Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Mit einem beachtlichen 19. Platz in der Männerklasse M 45 beendete Klaus Veitinger vom Triateam VitaFit Meitingen seine Teilnahme an den Deutschen Duathlonmeisterschaften in Oberursel. Neben zehn Kilometer Laufen zu Beginn waren bei dieser Meisterschaft 36 Kilometer Radfahren und ein weiterer fünf Kilometer langer Lauf zu bewältigen. Hoch motiviert legte er vom Start weg auf der sehr selektiven Laufstrecke ein hohes Tempo vor und beendete den ersten Teilabschnitt in ansprechenden 40:22 Minuten....
Mit dem Gewinn des Bayerischen Meistertitels über zehn Kilometer feierte Tobias Gröbl von der LG Zusam am Wochenende bei den Bayerischen Straßenlaufmeisterschaften in Bobingen einen seiner bislang größten Erfolge. Es hatte sich wohl noch nicht bis ins Augsburger Umland herumgesprochen, dass der 27-jährige Lauterbacher in diesem Jahr schon Platz vier bei den Deutschen Crosslaufmeisterschaften erreichte und über zehn Kilometer mit seiner in Treuchtlingen gelaufenen Bestzeit zu den Topläufern in...
Gleich auf fünf Veranstaltungen waren die Leichtathleten der LG Zusam am letzten Aprilwochenende bei herrlichem Frühjahrswetter vertreten. Neben dem Gewinn eines Schwäbischen Meistertitels erzielten sie einige weitere erstklassige Ergebnisse zum Saisonbeginn. Für die herausragende Leistung sorgte bei den Bahneröffnungswettkämpfen in Königsbrunn Tobias Gröbl auf der Mittelstrecke der Männer. In beeindruckender Manier lief der 27-jährige Lauterbacher über 800 Meter mit ausgezeichneten 1:54,99...
Mit einem neuen LG-Rekord über 3 x 1000 Meter imponierten Florian Mittel, Tobias Gröbl und Lukas Steinheber bei den Schwäbischen Staffelmeisterschaften in Friedberg. In ausgezeichneten 8:03,02 Minuten blieb das Männertrio nicht nur 21 Sekunden unter der vor zehn Jahren an gleicher Stelle durch Thomas Gottfried, Hans Wech und Klaus Böck erzielten Bestzeit, sondern erkämpfte sich zugleich hinter der LG Donau-Ries die schwäbische Vizemeisterschaft. Das zweite Männerteam der LG Zusam erreichte mit...
Warm anziehen mussten sich die 250 Läufer und Läuferinnen beim 40. Augsburger Straßenlauf über zehn Kilometer. Leichtes Schneetreiben und niedrige Temperaturen wirkten sich nicht gerade leistungsfördernd auf die Teilnehmer aus. Umso erfreulicher waren daher die Ergebnisse der fünf Starter aus den Reihen der LG Zusam. Gut in Form präsentierte sich der 49-jährige Klaus Veitinger, der sich gerade auf die Deutschen Duathlonmeisterschaften Anfang Mai vorbereitet. In 38:28 Minuten war er auf Platz 57...
Raus aus der Kälte und mitten hinein in den Frühling. Für ein paar Tage machten 20 Leichtathleten der LG Zusam und der LG Donau-Ries wahr, wovon viele „Wintergeschädigte“ träumen. Unter der Anleitung von Tobias Steige, Michael Hagl und Werner Friedel wurden im toskanischen Seebad Viareggio bei strahlendem Frühlingswetter dreizehn schweißtreibende Trainingseinheiten absolviert. Ausflüge während der trainingsfreien Zeit zu den nahe liegenden Sehenswürdigkeiten in Pisa, Lucca und Carrara gewährten...
Rund 400 Teilnehmer gingen beim 24. Augsburger Straßenlauf, der zugleich als Mittel- und Nordschwäbische Meisterschaft im Halbmarathon gewertet wurde, an den Start. Bei guten äußeren Witterungsbedingungen zeigten die Läufer der LG Zusam überaus erfreuliche Leistungen. Schnellster LG-Läufer auf der ebenen, amtlich vermessenen 21,1 Kilometer Strecke im Augsburger Siebentischwald war Wenzel Kurka. In hervorragenden 1:19:31 Stunden verbesserte der 23-jährige Heißesheimer nicht nur seine bisherige...
