Uetze - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

dreierbande  ..oder..   invasion der rhododendronzikaden
4 Bilder

die rhododendronzikade, ein einwanderer

diese kleinen, etwa 10-12 mm grossen insekten sind hauptsächlich in gärten und parks mit rhododendronsträuchern zu finden. meine recherchen haben ergeben, dass diese art der schmuckzikaden erst in der zweiten hälfte des letzten jahrhunderts aus amerika eingeschleppt wurde. die eigentliche gefahr dieser insekten líegt darin, dass bei der eiablage in den jungen trieben des rhododendron eine pilzart übertragen wird, die die blütenknospe vertrocknen und braun werden lässt. es wird dazu geraten,...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 10.08.08
  • 9
Schloss Ahlden - Kunst hinter alten Mauern
15 Bilder

Ahlden – ein Flecken an der Aller

Nördlich – rund 45 km von Celle entfernt – liegt der kleine Flecken Ahlden, gut über die B 214 zu erreichen. Ahlden, 1140 erstmals urkundlich erwähnt, hat 1500 Einwohner und ist ein kleines Dorf in der Südheide. Eigentlich ein Dorf wie viele hier an der Aller, wäre da nicht das 1430 erbaute Schloss, das ein Jahr später als fürstliches Amt Ahlden in den Besitz des Herzogs von Lüneburg überging. Es wurde Gericht gehalten und Landwirtschaft betrieben, bis 1884 das Amt aufgelöst wurde und an den...

  • Niedersachsen
  • Ahlden (Aller)
  • 09.08.08
  • 13
Gelbgrüne Augen mit einem leichten roten Doppelstreifen, silbergrauer Rücken und ein interessantes Muster auf den Flügeln.
3 Bilder

Frage an die Entomologen - geklärt!

Bei der Jagd auf die Rhododenronzikade ist mir ein anderes Insekt vor die Makrolinse geraten. Sie wuselte hastig im Rhododendron und lutschte Pflanzensaft, so wie es aussieht. Leider waren die Lichtverhältnisse nicht so berauschend dort unter den Blättern und die Fotos sind freihand, daher ist die Qualität nicht wirklich gut. Eine winzige Fliege (etwa Taufliegen-Größe, die zwar sehr hübsch aussieht, aber deren Name ich auch gerne erfahren hätte. Wer kennt das Tier?

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.08.08
  • 2
Strahlend schön: die Montbretie
9 Bilder

Meine ersten „Models“ vor der Nikon D80

Nein, nein, ich will nicht viel Worte machen; nur eins: Ich freue mich wahnsinnig über meine neue Kamera. Hier sind die ersten „Knipsversuche“. So, nun habe ich keine Zeit mehr, um mehr zu schreiben. Ich muss wieder hinter die Kamera… Mit „fotografischem“ Gruß - Uta

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.08.08
  • 19
So nahe habe ich einen Wasserläufer (Gerris lacustris) noch nie gesehen.
10 Bilder

Drama am Gartenteich

Was war ich immer frustriert, wenn ich bei Nahaufnahmen von winzigen Dingen meist nur einen vagen Eindruck von den Tierchen bekam, die ich da ablichtete. Wasserläufer am Teich? Unmöglich! Darum habe ich meiner Kamera ein Makro-Objektiv gegönnt - und sehe die Welt nun aus anderen Augen. Und die Welt sieht mich in anderer Haltung... bäuchlings durch den Garten robbend, immer die Kamera vor dem Gesicht. Hier hatte ich am Gartenteich einen Wasserläufer (Gerris lacustris) anvisiert, wie er ein...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 06.08.08
  • 4
... ein rosa Stockrosen-Traum !!!

Samen von rosa Stockrosen abzugeben !!!

Hallo liebe Gartenbesitzer/Innen, nun habe ich noch Samen von einer kräftig rosafarbenen ungefüllten Stockrose abgeben (siehe Bild zu diesem Beitrag). Wer gerne mehr von der Blüte sehen möchte, braucht einfach nur meinen Beitrag anschauen: http://www.myheimat.de/uetze/beitrag/41580/goethe-... Es sind die Bilder Nr. 7, 8 und 9 Abzugeben sind 15 Samenkapsel mit jeweils rund 20 Samen. Heute habe ich die Samen alle bekommen und lasse sie ganz trocken werden. Wer also seinen Garten um eine schöne...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 06.08.08
  • 3
... leuchtend rot und ein Zuhause für Insekten !!!

