Typisch Norddeutsch

Beiträge zum Thema Typisch Norddeutsch

Natur
Die Seerosen bilden auf dem Moorsee einen dichten Blütenteppich.
13 Bilder

Seerosenteppich im Blanken Flat

Eigentlich wollten wir im Blanken Flat bei Vesbeck neue Wanderwege erkunden. Aber der Seerosenteppich auf dem Moorsee war so einzigartig, dass wir uns nur dort aufgehalten haben. Es ist der Beweis, dass es im Blanken Flat nicht nur zur Heideblüte schön ist. Mehr Informationen zum Blanken Flat und Fotos von der Heideblüte siehe: http://www.myheimat.de/langenhagen/freizeit/das-bl...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.06.15
  • 22
  • 29
Natur
Rosmarinheide
7 Bilder

Die Rosmarinheide blüht

Der bevorzugte Standort der Rosmarinheide sind Heidekrautflächen. Die zarten Pflänzchen sehen zunächst unscheinbar aus, aber aus der Nähe betrachtet erkennt man ihre prächtigen rosafarbenen Glöckchen und die nadelförmigen Blätter, die an Rosmarin erinnern. Ich habe diese interessante Pflanze in der Umgebung des Otternhagener Moores gesehen.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.04.14
  • 11
  • 18
Natur
Frühlingsstimmung am Bordenauer See
15 Bilder

Frühlingsstimmung an der Leine

An Bordenau fließt die Leine in besonders schönen Mäandern vorbei. Nördlich vom Bordenauer See, im Mecklenhorst gibt es einen Aussichtspunkt, von dem man einen besonders schönen Blick auf die Mäander hat. Von Bordenau ist es nicht weit nach Wunstorf-Luthe zum Luther See. Von hier aus hat man einen schönen Blick auf den Ort und die Möglichkeit, auf einigen Wanderwegen das Leineland zu erkunden.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 16.04.14
  • 10
  • 24
Freizeit
Kunstwerk aus Naturmaterialien im See
9 Bilder

Rund um das Gut Harms in Poggenhagen

Für Freunde von Fluss- und Seenlandschaften eignet sich ein Ausflug zum Gut Harms in Poggenhagen. Das Gut liegt südlich des kleinen Waldes Niederholz. Vom Parkplatz aus führen Wege zu einem Seengebiet, in den Wald oder in Richtung Leine. Im Gutspark und im See sind Kunstwerke in die Natur integriert.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 10.03.14
  • 8
  • 18
Freizeit
14 Bilder

Dieser Bulli guckt cool aus der Wolle ...

Dieser Bulli guckt cool aus der Wolle...... - Bestrickend schön.... Der Wolf ('sburger) im Schafspelz. Genau genommen ist er ein waschechter ( nur noch Feinwäsche ) Hannoveraner, Baujahr 1986. 2,1 Liter Wassergekühlt ,112 PS. Fahr- oder Laufmasche? Strickpulli oder -bulli? Ca. 200 km Wolle und über 2000 Arbeitsstunden haben Ina, Claudia, Hilde, Gudrun, Carola, Marlies, Karin, Heike, Kerstin, Christine, Emely, und Gisela aufgewendet um unseren VW Bus T3 in einen echten Strickbulli zu verwandeln....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 20.08.12
  • 16
  • 1
Natur
Bow ist Mama groß !
21 Bilder

Familie Schwan ...

... beim Himmelfahrt`s ausschwimmen nahe Schloß Landestrost.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 02.06.11
  • 12
Natur
3 Bilder

SAUgutes Osterwetter ...

... aber wo sind nur die Ostereier vergraben ? - Grunz - Mehr auf http://www.myheimat.de/suttorf

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 24.04.11
Natur
Spiegelungen und Eiskristalle in der Sonne
20 Bilder

Der Moorerlebnispfad am Steinhuder Meer bei Mardorf

Der Wetterbericht hatte viel Sonne und blauen Himmel versprochen und somit planten wir endlich mal wieder einen Ausflug, der uns weiter weg von Langenhagen führen sollte. Die Wahl fiel auf das Steinhuder Meer. Der Morgen in Langenhagen begrüßte uns neblig-trüb. Um 11:00 Uhr sah es immer noch unverändert aus. Gemäß des positiven Denkens waren wir uns sicher, dass der Nebel nur über Langenhagen und Hannover lag und Richtung Westen die Sonne bereits auf uns wartete. Aber in dieser Richtung tat...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 29.01.11
  • 31
Natur
Nr. 50
8 Bilder

