Museum

Beiträge zum Thema Museum

Freizeit
21 Bilder

Wohlig warmer Winter und Weihnachtssingen - im Rieser Bauernmuseum in Maihingen

Weihnachtssingen am 2. Advent, das hört sich doch gut an. Wir haben uns auf den Weg gemacht um aus diesem trüben Tag einen fröhlichen zweiten Advent zu machen, einen Advent mit besinnlichen Gedanken und fröhlichen Weihnachtsliedern. Im Rieser Bauernmuseum in Maihingen spielten die Nördlinger Musikanten unter der Leitung von Ernst Mayer alte Weihnachtslieder, Lieder die nur noch wenig gesungen werden. Das Publikum sang mit großer Begeisterung mit. Dazwischen lauschten wir Weihnachtsgeschichten,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 06.12.09
  • 4
Freizeit
Blick ins Museum August Kestner .... und es ist ein lohnender Blick
34 Bilder

Donnerstagsrunde wandelt auf den Spuren der Vergangenheit

Zog uns am vergangenen Donnerstag die Welt der Artisten in ihren Bann, so wandelten wir als Donnerstagsrunde heute, am 12. November auf den Spuren der Vergangenheit. Wir, Uwe, Beate, Andreas und ich (Elisabeth kam etwas später dazu) näherten uns fotografisch den Ausstellungsstücken im August Kestner Museum am Neuen Rathaus. Das August Kestner Museum Bereits 1889 eröffnete das Museum seine Pforten und besaß hier bereits umfangreiche Kunstschätze des Alten Ägypten, der Antike und des...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.11.09
  • 17
Freizeit
Rumpelstielzchen
22 Bilder

Vorempfang des Puppen- und Spielzeugmuseums Garbsen

Feierliche Eröffnung der Sonderausstellung im Wilhelm-Maxen-Haus. Gertrud und Johannes Müllmann konnten heute stolz vor ca. 50 geladenen Gästen ihre Sonderaus- Stellung „Es war einmal…“ -Die bunte Welt der Märchen in der Welt unserer Kinder- eröffnen. Der Speisesaal des Wilhelm-Maxen-Haus glich, nach intensiver Vorbereitung, einem kleinen Theatersaal. Ein Thron, der aussah als sei er direkt einem Märchenbuch entsprungen, diente der erst achtjährigen Sina, Enkeltochter von Familie Müllmann, als...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.10.09
  • 1
Kultur
Rathausgasse mit Tagungsflaggen
28 Bilder

Jahrestagung 2009 "Archäologie in Bayern"

(Donauwörth 16.-18.Oktober 2009) Unter diesem Motto fand die Jahrestagung der Gesellschaft für Archäologie in Bayern vom 14.-16. Oktober im historischen Tanzsaal der Stadt Donauwörth statt. In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, sowie der Stadt Donauwörth, als auch unter Mitwirkung und Organisation des Museums in Donauwörth (Frau Gudrun Reißer M.A.), präsentierten sich an 2 Tagen über 25 Referenten mit verschiedensten Themen zum neuesten Stand der archäologischen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.10.09
  • 1
Freizeit
Hier ist das Streichholzmuseum - man sieht es
12 Bilder

Das Streichholzmuseum im Bayerischen Wald – ein Ausflug des Pfefferminzvereins

Der Pfefferminzverein aus EICHENAU, der das einzige Pfefferminzmuseum in Deutschland betreut, macht jedes Jahr einen Ausflug zu einem besonderen Museum. Das Streichholzmuseum im Bayrischen Wald in Grafenwiesen in der Nähe von Viechtach hat eine ähnliche Geschichte und wurde so zu einem der Ziele für den Jahresausflug 2009. Als die Streichholzfabrik Alemann AG 1985 geschlossen wurde, da dachte niemand daran, von den vielen Sachen, die weggeworfen wurden, einige aufzubewahren. Erst als sich ein...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 12.10.09
Kultur
St. Annen-Museum, Eingang
18 Bilder

Lübeck - im St. Annen-Museum

Die alte Hansestadt Lübeck hat natürlich noch mehr zu bieten als eine Altstadt mit wunderschönen alten Häusern, Kirchen und den sog. Gängen. Heute möchte ich Euch mitnehmen auf einen kleinen Rundgang durch das St. Annen-Museum, das Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Hansestadt Lübeck. Das Museum ist eingerichtet in einem ehemaligen Augustinerinnenkloster aus dem 16. Jahrhundert. Nur 17 Jahre nach Fertigstellung des Klosters wurde es im Zuge der Reformation wieder geschlossen, und nachdem...

