Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Was gibt es an einem trüben Novembersonntag schöneres als bei einer Tasse Kaffee und feinem Kuchen zusammenzusitzen? Wenn da auch noch für beste Unterhaltung gesorgt ist, dann lädt die Stadtkapelle Wertingen zum traditionellen Kaffeekonzert ein. Am Sonntag, 15. November um 14.30 Uhr ist es wieder soweit. Der Sturm auf das riesige Kuchenbuffet in der Stadthalle Wertingen kann beginnen. Das Vororchester unter der Leitung von Musiklehrerin Karolina Wörle und das Jugendorchester unter der Leitung...
Wenn am Freitag, den 13. November die Wirtschaftsvereinigung zur Wertinger Nacht mit dem Motto „Auf Weltreise durch die Stadt“ mit vielen Attraktionen in die Innenstadt Wertingens lockt, veranstaltet die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen, unter der Leitung von Tobias Schmid, bereits um 18 Uhr ihr „Candlelight Konzert“ in der Stadtpfarrkirche „St. Martin“. Diese Veranstaltung hat mittlerweile einen festen Platz im Jahresreigen des Vereins und zieht Jahr um Jahr zahlreiche treue...
Was gibt es an einem trüben Novembersonntag schöneres als bei einer Tasse Kaffee und feinem Kuchen zusammenzusitzen? Wenn da auch noch für beste Unterhaltung gesorgt ist, dann lädt die Stadtkapelle Wertingen zum traditionellen Kaffeekonzert ein. Am Sonntag, 15. November um 14.30 Uhr ist es wieder soweit. Der Sturm auf das riesige Kuchenbuffet in der Stadthalle Wertingen kann beginnen. Das Vororchester unter der Leitung von Musiklehrerin Karolina Wörle und das Jugendorchester unter der Leitung...
Wenn am Freitag, den 13. November die Wirtschaftsvereinigung zur Wertinger Nacht mit dem Motto „Auf Weltreise durch die Stadt“ mit vielen Attraktionen in die Innenstadt Wertingens lockt, veranstaltet die Stadtkapelle Wertingen bereits um 18 Uhr ihr „Candlelight Konzert“. Diese Veranstaltung hat mittlerweile einen festen Platz im Jahresreigen des Vereins und zieht Jahr um Jahr zahlreiche treue Musikfreunde aus der gesamten Umgebung an. Besondere Atmosphäre Nachdem die Renovierung mittlerweile...
Wenn es im Herbst draußen ungemütlich wird, wird es erfahrungsgemäß drinnen um so schöner und gemütlicher. Das gilt besonders, wenn die BigBand der Stadtkapelle Wertingen im Spiel ist, die - schon traditionell - am 17. Oktober zum Herbstball „Shall we Dance?“ in die Wertinger Stadthalle einlädt. Mit Gemütlichkeit hat die Veranstaltung jedoch kaum zu tun, denn die BigBand spielt unter der Leitung von Daniel Klingl Musik, die direkt den Bewegungsdrang der Gäste anspricht. So kommen Tänzer bei...
In diesem Jahr macht der„International Choir“ aus dem Blue Lake Fine Arts Camp, Michigan während seiner Europatournee Station in Wertingen. Am Samstag, den 04. Juli 2015 um 20.00 Uhr geben die Gästen aus den Vereinigten Staaten ein Konzert im Forum des Gymnasiums Wertingen. Die 69 jungen Sängerinnen und Sänger im Alter zwischen 13 und 18 Jahren werden unter der Leitung von Thomas Wirtz zu hören sein. Das Konzertprogramm umfasst bekannte Gospels, traditionelle Lieder aus Amerika und als Hommage...
Bläserphilharmonie Wertingen spielt "Cinema in Concert" Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen lädt am Samstag, den 18. Juli 2015 zu ihrem populären Sommerkonzert unter dem Titel "Cinema in Concert" ein und freut sich auf viele Film- und Musikbegeisterte, die sich dieses besondere Konzertereignis in der Stadthalle Wertingen nicht entgehen lassen wollen. Hochkarätiges Programm Das Orchester unter der Leitung von Tobias Schmid verspricht ein hochkarätiges Programm mit einigen der...
Was gibt es schöneres, als den Frühling musikalisch zu begrüßen. Die Stadtkapelle Wertingen bietet allen Musikfreunden in und um Wertingen diese Gelegenheit. Derzeit bereiten sich das Vororchester unter der Leitung von Karolina Wörle und das Jugendorchester unter der Leitung von Heike Mayr-Hof auf das traditionelle Frühlingskonzert, dass am Samstag, 16. Mai um 19 Uhr in der Stadthalle Wertingen stattfindet, vor. Konzert vor heimischem Publikum Nach dem tollen Konzert in Fére-en-Tardenois...
