Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Am 23./24.Juni 9.Bocksberger Burgmarkt was für Gartenliebhaber 65 Aussteller locken Hobbygärtner wieder auf die Burgruine Bocksberg Romantisch ist das erste, das einem einfällt, wenn man den schmalen Weg entlangwandert, der vom Dorf Bocksberg über einen kurze, aber doch leicht anstrengende Steigung zur Burgruine führt. Tausende von Gartenliebhabern und Burgmarktfreunden haben ihn in den letzten acht Jahren bewältigt. Am Samstag und Sonntag,23./24. Juni ist es wieder soweit und ganz Bocksberg...
Hinterbucher Frühlingsfest zum 10.Male Bereits zum 10.Male veranstaltet der Gastwirt Xaver Bschor aus dem Laugnaer Ortsteil Hinterbuch sein Frühlingsfest im Zelt beim Gasthaus Waldhorn in Hinterbuch. Seit 49 Jahren betreibt Xaver Bschor die Hinterbucher Gastwirtschaft. Früher war es der Treffpunkt für jung und alt. Nun kommen nurmehr am Sonntag Kartler zum Frühschoppen,seit es das Bürgerhaus in Modelshausen gibt. Mit dem Frühlingsfest sorgt der renomierte Gastwirt am V atertag für ein kleines...
9.Bocksberger Burgmarkt steht in den Startlöchern Der von den Ortsvereinen Bocksberg organisierte 9.Burgmarkt rund um die Ruine Bocksberg, steht unter dem Leitsatz: Fazination „Kunst und Garten“ .Auch heuer wird die Gartenschau von Christian Kanefzky organisiert. Dieser 9. Bocksberger Burgmarkt findet am Samstag,23.Juni und Sonntag,24.Juni rund um die Burgruine Bocksberg statt und ist mittlerweile eine beliebte Adresse für Gartenfreunde und Liebhaber schöner Dinge geworden. Insgesamt 61...
Osterbucher Musikfrühling Der Osterbucher Musikfrühling findet unter dem Motto“ Aufspiel`n beim Wirt am Samstag,14.April um 19.30 Uhr bei freiem Eintritt im Bürgerhaus statt. Es tanzt und singt der Volksmusikpfleger Christoph Lambertz und Eva Horner. Traditionelle Musik und Tänze gibt es mit dem Bocksberger Viergesang, der Volkstanzgruppe Laugna und der „Buachmer Muse“ Durch das Programm führt Josef Regensburger. Dabei werden schwäbische Spezialitäten serviert.
Feuerwehr Osterbuch feiert 125jähriges Gründungsjubiläum Brandschützer hatten einsatzreiches Feuerwehrjahr Osterbuch Über ein einsatzreiches Feuerwehrjahr berichtete Kommandant Heinrich Gebele bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Osterbuch im Bürgergaus. Vorstand Friedrich Dirr konnte 30 Feuerwehrler darunter Ehrenkommandant Heinrich Gebele, Ehrenmitglied Johann Wiedemann und Gemeinderat Georg Graber willkommen heißen. Im Bericht von Vorstand Dirr ging der Dank an allen...
Asbach feiert im Juni 700 Jahrfeier Laugna/Asbach Asbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Laugna im schwäbischen Landkreis Dillingen an der Donau. Der Ort wurde als Ortsteil von Osterbuch zum 1. Mai 1978 zu Laugna eingemeindet. Asbach liegt 2,5 Kilometer südöstlich von Laugna im Tal des Asbacher Baches. Laut Bürgermeister Georg Keis wird das Fest im kleinen Rahmen am Wochenende 2../3.Juni 2012 gefeiert, wie er bei der Versammlung der Feuerwehr Asbach bekannt gab. 1312 wird der Ort erstmalig als...
Fasching bei Kolping Im Jahresprogramm der Wertinger Kolpingsfamilie steht auch heuer wieder der Fasching im Vordergrund. Begonnen wird am Rußigen Freitag, 17.Februar von 18 – 22 Uhr mit einer Jugenddisco für alle von 10 bis 16 Jahren. Der Kolpingsball geht am Faschingssamstag,18.Februar ab 20 Uhr über die Bühne. Der Kinderball beschließt am Faschingssonntag ab 14 bis 17 Uhr die Faschingssaison im Städtle. Alle Veranstaltungen finden im Pfarrheim statt. (fk)
Preisschafkopfen Der Krieger- und Soldatenverein Osterbuch lädt alle Schafkopffreunde zum traditionellen Preisschafkopfen am Sonntag,29.Januar um 13.30 Uhr ins Bürgerhaus nach Osterbuch ein. Der 1.Preis beträgt 200 Euro bei einem Einsatz von 10 Euro.- Die Jahrehauptversammlung des KSV Osterbuch-Asbach findet am Samstag, 4.Februar nach der heiligen Messe um 20 Uhr statt.
