Uetze - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

Sonnenaufgang im Ngepi Camp am Okavango im Caprivi - Blick hinüber nach Botswana
6 Bilder

Aus lauter Trotz: Die Story der Sonnenauf- und –untergänge !!!

Richtig! Trotzig wie ein kleines Kind! So WILL ich jetzt sein! Und ich sage es gleich an dieser Stelle: Liebe User/Innen auf myheimat; ärgert Euch nicht über mich; denkt an das, was ihr gelernt habt: die Tastatur hat eine Löschtaste !!! Nachdem Detlev seine „Untergänge Nr. 1001 bis 1009“ völlig relaxed (locker, entspannt, ruhig, zwanglos) eingestellt hat, tue ich es auch !!! Hier ist also die Story der Sonnenauf- und –untergänge im Caprivi; hoch im Norden Namibias; weit weg von dem...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 08.12.08
  • 26
"Blümchen wechsele dich!"

„Blümchen wechsele dich!“ – ein Gartenjahr-Rückblick

Hallo liebe Blumen-, Garten- und Naturliebhaberinnen und liebhaber. Nun sind es vier Monate her, dass diese Gruppe zu blühen begann. Zeit also, um einmal Dankeschön zu sagen an alle, die mit Beiträgen, Informationen und Bilder die Gruppe bereichert haben. Und vor allen Dingen geht mein Dank an alle User/Innen, die dazu beigetragen haben, dass Blumensamen sich über die ganze myheimat-Welt verbreiten konnten. Viele dieser Aktionen liefen „im Hintergrund“ ab, dazu bedienten wir uns der privaten...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.12.08
  • 6
2 Bilder

Seltenheitswert ? ? ?

Ich bin mir nicht sicher aber in meinem Fotoarchiv aus diesem Jahr bin ich beim sortieren gerade über 2 Bilder gestolpert. Sollte mir da tatsächlich ein ganz besonderer Schnappschuß gelungen sein. Aufgenommen wurden die Bilder im Juni 2008 in Großenbrode auf unserem Campingplatz. Der gefiederte Freund war ganz nah bei uns, bis Dana (mein Neufi) meinte ihm noch näher kommen zu müssen, da ist er schnell hinter den Windfang gelaufen. Leider piepte mir das Vögelchen nicht seinen Namen, doch ich...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 02.12.08
  • 9
Malerrose
10 Bilder

Der Garten im November

Rosen, Stockrosen und Studentenblumen, noch trotzen sie dem Winter, als könnte er ihnen nichts anhaben. So zeigt sich der Garten heute - am 24. November.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 24.11.08
  • 5
Es ist Herbst; die Bäume verlieren ihr Blätterkleid ...
3 Bilder

Bäume & ihre Dessous

„Der Herbst ist der Striptease der Flora.“ Diesen Spruch von Willy Meurer habe ich beim Stöbern im Internet gefunden. Meurer ist ein 1934 geborener deutsch-kanadischer Kaufmann und Publizist aus Toronto. Was liegt da also - augenzwinkernd - näher, als die Frage nach den „Dessous der Bäume“? Täglich fahre ich an diesen Bäumen bei uns in Dorf vorbei. Bäume, die in diesen Herbsttagen ihr Blätterkleid abgeworfen haben und sich jetzt in ihre „Unterwäsche“ aus Efeuranken zeigen … Ich hoffe, man...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.11.08
  • 22
  • 1
Es war einmal - verblühte Pracht ...
8 Bilder

Es war einmal … Kletterhortensie im November

Heute habe ich im Garten Laub geharkt und nachgeschaut, was noch alles „winterfest“ gemacht werden muss. Dabei fiel mein Blick auch auf unsere Kletterhortensie am Briefkasten. Nein, sie hat keine grünen Blätter und weiße Blütendolden mehr; dafür kommt ihr knorriger Stamm und das bunte Herbstlaub sehr schön zur Geltung, nicht wahr ??? … & hier geht es zur Erinnerung an einen schönen Sommer: http://www.myheimat.de/uetze/beitrag/36419/kletter...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 09.11.08
  • 6
Heh du! Was geht? Freund oder Feind?
9 Bilder