Ein Trainingslauf mit anschließendem Besuch des Treuchtlinger Thermalbades sollte es für fünf Läufer der LG Zusam werden. Am Ende des 16. Treuchtlinger Frühjahrslaufes standen der imponierende Sieg durch Tobias Gröbl, zwei neue LG-Rekorde und vier persönliche Bestzeiten zu Buche. Auf der vermessenen weitgehend ebenen zehn Kilometer Strecke ließ Tobias Gröbl vom Start weg keinen Zweifel aufkommen, wer an diesem Tag als Sieger vom Platz gehen würde. Nach hervorragenden 30:50 Minuten wies er nicht...
Mit den Waldlaufmeisterschaften des Kreises Mittel- und Nordschwaben ging in Aichach-Griesbeckerzell der letzte Teil der diesjährigen Crosslaufsaison über die Bühne. Die LG Zusam war bei diesen Meisterschaften mit einem Nachwuchsteam vertreten, das sich mit erfreulichen Ergebnissen gegen die Konkurrenz behaupten konnte. Bei den jüngsten Schülern der Altersklasse M 9 erreichte Lukas Fink auf der teils schneebedeckten, teils aufgeweichten Strecke über 1400 Meter in 7:28 Minuten einen...
Seit dem vergangenen Wochenende gehört der 27-jährige Tobias Gröbl von der LG Zusam zum Kreis der besten Mittel- und Langstreckenläufer Deutschlands, ebenso wie Lukas Steinheber, der im Jugendbereich den Anschluss an die Besten geschafft hat. Beinahe wäre jedoch der Start bei den Deutschen Crosslaufmeisterschaften in Stockach am Bodensee ins Wasser gefallen, denn der erneute Wintereinbruch mit Schnee und Eis lies das LG-Team erst kurz vor Beginn der Wettbewerbe am Veranstaltungsort eintreffen....
Bis ins tiefste Niederbayern, nach Ruhstorf an der österreichischen Grenze gelegen, verschlug es die Läufer der LG Zusam, um an den diesjährigen Bayerischen Crosslaufmeisterschaften teilzunehmen. Eine Fahrt, die sich durchaus gelohnt hat, denn das LG-Team überzeugte mit hervorragenden Ergebnissen. Es könnte das Jahr des Tobias Gröbl werden, der mit einer beeindruckenden Leistung nur haarscharf am Bayerischen Meistertitel vorbeischrammte. Mit dem Gewinn der Silbermedaille feierte der 27-jährige...
Eine schneebedeckte, jedoch gut präparierte Laufstrecke fanden die rund 180 Teilnehmer der Schwäbischen Crosslaufmeisterschaften am Faschingswochenende in Untermeitingen vor. Mit durchaus erfreulichen Ergebnissen konnte bei dieser ersten Bezirksmeisterschaft des Jahres das Läuferteam der LG Zusam aufwarten. Gleich im ersten Wettbewerb, dem Lauf der Schüler M 10 über 1440 Meter lief Moritz Klein, der Jüngste im LG-Team, ein starkes Rennen und wurde in 6:43 Minuten schwäbischer Vizemeister. Über...
Mit einem imponierenden Sieg beim 3. Münchner Stadion-Cross zeigte Tobias Gröbl von der LG Zusam einen gelungenen Formtest für die in Kürze anstehenden Großereignisse, die Bayerischen und die Deutschen Crosslaufmeisterschaften. Vom Start weg legte der 27-jährige Lauterbacher auf der schneebedeckten Rundstrecke im Postsportpark ein rasantes Tempo vor, dem nur Richard Friedrich, im Vorjahr einer der zehn besten Langstreckenläufer Deutschlands, folgen konnte. Der Passauer, der im Dezember den...
Die südbayerischen Meisterschaften der B-Jugend und der Aktiven standen am vergangenen Sonntag in der Münchner „Werner-von-Linde-Halle“ auf dem Wettkampfprogramm. Für einige Leichtathleten der LG Zusam bot sich hier die Gelegenheit zu einem ersten Formtest im Jahr 2010. Die herausragende Leistung gelang dabei Tobias Gröbl im 1500 Meter Lauf der Männer. Nach spannenden siebeneinhalb Runden sicherte er sich in ausgezeichneten 3:58,80 Minuten den Südbayerischen Hallenmeistertitel. Lukas...
Nach einem recht erfolgreichen Leichtathletikjahr hatten die Athleten der LG Zusam auch zum Jahresende bei verschiedenen Silvesterläufen nochmals Grund zum Feiern. Der größte Silvesterlauf Bayerns ging in München mit rund 3000 Startern im Olympiapark über die Bühne. Gegen hochklassige Konkurrenz aus dem Triathlon- und Langstreckenlager erkämpfte sich Topläufer Tobias Gröbl im Hauptlauf über vermessene zehn Kilometer einen hervorragenden vierten Gesamtrang. Hinter dem souverän siegenden...
