Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Bilderbuchwetter und ausgelassene Stimmung herrschte beim 26. Wertinger Stadtlauf rund um den Marktplatz. Mit insgesamt 113 Läufern und Läuferinnen, darunter auch erstmals das Firmenteam der Erwin Müller Group Runners, zeigten sich die Veranstalter der LG Zusam recht zufrieden. Zudem begeisterten Lukas Steinheber und Bettina Sattler im Hauptlauf mit zwei Heimsiegen für die LG Zusam. Traditionell gehörte der erste Start den jüngsten Schülern und Schülerinnen, die 1,2 Kilometer zurückzulegen...
Auf ein überaus erfolgreiches Sportwochenende können die Leichtathleten der LG Zusam zurückblicken. Mit den Deutschen Leichtathletikmeisterschaften der Männer und Frauen in Bochum-Wattenscheid sowie den Bayerischen 10-Kilometer Straßenlaufmeisterschaften in Mettenheim standen gleich zwei Höhepunkte der Sommersaison auf dem Wettkampfprogramm. Zum dritten Mal in Folge gelang es Tobias Gröbl, die Qualifikationsnorm für die Deutschen Aktivenmeisterschaften über 5000 Meter zu erfüllen. Nach einer...
Nach Beendigung der Pfingstferien nimmt das Wettkampfgeschehen der Leichtathleten im Hinblick auf die bevorstehenden Saisonhöhepunkte wieder richtig Fahrt auf. Mittendrin bewegen sich die Sportler der LG Zusam, die am zurückliegenden Wochenende erneut mit erfreulichen Leistungen aufwarteten. Einen guten Eindruck hinterließ Hannah Birkholz bei ihrem ersten Saisonwettkampf, den Schwäbischen Blockmehrkampfmeisterschaften in Horgau. Mit insgesamt 2055 Punkten erkämpfte sich die 14-jährige...
Hochkarätig mit internationalen Athleten besetzt war die diesjährige Leichtathletik-Gala in Regensburg, mittlerweile eines der größten und besten Meetings in Deutschland. Licht und Schatten prägten bei dieser ganztägigen Mammutveranstaltung das Auftreten der LG Zusam. Von Bestzeit zu Bestzeit eilt in diesem Jahr der Wemdinger Maximilian Meingast. Im A-Lauf der Männer über 5000 Meter zeigte der 25-jährige Student erneut eine Glanzleistung. Mit einer taktisch klugen Renneinteilung schob er sich...
Zum 26. Mal wird die LG Zusam am Samstag, 23. Juni 2012, in Wertingen einen Stadtlauf durchführen, bei dem Hobbyläufer, Jogger und aktive Leichtathleten Kondition und Ausdauer unter Beweis stellen können. Um 17.30 Uhr starten die Schüler(innen) C/B (Jg. 1999 und jünger) über 1,2 Kilometer. Anschließend werden die Schüler(innen) A (Jg. 1997/1998) sowie die männl./weibl. Jugend (Jg. 1993-1996) um 17.45 Uhr über 2,4 Kilometer ins Rennen geschickt. Den Abschluss bildet der Hauptlauf der Männer und...
Deutlich nach oben zeigte die Leistungskurve von Tobias Gröbl beim Internationalen Pfingstsportfest in München. Drei Wochen vor den Deutschen Meisterschaften lief er über 1500 Meter nur hauchdünn an einer neuen Bestzeit vorbei. Bis auf den Slowenen Mitja Krevs hatte der 29-jährige Itzinger die Konkurrenz mit einem starken Finish nach ausgezeichneten 3:49,76 Minuten sicher im Griff. Sein Vereinskamerad Wenzel Kurka kam im gleichen Wettbewerb in 4:32,79 Minuten als Neunzehnter ins Ziel. Ebenfalls...
Für alle interessierten Freizeitsportler bietet die LG Zusam auch dieses Jahr wieder die Gelegenheit, das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben. Die Abnahme der leichtathletischen Disziplinen ist jeweils Mittwoch und Freitag ab 18.45 Uhr, während der Trainingszeiten der LG Zusam auf dem Sportgelände des Wertinger Judenberges bzw. des Gymnasiums möglich. Für das Schwimmen und die Ausdauerleistungen werden gesonderte Termine vereinbart. Weitere Auskünfte können bei Werner Friedel (Telefon...