Wie jedes Jahr im Frühling steckt die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen bereits mitten in den Vorbereitungen zum musikalischen Höhepunkt in ihrem Konzertreigen. Am Ostersonntag laden Tobias Schmid und seine Musikerinnen und Musiker zum großen Galakonzert in die Stadthalle ein. Norwegische Sagenwelt Der Schwerpunkt des diesjährigen Osterkonzerts liegt auf der norwegischen Sagenwelt. Tobias Schmid hat sich aus den Peer Gynt Suiten von Eduard Grieg die zentralen Stücke ausgesucht und...
Die BigBand der Stadtkapelle Wertingen bereit sich seit Wochen intensiv auf das Jazzkonzert vor. Zuletzt mit einem Probentag, bei dem die Stücke ihren „Feinschliff“ erhielten. Präsentiert wird das Ganze dann am Samstag, 7. März 2015 ab 20 Uhr in der Stadthalle. Mit Werken von u. a. Peter Herbolzheimer oder Gordon Goodwin und Musiktiteln wie „Heartland“, „Brass Machine“ oder „Coconut Champagne“ hat die Band Musik in unterschiedlichsten Stilrichtungen im Repertoire. Nicht fehlen darf natürlich...
Die BigBand der Stadtkapelle Wertingen mit ihrem Bandleader Daniel Klingl hat sich für das Jahreskonzert ein abwechslungsreiches und spannendes Musikprogramm ausgesucht und freut sich dieses am 7. März um 20 Uhr in der Stadthalle präsentieren zu können. Bricht man morgens, wenn noch Nebel zwischen den Feldern hängt, die Sonne gerade über den Horizont steigt und sich ihre ersten Strahlen in Tautropfen brechen, zu einem Streifzug durch das Donauried auf, kann man die Stimmung nachvollziehen, die...
Die Stadtkapelle möchte mit dem Weihnachtskonzert der BigBand eine Tradition begründen und lädt zur zweiten Ausgabe in die Aula der Anton-Rauch-Realschule. Kurz vor Weihnachten, in der längsten Nacht des Jahres, werden am zwanzigsten Dezember ab 20 Uhr moderne sowie klassische Weihnachtslieder, unter der Leitung von Daniel Klingl, erschallen. Abwechslungsreiches Programm Die Trompeten dürfen bei „Angels We Have Heard On High“ erneut mit barocken Läufen glänzen. Carola Egger singt eine Auswahl...
Vororchester und Jugendorchester musizieren am kommenden Sonntag gemeinsam. Leckerste Torten und Kuchen und feinste Musik werden aufgetischt. Was gibt es Schöneres, als an einem trüben Novembersonntag gemütlich bei Musik, Kaffee und Kuchen zusammenzusitzen? Diese Möglichkeit bieten das Vororchester und das Jugendorchester der Stadtkapelle jedes Jahr - das beliebte „Kaffeekonzert“ steht wieder an. Es musizieren das Vororchester unter der Leitung von Karolina Wörle und das Jugendorchester unter...
Jugendorchester der Stadtkapelle und ReGy-Band gestalten Konzert zusammen Beim Adventskonzert des Stadtkapelle am 6. Dezember wirken dieses Mal viele Kräfte zusammen: Sängerinnen der Musikschule, die Chor AG der Grundschule, die ReGy-Band von Gymnasium und Realschule und das Jugendorchester. Die circa 100 jungen Musikerinnen und Musiker wollen ihre Zuhörer mit stilistisch vielfältigen Stücken auf die Weihnachtszeit einstimmen. Kooperation der Schulen Was von Fachleuten in Politik und...
Der Bandleader macht vor: Es darf getanzt werden, und zwar Standard, Latein, Discofox oder ganz individuell. Die Bigband der Stadtkapelle Wertingen lädt am Samstag, 25. Oktober, ab 20 Uhr zu ihrer Tanznacht „Shall We Dance“ voll Musik, die direkt ins Bein geht, in die Stadthalle ein. Karten gibt es noch im Vorverkauf bei Schreibwaren Gerblinger sowie ab 19 Uhr an der Abendkasse.
Zum Glücklichsein fehlt dem, der ansonsten alles hat was man so braucht, der Tanz. Diese Botschaft vermittelt der Tanzfilm „Shall We Dance“ und ist damit die perfekte Überschrift für den Tanzabend mit der BigBand der Wertinger Stadtkapelle am 25. Oktober in der Stadthalle Wertingen. Das Tanz- und Unterhaltungsorchester mit seinem Bandleader Daniel Klingl, trägt die Tanzpaare mit der passenden Musik für Standard-, Lateintänze und Discofox aus dem Alltag, vielleicht bis über den Regenbogen, fort....
