Unterwegs in Ihrer Heimat

FreizeitAnzeige

Für die ganze Familie
Dillinger Frühling 2025

Vom 9. bis 13. Mai lädt die Stadt Dillingen Jung und Alt ein zu ihrem großen Volksfest auf den Festplatz „Donaupark“. Das Riesenrad Pop-Art-Wheel, das mit einer Höhe von 24 Metern einen tollen Ausblick bietet, ein rasanter Breakdance mit vielen Effekten, ein XXL-Autoscooter für puren Fahrspaß, ein wunderschöner, nostalgischer Wellenflug, das rasante „Super Hupferl“ und ein „Hip Hop Flyer“ sind nur einige der Highlights beim diesjährigen „Dillinger Frühling“. Hier geht's zum vollständigen...

FreizeitAnzeige
Foto: Therme Bad Wörishofen

Online mitspielen und gewinnen
Jetzt Freikarten für die Therme Bad Wörishofen gewinnen!

Direkt zum Online-Game! Ostern unter Palmen! Wir machen es möglich. Denn bei unserem Online-Game können Sie 1 x 2 Freikarten für die Therme Bad Wörishofen gewinnen. Echte Palmen, türkisfarbene Heilwasserflächen mit unzähligen Sprudelliegen und fruchtige Cocktails an den Poolbars – was gibt es Schöneres, als zu Ostern einen Kurzurlaub in der ‚Südsee‘ zu verbringen? In der THERME Bad Wörishofen erleben Erholungssuchende einzigartige Wohlfühlmomente in exotischem Ambiente. Zusätzlich verwöhnt das...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

MarktplatzAnzeige
Foto: www.baktotaal.de
3 Bilder

Ratgeber Backen
Ausstechformen: Kreativität für Backfans jeden Alters

Ausstechformen gehören zu den vielseitigsten Backutensilien und bieten unzählige Möglichkeiten, Plätzchen, Kuchen und andere Backwaren kreativ zu gestalten. Ob einfache geometrische Formen, komplexe Designs oder thematische Ausstecher – die Auswahl ist riesig. Vielfalt der Ausstechformen Bei Ausstechformen finden Sie Ausstechformen in verschiedenen Formen und Größen. Klassische Motive wie Sterne, Herzen und Kreise sind ideal für den Alltag, während ausgefallenere Designs wie Tiere, Blumen oder...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Foto:  contrastwerkstatt, stock.adobe.com
3 Bilder

Velo Nikotin Pouches
Velo Snus: Erfahrungen mit dem modernen Nikotinprodukt

Velo Snus hat sich als eines der modernsten und innovativsten Nikotinprodukte auf dem Markt etabliert. Mit seiner tabakfreien Zusammensetzung und der großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen bietet es eine diskrete Möglichkeit, Nikotin zu genießen. Erfahren Sie, warum immer mehr Nutzer auf Velo setzen. Die Vorteile von Velo Nikotin Pouches Velo Nikotin Pouches bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten machen. Ein entscheidender Vorteil...

Sonderthemen

Unterwegs in Tübingen

Folgen Sie Tübingen als Erste/r
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Verpackungssteuer in Tübingen
Herr Palmer, Ihre Verpackungssteuer ist Augenwischerei, was die Vermüllung unserer Umwelt angeht!

Boris Palmer, Oberbürgermeister von Tübingen, geht oft kreative Wege und macht ihn nicht allein deshalb irgendwie einzigartig in Deutschlands politischer Landschaft. Er ist nach meinem Dafürhalten ein Querdenker im besten Sinne. Nach der Frankfurter "Skandal"-Inszenierung hat er es jetzt wieder in die bundesdeutschen Nachrichten geschafft mit Tübingens Einwegverpackungssteuer. Es geht um Einwegbecher und andere Einwegverpackungen, besonders aus dem Fast-Food-Bereich. Vordergründiger Anlass für...

