Uetze - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

Mutter und Sohn
6 Bilder

Der Mai ist gekommen, die Fohlen schlagen aus

Jetzt kann man sie wieder auf den Weiden beobachten: die in den letzten Wochen geborenen Fohlen, die in ihrer frisch gewonnenen Beweglichkeit herumtollen und Züchter und Betrachter viel Freude bereiten.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.04.09
  • 12
Darf ich vorstellen: Irish Molly & die Regentropfen ...

Hornveilchen – kleine Harlekingesichter !!!

Wir haben in diesem Jahr einen Gartenweg neu gestaltet und da kam die Frage nach der Wegbepflanzung auf. Schnell fiel unsere Wahl auf das Hornveilchen (Viola cornuta). Es stammt aus den Pyrenäen und blüht dort im Frühling und Sommer in großen hellblau bis dunkelvioletten Horsten. Bei uns ist es zu einer netten kleinen Gartenpflanze geworden. Das Hornveilchen ist mehrjährig und die Rhizome breiten sich an halbschattigen bis sonnigen Standorten aus. Es liebt einen kühlen Boden und wird bei...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.04.09
  • 12
Besonders schön wirken die Blätter der Funkie, wenn Regentropfen auf ihnen liegen ...
11 Bilder

Hosta (Funkie) – zur Staude des Jahres 2009 gekürt

Nachdem im vergangenen Jahr einige neue Funkien in meinem Garten heimisch geworden sind, habe ich mich besonders für sie interessiert, da sie in diesem Jahr vom Bund deutscher Staudengärtner (BdS) zur Staude des Jahres 2009 gekührt worden ist. Die Funkie liebt Schatten und wer ihr das im Garten bietet, freut sich über diese pflegeleichte Pflanze, die in vielen Blattfarben den Garten bereichern kann. Die Horste überraschen auch in immer wieder anderen Blattformen: kleine, große, runde, schmale...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.04.09
  • 8
Rapsblüte
2 Bilder

Alternative Energie

Jetzt blüht er wieder der Raps. Die Rapspflanze hat sich ab dem Jahrtausendwechsel zu einem wichtigen Bioenergieträger entwickelt. Verwendet wird das Rapsöl und das Koppelprodukt Rapskuchen in folgenden Bereichen: - als Biokraftstoffe; diese sind Rapsöl-Kraftstoff in Reinform, Biodiesel (Rapsmethylester), BtL-Kraftstoffe (noch in der Entwicklung) - als Heizstoff. Rapsöl wird als Kraftstoff für Blockheizkraftwerke (BHKW) und modifizierte Ölheizungen verwandt, der Rapskuchen als Heizstoff in...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 26.04.09
  • 1
(Formica rufa) Rote Waldameisen
14 Bilder

Die Straße, die kaum einer bemerkt

April 2009. An einem kleinen Fußgängertunnel unter der Bahnstrecke Hannover-Dollbergen-Wolfsburg. Als nach Öffnung der deutsch-deutschen Grenze der Bahnverkehr von und nach Berlin ICE-tauglich umgebaut wurde, da schlossen die kleinen Bedarfsüberwege entlang der Strecke. Um den Zugang zur „Horst“, einem Waldstück nördlich von Dollbergen, für Fußgänger und Radler zu gewährleisten, hat man über einer kleinen Überbrückung eines Grabens, hier sagt man Kanal, einen schmalen Durchgang geschaffen. Der...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 26.04.09
  • 3
Blick von unserem Ferienhaus hinüber auf die Gipfel der Caldera de Taburiente.
42 Bilder

La Palma - Isla Bonita - die Schöne

Eine grüne Insel erwartet uns. Keine schnurgeraden Straßen, sondern hügelige und kurvenreiche. So brauchen wir für 30 km vom Airport bis El Paso eine halbe Stunde. Unser Ferienhaus für die zweiten 14 Urlaubstage liegt abseits der Straße und dazu noch am Hang von La Rosa, einem Ortsteil von El Paso. Also mitten auf der Insel ohne direkten Blick auf das Meer. Dafür umgeben uns die Berge der Caldera. Ständig verändert sich das Bild durch die Wolken und den Nebel, der über die Gipfel quillt, oder...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 22.04.09
  • 9
Bitte nicht berühren! Überall wachsen diese stacheligen Schönheiten: der Feigenkaktus (Opuntia ficus-indica)
46 Bilder

