Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Zum zweiten Mal in Folge sicherte sich Tobias Anton beim Harburger Bocksportfest den aus Holz geschnitzten Steinbock. Im Hauptwettbewerb, dem Männer-Sechskampf, siegte der 47-jährige Wertinger nach dem 100-Meter-Sprint, Weitsprung, Steinstoß, Schleuderball, Hindernisbahn und einem Geländelauf mit 367 Punkten. Fabian Munz erreichte im gleichen Wettkampf den vierten Platz. Seiner Favoritenrolle vollauf gerecht wurde Tobias Gröbl beim Stadtlauf in Wemding. Im Hauptlauf über 6,5 Kilometer lief der...
Für die meisten Leichtathleten der LG Zusam sind Wettkämpfe in Bayern die Normalität, manchmal gibt es auch Starts im restlichen Deutschland. Etwas Besonderes stellte somit die Teilnahme von Tobias Anton und Tobias Steige an der Leichtathletik-Masters-Weltmeisterschaft Mitte August in Schwedens zweitgrößter Stadt Göteborg dar. Dabei war von Vornherein klar, dass es für beide eine Teilnahme im Zehnkampf sein sollte. Zusätzlich entschied sich Tobias Anton für einen Start im Weitsprung einen Tag...
In relativ ruhigen Bahnen verliefen in diesem Jahr die Sommerferien für die Leichtathleten der LG Zusam. Dennoch gab es bei vier Veranstaltungen erfreuliche Ergebnisse zu verzeichnen. Glänzend in Szene setzen konnten sich in Augsburg beim Max-Steger-Sportfest Donatus Olowookere mit Siegen im 100 Meter Sprint der männlichen Jugend U18 in 11,46 Sekunden und im Weitsprung mit 6,12 Metern sowie Anton Eser, der über 1500 Meter mit Bestzeit von 4:19,78 Minuten ins Ziel kam. Zufriedene Gesichter gab...
In neuer LG-Rekordzeit lief Anton Eser von der LG Zusam am Wochenende im Münchner Dantestadion zur bayerischen Vizemeisterschaft über 800 Meter bei der männlichen Jugend U18. Nach einer flotten 58er ersten Runde und auf Platz fünf laufend schob sich der 16-jährige Wertinger auf der zweiten Runde langsam nach vorne. Eingangs der Zielgeraden forcierte er nochmals das Tempo und lief als Zweiter zur Silbermedaille. Seine Zeit von 1:58,94 Minuten bedeuteten nicht nur eine Verbesserung der bisherigen...
Den Wetterkapriolen zum Trotz errangen die Leichtathleten der LG Zusam bei den Kreismeisterschaften in Horgau einige gute Ergebnisse. Für die wertvollsten Leistungen sorgte Donatus Olowookere, der sich die Titel im 100 Meter Sprint der männlichen Jugend U18 mit 11,45 Sekunden und im Weitsprung mit 6,15 Metern sicherte. Ebenfalls Kreismeister wurde Jakob Hof im Speerwerfen mit 25,45 Metern. Etwas angeschlagen ging Luisa Gut im Hochsprungwettbewerb der weiblichen Jugend U20 an den Start. Nach...
Fünf bayerische Meistertitel und zweimal Bronze haben sich die Leichtathleten der LG Zusam bei den Landesmeisterschaften der Senioren in Aichach erarbeitet. Bei besten Bedingungen musste Tobias Anton schon früh hellwach sein um sich in der Männerklasse M45 über 100 Meter den Sieg in respektablen 12,40 Sekunden zu sichern. Mit einem Sprung auf die persönliche Bestweite von 6,08 Metern gelang ihm wenig später im Weitsprungwettbewerb der zweite Meistertitel. Den Stabhochsprung rundete er mit...
Bestes Leichtathletikwetter bekamen die Athleten der LG Zusam bei ihren Kreismeisterschaften der Jugend U16 und U14 in Horgau geboten. Mit zwei unerwarteten Titelgewinnen, einer zu Beginn der Veranstaltung und ein weiterer im letzten Wettbewerb, überraschten David Anton und Lotta Glas. Im Hochsprung der männlichen Jugend M13 meisterte David Anton alle Höhen bis 1,36 Meter im ersten Versuch und sicherte sich damit den Sieg. Fünfter wurde hier mit 1,24 Meter sein Vereinskamerad Linus Klein. Mit...
Bestens in Szene setzen konnten sich am Wochenende die Leichtathleten der LG Zusam, die sich für die deutschen Meisterschaften der Masters in Erding qualifiziert hatten. Höhepunkt war der Deutsche Meistertitel über 4 x 100 Meter in der Männerklasse M35 durch Bernhard Obster, Tobias Anton, Tobias Steige und Arslan Muminovic. Knapp hinter der LG Kindelsberg-Kreuztal, die im gemeinsamen Wettbewerb der Männer M40 am Start waren, belegte das Quartett in hervorragenden 49,60 Sekunden den zweiten...
