedet, es konzentriert sich darauf, bürokratische Hürden für erneuerbare Energien abzubauen. Das Gesetz wird den Boom bei Balkonkraftwerken noch verstärken.
 | Foto: DJD/www.yuma.de
4 Bilder

Studie zu Balkonkraftwerken
Die meisten können sich eine Anschaffung vorstellen

Balkonkraftwerke, auch als Mini-Fotovoltaik-Anlagen oder Stecker-Solaranlagen bekannt, haben sich innerhalb kürzester Zeit auf dem Markt etabliert. Nach Zahlen der Bundesnetzagentur wurden 2023 etwa 260.000 dieser Anlagen neu angemeldet – dreimal so viele wie im Jahr zuvor. Der Boom dürfte weitergehen und sich noch verstärken: Einer Forsa-Studie im Auftrag des Balkonkraftwerkanbieters Yuma zufolge kann sich bereits eine Mehrheit der Menschen in Deutschland vorstellen, ihren eigenen nachhaltigen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
Anzeige
Das Lamellendach lässt sich mit einem Flachdach in nur einem Überdachungssystem kombinieren – und ist damit einzigartig.  | Foto: Sonne-am-Haus.de/akz-o
3 Bilder

Zum geschützten Wohlfühlort
Wetter- und sonnengeschützter Garten-Genuss

Sommer bedeutet Sonne, Abkühlung im Pool, Entspannung und vor allem Zeit im Freien. Um dann den eigenen Garten bei jedem Wetter genießen zu können, gibt es Terrassenüberdachungen: Flach- oder Lamellendächer. Sie erschaffen einen eleganten, idyllischen Bereich im eigenen Garten – vor Sonne ebenso geschützt wie vor plötzlichen Regenschauern. Das Online-Portal Sonne-am-Haus.de unterstützt Gartenfreunde dabei, ihr perfektes Dach zu finden, von der Planung im 3D-Konfigurator bis zur Umsetzung durch...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
Anzeige
Mehr Grün für die Stadt: Flachdächer lassen sich in kleine Biotope verwandeln. | Foto: DJD/Paul Bauder/dji camera
3 Bilder

Biotop statt Beton
Gründächer bieten vielfältige Vorteile für die Ökologie und das städtische Klima

Rund 45 Prozent der Siedlungs- und Verkehrsflächen in Deutschland sind nach Angaben des Bundesumweltamtes aktuell versiegelt, also bebaut, betoniert, asphaltiert, gepflastert oder anderweitig befestigt. Das hat vielfältige negative Folgen: vom Hitzestau, der viele Städte an heißen Tagen prägt, bis zu drohenden Überschwemmungen bei Starkregen, da große Niederschlagsmengen nicht mehr ausreichend und schnell genug versickern können. Doch es gibt Möglichkeiten, auch in dicht bebauten Bereichen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
Anzeige
Mehr Grün für das Zuhause: Mit der Entscheidung für torffreie Erde können Pflanzenfans einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
 | Foto: DJD/www.fnr.de
3 Bilder

Ohne Torf zum Erfolg
Tipps für die richtige Pflege von Zimmerpflanzen in Herbst und Winter

Wenn der Garten seinen Winterschlaf beginnt, leben Menschen mit grünem Daumen ihr Hobby wieder verstärkt in den eigenen vier Wänden aus. Da in Herbst und Winter weniger Licht vorhanden ist, verlangsamt sich allerdings auch bei Zimmerpflanzen die Fotosynthese – damit reduziert sich der Bedarf an Wasser und Nährstoffen. Gefragt ist jetzt ein maßvolles Gießen und Düngen. Nicht jedes Grün mag trockene Heizungsluft, bei empfindlichen Zimmerpflanzen empfiehlt sich ein Standortwechsel oder eine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
Anzeige
Damit das empfindliche Ökosystem die frostigen Monate gut übersteht, sollte der Gartenteich auf den Winter vorbereitet werden.
 | Foto: DJD/Eheim/Andrea - stock.adobe.com
3 Bilder

Den Gartenteich im Herbst winterfest machen
Zur kalten Jahreszeit benötigt das empfindliche Ökosystem besondere Pflege