Lanzarote - schwarz, stachelig und bunt

Unsere zwei Wochen auf der Lavainsel beginnen mit der Übernahme eines Mietwagens, der uns als fahrbarer Untersatz dienen soll. Zwar ist die Insel nur rund 846 qkm groß, aber schließlich wollen wir doch alle (künstlerischen) Werke von César Manrique und alle (natürlichen) Werke einer Jahrmillionen alten Entstehungsgeschichte sehen. Lanzarote ist eine junge Insel, was die Entstehung anbelangt. Zwischen 1730 und 1736 hat der letzte große Lavastrom die Größe um viele Quadratkilometer nach oben...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 18.04.09
  • 7
Birke (Betula) Blatt und Blüte.
25 Bilder

Morgenstunde hat Gold im Munde

Gefühlt ist das bei mir morgens mottenzerfressener Pelz auf der Kauleiste, aber darum geht es hier gar nicht. Frühmorgens ist das Licht am schönsten. Um Fotos zu knipsen. Und um die etwaigen Fotomotive, die wilden Tiere der Gegend, nicht zu verschrecken, hatte ich am frühen Ostermontagmorgen den Signalton an der Kamera stumm geschaltet. Mit dem Rad angepirscht, gegen Wind und mit oder gegen das Morgenrot fotografiert. Das Unglaubliche offenbart sich mir kurzsichtigem Menschen meist erst bei der...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 14.04.09
  • 5
hier ist immer Ostern
36 Bilder

Der Osterspaziergang ...

... durch den Garten und "rund ums Eck". Ein kleines Bilderbuch - passend zum Bilderbuchwetter der vergangenen Tage. Natur im Frühling und einige sonstige Motive der Osterfeiertage 2009. Viel Spaß beim Blättern! .

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.04.09
  • 3
Der Schlehdorn (Prunus spinosa), auch Schlehendorn, Schlehe, Heckendorn oder Schwarzdorn ist ein mittelgroßer Strauch oder kleiner Baum der Gattung  Prunus, der zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) gehört.
20 Bilder

Spaziergang durch die weißen Schlehen & das neue Grün

Es ist die „Rennstrecke“ von Dackel Caesar, die er täglich mit seinem Herrchen abläuft. An den Wochenenden sind dann meine Kamera und ich mit von der Partie. So entstand diese „weiße Schlehen Geschichte“. Und diese Schlehen sind es, die mich an meine Kindheit in Hannover erinnern; an die langen Spaziergänge mit meinen Eltern und meiner Großmutter durch den Ricklinger Wald und an den Kiesteichen entlang. Schon im Frühjahr erfreute sich meine Oma der weißen Blüten an den riesigen Schlehen und die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.04.09
  • 15
Dicht am Haus stand der große Baum, von dem nur noch die Wurzeln in der Erde stecken ...
5 Bilder

Traurig, wenn ein Baum den Kampf verliert ...

Historische Gemäuer und uralte Bäume sind oftmals über Jahrhunderte hinweg zusammen alt geworden. Beide könnten Geschichten erzählen, wenn … … ja, wenn nicht einem von beiden der Zahn der Zeit ein Ende bereiten würde. Ich möchte an dieser Stelle keine Kritik über das Abholzen von stattlichen Bäumen üben, sondern die Bilder einfach nur zum Nachdenken einstellen, denn ich kenne nicht den Grund für diese Aktion. Die Bilder sind im Kloster Wöltingerode entstanden; und wer dazu noch mehr über die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 10.04.09
  • 11
Der entlaufene Sittich.

Charly ist weg

31. März 2009 | Ein Ziegensittich ist im Eckerkampsfeld entflogen. Sichtungen oder Fund bitte melden! Der Vogel ist vom Schwanz bis zum Kopf etwa so groß wie ein Schreibblatt, hört auf den Namen Charly und hat seine deutsche Bezeichnung "Ziegensittich" von den meckernden Geräuschen, die er von sich gibt. Die Grundfarbe ist grün, an Stirn und den Ohren rot, Flügelspitzen und Schwanzfedern sind blau. Siehe auch Foto. Der Kleinpapagei ist Reinhard Wilhelm entflogen. Wer also Informationen zum...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 31.03.09
  • 2
Watzmannmassiv
11 Bilder

