Typisch Norddeutsch

Beiträge zum Thema Typisch Norddeutsch

Kultur
Der Altarraum; die Wände der Kirche bestehen aus Sandstein und Backstein.
23 Bilder

Besichtigung der Elisabeth-Kirche mit dem MGH Langenhagen

Das Mehrgenerationenhaus Langenhagen hatte am 19.07.2011 zu einer Besichtigung der Elisabeth-Kirche an der Walsroder Straße in Langenhagen eingeladen. Die Kirchenführerin Cornelia Nicoley sorgte für einen informativen und spannenden, aber auch für einen unterhaltsamen Aufenthalt. Nach einem Exkurs in die Historie durften die Besucherinnen schon bald aktiv werden. Jede bekam ein Foto mit einem Detail der Kirche, das gesucht werden sollte. Um dieses Detail zu entdecken, brauchte man durchaus...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.07.11
  • 8
Natur
Bow ist Mama groß !
21 Bilder

Familie Schwan ...

... beim Himmelfahrt`s ausschwimmen nahe Schloß Landestrost.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 02.06.11
  • 12
Natur
3 Bilder

SAUgutes Osterwetter ...

... aber wo sind nur die Ostereier vergraben ? - Grunz - Mehr auf http://www.myheimat.de/suttorf

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 24.04.11
Natur
Der alte Bootssteg steht jetzt im Wasser.
23 Bilder

Am Rande des Sprillgeheges: Der Würmsee und das Hohle Moor

Die reichlichen Niederschläge dieses Winters haben den Wasserstand des Würmsees deutlich erhöht. Das Wasser reicht nun meist bis an den Uferweg heran. Im Gegensatz zu den Sommern 2009/2010 (siehe auch: http://www.myheimat.de/burgwedel/natur/der-wuermse... und http://www.myheimat.de/burgwedel/natur/neuigkeiten...) sieht er jetzt endlich wie ein richtiger See aus. Nicht weit vom Würmsee findet man ein kleines Moorgebiet mit dem Namen "Hohles Moor". Im Sommer ist es leider wie der See...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.02.11
  • 24
Natur
Spiegelungen und Eiskristalle in der Sonne
20 Bilder

Der Moorerlebnispfad am Steinhuder Meer bei Mardorf

Der Wetterbericht hatte viel Sonne und blauen Himmel versprochen und somit planten wir endlich mal wieder einen Ausflug, der uns weiter weg von Langenhagen führen sollte. Die Wahl fiel auf das Steinhuder Meer. Der Morgen in Langenhagen begrüßte uns neblig-trüb. Um 11:00 Uhr sah es immer noch unverändert aus. Gemäß des positiven Denkens waren wir uns sicher, dass der Nebel nur über Langenhagen und Hannover lag und Richtung Westen die Sonne bereits auf uns wartete. Aber in dieser Richtung tat...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 29.01.11
  • 31
Kultur
40 Bilder

Eine kleine Zeitreise - TOUR 18 - Entdeckertag der Region Hannover

Die Tour Nr.18 des Entdeckertages der Region Hannover führte in das nahe gelegene Isernhagen, zum Bauernhausmuseum in der Niedernhägener Bauernschaft. Beim Betreten der Hofanlage steht der „Entdecker“ direkt vor dem, den Mittelpunkt des Gebäudekomplexes bildenden, Haupthaus des Wöhler-Dusche-Hofes. Es ist ein über 400 Jahre altes Zweiständerhallenhaus, das restauriert wurde. Der Geruch von Brot und Kuchen zog durch den Bauerngarten. Unter Apfelbäumen neben dem Haus saßen fröhlich plaudernd...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.09.10
  • 11
Natur
Nr. 50
8 Bilder

Schon der fünfzigste Turmfalke schlüpft in Otternhagen

Seit 9 Jahren hat Ingrid Völker aus Otternhagen Turmfalken als Obermieter. Die „Vögel des Jahres 2007“ sind eigentlich Felsbrüter und bauen deshalb keine Nester. Als vor 9 Jahren aber ein Greifvogel immer in das geöffnete Dachbodenfenster flog wagte Familie Völker den ungewöhnlichen Versuch und baute einen Nistkasten von innen an dieses. Der Bruterfolg von 50 süßen kleinen Turmfalken in den letzten 9 Jahren ist die Belohnung für Ihre Bemühungen. Am letzten Mittwoch schlüpften wieder 5 gesunde...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 04.06.10
  • 6
Kultur

Farbe bekennen!