Mit überaus erfreulichen Ergebnissen haben die Leichtathleten der LG Zusam ein spannendes Sportwochenende hinter sich gebracht. Für die ersten schwäbischen Meistertitel der Bahnsaison sorgten in Memmingen Donatus Olowookere und Anton Eser. Bei den Bezirksmeisterschaften der Jugend U18 beeindruckte der 17-jährige Gymnasiast durch den Titelgewinn über 100 Meter in ausgezeichneten 11,40 Sekunden. Einen zweiten Meistertitel holte er sich mit ebenfalls neuer persönlicher Bestzeit von 23,34 Sekunden...
Glück mit dem Wetter hatten die Leichtathleten der LG Zusam zum Auftakt der Bahnsaison und sorgten in Schwabmünchen, Gersthofen und Donauwörth für einige bemerkenswerte Ergebnisse. Für die wertvollste Leistung in Schwabmünchen zuständig war der 16-jährige Anton Eser im 400 Meter Wettbewerb. In seinem ersten Rennen über diese Distanz drehte er in beeindruckender Manier seine Runde und lief nach 53,57 Sekunden ins Ziel. Beim Springertag in Gersthofen überquerte der 47-jährige Tobias Anton im...
Zum vierten Mal in seiner langen Sportlaufbahn erkämpfte sich Tobias Gröbl von der LG Zusam eine Goldmedaille bei Deutschen Meisterschaften. Dieses Mal war er in Hannover auf der Marathondistanz in der Altersklasse M40 erfolgreich. Zudem lief er als Gesamtfünfter der Meisterschaftswertung durchs Ziel. Nachdem der 41-jährige Itzinger die erste Hälfte auf dem flachen, schnellen Rundkurs in 1:10 Stunden hinter sich gebracht hatte, musste er in der Folgezeit mit dem Gegenwind zurechtkommen....
Bei guten äußeren Bedingungen ging der 6. Wittelsbacher Straßenlauf, zugleich auch schwäbische Meisterschaft im zehn Kilometer Lauf in Aichach über die Bühne. Der Itzinger Tobias Gröbl von der LG Zusam ging als Favorit in das Rennen und wurde seiner Rolle gerecht. Der deutsche M40-Meister, im Vorjahr in Bad Liebenzell, drehte einsam seine vier Runden und kam nach 31:22 Minuten im Ziel an. Damit sicherte er sich drei schwäbische Meistertitel, denn neben dem Gewinn der Hauptklasse kamen noch der...
Bestens in Szene setzen konnten sich vier Leichtathleten der LG Zusam bei den Deutschen Hallenmeisterschaften der Masters in Dortmund. Vielversprechend verlief der Auftakt für Tobias Anton im Weitsprungwettbewerb der Männer M45. Mit ausgezeichneten 5,88 Metern gelang dem 46-jährigen Wertinger der Sprung zur Silbermedaille und der deutschen Vizemeisterschaft. Sowohl über 60 Meter, die er im Finale in 7,94 Sekunden als Sechster beendete als auch über 200 Meter gelang ihm in 25,40 Sekunden mit dem...
Nur mit einem kleinen, aber recht erfolgreichen Team war die LG Zusam bei den Schwäbischen Crosslaufmeisterschaften in Straßberg vertreten. Bei guten Bedingungen sorgten insgesamt 240 Teilnehmer in den zehn Wettbewerben für Stimmung und spannende Rennen. Den Auftakt für die LG Zusam machte Franziska Mörgenthaler über 1500 Meter der Schülerinnen W10. Nach 6:51 Minuten überquerte sie als Drittplatzierte ihrer Altersklasse die Ziellinie. Einen fünften Platz erkämpfte sich Leo Eser im Lauf der...
Der 8. Maurener Dreikönigslauf und das 47. Stabhochspringen in Wettenhausen standen für die Leichtathleten der LG Zusam am vergangenen Wochenende im Mittelpunkt. Für das sportliche Ausrufezeichen sorgte in Mauren Mario Leser mit seinem Streckenrekord auf der Zehn-Kilometer-Strecke. In 35:10 Minuten gelang ihm nun beim „Lauf zum Fuchsbau“ eine deutliche Verbesserung. Einen Platz vor Dieter Baumann, dem Olympiasieger 1992 über 5000 Meter, lief Markus Wegner als Zwölfter in 41:17 Minuten über die...