Samen von dunkelroten Stockrosen abzugeben !!!

Hallo liebe Gartenbesitzer/Innen, ich möchte Samen von einer dunkelroten ungefüllten Stockrose abgeben (siehe Bild zu diesem Beitrag). Wer gerne mehr von der Blüte sehen möchte, braucht einfach nur meinen Beitrag anschauen: http://www.myheimat.de/uetze/beitrag/41580/goethe-... Es sind die Bilder Nr. 5 und 6 Abzugeben sind 15 Samenkapsel mit jeweils rund 20 Samen. Heute habe ich die Samen alle bekommen und lasse sie ganz trocken werden. Wer also seinen Garten um eine schöne Stockrosenfarbe...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 06.08.08
  • 4
... sie könnte auch in Deinem Garten blühen !!!

Samen von gelben Stockrosen suchen ein neues Zuhause !!!

Hallo liebe Gartenbesitzer/Innen, nun möchte ich also das erste "Angebot" machen. Ich habe Samen von einer zartgelben ungefüllten Stockrose (siehe Bild zu diesem Beitrag). Wer gerne mehr von der Blüte sehen möchte, braucht einfach nur meinen Beitrag anschauen: http://www.myheimat.de/uetze/beitrag/41580/goethe-... Es sind die Bilder Nr. 1 und 2 Abzugeben sind 15 Samenkapsel mit jeweils rund 20 Samen. Heute habe ich die Samen alle bekommen und lasse sie ganz trocken werden. Eine...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 06.08.08
  • 4
Der Weg zu / in einem schönen Garten !!!

Tipps in "Blümchen wechsele dich!"

Vor einigen Tage habe ich den Beitrag "Parkallee in unserem Garten" eingestellt und über meine erste Stockrosenblüte berichtet. Bisher hat mein grüner Daumen bei Stockrosen nicht funktioniert. Viele nette Kommentare habe ich erhalten und u.a. auch einen ganz lehrreichen Hinweis von Gerhard Sewe. Er nämlich sät Fingerhut und Stockrose einfach durcheinander aus. Beide Pflanzen haben bekanntlich unterschiedliche Blütezeiten; so ist diese Gartenecke immer bunt. Dieser Tipp ist doch gut, oder?...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.08.08
  • 3
Eigentlich sind sie nur 5 mm groß; die Blüten unserer Fetthenne.

Blumenkinder kosten nichts !!!

Hallo liebe Blumenliebhaber/Innen, nun wächst unsere Gruppe und aus dem "kleinen Gruppen-Pflänzchen" wird langsam eine "Gruppen-Pflanze". Viele von Euch haben gefragt, ob denn die "wechselnden Blümchen" Geld kosten? Ganz klar: NEIN Bevor man seinen "Überschuss" in den Kompost wirft, würden sich andere darüber freuen. Also stellt einfach einen Beitrag hier in die Gruppe ein; verpackt die Samen etc. sorgfältig und schickt sie auf die Reise. Sicher, das Porto fällt natürlich an. Ich gehe aber...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.08.08
  • 5
... ist auch das Logo für die Gruppe "Blümchen wechsele dich!"

Neue Gruppe „Blümchen wechsele dich!“

Hallo liebe Blumen- und Gartenliebhaber/Innen. Zusammen mit Petra Pschunder habe ich oft darüber gesprochen, dass es doch eigentlich ganz schön wäre, all die vielen Blumensamen, Ableger und Stecklinge – die im eigenen Garten irgendwann einmal zu viel werden – an andere UserInnen hier auf myheimat abgeben und/oder tauschen zu können. Und das wollen wir jetzt in die Tat umsetzen! Wir laden deshalb recht herzlich in die Gruppe “Blümchen wechsele dich!“ ein. Mit „blumigem“ Gruß – Uta &...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 04.08.08
  • 3
Ich kenne nicht ihren Namen; aber die Natur darf auch ihre Geheimnisse behalten ...
3 Bilder