Die verschwundene Schatulle auf der FCE- Bühne Bereits zum 20. Male stehen die Laienschauspieler der Theaterabteilung des FC Emersacker auf Bühnenbretter die die Welt bedeuten. Heuer wird im Monat März wieder Theater gebotenen. Das Stück heißt:“ Die verschwundene Schatulle“. Seit Wochen wird eifrig geprobt und die Spielerinnen und Spieler freuen sich schon auf ihre erste Vorstellung. Die Spieltage sind am 17.März, 13.30 Uhr mit der Kinder- und Seniorenvorstellung; Die Premiere findet um 19.30...
Laugna Mit neuem Schwung und guter Laune hat die Laugnaer Theatergruppe die Leseproben für das Saisonstück: „Ärger beim Kronenmax“ begonnen. „Der Ärger auf der Bühne“, so der Theaterleiter Hermann Rager-Kempter, werde sich für die Zuschauer zu einem tollen Erlebnis voller turbulenter Szenen entwickeln. Der Lachschlager soll dabei das 50-jährige Bühnenjubiläum – sie besteht seit 1962 – der Theatergruppe Laugna krönen.Die Spieltage im Bürgerhaus beginnen am ersten Weihnachtsfeiertag. Vorpremiere...
Skibasar in Wertingen Der FUN-Sports-Club hält heute Samstag,26.Noevember im Foyer der Realschule Wertingen einen Skibasar für jedermann ab. Die Annahme ist von 8 bis 10 Uhr. Der Basar findet von 10 bis 12 Uhr statt. Die Abholung der nicht gekauften Skisachen ist von 12 bis 13 Uhr.
Weinfest mit Duo Fantastico Der Gartenbauverein Osterbuch/Asbach hält am Samstag,29.Oktober um 20 Uhr im Bürgerhaus Osterbuch sein Weinfest mit Tanz für alle Mitglieder und Freunde des Vereins ab. Zum Tanz spielt das „Duo Fantastico“ mit ihrem Song: „Sags mit deinem Herzen,“ die unter den 10besten Teilnehmern an der deutschen Vorentscheidung zum Internationalen Alpen Grand Prix 2011 kam. (fk)
Wieder Aufspiel`n beim Wirt mit Bocksberger Viergesang Singen und musizieren in fröhlicher Runde heißt es am Samstag,15.Oktober um 20 Uhr,im Bürgerhaus Modelshausen während der 17.Kulturtage des Landkreises Dillingen. Unter Moderation von Volksmusikpfleger Max Osterried treten der Bocksberger Viergesang, die Wertinger Zupfnudla, die Schwäbischen Daschdadrugger und d` Joggls aus Illerberg auf. Der Eintritt ist frei.. Info unter Telefon 08272/994883.
Weinfest mit Duo Fantastico Der Gartenbauverein Osterbuch/Asbach hält am Samstag,29.Oktober um 20 Uhr im Bürgerhaus Osterbuch sein Weinfest mit Tanz für alle Mitglieder und Freunde des Vereins ab. Zum Tanz spielt das „Duo Fantastico“ mit ihrem Song: „Sags mit deinem Herzen,“ die unter den 10besten Teilnehmern an der deutschen Vorentscheidung zum Internationalen Alpen Grand Prix 2011 kam. (fk)
Durch die Wälder im Laugnatal Die Burgruine Bocksberg steht während der Dillinger Kulturtage am Montag, 3.Oktober auf dem Programm vom “Arbeitskreis Kultur und Geschichte Laugna“ mit Fortdirektor Hartmut Dauner. Die Führung beginn um 10 Uhr an der Laugnaer Kneippanlage. Der Weg führt zuerst durch den Exotenwald über den Buschelberg zur Ruine Bocksberg. Foto:fk
Die Wertinger Kolpingsfamilie hält am Samstag,8.Oktober ab 20 Uhr im Pfarrheim Wertingen sein Weinfest mit Tanz ab. Dazu wird von den Kolpingsfrauen ein Bufett dargeboten. Karten für diese Veranstaltung gibt es bei Vorstand Egon Siwi-Spielwarengeschäft Siwi-Wertingen.