Mit einer beeindruckenden Vorstellung verabschiedeten sich die Leichtathleten der LG Zusam vom Sportjahr 2023. In den Mittelpunkt stellten sie wieder eine der traditionsreichsten Laufveranstaltungen in Deutschland, den 56. Gersthofener Silvesterlauf mit seinen rund 1500 Teilnehmern. Obwohl Tobias Gröbl, der in Gersthofen schon sieben Mal ganz oben auf dem Siegerpodest stand, Brian Weisheit (Running Gags), der ihn die beiden letzten Male geschlagen hatte, als stärksten Konkurrenten ansah, doch...
Mit dem Harburger „Karablauf“ ging die 47. Jedermannslaufserie der LG Donau-Ries zu Ende. Insgesamt 331 Teilnehmer stellten sich bei knackiger Kälte und dichtem Nebel auf den beiden Waldstrecken dem Starter. Im Hauptlauf über 9,8 Kilometer machten sich Tobias Gröbl und Mario Leser gleich vom Start weg mit flottem Tempo auf die Reise. Verfolgt wurden sie von ihrem Vereinskameraden Andreas Beck. Mit einem sichtbaren Formanstieg setzte sich Tobias Gröbl auf dem schwierigen Gelände Meter um Meter...
Donauwörth mit dem „Schlößlelauf“ und insgesamt 300 Teilnehmern war am Wochenende die vorletzte Station der diesjährigen Jedermannslaufserie. In guter Verfassung präsentierte sich das Team der LG Zusam, das mit Tobias Gröbl und Andreas Beck an der Spitze einen Doppelsieg im Hauptlauf feierte. Vom Start weg ließ Tobias Gröbl nichts anbrennen und löste sich schnell vom Rest des Feldes. Für die anspruchsvolle zehn Kilometer lange Rundstrecke benötigte er 34:08 Minuten. Deutlich dahinter lief dann...
Die nordschwäbische Kleinstadt Oettingen war am zurückliegenden Wochenende die dritte Station der diesjährigen Jedermannslaufserie, mit der die LG Donau-Ries seit nunmehr 47 Jahren erfolgreich Hobby-, wie auch Vereinssportler zum Laufen aktiviert. Insgesamt 395 Teilnehmer waren beim „Lauf am weißen Kreuz“ vertreten. Für die neue Rundstrecke über 10,1 Kilometer benötigte Tobias Gröbl von der LG Zusam 33:59 Minuten und tauchte weit vor der Konkurrenz auf. Weitere sechs Minuten später waren...
Kaltes, aber sonniges Herbstwetter lockte erneut rund 400 Läufer und Läuferinnen zum „Ries-Panoramalauf“ nach Kleinerdlingen. Aufgrund einiger Ausfälle durch die derzeit herrschende Erkältungswelle aber auch privater Termine war die LG Zusam in der Spitze nicht so dominant vertreten wie bei früheren Läufen. Als schnellster LG-Läufer im Hauptlauf über 10,2 Kilometer zeichnete sich daher Christian Raimann aus. Für die anspruchsvolle Strecke an der Marienhöhe benötigte der 55-jährige Nordendorfer...
Herrliches Herbstwetter sorgte zum Auftakt der 47. Donau-Rieser Jedermannslaufserie in Rain für beste Wettbewerbsbedingungen. Ohne Probleme mit der Zeitumstellung fanden sich pünktlich um zehn Uhr insgesamt 396 Teilnehmer beim „Lauf zum Lech“ ein. Gut aus den Startlöchern kamen die Läufer der LG Zusam, die mit Tobias Gröbl und Bettina Sattler sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen die schnellsten Teilnehmer stellten. Schon wenige Meter nach dem Start des 10,4 Kilometer langen...
Herrliches Herbstwetter sorgte zum Auftakt der 47. Donau-Rieser Jedermannslaufserie in Rain für beste Wettbewerbsbedingungen. Ohne Probleme mit der Zeitumstellung fanden sich pünktlich um zehn Uhr insgesamt 396 Teilnehmer beim „Lauf zum Lech“ ein. Gut aus den Startlöchern kamen die Läufer der LG Zusam, die mit Tobias Gröbl und Bettina Sattler sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen die schnellsten Teilnehmer stellten. Schon wenige Meter nach dem Start des 10,4 Kilometer langen...
Nur mit einem kleinen Team ging die LG Zusam bei den Kreis-Waldlaufmeisterschaften in Krumbach an den Start. Bei guten Bedingungen bot das LAZ Kreis Günzburg als Ausrichter eine anspruchsvolle, bestens hergerichtete Strecke, die je nach Altersklasse mehrmals zu durchlaufen war. Den Auftakt machten die jüngsten Schülerinnen und Schüler über 1000 Meter. Alma Muminovic erreichte das Ziel in der Altersklasse W8 nach 7:10 Minuten und belegte damit den zehnten Platz. Ebenfalls Zehnte wurde ihre...