Blumenschönheit – winzig klein & zart

Hoch im Norden Portugals liegt der Peneda Geres Nationalpark. Eine Traumlandschaft für alle Naturliebhaber und Wanderer. Ich möchte an dieser Stelle keinen ausführlichen Reisebericht schreiben, sondern einfach nur mal ein winzig kleines Blümchen vorstellen, das zu Tausenden unter den großen Bäumen erblüht. … & beim Näherkommen „erwischte“ ich mit der Kamera einen ebenso winzig kleinen Gast. Ach ja, ich möchte einfach alle da draußen vor dem PC ermuntern, den Blick für die Schönheit der Natur...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 03.08.08
  • 4
"Hallo", ich begrüße Euch zu einem virtuellen Rundgang durch die Ausstellung in Wienhausen.
20 Bilder

Wienhausen – Gourmet & Garden - eine "idyllische Landpartie"

Die Ausstellung Gourmet & Garden lädt jedes Jahr im Sommer an vier Tagen (Do. bis So.) in den historischen Park des Landgutes Wienhausen ein. Mehr als 170 Aussteller aus ganz Europa präsentieren ihre Produkte rund um Haus, Hof, Garten und Balkon. Grüne und blühende Stauden, Rosen und viele Pflanzenraritäten stehen neben Gartendekorationen, Springbrunnen und Möbel „für draußen“. Ebenso erfährt der Besucher viel über das Thema „Gaumenfreuden“; Genüsse aus aller Welt. Wie wäre es mit leckeren...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 02.08.08
  • 7
Es ist noch ein kleines Bäumchen, aber die Blüten sind schon wunderschön.
5 Bilder

Hibiskus: ein weißer Blütentraum (und ein „Träumchen“)

Hibiskus haben wunderschöne Blüten und nicht erst seit unseren Urlaubsreisen liebe ich sie. Ich habe ja schon von meinem „blauen Wunder, den Hummeln und dem Zuwachs“ berichtet. Nun sind auch der „weiße Hibiskus-Traum (Baum)“ und das neu gepflanzte „weiße Hibiskus-Träumchen (Bäumchen)“ in unserem Garten voll erblüht …

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 30.07.08
  • 11
Gleich, nachdem wir durch das große Tor in den Klosterbereich gegangen sind, fällt der Blick auf dieses hübsche alte Schild zum Klostermuseum.
28 Bilder

Riddagshausen – Klosterkirche & ganz viel Wasser

Einst Klosterbezirk, heute Natur pur! So kann man diesen Stadtteil von Braunschweig bezeichnen, der 1934 eingemeindet wurde. Für viele Braunschweiger ist das Naturschutzgebiet um die Seen herum immer einen Besuch wert. Aber auch wir sind in einer halben Stunde und nach 34 km in Riddagshausen angekommen. Unser Bummel beginnt an der Klosterkirche. Es waren die Zisterzienser, die im 12. Jahrhundert von Burgund aus Klöster in ganz Europa bauten. So auch 1145 an diesem Ort, der damals noch Cella...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 28.07.08
  • 8
3 Bilder

Mariendistel – eine vergangene Schönheit

Riesig ist sie geworden: die Mariendistel in unserem Garten. Sie war eine kleine Jungpflanze, als wir sie Anfang Mai d.J. eingepflanzt haben. In der Zwischenzeit hat sie uns mit vielen farbenfrohen Blüten erfreut. Nun aber ist sie verblüht; doch immer noch eine Schönheit. Wie es einmal begann, steht hier: http://www.myheimat.de/uetze/beitrag/39485/mariend...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 26.07.08
  • 6
"Efeu-Baum" in unserem Garten
6 Bilder

Einen alten Baum verpflanzt man nicht, oder …

... oder: Wie aus einem Lebensbaum (Thuja occidentalis) ein “Efeu-Baum” wird. Es war vor vielen, vielen Jahren, als in unserem Garten ein Abendländischer Lebensbaum Einzug hielt. Leider, wie es wohl viele angehende GärtnerInnen tun, bekam er dicht an Nachbars Zaun seinen Platz. Mit den Jahren wuchs er auf eine stattliche Höhe heran und diente fortan allen Vögeln – wie auf dem Bild zu sehen: eine Waldohreule - als Unterschlupf. Doch eines Tages passierte es: Die sechs (!) Stämme des Baumes...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.07.08
  • 6
Was sind das für stachelige Gesellen?
8 Bilder