Rund 200 Läufer und Läuferinnen zogen ins Koblenzer Oberwerth-Stadion, wo Anfang der 80-er Jahre Läufer wie Thomas Wessinghage mit seinem immer noch bestehenden deutschen 1500 Meter-Rekord für Weltklasseleistungen sorgten, um beim 30. Mini-Internationalen über 5000 Meter dabei zu sein. Fachkundige Zuschauer, die auf der Bahn dicht bei den Läufern stehen und diese frenetisch anfeuern, waren auch heuer wieder Garant für zahlreiche Spitzenleistungen. Mit herausragenden Ergebnissen imponierten im...
Mit dem Gewinn von zwei Meistertiteln und einer Reihe neuer Bestleistungen verlief das Sportwochenende für die Leichtathleten der LG Zusam überaus erfreulich. Unverhofft zum Titelgewinn auf südbayerischer und schwäbischer Ebene kam Julian Siebenstich bei den Mehrkampfmeisterschaften in Aichach. In seinem ersten Zehnkampf hatte der U20 Jugendliche die besten Einzelleistungen im Kugelstoßen mit 10,37 Metern und im Diskuswerfen mit 29,71 Metern zu verzeichnen. Insgesamt sammelte er in allen zehn...
Beim 1. WOHA Intersport Sprint- und Laufmeeting am vergangenen Sonntag im Stauferparkstadion in Donauwörth, in dessen Rahmen die Kreismeisterschaften der Männer und Frauen über 5000 m stattfanden, wurden bei nicht idealen äußeren Bedingungen von einigen Athleten hervorragende Leistungen erzielt. Im 200m-Lauf der Männer unterstrich Florian Gnad seine derzeitig sehr gute Verfassung, denn er sprintete in einer Zeit von 23,60 sec auf den zweiten Platz. Auch Lena Humburger und Ramona Schneider...
Glänzend aufgelegt präsentierten sich die Athleten der LG Zusam auf Bayerns Leichtathletikbühne, in deren Mittelpunkt das 1. Woha Intersport Sprint- und Laufmeeting in Donauwörth stand. In ausgezeichneten 14:56,66 Minuten über 5000 Meter sorgte Maximilian Meingast für eines der herausragenden Ergebnisse bei dieser Veranstaltung. Nebenbei sicherte er sich den Meistertitel des Kreises Mittel- und Nordschwaben, ebenso wie Selina Kling, die die Frauenwertung in neuer LG-Jugendrekordzeit von...
Heiß her ging es am Wochenende nachdem sich das Frühjahr mit hochsommerlichen Temperaturen zu Wort meldete. Während die Sprinter und Springer unter den Leichtathleten die Sonne lieben ist sie für die Ausdauersportler nicht immer optimal. So hatten auch die Topläufer der LG Zusam beim Residenzlauf in Würzburg mächtig mit den äußeren Bedingungen zu kämpfen. Bestens vorbereitet wollte das Trio Gröbl, Meingast, Steinheber vor ihren ersten Bahnstarts auf der zehn Kilometer Straßenlaufdistanz...
Bestens in Form präsentierten sich die beiden Topläufer der LG Zusam Maximilian Meingast und Lukas Steinheber beim Brooks5000 Run in Kempten. Eine Woche nach Rückkehr vom Ostertrainingslager in Italien nutzten die beiden Studenten den fünf Kilometer Wettbewerb im Rahmen des Laufsporttages zu einem schnellen Testlauf. Überlegen in ausgezeichneten 14:59 Minuten lief dabei Maximilian Meingast als Sieger ins Ziel, während Lukas Steinheber in 15:33 Minuten auf Platz Drei überzeugte. Einen Besuch am...
Warm anziehen mussten sich die rund 250 Läufer und Läuferinnen beim 42. Augsburger Straßenlauf über zehn Kilometer. Nasskaltes Aprilwetter wirkte sich nicht gerade leistungsfördernd auf die Teilnehmer aus. Umso erfreulicher waren daher die Ergebnisse der fünf Starter aus den Reihen der LG Zusam. Mit Platz drei im Gesamteinlauf der Frauen und der Vizemeisterschaft des Kreises Mittel- und Nordschwaben beeindruckte Bettina Sattler. Zudem sicherte sich die in Herbertshofen wohnende...
Bereits zum 30. Mal bereiteten sich die Leichtathleten der LG Zusam in Italien auf die bevorstehende Freiluftsaison vor. Zusammen mit einigen Athleten der LG Donau-Ries wurden im toskanischen Seebad Viareggio unter der Leitung von Tobias Steige, Michael Hagl und Werner Friedel bei angenehmem Frühlingswetter dreizehn schweißtreibende Trainingseinheiten absolviert. Ausflüge während der trainingsfreien Zeit zu den nahe liegenden Sehenswürdigkeiten Pisa, Lucca und Vinci gewährten den LG-Athleten...