Tier- und Orchideenwelt im Berchtesgadener Land

Naturfilm begeisterte Mitglieder und Gäste des Heimatbundes Uetze. Rund 50 Gäste verfolgten gebannt den einstündigen Filmvortrag des aus Emmerke stammenden Hobbyfilmers Heinz Waldemar Senge. Dem seit 45 Jahren dem ornithologischen Verein angehörenden Naturfreund gelang es in gewohnt eindrucksvoller Weise, Flora und Fauna rund um den Königssee ins Bild zu setzen. Mittelpunkt des Berichtes aus dem Nationalpark Berchtesgaden waren Beobachtungen von Dreizehenspecht, Weißrückenspecht, Sperlingskauz,...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 23.03.09
Die Enten machen einen Bogen um den Kartoffelsalat
2 Bilder

Nicht verstandene Tierliebe artet zur Umweltverschmutzung aus

Es ist sicherlich noch zu verstehen, wenn die im Bereich des Fuhseparks lebenden Enten von den Spaziergängern mal mit Brotresten gefüttert werden. Was sich aber dieser „Tierfreund“ dabei gedacht hatte, als er am Ufer der Fuhse eine riesige Portion Kartoffelsalat ausschüttete, bleibt wohl sein Geheimnis. Es ist eine Sauerei und Umweltverschmutzung, die einfach nur widerlich ist, für andere Tiere gefährlich werden kann und zudem auch noch Ungeziefer anlockt.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 22.03.09
  • 5
Den Karren aus dem Dreck ziehen...
3 Bilder

Versumpft

Im Märzen der Bauer... Shit happens oder Murphy’s Gesetz – so könnte die Überschrift für diesen Artikel auch lauten. Leider leben heutzutage viele Menschen und auch Bauern nicht mehr mit der Natur. Nur so ist es wohl zu erklären, wenn LKW-Fahrer versuchen, vom Regen aufgeweichte Randstreifen zu befahren und folgerichtig umkippen. Oder wenn ein Landwirt mit einem Anhänger eine Wiese befährt, die in wochenlangem Regen so aufgeweicht ist, dass es so kommen musste, wie auf den Bildern zu sehen ist:...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 20.03.09
  • 6
"Blatt-Collage" Begonia   ---  fotografiert im Botanischen Garten Peradeniya in Kandy, Sri Lanka

Begonie – zur Sommerblumenzwiebel des Jahres 2009 gekürt

Seit etwas mehr als 300 Jahren kennt man die Begonie in Europa. Sie wurde nach dem Franzosen Michael Begon benannt, der Governeur auf Haiti war. Der Botaniker Charles Plumier reiste im Auftrag von König Ludwig XIV zwischen 1689 und 1697 nach Südamerika und entdeckte viele verschiedene Begonien auf der Insel. Doch vermutlich erst 1777 gelangten die ersten Pflanzen nach Europa. Und heute? 2009 sind sie zur Sommerblumenzwiebel des Jahres geworden, weil sie in Garten, Terrasse und Balkon uns...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 17.03.09
  • 9
So kommt das größte Seerosenblatt der Welt sicher besonders gut zur Geltung, nicht wahr?
2 Bilder

„Gärtnern“ am PC & schönes Wochenende

Wenn ich aus dem Fenster schaue, regnet es. Schade, denn ich wäre so gerne schon mal ein wenig „gärtnern“ gegangen. Es kribbelt in meinen „Garten“-Fingern. Sicher auch in denen vieler Myheimatler/innen, nicht wahr? Deshalb begnüge ich mich mit meinem PC; suche nach einigen passenden Bildern und „gärtnere“ an ihnen herum … … & das ist daraus geworden !!! Die echten Seerosen und –blätter habe ich in Pisa fotografiert: http://www.myheimat.de/uetze/beitrag/53187/pisa-sc... Vielleicht haben meine...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.03.09
  • 21
unter blauem Himmel kommt die Birke am besten zur Geltung
41 Bilder

Winter ade, ...... ?? Die letzten Winterbilder der Saison aus Dollbergen und umzu?

Jedenfalls habe ich das herrliche Winterwetter am 17. Februar genutzt für einen Fotostreifzug durch Dollbergen und Umgebung. In der Nacht hatte es noch einmal geschneit, am Montag war dann mit strahlendem Sonnenschein bestes Fotowetter. Deshalb sind die Blautöne auch die vorherrschenden Farben in den Bildern. "Winter ade, ........" ??? .

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.02.09
  • 2
da bin ich aber platt
21 Bilder

Zoogeflüster im Erlebniszoo Hannover ;-)

Habe mir heute mal das Fotoalbum vorgenommen und nach Zoobildern durchgeblättert. Einige möchte ich einfach mal hier weitergeben - ohne viele Worte vorweg. .