Corvus corone - über ein gar nicht so wildes Tier

Normalerweise sind die Rabenkrähen in unserer Gegend recht intelligent und scheu. Sie brüten in Gemeinschaften, und gemeinsam wird nach Futter gesucht. Einer aus der gefiederten Bande passt immer auf. Nähert sich etwas möglicherweise Bedrohliches, so ertönt bald ein scharfes „Krächts“ und schon fliegen alle davon. Einzelne Tiere trifft man seltener an. Aber auch die sind immer auf der Hut und enteilen in die Lüfte, wenn es ihnen passt. Heute morgen, nach einer schnellen Radtour um das Dorf, den...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 28.10.08
  • 10
Pusteblume
29 Bilder

allerlei "Kleinzeug" am Wegesrand

13. Oktober 2008: Sonne ohne Ende - der Oktober zeigt sich immer noch von der schönsten Seite! Besuch ist da, der siebenjährige Enkel hat Herbstferien. Wir nutzen das schöne Wetter zu einer Fotoexkursion. Der Morgentau hat sich noch nicht verflüchtigt und wenn man auf kleine Dinge aus ist, muss man nicht weit gehen. Wir nehmen den direkten Weg über den alten Sportplatz zu den Wiesen. Diesmal also eine Gemeinschaftsproduktion von den kleinen Dingen rechts und links am Wegesrand.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.10.08
  • 5
Azalee im edlen purpurfarbenen Blätterkleid
16 Bilder

Blätter im Herbst

“Wandlung ist notwendig wie die Erneuerung der Blätter im Frühling.“ Vincent van Gogh hat diese Worte gesagt und sie passen gerade in diesen Wochen auf all die vielen Blätter, die noch an den Bäumen und Büschen hängen oder schon auf den Boden gefallen sind. Sie haben sich vom satten Grün in ein buntes Herbstlaub verwandelt. Und – so geschah es schon vor der Zeit van Goghs – werden wir auch im kommenden Jahr wieder einen Frühling erleben, an dem die Bäume und Büsche ihr Blattwerk erneuern. Mit...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 12.10.08
  • 11
Was ist das ? ? ?

Wer kann mir helfen: Was wächst da an meinem Liguster?

Ich habe es tatsächlich heute das erste Mal gesehen als ich mit der Kamera durch den Garten ging, um herbstliche Blätter „einzufangen“. Da sah ich diese seltsamen weiß-orangeroten Kugeln am Liguster. Nun würde ich gerne wissen, was das ist. Kann mir jemand helfen ??? Noch mehr von diesen seltsamen Kugeln sind hier in meinen Herbstblättern zu sehen: http://www.myheimat.de/uetze/beitrag/54758/blaette...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 12.10.08
  • 8
.Anemone
64 Bilder

Ein Rundgang durch den Garten | Herbst | Garten

. 11. Oktober 2008: Nach dem gestrigen Dorfspaziergang ist heute der Garten dran. Insekten, Blumen, Früchte, Laubfärbung ... es gibt viel zu entdecken an diesem herrlichen Oktobertag! Kommen Sie mit auf einen Gang rund ums Haus! .

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 12.10.08
  • 18
So imposant und ortprägend hat die Weide mal ausgesehen. Archivaufnahme vom Dezember 2007
8 Bilder

Men in Trees?

Der mächtige Baum fiel im frühen Morgenrot Die Bahnhofsweide wurde heute, am Montag den 8. September entsorgt. Und zwar nicht nur die vor Wochen herunter gebrochenen Äste, sondern der ganze kranke Stamm wurde entfernt. Der geschätzte Kollege des Anzeigers (Beilage der Hannoversche Zeitung), Matthias Blazek, hatte am vergangenen Freitag darüber berichtet. „Er fiel mit einem ordentlichen Rums“ sagte die Anliegerin Andrea Brauer-Löhrich, die sich sichtlich freute, dass die „Zweig-Stelle“ nun...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 08.09.08
  • 2
5 Bilder

Schönheit in der Natur

Gestern konnte ich eine Raupe vom Schwalbenschwanz beobachten, die sich über eine Dillpflanze hergemacht hatte. Fressen in affenartiger Geschwindigkeit und das Ausscheiden von Kot in Form von kleinen grünen Kügelchen gingen einher. Zu anderem Grünzeug war die Raupe nicht zu bewegen. Am Nachmittag, als ich nochmal nachsehen wollte, hatte sie sich schon verkrümelt. Eine Recherche in Wikipedia ergab dann, daß Dill, Wilde Möhre, Fenchel ganz oben auf dem Speiseplan stehen. Hoffentlich wird mal ein...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.09.08
  • 4
So nach einer offensichtlichen Fehllandung auf der Terrasse vorgefunden
3 Bilder

Rätsel: Wer steckt dahinter?