Südtiroler Abend beim FC Emersacker Der FC Emersacker veranstaltet am Freitag,7.Oktober sein Herbstfest mit dem traditionellen Südtiroler Abend . Beginn ist um 20 Uhr im Sportheimsaal. Zum Tanz spielt die bekannte Kapelle “Bergkristall mit Stefan Fleschhut., ehemaliger Fußballer des FC Emersacker. Als Einlage gibt es ein Torwandschießen. Der erste Preis ist 30 Liter Bier. Weitere Presie sind 20 und 10 Liter Bier. Der Trostpreis ist eine Flasche Wein. Dazu lädt der FC Emersacker jedermann...
Am Sonntag, 11. September, findet die Wallfahrt der Pfarreiengemeinschaften Wertingen, Zusamaltheim und Bliensbach-Laugna statt. Die in Wertingen startenden Wallfahrer treffen sich um 6.30 Uhr bei Elektro Ertl am Ende der Zusmarshauser Straße, in Wertingen. Der Zug bewegt sich auf dem Zusam-Radwanderweg nach Roggden (Ortsausgang Richtung Hettlingen), das gegen 7.15 Uhr erreicht wird. Um 7.40 Uhr wird man in Zusamaltheim und gegen 8.30 Uhr in Rischgau ankommen. Die Binswanger starten mit den...
7.Kunsthandwerkermarkt im Wertinger Schloss Zum 7.Mal präsentiert die Wertinger Wirtschaftsvereinigung einen Kunsthandwerkermarkt im Wertinger Schloss. Termin ist Samstag,10.September von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag,11.September von 11 bis 18 Uhr.
Am Dienstag,6.September findet auf der Boulanlage am Wertinger Kolpingsgarten eine Boulolympiade für Kinder von 8 bis 14 jahren statt. Die Wertinger Kolpingsfamilie lädt dazu Kinder von 9.30 bis 11.30 Uhr zum Boulspielen ein .Anmeldung ist bei der Stadt Wertingen.
Am Sonntag,17.Juli ist großes in Wertingen am Kaygraben,ehemals Firma ESPE angesagt. Die Lebenshilfe Dillingen-Hausen, Außenstelle Werkstätte in Wertingen lädt die gesamte Bevölkerung zum "Tag der offenen Tür" von 11 bis 18 Uhr ein, die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen. Dabei ist ein großes Rahmenprogramm vorgesehen. Offiziell wird am Freitag,15.Juli durch die Geistlichkeit und geladenen Gästen die neue Räumlichkeit eingeweiht. Am Sonntag,17.Juli sind dann Türen und Tore für die gesamte...
Shark spielt auf der Ruine Das 21.Open Air Konzert Rock auf der Ruine Bocksberg findet am Samstag,16.Juli mit der bekannten Gruppe “Shark“ statt. Bisher spielte über 15 Mal die Rockband „Generation X“ auf dem Bocksberger Burgberg. Die neue Gruppe „Shark“ soll für neuen Schwung auf dem Berg sorgen. Als Vorgruppe konnte Marvin gewonnen werden beginn 20 Uhr.Einlasse 19 Uhr (fk)
Asbacher Edelweißschützen feiern zwei Tage Schützenfest 90jähriges Gründungsfest wird mit einer Flut von Ehrungen gefeiert Asbach In diesen Tagen kann der Schützenverein “Edelweiß“ Asbach e.V. mit einem entsprechenden Programm zwei Tage lang sein 90jähriges Gründungsfest feiern. Begonnen wird das fest am Samstag,18.Juni mit einem Festeinzug von der Bauerngasse(Bushaltestelle) zum Festplatz Bürgerhaus Osterbuch. Anschließend sticht Schirmherr Bürgermeister Georg Keis das erste Fass Festbier...
15.Motorradsegnung in Bliensbach Der Pfarrgemeinderat Bliensbach- Hohenreichen veranstaltet am Sonntag,8.Mai(Muttertag) seine 15.Motorradsegnung am Kirchplatz. Dabei werden wieder die Motorräder vom Geistlichen gesegnet. Anschließend ist Ausfahrt und gemütliches Beisammensein am Lagerhausplatz in Hohenreichen. (fk)
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.