Ein Gartenteich ist nicht nur ein schöner Blickfang, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Damit das empfindliche Ökosystem die kalte Jahreszeit gut übersteht und im nächsten Frühjahr wieder in voller Pracht erstrahlt, ist es wichtig, den Teich winterfest zu machen. Der Bildung von Faulgasen vorbeugen Bevor der Frost einsetzt, heißt es für Teichbesitzer: Die Wasserpflanzen ein letztes Mal zurückschneiden und abgestorbene Pflanzenteile entfernen. Nicht alle Pflanzen sind...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
Anzeige
Mit der letzten Mahd des Jahres – rechtzeitig vor der Frostperiode – wird der Rasen optimal auf die kalte Jahreszeit vorbereitet.
 | Foto: DJD/Stihl
3 Bilder

Ruhe tut dem Rasen gut
So können Gartenbesitzer das Grün auf die kalte Jahreszeit vorbereiten

Nach einem langen Sommer mit tobenden Kindern und ausgelassenen Grillpartys hat der Rasen eine Auszeit nötig. Mit sinkenden Temperaturen kommt die Zeit, um Kraft für den bevorstehenden Winter und die nächste Gartensaison zu tanken. Die richtige Pflege sorgt dafür, dass die Gräser gesund durch die kalte Jahreszeit kommen. Dabei kommt es vor allem auf das richtige Timing an. Noch einmal mähen und düngen Bevor die ersten Nachtfröste anstehen, sollten idealerweise alle Rasen-Pflegemaßnahmen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
Anzeige
Bio Blaudünger von Compo steckt voller wertvoller organischer, aber auch mineralischer Stoffe – ein Volldünger für alle Gartenpflanzen.  | Foto: Compo/akz-o
4 Bilder

Garten im Herbst
Kleines Dünge-Einmaleins für den Herbst

Mit Luft und Liebe ist es nicht getan. Um zu gedeihen, brauchen Pflanzen auch Wasser und Dünger. Magnesium, Kalium, Stickstoff und viele andere Nährstoffe sorgen für üppiges Wachstum und eine reiche Ernte. Mit diesen Tipps ist jede Pflanze gut versorgt. Organisch oder mineralisch? Der Unterschied ist schnell erklärt: Organische Dünger bestehen aus pflanzlichen oder tierischen Inhaltsstoffen. Im Beet müssen diese erst von Mikroorganismen verarbeitet werden, damit die Nährstoffe für die Pflanzen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
Im Winter ist es zu kalt zum Grillen? Keinesfalls! Wenn die Temperaturen draußen um den Nullpunkt schwanken, ist Wintergrillen angesagt!  | Foto: HLC/MOESTA-BBQ
3 Bilder

Grillen? Geht immer!
Vielseitige Kombi-Variante aus Grill und Feuerstelle zaubert ein köstliches Barbecue

Für viele Menschen endet die Grillsaison mit dem Einzug der kalten Jahreszeit. Doch warum eigentlich? Wenn draußen bereits der erste Schnee den Boden bedeckt und die Temperaturen um den Nullpunkt pendeln, ist Wintergrillen angesagt. Dazu gibt es eine Innovation, welche die grilltechnischen Vorteile eines konventionellen Kugelgrills mit den wärmespendenden Aspekten einer Feuertonne verbindet. Als echter Hingucker im Garten versammelt eine vielseitige Kombi-Variante Freunde und Familie in...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
Anzeige
5 Bilder

Qualität, die passt! Seit 33 Jahren.
Bei die Manufaktur.eu finden Sie passende Lösungen für Küche, Bad & Co.

Stangenware suchen Sie bei uns vergeblich, denn unsere Produkte werden auf Wunsch individuell für Sie angefertigt. Dabei bekommen Sie für Ihr Geld eine Maßarbeit, die in transparenter Abstimmung erfolgt. Qualität und Kundenzufriedenheit sind schließlich das A und O. Dank unserer langjährigen Erfahrung im Möbelbau finden wir passgenaue Lösungen mit großer Wirkung. Egal ob Küche, Bad oder Wohnraum - wir setzen es um! Hier geht's zur Homepage von die Manufaktur.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
Anzeige
Foto: Jan Schneckenhaus/iStock

Grünes Gas für alle Fälle
energie schwaben: Mit erneuerbaren Energien in die Zukunft

Damit die Umstellung auf eine klimaneutrale Energieversorgung bis 2045 in Deutschland klappt, müssen laut GEG (Gebäudeenergiegesetz) ab 2024 neu eingebaute Gasheizungen auf Biogas oder Wasserstoff umgestellt werden. Als erster Versorger in Deutschland bietet energie schwaben schon jetzt grünes Gas für alle Anforderungen des GEG an. Markus Last, Sprecher der Geschäftsführung energie schwaben, erklärt: „Ohne Gas wird die Energiewende nicht gelingen. Wir setzen uns dafür ein, dass klimaneutrale...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
Anzeige

Qualität & Sicherheit sind selbstverständlich
Bei Fensterbau Breg-Hölzl aus Thierhaupten steht die Zufriedenheit der Kunden an oberster Stelle.