Irgendwie stimmt es mich immer traurig, wenn ich auf "meineSeite" schaue und dieses Bild sehe. Gern würde ich wissen, was für Menschen interessieren sich für meine Beiträge? Für wen sind sie interessant?..... Wenn ich dann diese Blindgänger von Bildern sehe, ist nicht nur meine Analyse sehr eingeschränkt. Ich finde es auch schade, dass sich aktive Myheimatler hier nicht "outen", aber zummindest zum Teil Bilder von Menschen in ihren Beiträgen haben und diese damit durchaus "zeigen". ...........

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.05.10
  • 35
Natur
Wollgras
20 Bilder

Wollgras, Moosblüte und eine faszinierende Wasserlandschaft: Festival für die Sinne im Helstorfer Moor

Nach besonders kräftigen Regenschauern tauchte die Sonne die zauberhafte Landschaft des Helstorfer Moores am Pfingstmontag in ein besonders malerisches Licht. Die Natur erschien üppiger und kräftiger denn je und war der reinste Augenschmaus. Das Wollgras leuchtete regelrecht aus der Landschaft hervor, grazile Moosblüten wollten entdeckt werden und zahlreiche Blumen strahlten um die Wette. Zarte Libellen schwirrten durch das Gras. Aber auch für die Ohren gab es etwas: Ein stimmgewaltiges...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 26.05.10
  • 15
Ratgeber
Techniker Michael Grafe zeigt einer Gruppe von Fachbesuchern die Aussicht. (Heute besteht Helmpflicht in den Anlagen) (Foto: Beate Roßbach)
26 Bilder

Der wohl höchste Arbeitsplatz in Suttorf

Der Beruf des Servicetechniker/in für Windkraftanlagen ist sehr interessant. Die Nachfrage nach Fachkräften seitens der Hersteller und Betreiber von Windenergieanlagen ist weiter steigend, sagen Branchenkenner. Betreut werden die 5 Windenergieanlagen in Suttorf, die 1998 von der Unternehmensgruppe Dezentrale Energie errichtet wurden, von deren Firma deanBV ( http://www.dezentrale-energie.de ) . Die Anlagen in Suttorf sind beeindruckende 60 Meter hoch. Heute werden in der Regel höhere Anlagen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 06.05.10
  • 5
Natur
Ein geheimnisvoller Weg
13 Bilder

Keine Schwarz-Weiß-Malerei, aber gegensätzlich: Das Schwarze und das Weiße Moor

Die Faszination der Moore lässt mich einfach nicht los. Auch diese beiden Moore sind wieder gänzlich anders als die zuvor von mir beschriebenen. Das Schwarze Moor liegt in der Nähe von Wedemark-Resse und ist gekennzeichnet durch einen eher lichten Baumbestand. Hier ist nichts Unheimliches, die Landschaft ist eher lieblich, das Sonnenlicht kann überall gut durchscheinen und lässt das Wasser wie mit vielen Kristallen besetzt glitzern. Mein Lieblingsmoor ist jedoch das Weiße Moor bei Wettmar. Wenn...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.04.10
  • 13
Natur
Birkenhain an der Wulbeck
4 Bilder

Noch ein Moor: Das Oldhorster Moor

Dank des Kommentares von Kurt Battermann zu meinem Bericht über das Otternhagener Moor sind wir unverzüglich ins Oldhorster Moor aufgebrochen. Wir sind über Neuwarmbüchen nach Oldhorst gefahren und sind kurz vor Ortsende rechts reingefahren, links ist der Engenser Weg. Man sieht schon das Naturschutzgebiet-Schild. Wenn man den Weg immer geradeaus geht, ist man schon mittendrin im Moor. Diesen Weg kannten wir doch noch nicht und waren auch von diesem Moor ganz begeistert. Hier ist mein Bericht...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.04.10
  • 9
Natur
Eine Nilgans
15 Bilder

Mein 50. Beitrag: Es geht zweimal ins Moor

Hannover ist von großflächigen Moorlandschaften umgeben. Zwischen Resse und Otternhagen liegt das Otternhagener Moor. Naturbelassen und versteckt gelegen ist es einfach ein landschaftliches Kleinod. Das Altwarmbüchener Moor ist am Rande des Isernhägener Ortsteils Altwarmbüchen zu finden. Inmitten dieser Landschaft ist während des Ausbaus der A 37 (Moorautobahn) der Altwarmbüchener Baggersee entstanden. Schön angelegte Ufer laden im Sommer zum Baden ein. Ein Rundweg führt Spaziergänger und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.04.10
  • 21
Natur
Werner Thielking und Reinhard Ludowig bereiten den Duftzaun vor (v.l.-n.r.)
15 Bilder