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 30.09.09
  • 5
Kultur
Die Heimatbundgruppe vor dem riesigen Moorpflug
47 Bilder

Uetzer Heimatbund auf Spurensuche im Museumsdorf Cloppenburg

Der diesjährige Tagesausflug des Uetzer Heimatbundes führte die Teilnehmer in längst vergangene Zeiten der Dorfgeschichte. In einer großzügigen, parkähnlichen Landschaft sind im Museumsdorf Cloppenburg über 60 historische Baudenkmale vom 16. bis 19. Jahrhundert zusammengetragen worden. Dabei sind die wichtigsten Bautypen aus der alten Kulturlandschaft Nordwestdeutschlands zu besichtigen. Dazu gehören zum Beispiel das ostfriesische Gulfhaus und das niederdeutsche Hallenhaus. Neben Anwesen und...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 17.09.09
  • 2
Freizeit
Johannes und Gertrud Müllmann
21 Bilder

Im Portrait: Gertrud und Johannes Müllmann - Inhaber des Puppen- und Spielzeugmuseums in Garbsen

1936 wurde Johannes Müllmann nahe Osnabrück geboren. Ein Jahr darauf erblickte auch Ehefrau Gertrud das Licht der Welt. Die frühen Jahre wuchsen beide nicht weit voneinander entfernt auf. In einem Jugendchor lernten sie sich Anfang der Fünfziger Jahre kennen. Später entwickelte sich mehr daraus und seit dem 18.04.1955 sind sie als Paar zusammen. Frau Müllmann besuchte zunächst die Realschule um anschließend eine Ausbildung zur Steuerfachgehilfin abzuschließen. 1957 folgte sie ihrem Mann nach...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.09.09
  • 4
Kultur
24 Bilder

Komm‘ mal nach Kommern! Eine Zeitreise durch das frühere Landleben.

In Kommern am Nordrand der Eifel bei Euskirchen befindet sich das Freilichtmuseum für Volkskunde. Hier begibt sich der Besucher auf einer Fläche von 80ha auf eine Reise durch das dörfliche Leben vergangener Jahrhunderte. Zu sehen sind neben Bauernhöfen, Windmühlen samt Einrichtung auch ländliche Werkstätten, Ladengeschäfte sowie dörfliche Gemeinschaftsbauten, wie Kirche, Schule und Backhaus. Landmaschinen, Fahrzeuge und alte Handwerkzeuge fehlen ebenso wenig wie die sorgfältig angelegten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.09.09
  • 12
Freizeit
Wasserschloss Mespelbrunn
18 Bilder

Wasserschloss Mespelbrunn - Spessart

Jedes Leben ist bedroht, mancher ist schon mausetot. Drum . . . - aus der Erzählung von Wilhelm Hauff über den Spessart zu der damaligen Lage , wo Räuber ihr Unwesen trieben. Das war auch die Vorlage zu dem Film "Wirtshaus im Spessart" mit Lilo Pulver und dabei wurde das Schloss Mespelbrunn als Drehort ausgewählt. Der Spessart ist ein Mittelgebirge mit vielen Laubwäldern südöstlich von Hanau gelegen, wird von den Flüssen Main, Kinzig und Sinn eingegrenzt und liegt an der Grenze zwischen Hessen...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 05.09.09
  • 14
Kultur
Sie warten auf ihre Gäste.....
13 Bilder

Die Torfwirtschaft bei der Kegelbahn.....

….oder vielleicht auch umgekehrt?? Wie auch immer, eines jedoch ist sicher, dort, zwischen Burtenbach und Scheppach im Ried, dem sogenannten „Bremental“ wurde Torf gestochen und eine Kantine gehörte mit dazu. Im 19. Jahrhundert wurde sie noch zu einem Gasthof umfunktioniert und um 1920 mit einem Balkon und anderen Erneuerungen versehen, inklusive Kegelbahn und wurde zu einem beliebten Ausflugsziel. Wieder aufgebaut steht sie heute in Illerbeuren, dem Bauernhofmuseum des Bezirks...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.07.09
  • 2
Kultur
Jens Krause fährt in die Haltestelle ein.
4 Bilder

Ein Sonntag im Straßenbahn-Museum Sehnde-Wehmingen.

Am 26.04.2009 war bei uns wie wohl an vielen anderen Orten auch Bilderbuch-Wetter. Einem Ausflug stand nichts im Wege. Warum nicht mal ins Straßenbahn-Museum "um die Ecke"? Auf dem weitläufigen Gelände fiel zwischen all den ausgestellten Originalstücken ein Ü-Wagen von "NDR 1 - Radio Niedersachsen" auf. Dieser war aber, im Gegensatz zu den meisten Ausstellungsstücken, "aktiv". Noch aktiver aber waren zwei Moderatoren des Senders - Claudia Fyrnhis und Jens Krause. Eine der Museumsbahnen, die auf...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 27.04.09
  • 2
Kultur
bei Petri und Waller - aber was?
7 Bilder

Ich bin fündig geworden - aber die Lösungen???

Heute habe ich mich mal auf gemacht, die Ladenrallye in Seelze zu erkunden, denn am Sonntag will ich noch offene Fragen unbedingt im Heimat-Museum klären. Oder kann mir schon jemand helfen? Die abgebildeten Gegenstände habe ich vorgefunden.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.04.09
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.