Hagebutten – „unrasiert und fern der Heimat“

Nun ja, eigentlich ist dieser Spruch nicht auf Hagebutten gemünzt, aber mir fiel zu diesen stacheligen Dingern keine andere Überschrift ein. Diese Heckenrose (Rosa Canina) ist ein hübscher Sichtschutz in dem naturbelassenen Garten der Kinder und dient den Vögeln als Unterschlupf. Sie sind ganz schnell darin verschwunden, wenn sich ein Milan am Himmel zeigt. „Canina“ heißt soviel wie hundsgemein, deshalb hat ihr Volksname „Hundsrose“ nichts mit Hunden zu tun, sondern bedeutet, dass man die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.07.08
  • 3
die schwebfliege nascht von einem stempel der tigerlilie
37 Bilder

das auge isst mit oder auch "schwebfliegen satt"

die schwebfliege ist mit sicherheit eine der schönsten fliegen überhaupt. es gibt unzählige arten, die auch schon einmal bei nicht so genauem hinsehen ;-) mit bienen oder wespen verwechselt werden können. doch über die schwebfliegen kann man sich bei wikipedia unter dem folgenden link in einem sehr schönen beitrag viel besser informieren. dort ist sogar eine aufnahme über die paarung in der luft zu sehen, die mit " third place on Picture of the Year 2006" prämiert wurde....

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.07.08
  • 2
distelfalter (nicht landkärtchen, nicht admiral)
15 Bilder

sommerflieder oder auch schmetterlingsbaum genannt

seit tagen beobachte ich im garten reges treiben am schmetterlingsbaum. um einige tierchen mit der kamera zu erwischen, habe ich mich mal auf die lauer gelegt - d.h., ich musste garnicht erst gross warten, nur das richtige "knipsen" war gefragt. admiral, tagpfauenauge, kohlweissling, hummel und schwebfliege konnte ich erwischen, das sind sicher nicht alle besucher in diesem busch ... die biene z.b. habe ich einfach vergessen zu fotografieren. doch mehr in der kleinen bilderserie, die ich...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 24.07.08
  • 4
Mein Name ist Mausi Feldmaus !
6 Bilder

Mausi, ca. 6 Tage alt und 4 cm groß

Als gestern das aufblasbare Schwimmbecken einen anderen Platz im schönen naturbelassenen Grundstück bekommen hat, war Luisa die erste, die Mausi gesehen hat. Mausi ist eine winzige Feldmaus, die mit ihrer Familie unter den Schwimmbecken „gewohnt“ haben muss. Nun sind aber Mama und Papa Feldmaus nicht mehr da. Mausi hat noch die Augen geschlossen, friert und hat wahrscheinlich riesigen Hunger. Luisa, unsere 13jährige Enkeltochter, päppelt Mausi jetzt auf. Alle 30 min. bekommt das winzige...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 24.07.08
  • 18
Keine Haare - aber eine Laus auf dem Fuß... Kopf... Fühler.
8 Bilder

Helix Pomatia

Die Weinbergschnecke, eine unter Naturschutz stehende Landlungenschnecke, die es mit einigen Kumpels irgendwie in unseren Garten geschafft hat. Und dort vermehren sie sich prächtig - wenn auch der Akt dieser Zwitter selbst ziemlich brutal anmutet: Zur Stimulation treiben sich die Tierchen Kalkspitzen in den Fuß. Würde mich persönlich nicht so wirklich anregen, aber bei den Schleimern funktioniert es anscheinend, denn sie produzieren jede Menge Nachwuchs. Außerdem sind Schnecken ganz allgemein...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 23.07.08
  • 4
Wer uns besucht, erlebt sein "blaues Wunder" an der Haustür.
8 Bilder

Hibiskus: das "blaue Wunder", die Hummeln & der Zuwachs

Hibiskusblüten haben (zumindest für mich) schon etwas Besonderes. Überall im Urlaub in fernen Ländern fotografiere ich sie und freue mich jedes Jahr, wenn mein "blaues "Wunder" zu Blühen beginnt. Er hat sicher auch einen hervorragenden Platz: Südseite und Hauseingang. Aber nicht nur ich mag die Hibiskusblüten. Auch die dicken Hummeln sind ständige Gäste. Und nun zu unserem "Zuwachs": Seit wenigen Wochen stehen zwei – ein roter und ein weißer - Hibiskus in unserem Garten. Als Sonnenanbeter haben...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 22.07.08
  • 5
Ein Herz für Tiere

Öffentliche Bedürfnisanstalt für Vögel ?