Der Wolf im Schaumpelz

Nein , hier hat kein Umweltfrevel die Bäume mit Bauschaum verunstaltet. Die Suttorfer Jäger haben hier ein Pilotprojekt in Kooperation mit dem ADAC umgesetzt. Der sogenannte „ Duftzaun“ soll die Anzahl der Wildunfälle auf dem Teilstück zwischen Suttorf und Neustadt entlang der L 193 um bis zu 75 % reduzieren. Die Jäger Werner Thielking (sen.), Reinhard Ludowig , Carsten Ludowig , Günter Goldmann und Helfer Manfred Sieling haben dazu Dutzende Erdlöcher gebohrt und mit Baumstämmen versehen....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 27.03.10
  • 10
Freizeit
Qigong im Park: wird jeden Dienstagmorgen angeboten.
34 Bilder

Regionsentdeckertag: Mehrgenerationenbewegungspark in Langenhagen

Im Rahmen des Entdeckertages hatte der Seniorenbeirat der Stadt Langenhagen in den Mehrgenerationenbewegungspark eingeladen. Ein kurzweiliges Programm wurde geboten. Die Bewegungsgeräte konnten ausführlich ausprobiert und bei Pétanque und Schach konnte mitgespielt werden. Interessant waren eine Qigong-Darbietung von Ralf Gumpfer und ein chinesischer Fächertanz von Kwee Kim und ihrer Tanzgruppe. Das Posaunenorchester der Elisabethkirche trat ebenfalls auf und sorgte für gute Laune. Da der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.09.09
  • 11
Natur
Man muss sich auf die Platte mit den Fußabdrücken stellen.
18 Bilder

Gelungen: Geologischer Erlebnispfad "Bewegte Steine" am Brelinger Berg

Am Montag, 7.9.2009 in der NHZ gelesen, neugierig geworden, sofort ins Auto gesetzt und nach Oegenbostel (Wedemark) gefahren. Dort parkt man sein Auto am Friedhof und los geht´s. Findlinge mit gelben Dreiecken weisen den ca. 5 km langen Weg durch eine schöne Landschaft rund um die Kies- und Sandgrube. Acht von elf künstlerisch gestalteten Stationen sind geschickt in die Natur integriert worden. Die restlichen drei Stationen folgen später. Ausführliche Erläuterungen sind auf Hinweistafeln zu...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 09.09.09
  • 11
Freizeit
Der Wegweiser in Vesbeck, liebevoll bepflanzt.
25 Bilder

Das blanke Flat: Versteckt in einem Wald bei Vesbeck

Über Resse, Abbensen und Negenborn gelangt man nach Vesbeck, das zu Neustadt am Rübenberge gehört. Am Ortsende hält man sich in Richtung Schwarmstedt und sieht dann am Straßenrand den Wegweiser "Blankes Flat". Es ist ein absolutes Muss, hier sein Auto abzustellen und dem Wegweiser zu folgen. Man geht schon bald durch einen herrlichen Mischwald, in dem es fantastisch duftet. Wenn man sich an den roten Naturschutzschildern orientiert und um den Schlagbaum herum geht, öffnet sich der schattige Weg...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 22.08.09
  • 18
Kultur
Rosenblüten für das Publikum
15 Bilder

Indische Klänge und Tänze auf dem Langenhagener Marktplatz

Der Wettergott hatte es mit allen, die beim Fest der Vereine in Langenhagen aktiv waren, außerordentlich gut gemeint. Viele Menschen waren gekommen, um sich bei den einzelnen Ständen zu informieren und sich an den Darbietungen auf der Rathausbühne und der Aktionsfläche zu erfreuen. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Auch für Kinder gab es viele schöne Aktionen. Für die Tanzgruppe "Mahia" war es eine große Freude, hier auftreten zu können. Wir hatten ein 25-minütiges Programm zusammengestellt,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.08.09
  • 6
Freizeit
www.ihrleuchtturm.de | Foto: Heiko Heusmann
9 Bilder

Heiko Heusmann , Leuchtturmbauer aus Suttorf

Er hat ein Faible für Maritimes, aber besonders für Leuchttürme. Sie faszinieren ihn so sehr, dass er sie bis zu einer Höhe von dreieinhalb Metern maßstabsgetreu nachbaut. Elektroinstallateur Heiko Heusmann aus Suttorf ist sozusagen der Herr über die Leuchttürme. 100 Stunden Arbeit stecken in einem Modell. Sie stammen allesamt aus seiner Fantasie - Originalbauten fertigt Heiko Heusmann nicht an. Die Leuchttürme sind aus Kanalrohren und halten bis zu 30 Jahre. Zwischendurch brauchen sie...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 03.05.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.