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.02.09
  • 8
3 Bilder

Und so gehts auch nicht!

Katensen 03.01.09 wirklich ein ereignissreicher Hundegang. Wie gesagt haben wir auf dem Hinweg Glas entsorgt, dabei noch ein nettes Schwätzschen mit einer anderen Hundebesitzerin. Ein Kleinwagen fuhr vorbei und die zwei Bürger Katensens grüßten auch, fuhren dann weiter. Nebenbei beobachtete ich das der Wagen kurz vor der Kurve hielt, typisch dachte ich noch, Herrchen fährt Hunde laufen. Dem war aber nicht so. Nachdem wir dort vorbeifuhren wußte ich warum der Kleinwagen sich sehr schnell in...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 03.02.09
  • 8
2 Bilder

So geht das aber nicht!

Katensen, 3. Februar 09 Vor ca 1 Stunde packte ich meinen Glasmüll und ein paar Altkleider um sie auf der Hunderunde in die entsprechenden Container zu bringen. Später kehrte ich mit Kamera noch einmal zurück. Da stehen 5 Altpapiercontainer, alle so gut wie leer, und dann stellen manche Menschen einfach ihre Kartons davor ab. Zerreißen macht ja Arbeit und sie dann in die bereitgestellten Behältnisse zu tun, noch mehr Arbeit. Finde sowas nicht in Ordnung! Wenn man dann natürlich noch so - will...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 03.02.09
  • 24
Blick von der türkischen Küste hinunter auf Kaş und hinüber auf die griechische Insel Megisti.
2 Bilder

Megisti – griechische Insel vor türkischer Küste – „Insel aus Stein und Federn" - Teil 3

Auf unserer Fahrt entlang der türkischen Mittelmeerküste in der Nähe von Kaş haben wir auch einen Blick hinüber auf die Insel Megisti geworfen. Das besondere ist, dass die Insel nur drei Kilometer von der Türkei entfernt liegt, aber zu Griechenland gehört. Die rund 1200 Einwohner sind mit Flughafen und Hafen schnell in Griechenland und auch ebenso schnell auf dem türkischen Festland (zum Einkaufen). Noch viele weitere Inseln sind am 20. Juli 1936 aufgrund des Vertrages von Montreux zu...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 21.01.09
  • 6
"Eingefangen" in unserem Sommergarten
2 Bilder

„Ich muss wohl zwei oder drei Raupen aushalten …“

„… wenn ich die Schmetterlinge kennen lernen will.“ Irgendwie gehen mir diese Worte von Antoine de Saint-Exupéry nicht aus dem Kopf, die er in seinem Buch „Der kleine Prinz“ niedergeschrieben hat. Obwohl ein schwedisches Sprichwort sagt, dass „der Schmetterling oft vergisst, dass er einmal eine Raupe war“. Egal, welche Weisheiten, Sprüche, Zitate und Bücher über den Schmetterling verfasst worden sind, ich mag diese zarten Falter, die entweder durch unseren Sommergarten flattern, oder im...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 11.01.09
  • 14
  • 1
Kleiber
21 Bilder

Alle Vögel sind schon da

Der Tisch ist gedeckt und alle, alle kommen zum Schmaus: Amsel, Drossel, Fink und Meise und die ganze Vogelsch...., ja auch die muss entsorgt werden, damit sich keiner der Vögelchen ansteckt. Es ist schon faszinierend, wie doch die verschiedensten Vogelarten friedlich miteinander auskommen. Wäre es doch nur bei uns Menschen auch so.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 06.01.09
  • 8
9. Januar 2002 : erst das Hochwasser, dann kam der Frost
30 Bilder

"Licht in Sicht"

Städteansichten im Abendrot, überhaupt Sonnen-auf- und -untergänge zieren oft die Titelseiten von Tageszeitungen, wenn mal wieder an einem Tag die Wetterlage "aus dem Rahmen gefallen ist"! Warum dann nicht auch mal hier bei myheimat solche Motive zeigen. ;-) Sonnenaufgänge werden bei mir oft beim "Brötchenholen" auf dem Umweg zum Bäcker festgehalten, Sonnenuntergänge entstehen auf den Streifzügen mit dem Fahrrad oder mit der Abmeldung: "Ich fahre dann noch schnell mal vor's Dorf"! Im Laufe der...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 14.12.08
  • 12

Beiträge zu Natur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.