Gesucht wird ein in Niedersachsen nicht ganz unbekannter Käfer. Jo. Ihr hattet natürlich Recht: ein Kartoffelkäfer. Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, als wir mit Büchsen bewaffnet beim Bauern auf die Felder mußten, um Larven und Käfer abzusammeln. Später kamen dann ja die Insektizide und ich hatte schon geglaubt, dass der Kartoffelkäfer ausgestorben sei. Erst vor drei Jahren habe ich bewußt die Käfer in der Feldmark wieder wahrgenommen. Bei Wikipedia alles über Verbreitung und...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.09.08
  • 2
Tupfenschönheit
7 Bilder

Indisches Blumenrohr (Canna indica) – nur ein Irrtum gab ihr diesen Namen

Eigentlich stammt die Canna aus Südamerika; wurde durch Seefahrer nach Europa gebracht. Und weil man damals Amerika für „Westindien“ hielt, kam dieser Name zustande. Für die Fotos zu dieser kleinen Bildergeschichte brauchte ich allerdings keine weite Seereise antreten, sondern konnte diese Farbenpracht im Berggarten in Hannover Herrenhausen erleben und aufnehmen. Die Canna blüht unermütlich von Juni bis Oktober auf ihre 50 bis 120 cm hohen Stielen. Den Winter über muss die Pflanze ins Haus...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 02.09.08
  • 7
13 Bilder

"mein lieber schwan"

heute konnte ich eine schwanenfamilie beim "grasen" in der fuhse bei dollbergen beobachten. die drei jungtiere sind zwar schon so gross wie die alten, haben aber noch das braune federkleid. mehr mit der kleinen bilderserie

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.08.08
  • 4
Sanseverie, auch Bogenhanf oder Schwiegermutterzunge genannt.

Sanseverie – bei den Holländern zur Büropflanze des Jahres 2008 gekürt

Nun wollte ich auch wissen, welche Blume unsere holländischen Nachbarn zur Büropflanze des Jahres 2008 gemacht haben. Es ist der Bogenhanf, die Sanseverie. Man hat festgestellt, dass die meisten Krankheitsfälle nicht in Branchen, in denen körperlich schwere Arbeit verrichtet werden muss, auftreten, sondern vielmehr in Büros. Computer, Telefon und Drucker sorgen für einen nicht unerheblichen Lärmpegel; im Winter ist die Raumluft durch Heizung sehr trocken und im Sommer ist die Klimaanlage auch...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 28.08.08
  • 6
Auffällig ist die Blüte vom Einblatt. Sie besteht aus einem weißen Hüllblatt, Spatha genannt, das den gelblichen Blütenkolben umgibt.
5 Bilder

Einblatt – bei den Holländern zur Büropflanze des Jahres 2007 gekürt

Wer länger als 4 Stunden am PC arbeitet, bekommt durch das Einblatt (Spathiphyllum) viel mehr Lebensqualität ins Büro. Holländische Wissenschaftler haben herausgefunden: … „dass das Einblatt außerordentlich gut in der Lage ist, Schadstoffe aus der Raumluft zu filtern. Die Pflanze hat eine sehr natürliche Ausstrahlung mit attraktiven Blüten, stellt keine hohen Anforderungen an ihren Standort und ist sehr pflegeleicht.“ So steht auch das Einblatt direkt an meinem Schreibtisch (in Niedersachsen)....

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 26.08.08
  • 18
Auge um Auge - Zahn um Zahn
3 Bilder

Bildbearbeitung | Zoo | Bildbearbeitung

fällt vielleicht noch nicht einmal unter manipullierte Bilder - ich habe hier einfach mal ein und dieselbe Aufnahme, etwas aufbereitet mit zwei verschiedenen Bildtiteln wiedergeben:

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 20.08.08
  • 5
„Na, hier oben wird mich wohl niemand finden.“
3 Bilder

Nackt, glitschig & 6 cm lang

Heute morgen – es war feucht vom Regen der letzten Nacht – sehe ich auf unserem „Efeubaum“ etwas Hellbraunes: eine Nacktschnecke. Wie hat sie es nur hier hoch geschafft? Zur Erinnerung: Hier ist unser Efeubaum“ http://www.myheimat.de/uetze/beitrag/43670/einen-a...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 19.08.08
  • 14
Der Geheime Garten.

Der geheime Garten ...