Überaus erfreuliche Straßenlaufergebnisse erzielten die Läufer der LG Zusam in Berlin und Augsburg. Dabei bestätigte vor allem Maximilian Meingast seine derzeit blendende Frühform. Nachdem der 26-jährige Student bei den bayerischen Meisterschaften über 10000 Meter mit 30:50:29 Minuten seine bisherige Bestmarke deutlich verbessern konnte, stand am Sonntag das Hauptziel für das Frühjahr an: der Start beim Berliner Halbmarathon. Begleitet und betreut wurde er bei dieser Mammutveranstaltung mit...
Eine Woche nach Beendigung der Crosslaufsaison erwartete die Leichtathleten der LG Zusam frühlingshaftes Wetter mit Temperaturen bis zu 20 Grad bei ihren Wettkämpfen. Auf der Bahn in Regensburg ging es gleich wieder um Titelehren, da die Bayerischen Meisterschaften über 10.000 Meter auf dem Programm standen. Hochkarätig wie selten zuvor waren die Starterfelder besetzt, denn am Ende standen zwei Deutsche Jahresbestzeiten zu Buche. Erneut eine glänzende Vorstellung zeigte in Regensburg LG-Läufer...
Ein Jubelschrei ging am Samstagmittag über das Wiesengelände von Ohrdruf in Thüringen. Soeben hatte Tobias Gröbl nach einer sensationellen Vorstellung das Rennen der Männer-Mittelstrecke bei den Deutschen Crosslaufmeisterschaften gewonnen. Nach zwei vierten Plätzen 2010 in Stockach und 2011 in Löningen wollte er dieses Mal nicht ohne Medaille nach Hause fahren. Alles auf eine Karte setzend übernahm Tobias Gröbl gleich nach dem Start die Spitze des Feldes und drückte dem Rennen seinen Stempel...
Die Bayerischen Crosslaufmeisterschaften 2012 in Buttenwiesen sind vorbei. Eine Veranstaltung die bei den Teilnehmern, Trainern und Zuschauern einen guten Eindruck hinterlassen hat, wie viele positive Berichte und E-Mails der Vereine zeigen. „Wer braucht schon Brüssel, Edinburgh oder Lausanne, wenn er richtigen Crosslauf in der bayerischen Provinz kriegen kann?“ schrieben zwei Berliner Läufer, die in Buttenwiesen am Start waren, auf ihrer Internetseite. „Cross ist, wenn man nicht weiß, ob man...
Ein überschaubares Teilnehmerfeld mit nur 119 Läuferinnen und Läufern, vorwiegend aus dem Schülerbereich, ging bei den Waldlaufmeisterschaften des Kreises Mittel- und Nordschwaben in Mönchsdeggingen an den Start. Eine Woche nach den Bayerischen Meisterschaften in Buttenwiesen war die LG Zusam hier nicht mit ihren besten Läufern vertreten, sondern gab zwei Nachwuchsathleten die Chance, Lauferfahrung zu sammeln. Im Lauf der Schüler M12 zeigte Moritz Klein über 1250 Meter ein gutes Rennen und...
Bericht von Günther Stauch - Dass Bayern seine Cross-Elite immer wieder im Zusamtal antreten lässt, kann nicht allein an dem routinierten Veranstalter LG Zusam und seinen „Läufer-Stars“ liegen. Auch nicht nur, weil die LG bei vergleichbaren Sportereignissen stets deutlich mehr Teilnehmer und Publikum als andere auf die Beine bringt. Und dabei auch aufs kleinste Detail großen Wert legt, wie etwa die nicht vorgeschriebene Glocke, welche die letzte Runde einläutet und dem ermüdeten Läufer bei der...
Bericht von Günther Stauch Die Läufer waren´s bestimmt nicht: Deutlich sichtbare Löcher auf der großen grünen Wiese nahe der Riedblickhalle stammten von einer Schwarzwildherde, die bei der Futtersuche dort durchgezogen war. Mit Mutter Erde gingen die fast 500 Athleten, die am gestrigen Sonntag bei den Bayerischen Crosslaufmeisterschaften in Buttenwiesen bis zu acht Runden drehten, allerdings pfleglicher um. Zwar hinterließen Spikes und Riesennoppen der Cross-Spezialschuhe ebenfalls markante...