Lokalpolitik
Der Kölner Kommunalpolitiker Torsten Ilg (Freie Wähler) hat den Austritt des Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer aus der Partei Bündnis90/Grüne öffentlich kommentiert. Der "Tabubruch" sei Palmer diesmal "völlig entglitten." Ilg hätte Palmer bereits vor Jahren den Wechsel in eine andere Partei empfohlen, wo er vielleicht besser verstanden werde. | Foto: Freie Wähler Pressefoto - zur Verwendung freigegeben

Austritt von Boris Palmer
Freie Wähler Kommentar: Tabubruch entglitten

Freie Wähler Politiker zur Affäre Boris Palmer: „Tabubruch völlig entglitten“ „Für mich bleibt es rätselhaft, warum Boris Palmer sich gestern politisch selbst abgeschossen hat. Zwar muss es in einer lebendigen Demokratie auch weiterhin möglich sein, politisch unbequeme Wahrheiten auszusprechen und mitunter auch Tabus zu brechen. Allerdings gibt es Grenzen, die auch einem Boris Palmer bekannt sein dürften. Fakt ist, Palmer hat sich von ganz Linksaußen provozieren lassen und ist auf dem schmalen...

Freizeit

Geld verdienen mit dem Hobby Aquaristik

Was treibt euch an? Jeder Aquarianer, der gebärfreudige Fische hat, kennt das Problem der hohen Population der Tiere, oder des genauen Gegenteils. Man kauft sich ein paar Fische im Laden und erfreut sich teilweise auch an dem Erfolg der “Hobbyzucht”. Doch wohin mit den vielen Nachkommen? In der Regel nehmen Läden, welche Fische verkaufen, keine in Ankauf. Dafür freuen sich darüber andere Menschen, wo der Nachwuchs ausbleibt, oder die mehr Leben in ihr Becken bringen möchten. Das Gleiche gilt...

Freizeit

GNTM 2019: Theresia schockt mit OP-Beichte 

Die 14. Staffel von GNTM läuft im vollen Gange. Letzte Folge durfte Zuschauer beim Umstyling sehen, wie sich die Teilnehmerinnen verändern. Doch Theresia änderte nicht nur ihre Frisur, sondern auch ihren Körpern. Sie erzählt auch von einer Schönheits-OP. Die Castingshow GNTM steht immer wieder in der Kritik, jungen Mädchen ein “falsches” Schönheitsideal zu vermitteln. Die Kandidatinnen sind sehr dünn und es wird kritisiert, dass nur solche Mädchen beliebt sind. Extreme Kritiker sagen sogar, die...

Ratgeber

Selbstliebe Übungen für eine liebevolle Haltung

Hey! Vielleicht kennst du das auch... ...du siehst dich im Spiegel an und wertest dich unbewusst ab. Ach, wie siehst du schon wieder aus. ...du machst eine Sache falsch. Ach, typisch ich schon wieder. ...du möchtest dir etwas gönnen. Ach, ich habe das nicht verdient. ...du packst etwas neues an und unbewusst kommen Selbstzweifel und negative Gedanken auf? Oft nehmen wir das einfach so hin ohne dahinter zu schauen Doch was passiert, wenn wir uns ständig verurteilen und misstrauen?  Wir erleben...

Ratgeber

Positiv denken lernen in praxisorientierten Handlungen

Positives denken beeinflusst uns in unserem fühlen und in unserem Leben. Viele Menschen sind jedoch misstrauisch gegenüber positivem denken, denn sie glauben man spiele sich etwas vor oder bildet sich was ein. Das ist auch bis zu einem gewissen Grad soweit korrekt, denn positive Gedanken können uns in unseren Gefühlen Beeinflussen, aber an der Situation an sich ändern wir nicht wirklich etwas. Wir möchten ja nichts überspielen oder dadurch verdrängen. Aber dieser Ansatzpunkt gegenüber dem...

Kultur
Dr. phil. Christoph Friedrich von Pfleiderer

Mit Ritterkreuz in den Adelsstand erhoben

Dr. phil. Christoph Friedrich von Pfleiderer 1736–1821 Professor der Mathematik und Physik zu Tübingen, 1781 Ritter der württembergischen Krone, 1766 Professor der Mathematik bei dem Kadettenkorps des Königs von Polen zu Warschau. Bücher von Christoph Friedrich v. Pfleiderer in der Landesbibliothek Stuttgart: Analysis triangulorum rectilineorum, Pars 1, Tübingen 1784; Theorematis Tayloriani demonstratio, Tübingen 1789; De dimensione circuli, Tübingen 1787–90; Expositio et dilucidatio libri...