Sowohl im Altbau als auch im Neubau sollte eine hohe Qualität an Sicherheit und Wärmedämmung nicht dem Zufall überlassen werden. Neuste Techniken in der Sicherheit, Statik, Wärmedämmung und Farbgestaltung erlauben es uns für Sie Fenster und Fenstertüren so zu konzipieren, dass es Ihrem Zuhause ein hohes Maß an Wohnkomfort und Wohlgefühl gibt. Als kompetenter Partner im Fenster- und Rollladenbau stehen wir Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung gerne zur Seite (Beratung, Planung, Montage und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
Anzeige
Foto: Internorm
5 Bilder

Gürtler Bauelemente
Entdecken Sie die Welt erstklassiger Bauelemente bei Gürtler Bauelemente

Seit über 30 Jahren stehen wir für höchste Qualität, zuverlässige Beratung und maßgeschneiderte Lösungen. Ob Sie Ihr Eigenheim modernisieren oder einen Neubau planen – wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Produkten, die sich durch Langlebigkeit, Energieeffizienz und stilvolle Optik auszeichnen. Optimaler Wohnkomfort für Ihr Zuhause Von hochwertigen Haustüren über moderne Fenster bis hin zu Rollläden und Markisen – bei uns finden Sie alles, was Ihr Zuhause noch schöner und sicherer macht....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
Anzeige
4 Bilder

Energiesparen durch trockenes Mauerwerk
Trockene Wände isolieren besser und halten die Energie im Gebäude

Für viele Hausbesitzer sind feuchte Wände und nasse Keller ein bekanntes Problem. Erdberührte Gebäudeteile wie Keller und Grundmauern sind aufgrund des Klimawandels immer stärkeren Feuchtigkeitsbelastungen ausgesetzt. Durch diese erhöhte Feuchtigkeit im Mauerwerk geht wertvolle Wärmeenergie verloren, was nicht nur die Energieeffizienz der Immobilie mindert, sondern auch zur Verschlechterung des Klimawandels beiträgt. Bestehende Kellerabdichtungen erreichen nach etwa 40 Jahren ihre...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24

Herbstausgabe Wohnoase 2024
Holen Sie sich den heimeligen Wohlfühlherbst in Ihr Zuhause mit der Wohnoase!

Liebe Leserin, Lieber Leser, Der Herbst hält Einzug, und mit ihm begrüßen wir Sie zu unserer neuen Ausgabe der Wohnoase. In dieser besonderen Herbstausgabe widmen wir uns voll und ganz den Themen Umwelt und Nachhaltigkeit – mit einem besonderen Augenmerk auf regionale Reportagen, die Ihnen frische Inspirationen und praktische Ideen für Ihren Garten mit auf den Weg geben. Ein Highlight erwartet Sie in München: Der Umbau eines Wohnhauses zeigt eindrucksvoll, wie modernes Design und traditionelle...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.10.24
  • 2
Anzeige
Blicki übt mit den Grundschulkindern | Foto: Humbaur GmbH
5 Bilder

Känguru-Maskottchen für Grundschulkinder
Humbaur und Blicki auf Verkehrserziehungsmission

Grundschüler in Gablingen und Augsburg lernen mit Blicki, dem Känguru, und der Unterstützung von Humbaur spielerisch die Gefahren und Regeln für den Verkehr kennen. Der Gersthofer Anhängerhersteller unterstützt bereits seit einiger Zeit den Blicki e. V. bei der Verkehrserziehung von Kindern im Grundschulalter. Vergangene Woche machte das Känguru-Maskottchen Blicki mit seinen spielerischen Workshops Halt an der Gablinger und zwei Augsburger Grundschulen. „Sicherheit für Kinder: Pfote drauf!“...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 17.10.24
Anzeige
Das Sofa wurde aufgewuchtet und somit erhöht. Damit können Sie bequemer aufstehen und hinsetzen im Alter. | Foto: Schreinerei Robert Müller
5 Bilder