Wenn am Freitag, den 14. November die Wirtschaftsvereinigung zur „70er Jahre Nacht“ mit vielen Attraktionen in die Innenstadt Wertingens lockt, veranstaltet die Stadtkapelle Wertingen bereits um 18 Uhr ihr Candlelight Konzert. Diese Veranstaltung hat mittlerweile einen festen Platz im Jahresreigen des Vereins und zieht Jahr um Jahr zahlreiche treue Musikfreunde aus der gesamten Umgebung an. Spende an die Stadtpfarrkirche Das Besondere an diesem Konzert war die Atmosphäre bei Kerzenschein im...
Ein beliebtes Treffen der großen Familie von Musikern, Eltern, Verwandten, Bekannten und Musikfreunden in der Stadtkapelle Wertingen ist seit Jahren das Kaffeekonzert. Für eine breite Öffentlichkeit ist es am 9. November um 14:30 Uhr wieder so weit - und die Schlacht am Kuchenbuffet kann beginnen. Das Vororchester unter der Leitung von Karolina Wörle und das Jugendorchester, erstmals bei einem Konzert unter der Leitung von Heike Mayr-Hof, bereiten sich seit Schuljahresbeginn intensiv auf das...
Am Samstag, 23. August, 20.00 Uhr, gibt die Stadtkapelle Wertingen/Jugendorchester unter Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp in der Stadthalle Wertingen ein Benefizkonzert für „Kartei der Not“ und „Kulturstiftung klingendes Schwaben“. Nach der Rückkehr von der USA-Tour 2014 gibt das Jugendorchester aus Dankbarkeit ein Benefizkonzert. Dazu ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Das letzte Konzert des Jugendorchesters unter Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, soll ein...
„Cinema in Concert“ - unter diesem Motto lädt die Bläserphilharmonie Wertingen unter der Leitung von Tobias Schmid zum Konzert. Die größten Hits aus den bekanntesten und beliebtesten „Blockbustern“ der letzten Jahre werden die Musiker dem geschätzten Publikum präsentieren. Auf dem Programm steht Filmmusik aus „James Bond“, „E.T.“, „Bodygard“, „Wie im Himmel“, „The Rock“ und „Superman“. Höhepunkte am laufenden Band Höhepunkte sind sicherlich die Interpretationen einiger Titel wie z. B. „I always...
Beim alljährlichen Sommerfest am 12. Juli sorgt wie immer die Wertinger Blasmusik unter der Leitung von Heike Mayr-Hof für gute Unterhaltung mit traditioneller Musik. Die Bewohner und Mitarbeiter des Seniorenzentrums und der Leiter der Einrichtung, Robert Frank, freuen sich schon auf einen kurzweiligen Nachmittag mit zünftiger Blasmusik der Wertinger Musikanten. Auf dem Programm stehen ab 14:00 Uhr neben traditionellen Polkas und Walzern auch einige flotte Märsche. "Tanzmusik" für die Trachtler...
Konzert der Bläserphilharmonie Nach dem großen Galakonzert an Ostern und dem spaßigen Kinderkonzert bereitet sich die Bläserphilharmonie Wertingen unter der Leitung von Tobias Schmid gerade auf ein Konzert mit besonderem Motto vor. Es sollen die größten Hits aus einigen der erfolgreichsten Filmen der Kinowelt aufgeführt werden. So reicht die Programmauswahl von Melodien aus den Filmen „The Rock“,„Superman“ und „Bodyguard“ bis zu „Skyfall“ und „E.T.“. Für die Balladen „I will always love you“...
Bei der 25. BR-Radeltour wird vom 1. bis 8. August 2014 in sieben Etappen wieder durch die schönsten Landschaften des Freistaats geradelt. Startort für die Jubiläumstour ist Kufstein. Von dort soll es zügig bis nach Holzkirchen gehen. Weiter führt die Reise über Maisach, Krumbach, Rain a. Lech, Feuchtwangen und Neustadt a.d. Aisch bis zum Ziel in Würzburg. Am 5. August ist Station in Wertingen Wenn am 5. August Hunderte von Radlern im Rahmen der BR-Radeltour von Krumbach kommend zur Mittagszeit...
Aus Dankbarkeit für einen hoffentlich reibungslosen Verlauf der 6. USA-Tour und eine folgende, glückliche Heimkehr gibt das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen am Samstag, 23. August um 20:00 Uhr ein Benefizkonzert in der Stadthalle Wertingen. Das Jugendorchester musiziert unter der Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und stellt den Erlös der „Kartei der Not“ der Augsburger Allgemeinen/Wertinger Zeitung und der Kulturstiftung „Klingendes Schwaben“ von Christl und Karl Kling...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.