Luftgewehr

Beiträge zum Thema Luftgewehr

Freizeit

Sport und Spaß bei den Tellschützen in Westendorf

__________________________________________________________________ Schießsport und Spaß - „Tell“-Schützen Westendorf Bestimmt hat der ein oder andere schon Berichte über unseren Verein gelesen. Um ein paar Einblicke in unseren Verein zu bekommen, lest doch einfach weiter. Unser Vereinsheim befindet sich im Keller des Gasthofs Schmidbaur. Derzeit verfügen wir über sechs Schießstände. Bei uns kann man mit dem Luftgewehr oder mit der Luftpistole schießen. Wir verfügen über Vereinsgewehre und...

  • Bayern
  • Westendorf (BY)
  • 14.05.10
  • 1
Sport
I. Luftpistolenmannschaft des K.K.S.V. Schulenburg   v.l.n.r.: Norbert Schechner, Andreas Rode, Jan Halpap, Bernd Albrecht, Detlef Wohlfahrt

Relegationsschießen entscheidet über Aufstieg - K.K.S.V. Schulenburg ist in Zukunft dreifach in der Landesliga vertreten

Für den K.K.S.V. „Ernst August“ Schulenburg – Calenberg von 1928 e.V. enden die Relegationswettkämpfe der Saison 2009/2010 im Luftdruckwaffenbereich mit Siegen und knappen Niederlagen. Die I. Luftgewehr-Freihand Mannschaft belohnte sich nach nur einer Saison in der Bezirksliga selbst mit dem direkten Wiederaufstieg. Am 7. März 2010 konnten das Team mit einer Saisonbestleistung von insgesamt 1894 Ring, das mit Spannung erwartete Relegationsschießen in Braunschweig für sich entscheiden. Trainerin...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.03.10
Sport
I. Luftgewehr-Freihand Mannschaft
4 Bilder

K.K.S.V. "Ernst August" Schulenburg dominiert auf Bezirksebene

Am letzten Januarwochenende wurde auf Bezirksebene die Rundenwettkampfsaison 2009/10 in den diversen Luftdruckwaffendisziplinen beendet. Der K.K.S.V. "Ernst August" Schulenburg startete im September 2009 mit zwei Luftgewehr-sportliche-Auflage-Mannschaft in der Bezirksklasse und Bezirksliga. Hinzu kamen ebenfalls in den Bezirksligen Deister-Weser noch jeweils eine Mannschaft in der Disziplin Luftgewehr-Freihand und Luftpistole. Von den vier gestarteten Mannschaften auf Bezirksebene errangen drei...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.02.10
Sport
2 Bilder

Sportschützen Landau 1978

Zum traditionellen Neujahrsschießen trafen sich am 9. Januar die Landauer Sportschützen im Schützenhaus am Festplatz. Geprägt vom winterlichen Wetter, war an diesem Nachmittag die Beteiligung nicht so hoch wie in den vergangenen Jahren. Trotzdem wurden in gemütlicher und geselliger Runde, bei selbst gebackenen Kuchen, wieder einmal sehr gute Ergebnisse abgeliefert. Insgesamt beteiligten sich 21 Mitglieder am Schießen. Den Jugendpokal sicherte sich mit 44 Ringen Rico Gerntke, genau wie im...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 17.01.10
Sport
Schützenkönige und alle Pokalempfänger
8 Bilder

Königsproklamation und Ehrung der Vereinsmeister

.. ist beim Schützenverein Nornheim immer am Dreikönigstag. Nachmittags, wenn es das Wetter zulässt findet zuerst eine zünftige Winterwanderung in die nähere Umgebung statt. Diese Winterwanderung hat stets regen Zulauf, über deren Einzelheiten kann man sich in einem extra Bericht informieren. Abends geben die bisherigen Schützenkönige ihre Schützenkette ab, damit sie bei der Königsproklamation dann den neuen Königen übergeben werden können. Bereits vor dem offiziellem Beginn wurde von den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.01.10
Sport

Mannschaften des K.K.S.V. „Ernst August“ Schulenburg beenden KK-Rundenwettkämpfe, 16 Mannschaften des KKSV starten in die Luftdruckwaffensaison

Die Schützen des K.K.S.V. „Ernst August“ Schulenburg – Calenberg konnten in der abgelaufenen Kleinkalibersaison die sehr guten Ergebnisse des Vorjahres bestätigen. In der Kreisliga Gruppe A, KK sportliche Auflage siegte die I. Mannschaft des KKSV aus Schulenburg (Heinz Schuler, Werner Dorn, Thomas Schiliro, Dirk Fehler) mit 9 Punkten und 2572 Ringen. Der Aufstieg bleibt dieser Mannschaft allerdings verwehrt da in dieser Disziplin noch keine Staffeleinteilung auf Bezirksebene existiert. Bester...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 28.10.09
Freizeit
28 Bilder

Jugend der Sportschützen in Brandenburg unterwegs

Wittenberge (Brandenburg) | Wenn die Neustädter Sportschützen mit der Jugend auf einer Reise sind, dann dürfen der Spaß und das sportliche Schießen nicht fehlen. Auf nach Wittenberge an der Elbe hieß es und neben der Teilnahme an einem Jugendschießwochenende in einem Ort in Brandburg stand Gemeinschaft und Spaß auf dem Programm. Am Freitag nach Himmelfahrt ging es am Mittag mit vier Autos und viel Gepäck auf eine dreistündige Fahrt von Neustadt aus über die Autobahn und Landstraße gemütlich auf...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 26.05.09
Sport
Offinger Aussichtsturm
30 Bilder

Winterwanderung und Königsproklamation in Nornheim

Am Abend des Dreikönigstages werden beim Schützenverein Nornheim schon seit Jahren die neuen Schützenkönige und Vereinsmeister vorgestellt und geehrt, zuvor traf man sich jedoch am Nachmittag zu einer Winterwanderung. Es ist schon zur Tradition geworden, dass sich am Dreikönigstag Mitglieder des Schützenverein Nornheim zu einer nachmittäglichen Winterwanderung in die nähere Umgebung treffen. Als Ziel wurde der Ausichtsturm in Offingen ins Visier genommen. Trotz nicht ganz idealem Wanderwetter,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.01.08
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.