38 Sportabzeichen wurden in diesem Jahr durch die Prüfer der LG Zusam abgenommen. Kurz vor Weihnachten fanden nun die verschiedenen Ehrungen statt. Während einige Mitglieder der Wertinger Reservistenkameradschaft die Urkunden und Abzeichen im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier überreicht bekamen, durfte sich der LG-Schülernachwuchs im Nikolaustraining über Bronze-, Silber- und Goldabzeichen freuen. Zu einem kleinen Sektempfang mit Ehrung lud die LG Zusam alle weiteren Sportabzeichenteilnehmer im...
Mit dem Oettinger „Lauf zum Rossfeld“ ging die 34. Jedermannslaufserie der LG Donau-Ries zu Ende. Insgesamt 357 Teilnehmer sorgten zum Abschluss nochmals für einen würdigen Rahmen, wobei die Läufer der LG Zusam mit fünf Tagessiegen und vier Gesamterfolgen einen großartigen Eindruck hinterließen. Auf der zehn Kilometer langen Hauptlaufstrecke zeigte Tobias Gröbl, der tags zuvor beim Crosslauf-Meeting in Ingolstadt dem deutschen Spitzenläufer Richard Friedrich von der LG Passau nach spannenden...
Mit einer ausgezeichneten Mannschaftsleistung beendeten die Leichtathleten der LG Zusam ihren vierten Start bei der Rieser Jedermannslaufserie in Rain. Bei Sonnenschein und Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt fanden die 409 Läufer und Läuferinnen geradezu optimale Laufbedingungen auf den beiden Rundstrecken am Lech vor. Glänzend aufgelegt präsentierte sich in Rain Lukas Steinheber, der an diesem Tag seinen 18. Geburtstag feierte. Auf der flachen 10,5 Kilometer langen Strecke am Lechufer lief der...
Wemding war am zurückliegenden Wochenende die dritte Station der diesjährigen Jedermannslaufserie, mit der die LG Donau-Ries seit nunmehr 33 Jahren erfolgreich Hobby-, wie auch Vereinssportler zum Laufen aktiviert. Insgesamt 400 Teilnehmer waren beim „Lauf zum Märchenwald“, der als einer der schwersten Läufe innerhalb der Serie gilt, auf den beiden Rundstrecken vertreten. Schnellster Läufer aus den Reihen der LG Zusam war dieses Mal der 17-jährige Lukas Steinheber, der für die 10,7 Kilometer...
Auch im 32. Jahr ihres Bestehens können die Leichtathleten der LG Zusam auf ein recht erfolgreiches Sportjahr zurückblicken. Mit 90 besuchten Veranstaltungen, die sich aus allen Bereichen der Leichtathletik zusammensetzten, trugen sie den Namen der LG Zusam wieder weit über die Grenzen der Region hinaus. Als Ausrichter des 23. Wertinger Stadtlaufes, der 15. Zusamtal Challenge in Lauterbach sowie des schwäbischen DMM-Finales in Donauwörth mit dem Nachbarverein LG Donau-Ries unterstrich die LG...
Nach Beendigung der Bahnsaison nimmt die LG Zusam wieder mit allen Altersgruppen den Trainingsbetrieb in der Halle auf. Schülern, Jugendlichen und Erwachsenen wird in verschiedenen Trainingseinheiten die Möglichkeit geboten, eine abwechslungsreiche Sportart kennen zulernen Trainingszeiten: Montag, 17.15 – 18.30 Uhr, Schüler und Schülerinnen (9 – 13 Jahre), Dreifachturnhalle Gymnasium Wertingen Mittwoch, 18.15 – 20 Uhr, männl./weibl. Jugend und Aktive, Dreifachturnhalle Gymnasium Wertingen...
Immer länger wird die Läuferschlange bei den Jedermannsläufen der LG Donau-Ries. Bei nebligem aber trockenem Novemberwetter ging in Mönchsdeggingen ein Rekordteilnehmerfeld mit insgesamt 413 Laufbegeisterten an den Start. Einen hervorragenden Eindruck hinterließen dabei erneut die Leichtathleten der LG Zusam, allen voran Tobias Gröbl, der seinen zweiten Tagessieg bei der diesjährigen Serie verbuchen konnte. Vom Start weg legte der 26-jährige Vorjahressieger ein Höllentempo vor, dem sich keiner...
