Typisch Norddeutsch

Beiträge zum Thema Typisch Norddeutsch

Natur
Raureif oder Schnee? Die beiden in der Mitte wissen es besser.
16 Bilder

Ist hier etwa der Winter zurückgekehrt?

Die Temperatur war mild und doch entdeckte ich im Naturschutzgebiet des Altwarmbüchener Sees diese weiß bedeckte Baumgruppe. Auf den ersten Blick sah es wie Raureif oder leichter Schnee aus. Bei genauem Hinschauen sah ich dann den ersten Verursacher dieser weißen Pracht und dann wurden es immer mehr!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 25.03.15
  • 20
  • 21
Freizeit
Diese Foto konnte Dank der Mithilfe hier bei mh zugeordnet werden   -Danke-
5 Bilder

Die ehemalige Bockwindmühle in Isernhagen FB - Tankesche Mühle

Vielen Dank nochmal für die Unterstützung bei der Zuordnung meines Mühlenfotos. Es handelt sich offensichtlich um die ehemalige Bockwindmühle Tanke die 220 Jahre an der heutigen Ecke Hachtingweg/Lohnerweg in Isernhagen FB stand. Sie wurde 1743 erbaut und war bis 1958 in Betrieb. Wegen Baufälligkeit musste sie dann 1962 gesprengt werden. Zu jener Zeit war das noch eine gängige Form des Abbruchs, heutzutage erledigen Hydraulikbagger solche Aufgaben. Leider ist außer den alten Fotos nichts mehr...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 27.10.14
  • 6
  • 13
Freizeit
Mahia genießt das Bad in der Menge
21 Bilder

Altwarmbüchener Moorfest 2014 - Mahia war dabei

Jedes Jahr feiert Altwarmbüchen (Isernhagen) sein Moorfest auf dem Rathausplatz. Diesmal fand es am 26. Juli 2014 statt. Die Langenhagener Tanzgruppe Mahia trat hier zum ersten Mal auf und war vom Publikum und der Festorganisation restlos begeistert. Alle Akteure auf oder vor der Bühne genossen das Bad in der Menge und den großen Applaus der fröhlichen Menschen. Das Organisationsteam um Ortsbürgermeisterin Marlis Helfers und Bettina Arndt und Oliver Mengershausen hatte ein tolles...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 27.07.14
  • 9
  • 21
Natur
Nach dem Regen freuen sich die Küken, dass sie wieder im Gras herumpicken können. Der Ganter passt auf seine Familie gut auf.
5 Bilder

Kükenalarm am Altwarmbüchener See

Karfreitag hatte es häufig ergiebige Schauern gegeben, so dass sich die Graugansfamilien an die Sandstrandufer zurückgezogen hatten. Hier boten die Muttertiere ihrem süßen Nachwuchs Schutz unter ihren Flügeln. Sobald sich die Sonne wieder zeigte, verließen die Küken das schützende Gefieder. Die Graugänse waren wohl an Menschen gewöhnt und zeigten keinerlei Rückzugsverhalten.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 26.04.14
  • 11
  • 20
Natur
An die Umgebung bestens angepasst.
10 Bilder

Sie sind gute Kandidaten für Myheimat-Rätselbilder

Gut getarnt saßen sie am Teichufer oder im Teich. Ein gelegentliches Ploppen zeigte an, dass wieder einer ins Wasser gesprungen war. Auch die Ohren konnten ab und zu ein Quaken hören. Aber die Augen brauchten viel Zeit, um endlich einen dieser Meister der Tarnung zu entdecken. Einige Frösche und Kröten konnte ich für Myheimat fotografieren. Keine Mühe machte es hingegen, den Buchfink und ein interessantes Insekt zu erkennen und abzulichten.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 23.04.14
  • 9
  • 19
Natur
Die Graugänse genießen noch die Sonne. Aber eine Gans reckt schon den Hals, weil sie Gefahr wittert und führt die Gänseschar ins Wasser.
14 Bilder

Traumwetter beim Neujahrsspaziergang um den Altwarmbüchener See

Schöner konnte das Jahr 2014 nicht beginnen! Strahlend blauer Himmel und wärmende Sonne lockten an den Altwarmbüchener See. Am Badestrand und auf dem Wasser hatten sich Unmengen von Graugänsen niedergelassen. Einem Hund gefiel es, die Gänse vom Strand ins Wasser zu treiben. Aber kaum war er vorbei, kamen sie gemächlich wieder zurück. Ein Abstecher an den kleinen Moorsee war wieder selbstverständlich. Die Spiegelungen des Birkenwäldchens geben jedes Mal ein anderes Bild ab. Diesmal kräuselte...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 03.01.14
  • 8
  • 17
Wetter
Die Spiegelung wird durch das Eis unterbrochen.
19 Bilder