Tage des Schreiners bei Robert Müller
Wenn die Schränke tiefergelegt und das Sofa aufgewuchtet wird

Unter dem Motto "Große Klappe – viel dahinter" gibt es an den Tagen des Schreiners am Samstag und Sonntag, 9. und 10. November, von 10 bis 17 Uhr wieder jede Menge Interessantes rund um das Schreinerhandwerk in der Werkstatt der Schreinerei Müller in Augsburg zu entdecken. Schwerpunkt in diesem Jahr ist der Bereich "altersgerechte Wohnraum-Anpassung." "Bereits mit kleinen Projekten kann die Lebensqualität im eigenen Zuhause deutlich verbessert werden," so Schreinermeister Robert Müller. Kleine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.10.24
Gerade in der digitalen Welt ist es verführerisch, die Vielfalt an Suchergebnissen für persönliche Zwecke zu nutzen. Doch Vorsicht: Auch hier gilt das Urheberrecht - und manch einer ahnt nicht, wie schnell Urheberrechtsverletzungen durch Crawler im Internet gefunden und geahndet werden. | Foto: S... - adobe.stock.com
Aktion

Urheberrecht-Ratgeber
Interview mit unserem Syndikusrechtsanwalt Andreas Kohn zum Thema Urheberrechtsverstoß

Urheberrecht - 6 Top-Fragen vom Fachjuristen verständlich beantwortet Im myheimat-Team haben wir einen großen Vorteil: Wir sind alles "Medienmenschen" und daher im Grunde mit den Rechten und Pflichten in dieser Branche vertraut. Dennoch gibt es häufig besondere Konstellationen oder Fragestellungen. Dann dürfen wir auf die Expertise der Rechtsabteilung in unserer Unternehmensgruppe zurückgreifen. Die häufigsten Fragen zum Thema Urheberrecht beantwortet uns heute Syndikusrechtsanwalt Andreas...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.09.24
  • 23
  • 1
Wegsehen hilft nichts und im Schadensfall ist der Schreck groß: Urheber-rechte müssen bei jeder Veröffentlichung gewahrt werden. | Foto: buritora - stock.adobe.com
Aktion

Urheberrecht
Abmahnungen und nachträgliche Lizenzrechnungen wegen Verstoß gegen Urheber- und Nutzungsrechte

In jüngster Zeit häufen sich leider Beschwerden von Bild- und Presseagenturen, dass die Urheberrechte bei Fotografien nicht bewahrt wurden. Die Folge sind oft teure Rechnungen für die nachträgliche Lizenzierung. Das sollte so natürlich nicht sein! 3 Tipps, wie Sie die Urheberrechte wahrenVeröffentlichen Sie nur selbst erstelltes Material - auch Fotos - und holen Sie von allen identifizierbaren Personen eine schriftliche Einwilligungserklärung ein.  Sollten Sie ein fremdes Foto nutzen wollen,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.09.24
  • 20
  • 6
Buchcover  Buchgut Berlin | Foto: ISBN  978-3-864894541

Buchbesprechung
Krise - Das Versagen einer Republik -

Der Zuspruch zur AfD und BSW ist kein Zufall.Ulrich Schneider, langjähriger Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, legt mit dem Buch eine befreiende und ehrliche Aufarbeitung der letzten Jahre vor. Ab 2020 treffen Coronapandemie, explodierenden Lebenshaltungskosten, eine Energiekrise, ausgelöst durch einen Krieg mitten in Europa zusammen. Der Autor Ulrich Schneider nimmt die Krisen zum Anlass, mit seinem Ausscheiden aus dem verantwortlichen Arbeitsleben, seine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.09.24
  • 3

Photovoltaik für Privathaushalte
Kostenfreier Online-Vortrag im September

Immer mehr Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer wollen die Kraft der Sonne zur eigenen Energieversorgung nutzen. Doch es muss technisch und (steuer-)rechtlich einiges beachtet werden, bevor eine Photovoltaikanlage den Strom fürs Eigenheim produzieren kann. Der vom Landratsamt Augsburg organisierte Online-Vortrag „Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage: Pack die Sonne auf dein Dach, in den Speicher oder ins Elektroauto!“ am Mittwoch, 25. September 2024, von 18 bis 20 Uhr richtet sich an alle...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.09.24
Anzeige
Immer mehr Menschen in Deutschland ernähren sich vegetarisch oder vegan - auch der Gesundheit zuliebe.
 | Foto: DJD/Telcor Forschung/NDABCREATIVITY - stock.adobe.com
2 Bilder