Kultur
… als Tübingen noch 17000 Einwohner zählte (1905).
2 Bilder

Über 500 Jahre Bildung und Gewerbefleiß

Die Universitätsstadt Tübingen mit dem ehrwürdigen Schloss liegt zu beiden Seiten des schnell dahinfließenden Neckars. Tübingen wird erstmals 1078 erwähnt und war frühzeitig Grafensitz. Die schwäbische Pfalzgrafschaft ging 1146 an die Tübinger über. Zu Württemberg Als Stadt erscheint Tübingen erst 1231. Pfalzgraf Gottfried verkaufte 1342 an die Württemberger, die 1477 hier eine Universität ins Leben riefen (Link). Vor genau 500 Jahren wurde der Tübinger Vertrag zwischen Herzog Ulrich von...

Kultur
Malerei
8 Bilder

Faszinierendes Gesamtkunstwerk in Tübingen

Einmalig in Deutschland und wohl auf der Welt ist die Kunst- und Kulturschau, die der geniale Künster Herbert Rösler (1924-2006) hinterlassen hat. Betritt der Besucher den G 91 Bau in Tübingen, dann fühlt er sich in eine Traumwelt versetzt, die ihn so schnell nicht wieder loslässt. Ein Gesamtkunstwerk von Raumgestaltung, Malerei, Graphik, Skulpturen, Architekturentwürfen, Möbel- und Kleiderdesign und Schmuck zieht den Besucher in seinen Bann. Die Gruppe 91, allen voran die vielseitig begabte...

Freizeit

Wo gibt es einen Flohmarkt in Baden-Württemberg? Übersicht über Flohmärkte 2013

Hier eine Übersicht der Wochenend-Flohmärkte 2013 in den größten Städten Baden-Württembergs: Böblingen: Jeden Samstag, 10-17 Uhr, Real Parkplatz Samstag, 27.04.2013, 12:00 bis 21:00 Uhr, Wolf-Hirth-Straße Böblingen Ettlingen: Samstag, 27.04.2013, 8:00 bis 16:00 Uhr, Festplatz an der Dieselstrasse Sonntag, 20.10.2013, 11:00 bis 18:00 Uhr, Tiefgarage real,- Markt Esslingen: Samstag, 04.05.2013, 9:00 bis 16:00 Uhr, Esslingen Innenstadt 06.07. bis 07.07.2013, 11:00 bis 18:00 Uhr, Straßen der...

Freizeit
Wir warten auf den Bus
55 Bilder

Herbstfahrt des CCN - Dritter Tag - Tübingen

Um 10:00 Uhr ging es mit dem Bus zur Universitätsstadt Tübingen wo uns eine 2 stündige Stocherkahnfahrt erwartete. Mit 3 Booten ging es dann auf dem Neckar entlang was auch bei allen Teilnehmern gut ankam. Nachdem diese Stocherkahnfahrt um ca.13:00Uhr beendet war stand der restliche Tag bis zur Busabfahrt um 15:30 Uhr zur freien Verfügung. Diese Zeit nutzte ich nun zur Stadtbesichtigung. ------------------------------------------------- Die Besichtigung der Stiftskirche und dem Schloss...

Kultur

Schokoladenfestival Tübingen 2012

Vom 08.11.2012 bis 11.11.2012 findet das Schokoladenfestival 2012 „chocolART“ in der Tübinger Innenstadt statt. Zum 7. Mal treffen sich dort 100 Chocolatiers aus Afrika, Nordamerika, Südamerika und Europa. In der ganzen Innenstadt können die erwarteten 250.000 Besucher umher bummeln und sich ganz dem Thema Schokolade widmen. Durch die 100 Stationen auf dem Schoko-Pfad erlebt man die Welt der Schokolade neu und kann dort z.B. einen Pralinenkurs mitmachen. Weitere Informationen zum Thema finden...

Ratgeber
Es lohnt sich die Geschichten der Ottilie Wildermuth wieder zu lesen.
3 Bilder

Schwäbische Pfarrhäuser, aus der Reihe „Eine kleine Landesbibliothek“

Viele Pfarrhäuser haben sich angesprochen gefühlt – damals um 1850. Besondere Empörung löste das Kapitel „Das geizige Pfarrhaus“ aus. Die „Protagonistin radikaler Häuslichkeit“, Ottilie Wildermuth, galt für die bürgerlichen Mädchen der Biedermaierzeit als Autorität und weibliches Vorbild. Eva Zeller, ehemalige schwäbische Pfarrerstochter ist noch in jenem Geist der weiblichen Zurücknahme erzogen worden und reagiere unlängst darauf immer noch allergisch. Dieser Geist sei klebrig und für unsere...