Mindestlohn

Beiträge zum Thema Mindestlohn

Kultur
Für ein renommiertes Kunstprojekt sucht die Fotografin Sophia Hauk Unternehmen, die es mit pfiffigen Ideen, ihren Bedarf an Fachkräften zu decken. Die entstandenen Motive werden in einem Fotokalender veröffentlicht. Foto: Alexander Hauk

Für Kunstprojekt zum Thema Fachkräftemangel & Fachkräftebedarf: Unternehmen mit pfiffigen Ideen gesucht

Für ein renommiertes Kunstprojekt sucht die Fotografin Sophia Hauk Unternehmen, die es mit pfiffigen Ideen, ihren Bedarf an Fachkräften zu decken. Die entstandenen Motive werden in einem Fotokalender veröffentlicht. „Damit soll das vorbildliche Engagement dieser Unternehmen gewürdigt werden“, so Hauk. Angesprochen auf ihre Suche, sagt Hauk: „Das kann zum Beispiel der Unternehmer auf dem Land sein, der seinen Auszubildenden ein Auto zur Verfügung stellt, das Unternehmen mit betriebseigenen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 30.05.22
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: „Wirkliche Lohngerechtigkeit bedürfte eines vorherigen Generalstreikes“

Zum Leitartikel der Recklinghäuser Zeitung vom 09.05.2015 über die gefühlte Lohngerechtigkeit Der Leitartikel der dpa vom 9. Mai über die momentane Streikwelle infolge der „subjektiv gefühlten Lohn(un)gerechtigkeit“ ist mit seinen bunt zusammengewürfelten Zitaten aus diversen Studien ein geschicktes Ablenkungsmanöver vom „Billiglohnland Deutschland“ nach Verabschiedung von der „sozialen Marktwirtschaft“. Die objektiven Zahlen und Fakten tauchen in dem Artikel nicht auf, so dass die Lohnfrage...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 10.05.15
  • 4
Lokalpolitik

Mindestlohn - weiterhin unerträääääglich ?

Nach hundert Tagen Mindestlohn kommt die Augsburger Allgemeine zu differenten Aussagen: Einmal sind die allergrößten Befürchtungen, dass die Einführung dieses Mindestlohnes zu erheblichen Arbeitsplatzverlusten führen würden, nicht eingetreten! Zum anderen wären aber, laut Kommentar von Augsburger Allgemeine-Redakteur Rudi Wais, besonders die Zeitungsverlage Leidtragende davon, weil sie müssten jetzt an ihre Austräger/innen Stundenlöhne bezahlen und nicht nur ein Scherflein pro ausgetragenener...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.04.15
  • 2
  • 3
Lokalpolitik

Piraten fordern faire Verhandlungen im LEGOLAND Günzburg

In seiner Reaktion auf die Forderung des Betriebsrats und der Presseberichterstattung stellt sich Geschäftsführer Pedersen mit der Drohung nach Abzug der Investitionen aus Günzburg deutlich ins Abseits. Vorwürfe, dass der frei gewählte Betriebsrat ein "Werkzeug der Gewerkschaften" sei, sowie der Versuch missliebige Betriebsräte zu entlassen, vergiften zudem das Gesprächsklima. Die PIRATEN in Schwaben rufen Herrn Pedersen zu sprachlicher Deeskalation auf und fordern gleichzeitig, Drohgebärden...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.