Spiegelungen und Lichtreflexe am Moorsee im Altwarmbüchener Moor

Eine dünne Eisschicht überdeckte den kleinen Moorsee in der Nähe des Altwarmbüchener Sees. Das diffuse Sonnenlicht zauberte schöne Reflexe auf das Eis. Die Spiegelung des Birkenwäldchens im Wasser wurde immer wieder von den hauchdünnen Eisflächen unterbrochen, wodurch sich sehenswerte Perspektiven eröffneten. Im Dezember 2011 war der See ähnlich vereist, ergab aber bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel ein ganz anderes Bild: http://www.myheimat.de/isernhagen/wetter/ein-birke... Die...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 09.02.13
  • 15
Natur
Farbenprächtige Spiegelung im Moorsee
17 Bilder

Goldener November am Altwarmbüchener See

Das Licht an diesem Novembertag ließ den Altwarmbüchener See und seine Ufer in ganz besonderer Farbenpracht erstrahlen. Hunderte von Gänsen bevölkerten den See und ich wurde gar nicht müde, ihnen zuzuschauen. Inmitten dieser turbulenten Gänseschar entdeckte ich ein einziges seltenes Exemplar. Diese Gänseschönheit war weiß und hatte markante schwarze Streifen an Kopf und Hals.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 12.11.12
  • 13
Wetter
Die Spiegelung der Baumstämme verändert sich im Eis.
12 Bilder

Ein Birkenwäldchen spiegelt sich im vereisten Moorsee

Die Wasseroberfläche des kleinen Moorsees in der Nähe des Altwarmbüchener Sees war teilweise mit einer dünnen Eisschicht bedeckt. Im Sonnenlicht zeigten sich faszinierende Spiegelungen des Wäldchens in Wasser und Eis.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 12.12.11
  • 13
Natur
Sie nutzen gerne die Ruhezone des Sees.
14 Bilder

Ein kalter, grauer und stürmischer Tag am Altwarmbüchener See

Das Wetter war unangenehm kalt und stürmisch und die Sonne schickte nur für Sekunden einen bescheidenen Strahl vorbei. Je nachdem wie schnell man geht, umrundet man diesen See in einer bis anderthalb Stunden. Als die Autobahn A 27 ("Moorautobahn") gebaut wurde, entstand dieser größere Baggersee im Altwarmbüchener Moor. Im Sommer wird hier Wassersport betrieben und ein ausgedehnter Badestrand lädt zum Baden ein. Ein Teil des Sees ist abgesperrt, um den Seevögeln und der Natur Ruhe zu bieten. In...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 19.02.11
  • 16
Freizeit
-- zum 2. großen Treffen in Hannover. Wir freuen uns auf Euch!

2. Bundesdeutsches myheimat Treffen ---

--- in Hannover Samstag, 11.06.2011 um 15:00 Uhr in Hannover Der Rahmen des 2. großen myheimat Treffens ist gespannt und nach einem ersten Treffen des kleinen Organisationsteams füllt sich dieser mit einem kleinen Programm. Freitag, 10.06. planen wir ein erstes Kennen lernen für Userinnen/User, die eine weitere Anreise haben wie z.B. aus Marburg, aus Nördlingen und möglicherweise aus Donauwöth, aber auch aus der Region Hannover. Um 19:30 Uhr geht es los. Bitte meldet euch an, damit wir mit der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.01.11
  • 73
Wetter
Spiegelungen im Wasser und Eis: Der Wietzesee
10 Bilder

Endlich Sonnenschein: Neujahr im Langenhagener Wietzepark

Nach einigen Wochen mit stets grauem Himmel und zeitweiligem Schneefall begrüßte uns Langenhagener pünktlich zum Neujahrstag die Sonne. Der Spaziergang führte uns zunächst von der Grenzheide zum Wietzesee. Danach ging es durch den Eisenbahntunnel an Spargelfeldern vorbei zum SPARC-Turm. Die Aussicht auf die renaturierte Wietze mit ihren Mäandern und Naturinseln war bei Schnee und Sonnenschein ein ganz besonderer Genuss.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.01.11
  • 13
Freizeit
16 Bilder

War es das schon mit dem Sommer?

Still liegt der See..... Im Rahmen meines Freitagsspazierganges habe ich diesmal eine Runde an den Seen meiner nahen Umgebung gemacht. Noch nichteinmal Spaziergänger waren an diesem Tag zu sehen. Der Altwarmbüchener See und auch der Badesee Kirchhorst waren geradezu verweist.... Strandkörbe, Kaffeetische, ja sogar die Papierkörbe rekelten sich nutzlos in der Gegend umher.... Selbst die DLRG Aufsicht hat es wohl in wärmere Gefilde verschlagen....

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 12.07.09
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.