Mit 222 Voranmeldungen für den Hauptlauf, 102 Anmeldungen zur Kurzstrecke und 15 Walker für den ersten Lauf der 5teiligen Laufserie zeichnet sich für das Jahr 2023 wieder eine hohe Beteiligung ab. Der Startschuss fällt am 29.10.203 um 10.00 Uhr am Georg-Weber-Stadion in Rain durch Bürgermeister Karl Rehm. In Rain müssen die Teilnehmer aufgrund der aktuellen Straßenbauarbeiten an der Kreuzung Fasanenweg/Kraftwerkstraße und dem Umbau des Schulgebäudes mit Einschränkungen bei den Parkplätzen...
Mit 222 Voranmeldungen für den Hauptlauf, 102 Anmeldungen zur Kurzstrecke und 15 Walker für den ersten Lauf der 5teiligen Laufserie zeichnet sich für das Jahr 2023 wieder eine hohe Beteiligung ab. Der Startschuss fällt am 29.10.203 um 10.00 Uhr am Georg-Weber-Stadion in Rain durch Bürgermeister Karl Rehm. In Rain müssen die Teilnehmer aufgrund der aktuellen Straßenbauarbeiten an der Kreuzung Fasanenweg/Kraftwerkstraße und dem Umbau des Schulgebäudes mit Einschränkungen bei den Parkplätzen...
Mit 222 Voranmeldungen für den Hauptlauf, 102 Anmeldungen zur Kurzstrecke und 15 Walker für den ersten Lauf der 5teiligen Laufserie zeichnet sich für das Jahr 2023 wieder eine hohe Beteiligung ab. Der Startschuss fällt am 29.10.203 um 10.00 Uhr am Georg-Weber-Stadion in Rain durch Bürgermeister Karl Rehm. In Rain müssen die Teilnehmer aufgrund der aktuellen Straßenbauarbeiten an der Kreuzung Fasenanweg/Kraftwerkstraße und dem Umbau des Schulgebäudes mit Einschränkungen bei den Parkplätzen...
„Leichtathletik macht Spaß – komm mach mit!“ Mit dieser Aufforderung starten die Leichtathleten der LG Zusam ins Herbsttraining. Interessierten Schülern, Jugendlichen und Erwachsenen wird in verschiedenen Trainingsgruppen die Möglichkeit geboten, eine abwechslungsreiche Sportart kennenzulernen. Folgende Trainingszeiten sind festgesetzt: Montag, 17.00 bis 18.30 Uhr, Schüler und Schülerinnen (9 – 13 Jahre), Mittwoch, 18.15 bis 20 Uhr, männl./weibl. Jugend und Aktive (ab 14 Jahre) Freitag, 18.15...
„Leichtathletik macht Spaß – komm mach mit!“ Mit dieser Aufforderung starten die Leichtathleten der LG Zusam ins Herbsttraining. Interessierten Schülern, Jugendlichen und Erwachsenen wird in verschiedenen Trainingsgruppen die Möglichkeit geboten, eine abwechslungsreiche Sportart kennenzulernen. Folgende Trainingszeiten sind festgesetzt: Montag, 17.00 bis 18.30 Uhr, Schüler und Schülerinnen (9 – 13 Jahre), Mittwoch, 18.15 bis 20 Uhr, männl./weibl. Jugend und Aktive (ab 14 Jahre) Freitag, 18.15...
„Leichtathletik macht Spaß – komm mach mit!“ Mit dieser Aufforderung starten die Leichtathleten der LG Zusam ins Herbsttraining. Interessierten Schülern, Jugendlichen und Erwachsenen wird in verschiedenen Trainingsgruppen die Möglichkeit geboten, eine abwechslungsreiche Sportart kennenzulernen. Folgende Trainingszeiten sind festgesetzt: Montag, 17.00 bis 18.30 Uhr, Schüler und Schülerinnen (9 – 13 Jahre), Mittwoch, 18.15 bis 20 Uhr, männl./weibl. Jugend und Aktive (ab 14 Jahre) Freitag, 18.15...
„Leichtathletik macht Spaß – komm mach mit!“ Mit dieser Aufforderung starten die Leichtathleten der LG Zusam ins Herbsttraining. Interessierten Schülern, Jugendlichen und Erwachsenen wird in verschiedenen Trainingsgruppen die Möglichkeit geboten, eine abwechslungsreiche Sportart kennenzulernen. Folgende Trainingszeiten sind festgesetzt: Montag, 17.00 bis 18.30 Uhr, Schüler und Schülerinnen (9 – 13 Jahre), Mittwoch, 18.15 bis 20 Uhr, männl./weibl. Jugend und Aktive (ab 14 Jahre) Freitag, 18.15...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.