Mit dem Gewinn von vier Bayerischen Meistertiteln und insgesamt elf Medaillen waren die Crosslaufmeisterschaften in Buttenwiesen für die einheimischen Läufer der LG Zusam erfolgreich wie nie zuvor. Schon im zweiten Lauf der Frauen und Altersklassenläuferinnen über 5600 Meter überraschte Bettina Sattler aus Herbertshofen mit einem siebten Platz im Gesamteinlauf. In ihrer Altersklasse der Frauen W35 erkämpfte sie sich in 23:12 Minuten sogar die Bronzemedaille. Bestens in Szene setzten konnte sich...
Nach der Durchführung der Bayerischen Crosslaufmeisterschaften in den Jahren 1984, 1990, 1997 und 2007 sowie den Deutschen Meisterschaften 1986 wird am kommenden Sonntag im Rahmen des 35-jährigen Bestehens der LG Zusam mit den Bayerischen Crosslaufmeisterschaften 2012 in Buttenwiesen erneut ein Top-Ereignis über die Bühne gehen. Mit 571 Meldungen aus 104 Vereinen, die auf ein Feld von etwa 500 Läufern schließen lassen, haben sich die Erwartungen der Organisatoren erfüllt. Ebenfalls freuen...
Mit einem gelungenen Formtest imponierte das Läuferteam der LG Zusam beim 5. Münchner Stadion-Cross. Zwei Wochen vor den bayerischen Meisterschaften, die in diesem Jahr in Buttenwiesen über die Bühne gehen, zeigten Tobias Gröbl und seine Teamkollegen, dass sie sich auf dem richtigen Weg befinden. Vom Start weg legte der 29-jährige Lauterbacher auf der schneebedeckten, aber gut präparierten Rundstrecke im Postsportpark ein rasantes Tempo vor, dem nur seine Vereinskameraden Maximilian Meingast...
Auf Hochtouren laufen derzeit die Vorbereitungen für die Bayerischen Crosslaufmeisterschaften, die anlässlich des 35-jährigen Bestehens der LG Zusam am Sonntag, 26. Februar 2012, zum fünften Mal in Buttenwiesen ausgetragen werden. Unter der Schirmherrschaft von Buttenwiesens Bürgermeister Norbert Beutmüller werden rund 500 Teilnehmer aus ganz Bayern zu den zwölf Wettbewerben erwartet. Schneebedeckt, aber in gutem Zustand präsentiert sich derzeit die Wettkampfstrecke rund um die Riedblickhalle....
Erfreuliche Leistungen zeigten die Nachwuchsathleten der LG Zusam bei den südbayerischen Meisterschaften der Jugend U16 und U20, die in der Münchner „Werner-von-Linde-Halle“ auf dem Programm standen. Die herausragenden Ergebnisse gelangen dabei dem 14-jährigen Alex Beyer im 60 Meter Sprint sowie im Hochsprung. Antrittschnell kam er im Vor- und Zwischenlauf aus den Blöcken und sicherte sich mit 7,87 Sekunden und 7,90 Sekunden jeweils als Sieger die Endlaufteilnahme. Im Finale musste er sich nur...
Wer hätte das gedacht, dass der Winter in unseren Breiten nochmals so richtig Einzug hält. Mit einer schneebedeckten Strecke wurden die rund 230 Teilnehmer bei den Schwäbischen Crosslaufmeisterschaften in Untermeitingen überrascht. Vor allem diejenigen Läufer, die ohne Spikeschuhe an den Start gingen, hatten von vorneherein einen schweren Stand. Für die herausragende Leistung auf Seiten der LG Zusam, die bei diesen Meisterschaften nur mit einem kleinen Team vertreten war, sorgte der 20-jährige...
Hochkarätig wie selten zuvor war das 1500 Meter Rennen der Männer bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften in Fürth besetzt. Mit einer souveränen Vorstellung holte sich Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg), der amtierende deutsche Hallenmeister, in 3:46,96 Minuten den Bayerischen Meistertitel. Ohne spezielle Hallenvorbereitung nutzte auch Tobias Gröbl die Gelegenheit zu einem ersten Formtest im neuen Jahr. Allerdings erwischte der Spitzenläufer der LG Zusam nicht seinen besten Tag und...
Der erste Teil des Wintertrainings mit der Bildung von athletischen Grundlagen ist vorbei. Nun beginnt bei der LG Zusam der Bereich der disziplinspezifischen Ausbildung. Hochsprung, Stabhochsprung, Weitsprung, Kugelstoßen, Sprint und Hürdenlauf stehen in den nächsten Monaten im Mittelpunkt des Hallentrainings. Schülern, Jugendlichen und Erwachsenen wird in verschiedenen Trainingseinheiten die Möglichkeit geboten, eine abwechslungsreiche Sportart kennen zulernen. Trainingszeiten sind: Montag,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.