Spiel

Beiträge zum Thema Spiel

Kultur
42 Bilder

Neuburger Schlossfest Eröffnung und Steckenreitertanz 2019

Nach dem Festumzug um 18 Uhr war ich im Schlosshof um der feierlichen Eröffnung durch den Oberbürgermeister der Stadt Neuburg zu fotografieren. OB Bernhard Gmehling: ,,Wohlan ihr werten Gäst, lasst uns das Spiel beginnen, was für Euch bedeuten soll, ich will es sogleich künden. Seht an die schönste Szenerie mit all den Spielleut - Pagen - Tänzer - Musikanten ...." So begann das Spektakel in Begleitung von Fanfarenzug Ottheinrich Neuburg an der Donau und den Fahnenschwinger aus Neuburg. Danach...

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 30.06.19
  • 1
  • 11
Freizeit
3TM (mit Feuerwerk am 12.07.2013) | Foto: (c) Foto: KDH / SDS Marburg - Plakat: Marbuch Verlag

3TM - 3 Tage Marburg - Stadtfest vom 12.-14.07.2013 mit Feuerwerk

11.07.2013 3TM - 3 Tage Marburg - Stadtfest vom 12.-14.07.2013 mit Höhenfeuerwerk Für spontan Kurzentschlossene nachfolgend eine Mitteilung vom Marburger & Gießener Magazin Express aus Facebook: Am Freitag geht es los! Das Marburger Stadtfest "3TM" startet das Wochenende mit einem Programm der Superlative! 3 Tage, 9 Bühnen! Musiker, Sänger, Theater, Comedy, Essen, Trinken, Markt, Kinderspiele... In der ganzen Stadt herrscht volles Programm. Es gibt nichts, was es hier nicht gibt. Organisiert...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.07.13
Freizeit
3TM - Feuerwerk am 06.07.2012 - 23:00 Uhr | Foto: (c) Foto: KDH / SDS Marburg - Plakat: Marbuch Verlag
4 Bilder

3TM - 3 Tage Marburg - Stadtfest vom 06.-08.07.2012

06.07.2012 3TM - 3 Tage Marburg Marburg feiert! - 15 Jahre 3TM Presseinformation vom: 15.06.2012: „3 Tage Marburg“ vom Freitag, 6. bis Sonntag, 8. Juli 2012 Das rockt! Mittelhessens größtes Stadtfest feiert 15. Geburtstag Rock, Pop, Jazz, Klassik, Weltmusik, Sport & jede Menge Spaß: Zu seinem 15. Geburtstag bietet das Stadtfest „3 Tage Marburg“ 2012 ein Programm der Superlative. Bei der größten Veranstaltung des Jahres in Mittelhessen geben vom 6. bis zum 8. Juli fast 1000 Musiker, Akrobaten,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.07.12
  • 4
Kultur
2 Bilder

„Dann machen wir doch unser eigenes Spiel“: AurA kreiert eigenes Erinnerungsspiel

„Dann machen wir doch unser eigenes Spiel“: AurA kreiert eigenes Erinnerungsspiel In den AurA Einrichtungen gehören Spielvormittage zum allwöchentlichen Ritual. Neben den vorhandenen Klassikern wie: „Bingo“, „Mensch ärgere Dich nicht“ und Brettspielen war AurA lange auf der Suche nach einem geeigneten Erinnerungsspiel. In diesem Jahr entstand dann die Frage, warum machen wir nicht ein eigenes Spiel? Mittlerweile liegt das AurA Erinnerungsspiel vor. Das Spiel möchte dazu einladen, eine heitere...

  • Hessen
  • Weimar
  • 17.11.10
  • 2
Freizeit
2 Bilder

Kunstschulen-und der etwas andere Blick auf die Welt

Der andere Blick auf die Welt - unter diesem Motto startete der Landesverband der Bayerischen Jugendkunstschulen und mit im Verbund die im Landkreis beheimatete Kunstschule im KKE e. V. Diedorf, nach der Bundestagswahl eine bayernweite Plakataktion. Köpfe rollen, aber auf ganz friedliche Art: Die Plakatständer des Bundestagswahlkampfes wechseln ihre Kleider, die Politiker werden von Kindern aus den Jugendkunstschulen Bayerns abgelöst. Auf die Gesichter der Politprofis folgen die Köpfe unserer...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 11.10.09
Freizeit
Eigengewächse von Milchstrassenfahrer
6 Bilder

Diedorfer Kunstschule fördert junge Kreative- Eigengewächse aus dem Kulturfrühbeet

In den vergangenen Monaten arbeitete die Diedorfer Kinder- und Jugendkunstschule mit jungen Menschen zu Ihrem Verständnis von „Natur und Konstruktion“. Fantastische Titel wie: "Eigengewächse für Milchstrassenfahrer" oder das Zitat von Albert Einstein: "Logik bringt dich von A nach B- Fantasie überallhin", ermutigte mehr als 70 Menschen sich mit dem Thema Natur und Konstruktion inhaltlich und letztlich künstlerisch auseinander zu setzen. Die Diedorfer Kinder- und Jugendkunstschule im KKE e.V....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.08.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.