Mit einem souveränen Sieg des 48-jährigen Klaus Veitinger endete die 15. Zusamtal Challenge in Lauterbach. In einem spannenden Wettkampf waren bei dieser vereinsintern durchgeführten Veranstaltung der LG Zusam wieder 3,3 Kilometer Laufen, 26 Kilometer Radfahren und zum Schluss nochmals 3,3 Kilometer Laufen zu bewältigen. Gleich vom Start weg übernahm Andreas Schlamp die Initiative und führte das zwölfköpfige Feld auf den ersten Laufabschnitt. Nach der Hälfte der Strecke erhöhten Josef Sapper...
Nach Beendigung der Bahnsaison nimmt die LG Zusam wieder mit allen Altersgruppen den Trainingsbetrieb in der Halle auf. Schülern, Jugendlichen und Erwachsenen wird in verschiedenen Trainingseinheiten die Möglichkeit geboten, eine abwechslungsreiche Sportart kennen zulernen. Trainingszeiten: Montag, 17.15 – 18.30 Uhr, Schüler und Schülerinnen (9 – 13 Jahre), Dreifachturnhalle Gymnasium Wertingen Mittwoch, 18.15 – 20 Uhr, männl./weibl. Jugend und Aktive, Dreifachturnhalle Gymnasium Wertingen...
Bei herrlichem Herbstwetter ging am vergangenen Wochenende das Bezirksfinale um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft (DMM), das die LG Donau-Ries und die LG Zusam in Gemeinschaftsarbeit organisierten, in Donauwörth über die Bühne. Insgesamt 30 Teams mit rund 300 Athleten stellten sich im Stauferparkstadion dem Kampf um die letzten diesjährigen schwäbischen Meistertitel. Nach dem erstmaligen Erfolg vor zwei Jahren sicherte sich das Männerteam der LG Zusam mit einem hart umkämpften...
Bei den bayerischen Senioren-Mehrkampfmeisterschaften in Pfaffenhofen/Ilm gelang den Leichtathleten der LG Zusam eine erfolgreiche Titelverteidigung. Insgesamt sammelte das Team um Tobias Steige, Robert Wengenmayr und Werner Friedel 5654 Punkte und wurde damit nach 2006 und 2008 zum dritten Mal Bayerischer Meister in der Mannschaftswertung des Int. Fünfkampfes bei den Männern M 30/35. In der Einzelwertung erreichte Tobias Steige mit 1980 Punkten den dritten Platz in der Männerklasse M 30. Sehen...
Mit einem beachtlichen sechsten Platz hat die Realschule Wertingen den Bezirk Schwaben beim bayerischen Landesfinale im Sportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ würdig vertreten. Bei ihrer ersten Teilnahme im Ingolstädter MTV-Stadion hinterließ das Wertinger Leichtathletikteam der Jungenklasse II einen hervorragenden Eindruck und sammelte insgesamt 7714 Punkte womit ein neuer Schulrekord aufgestellt wurde. Den Sieg sowie den Einzug ins Bundesfinale nach Berlin machten die...
Eine rundum gelungene Veranstaltung war der 23. Stadtlauf am vergangenen Samstag in Wertingen. Bei idealen Witterungsbedingungen lockte die LG Zusam 84 Läufer und Läuferinnen ins Zusamstädtchen, denen in Zusammenarbeit mit der FFW Wertingen, der Wertinger Rotkreuzgruppe sowie zahlreichen Mitarbeitern der LG Zusam ein bestens organisierter Lauf geboten wurde. Erfreulich, dass sich auch Bürgermeister Willy Lehmeier unter die Läuferschar mischte und sich damit für den Erhalt des Wertinger...
Zu den erfolgreichsten Schulen in Schwaben im bundesweiten Sportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ gehörte in diesem Jahr die Realschule Wertingen. In einem an Spannung kaum zu überbietenden Bezirksfinale im Augsburger Ernst-Lehner-Stadion lagen alle drei qualifizierten Leichtathletikteams bis zum letzten Wettbewerb dem 1000 Meter Lauf aussichtsreich im Rennen um den Sieg. Vom zweiten Platz auf den Bronzerang verdrängt wurden die Jungen der Wettkampfklasse IV nach Beendigung aller...
Zum 23. Mal wird die LG Zusam am Samstag, 25. Juli, in Wertingen einen Stadtlauf durchführen, bei dem Hobbyläufer, Jogger und aktive Leichtathleten Kondition und Ausdauer unter Beweis stellen können. Wertingens Bürgermeister Willy Lehmeier, der auch selbst vor hat mitzulaufen, wird dabei um 18 Uhr auf dem Marktplatz den Startschuss zum Hauptlauf geben. Die Schüler(innen) C/B starten bereits um 17.30 Uhr sowie die Schüler(innen) A und die männl. bzw. weibl. Jugend um 17.45 Uhr in eigenen Läufen....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.