Gesunde pflanzliche Ernährung
Veggie-Power gegen Durchblutungsstörungen

Pflanzliche Ernährung ist in: Schon rund 12 Prozent der Menschen in Deutschland leben laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage vegetarisch oder vegan. Das kann nicht nur Vorteile für Umwelt und Tierwohl bringen, sondern auch für die eigene Gesundheit. Denn Studien zeigen, dass eine pflanzenbetonte Ernährung das Risiko für Übergewicht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken kann. Unter anderem, weil Veggies mehr gesunde Ballaststoffe, aber weniger Fette und Cholesterin zu sich nehmen. Das schont...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.09.24
Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com
2 Bilder

Tag der Zahngesundheit 2024
Gesund beginnt im Mund - von Anfang an!

Die Schwangerschaft ist eine einzigartige und emotionale Zeit. Sie wirft viele Fragen auf, vor allen Dingen, wenn es sich um das erste Kind handelt. Besonders häufig denken Schwangere über das Thema Gesundheit nach: Wie kommt man als werdende Mutter fit durch diese 40 intensiven Wochen? Und wie bereitet man dem heranwachsenden Baby einen optimalen Start ins Leben, sowohl vor als auch nach der Geburt? Eine ausgewogene Ernährung und gute Mundgesundheit können zu einem komplikationslosen Verlauf...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.09.24
Anzeige
Wohlige Wärme von unten: Fußbodenheizungen werden auch bei der Modernisierung älterer Gebäude immer beliebter. | Foto: djd-k/VDPM/onlyyouqj/stock.adobe.com
3 Bilder

Fußbodenheizung nachrüsten
Wohlige Wärme von Grund auf

Nie mehr kalte Füße, stattdessen stets eine behagliche Raumatmosphäre: Die Vorteile von Fußbodenheizungen überzeugen nicht nur im Neubau. Auch bei der Modernisierung älterer Gebäude, insbesondere wenn ein Heizungstausch ansteht, entscheiden sich viele Eigentümer heute für die Flächenheizungssysteme, die direkt in den Bodenaufbau integriert werden. Denn neben dem Komfortgewinn bietet diese technische Lösung den Vorteil, die Räume mit einer geringeren Vorlauftemperatur beheizen zu können und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.09.24
Anzeige
Bis zu 70 Prozent Zuschuss vom Staat gibt es für den Einbau moderner, umweltfreundlicher Heiztechnik. | Foto: djd-k/Vaillant/Joachim Stretz
2 Bilder

Förderung von Wärmepumpen
Viel besser als gedacht

Insgesamt 16,7 Milliarden Euro stellt der Bund im Jahr 2024 für das energetische Sanieren von Gebäuden bereit. Bis zu 70 Prozent Zuschuss vom Staat gibt es für den Einbau moderner, umweltfreundlicher Heiztechnik. Von der neuen Förderung der KfW können seit Ende Mai zusätzlich Eigentümergemeinschaften sowie Eigentümer von Mehrfamilienhäusern profitieren. Dazu zählen auch Einfamilienhäuser mit Einliegerwohnung. Die Förderung läuft bereits seit Februar - zunächst konnten jedoch nur Eigentümer von...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.09.24
Anzeige
Eine elektrische Boden- und Wandheizung verbreitet schnell spürbare, angenehme Wärme in verschiedenen Räumen. | Foto: djd-k/Schlüter-Systems
5 Bilder

Elektrische Boden- und Wandheizungen
Schnell warm und sparsam im Verbrauch

Flächen schnell, gezielt und mit minimalem Energieverbrauch erwärmen: Mit einer intelligenten elektrischen Fußbodenheizung gelingt das problemlos. Ihre smarte Steuerung erlaubt es, die Temperatur jederzeit individuell einzustellen. Und dank der schnellen Reaktion der Flächenheizung ist die Wärme bereits nach kurzer Zeit spürbar. Mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen ist der Betrieb darüber hinaus komplett unabhängig von Öl oder Gas – ein großes Plus angesichts steigender Verbrauchskosten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.09.24

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.