Am Wassersaum der Wismarbucht
Unterwegs am südlichsten Ausläufer der Ostsee

Am Naturstrand bei Wismar reicht die Sicht bis zum Horizont, dort zeichnet sich zwischen dem Festland und der Insel Poel die Ausfahrt der Wismarbucht ab. Foto: Helmut Kuzina
8Bilder
  • Am Naturstrand bei Wismar reicht die Sicht bis zum Horizont, dort zeichnet sich zwischen dem Festland und der Insel Poel die Ausfahrt der Wismarbucht ab. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina

Die Wismarbucht ist als Teil der Mecklenburger Bucht der südlichste Ausläufer der Ostsee. Sie befindet sich in Mecklenburg-Vorpommern.

Die Ostsee hat einen schwankenden Wasserspiegel, der für Strandgänger aber kaum wahrnehmbar ist. Das liegt daran, dass die Ostsee nur eine sehr schmale Verbindung zur Nordsee und damit zum Atlantik hat.

Der sonnige Frühlingstag lädt zu einem längeren Spaziergang direkt am Wassersaum ein.

April 2025, Helmut Kuzina

Bürgerreporter:in:

Helmut Kuzina aus Wismar

42 folgen diesem Profil

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
Nicole Käse aus Wunstorf
am 04.04.2025 um 17:47

Auf der Bank - Bild Nr. 5, würde ich jetzt auch gerne sitzen.
LG Nicole

Bürgerreporter:in
Helmut Kuzina aus Wismar
am 04.04.2025 um 20:25

Nicole, Du würdest es nicht lange auf der Bank aushalten, denn das Wasser hat erst 6° und die Luft heute am Nachmittag 13°! Ein schönes Wochenende!

Bürgerreporter:in
Nicole Käse aus Wunstorf
am 05.04.2025 um 11:00

Helmut, ich friere nicht so schnell. 13°, Sonnenschein, da kann es eigentlich schon ein wenig zu warm werden, natürlich nur wenn es windstill ist. Falls ich mal friere, dann habe ich zu wenig geschlafen, ich werde krank oder wenn ich mich generell unwohl fühle. Fragt man mich: Wie empfindest Du die Temperaturen? Dann sage ich immer: Ich bin kein Maßstab. Wir hatten gestern 20° und Sonne pur. Heute dagegen ist es wie bei Euch gestern. Ist recht frisch geworden.
Dir auch ein schönes Wochenende.
LG Nicole