Schon der fünfzigste Turmfalke schlüpft in Otternhagen

Seit 9 Jahren hat Ingrid Völker aus Otternhagen Turmfalken als Obermieter. Die „Vögel des Jahres 2007“ sind eigentlich Felsbrüter und bauen deshalb keine Nester. Als vor 9 Jahren aber ein Greifvogel immer in das geöffnete Dachbodenfenster flog wagte Familie Völker den ungewöhnlichen Versuch und baute einen Nistkasten von innen an dieses. Der Bruterfolg von 50 süßen kleinen Turmfalken in den letzten 9 Jahren ist die Belohnung für Ihre Bemühungen. Am letzten Mittwoch schlüpften wieder 5 gesunde...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 04.06.10
  • 6
Natur
Wollgras
20 Bilder

Wollgras, Moosblüte und eine faszinierende Wasserlandschaft: Festival für die Sinne im Helstorfer Moor

Nach besonders kräftigen Regenschauern tauchte die Sonne die zauberhafte Landschaft des Helstorfer Moores am Pfingstmontag in ein besonders malerisches Licht. Die Natur erschien üppiger und kräftiger denn je und war der reinste Augenschmaus. Das Wollgras leuchtete regelrecht aus der Landschaft hervor, grazile Moosblüten wollten entdeckt werden und zahlreiche Blumen strahlten um die Wette. Zarte Libellen schwirrten durch das Gras. Aber auch für die Ohren gab es etwas: Ein stimmgewaltiges...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 26.05.10
  • 15

Neueste Bildergalerien zum Thema

Ratgeber
Techniker Michael Grafe zeigt einer Gruppe von Fachbesuchern die Aussicht. (Heute besteht Helmpflicht in den Anlagen) (Foto: Beate Roßbach)
26 Bilder

Der wohl höchste Arbeitsplatz in Suttorf

Der Beruf des Servicetechniker/in für Windkraftanlagen ist sehr interessant. Die Nachfrage nach Fachkräften seitens der Hersteller und Betreiber von Windenergieanlagen ist weiter steigend, sagen Branchenkenner. Betreut werden die 5 Windenergieanlagen in Suttorf, die 1998 von der Unternehmensgruppe Dezentrale Energie errichtet wurden, von deren Firma deanBV ( http://www.dezentrale-energie.de ) . Die Anlagen in Suttorf sind beeindruckende 60 Meter hoch. Heute werden in der Regel höhere Anlagen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 06.05.10
  • 5
Natur
Werner Thielking und Reinhard Ludowig bereiten den Duftzaun vor (v.l.-n.r.)
15 Bilder

Der Wolf im Schaumpelz

Nein , hier hat kein Umweltfrevel die Bäume mit Bauschaum verunstaltet. Die Suttorfer Jäger haben hier ein Pilotprojekt in Kooperation mit dem ADAC umgesetzt. Der sogenannte „ Duftzaun“ soll die Anzahl der Wildunfälle auf dem Teilstück zwischen Suttorf und Neustadt entlang der L 193 um bis zu 75 % reduzieren. Die Jäger Werner Thielking (sen.), Reinhard Ludowig , Carsten Ludowig , Günter Goldmann und Helfer Manfred Sieling haben dazu Dutzende Erdlöcher gebohrt und mit Baumstämmen versehen....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 27.03.10
  • 10
Freizeit
Der Wegweiser in Vesbeck, liebevoll bepflanzt.
25 Bilder

Das blanke Flat: Versteckt in einem Wald bei Vesbeck

Über Resse, Abbensen und Negenborn gelangt man nach Vesbeck, das zu Neustadt am Rübenberge gehört. Am Ortsende hält man sich in Richtung Schwarmstedt und sieht dann am Straßenrand den Wegweiser "Blankes Flat". Es ist ein absolutes Muss, hier sein Auto abzustellen und dem Wegweiser zu folgen. Man geht schon bald durch einen herrlichen Mischwald, in dem es fantastisch duftet. Wenn man sich an den roten Naturschutzschildern orientiert und um den Schlagbaum herum geht, öffnet sich der schattige Weg...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 22.08.09
  • 18
Freizeit
www.ihrleuchtturm.de | Foto: Heiko Heusmann
9 Bilder

Heiko Heusmann , Leuchtturmbauer aus Suttorf

Er hat ein Faible für Maritimes, aber besonders für Leuchttürme. Sie faszinieren ihn so sehr, dass er sie bis zu einer Höhe von dreieinhalb Metern maßstabsgetreu nachbaut. Elektroinstallateur Heiko Heusmann aus Suttorf ist sozusagen der Herr über die Leuchttürme. 100 Stunden Arbeit stecken in einem Modell. Sie stammen allesamt aus seiner Fantasie - Originalbauten fertigt Heiko Heusmann nicht an. Die Leuchttürme sind aus Kanalrohren und halten bis zu 30 Jahre. Zwischendurch brauchen sie...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 03.05.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.