Auf einer unserer Radtouren stießen wir im Waldgebiet Beerbusch bei Katensen auf ein sonderbares Häuschen, daß an einer Birke befestigt war. Wollte hier jemand den Wald sauber halten und mit einem Toilettenhäuschen die Vögel im Wald zu mehr Sauberkeit erziehen ? Bei näherer Betrachtung wurde festgestellt, daß hier ein Tierfreund sein Herz für die gefiederten Waldbewohner nur in einer besonderen Form zum Ausdruck gebracht hat. Es handelt sich nämlich um einen Nistkasten, der trotz oder gerade...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 22.07.08
Wann kommt denn nun endlich die Mahlzeit?
6 Bilder

Die jungen Schnäpper sind geschlüpft

Uetze. Das Zweiständerhaus in Wackerwinkel liegt idyllisch und ruhig am Ortsrand. Diesen Umstand hat sich ein Grauschnäpperpärchen zu Nutze gemacht, sein Nest vertrauensvoll in eine Strohzahl an der Eingangstür gebaut und vier Eier abgelegt. Das Pärchen hat sich auch durch einige Veranstaltungen nicht stören lassen und fleißig und unerschrocken gebrütet. Nun ist der Nachwuchs geschlüpft, liegt nackelich im Nest und wartet auf die Raubtierfütterung.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 14.07.08
  • 8
11 Bilder

Goethe, Stockrosen & Bienen

Ein Blümchen vom Boden hervor, war früh gesprosset im lieblichen Flor, da kam ein Bienchen und naschte fein - die müssen wohl beide füreinander sein! J. W. von Goethe Ich kann zwar nicht so hübsche Gedichte verfassen, aber dafür habe ich die Bienchen bei der Arbeit fotografiert. Wo? An einem Sommertag in der Schafskäserei in Immensen (bei Lehrte).

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.07.08
  • 8
Jungfuchs denkt intensiv über die Patt-Situation nach. Ist er nicht entzückend?
16 Bilder

Jagdglück

Vom seltenen Glück, Fuchs und Hase auf einem Bild zu fotografieren, Maulwurf und Bachstelze als Bonus. Gruppenbild mit wilden Tieren. Was für ein Start in den Sonntagmorgen! An Sonntagen liebe ich es, frühmorgens mit dem Rad die Feldwege der näheren Dorfumgebung Dollbergens abzufahren. Kaum jemand ist unterwegs und es lassen sich viele Tiere beobachten. Die Koppeln stehen voller Pferde, Schafe und Rinder, Habichte und Krähen teilen sich die Lufthoheit mit wilden Schwänen und Graureihern. Rehe...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.07.08
  • 8
In jeder Mühle gibt es Mäuse, und ...... Mausefallen !!!
11 Bilder

Uetzer Landfrauen unterwegs im südlichen Niedersachsen

Landfrauen sind (u.a. auch) reiselustig. So war eine kleine Gruppe von uns zuerst in Besenhausen; dann ging es über Ebergötzen noch zum Seeburger See. Es war ein sonniger Tag, als wir in Uetze aufbrachen und zur Handweberei Rosenwinkel auf das Rittergut Besenhausen gefahren sind. Über die Autobahn ging es bis Friedland, dann ruhig weiter über die Landstraße bis zu unserem ersten Ziel. Wir haben die Handweberei Rosenwinkel e.V. besichtigt, die seit 2004 in einem alten sanierten Gebäude...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 12.07.08
  • 1
... fotografiert im Rosarium Sangershausen
11 Bilder

Uetzer Landfrauen besuchten das Rosarium in Sangershausen

Es war ein sonniger Frühsommertag, als sich 46 Landfrauen aus Uetze auf den Weg machten, um das Rosarium in Sangershausen zu besuchen. 75.000 Rosenstöcke erwarten hier die Uetzer Besucher. Auf einer Fläche von 12,5 ha blühen mehr als 8.300 verschiedene Rosensorten. Die Landfrauen informierten sich über die Entwicklungsgeschichte der Blume von der Wildrose bis zur heutigen modernen Rose. Und hübsche Kleinigkeiten konnten dann am Ende des Besuches im Shop des Rosariums noch gekauft werden. Weiter...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 11.07.08
  • 1

Beiträge zu Natur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.