... und andere Veranstaltungen im Gartenjahr 2009 Das zu einem Musical aufgearbeitete Theaterstück, nach dem Buch von Frances Hodgson Burnett (The Secret Garden, 1911), geht auf Tour und wird in allen 21 Gemeinden aufgeführt werden. Das Musical verbindet damit die Regionskommunen unter dem Motto Garten erleben, genießen und entdecken. Stadt und Umland Hannover haben viel zu bieten. Im Jahr 2009 wird das alles noch deutlicher werden. Viele Projekt sind zur Zeit im Entstehen und werden als...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 19.08.08
Blumentopf auf dem Kopf - eine verkehrte Welt ?!
24 Bilder

Wackerwinkel: Bilder aus einem Bauerngarten

Es ist so gegen 09:00 h, als ich durch das feuchte Gras am Zweiständerfachwerkhaus in Wackerwinkel in den angrenzenden Bauerngarten gehe. Nicht nur das 1596 erbaute Bauernhaus haben die Mitglieder vom Uetzer Heimatbund restauriert, sondern auch liebevoll Buchsbaum eingefasste Beete angelegt. Und da Bilder mehr als Tausend Worte sagen, lasse ich jetzt diese kleine Bildergeschichte „sprechen“. Ach ja, wer sehen möchte, warum ich heute hierher nach Wackerwinkel gekommen bin, braucht einfach nur...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 16.08.08
  • 6
20 Bilder

Perlen im Garten

Als ich heute morgen in den Garten kam, bot sich mir ein schönes Bild, das ich hier mit den Fotos weitergeben möchte. Der Morgentau hatte sich so gleichmässig auf dem Frauenmantel niedergelassen, daß ich es mit der "Kompakten" festgehalten habe - die Kamera aus dem Haus zu holen, muß ich ehrlich zugeben, war ich zu faul. Umso überraschter bin ich über die Ergebnisse meiner kleinen "Knipse". Der Frauenmantel oder auch Alchemilla vulgaris hat sich bei uns um einen alten Baumstumpf breitgemacht...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 16.08.08
  • 6
Er empfängt die Gäste im City Palace von Jaipur.
25 Bilder

Jaipur – Pink City, Palast der Winde & ein Elefantenritt

Ich blättere gerade durch unseren Urlaubsbilder und muss dabei immer wieder über den netten kleinen Diener im Stadtpalast von Jaipur schmunzeln. Jaipur ist die Hauptstadt des Bundesstaates Rajasthan in Indien mit 2,5 Mio. Einwohnern. Die Stadt wurde am 17. November 1727 von Maharaja Jai Singh II. (1686–1743) gegründet. Jai Sing II. bestieg 1700 mit 13 Jahren den Thron und war Herrscher über ein Fürstentum, das seine Selbständigkeit zwischen den mächtigen Reichen der Mewar in Udaipur und der...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 14.08.08
  • 10
Fachhallenhaus in Wackerwinkel, Westseite.
21 Bilder

Historische Siedlung Wackerwinkel

NACHTRAG: mehr Fotos. Das Dorf Wackerwinkel an der Fuhse gehört zur Gemeinde Uetze. Die Ortschaft am Ostrand der Gemeinde besteht aus drei Höfen. In der ehemaligen Kiesgrube nördlich davon unterhält der Nabu (Naturschutzbund) ein Biotop. In einem Verzeichnis aus dem Jahr 1564 werden die Zehntpflichtigen aufgeführt. Der Zehnt, das war damals der Teil des Ernteertrags, den die Bauern ihrem Lehnsherren abgeben mussten. Die damaligen Besitzer der Höfe waren Henni Denecken, Tyle Katenhußen und...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.08.08
  • 1
Sie strahlt mit der Sonne um die Wette !
4 Bilder

Gelbe Rosen & Wilhelm Busch

Wem Mutter Natur ein Gärtchen gibt und Rosen, dem gibt sie auch Raussen und Blattläuse, damit er's verlernt, sich über Kleinigkeiten zu entrüsten. Nun ja, es gibt sicherlich sehr viel schönere, romantischere, reizvollere und nettere Sprüche über Rosen, aber keiner ist so amüsant wie dieser von Wilhelm Busch, oder?

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 12.08.08
  • 10
jelängerjelieber
44 Bilder

ein rundgang durch den garten

11.8.2008 - ein schöner ruhiger sommerabend. ich nehme mir die kamera mit der makroeinrichtung und gehe auf jagd nach den kleinen dingen im garten. in der naheinstellung sieht alles ganz anders aus und man entdeckt hinterher so manches getier auf den pflanzen und blumen, das man vorher überhaupt nicht wahrgenommen hat - hier ein unbekannter käfer, dort eine laus in der blüte, emsige ameisen, .... ich will meine kamera schon einpacken, da kündigt ein lautes zischen einen heissluftballon und noch...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 12.08.08
  • 1

Beiträge zu Natur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.