Knipser unter sich

Beiträge zum Thema Knipser unter sich

Freizeit
Denkmal zur Öffnung des eisernen Vorhangs,gespendet von dem Firmeninhaber Wilhelm Vogeley.
15 Bilder

Von Ovenhausen nach Hameln.

Es war eine kurze Fahrt von Ovenhausen bis Hameln.Beim Bummel durch die schöne Rattenfängerstadt,viel uns die Statue von der Säule,die wie eine Litfasssäule aussah auf.Sie wurde von dem Firmeninhaber Wilhelm Vogeley zur Eröffnung des Eisernen Vorhangs gestiftet.Beim Rundgang durch die Altstadt vielen uns die schönen, so gut erhaltenen Fachwerkhäuser auf,das Hochzeithaus gefiel uns am besten.Gut fanden wir auch die Figur des Rattenfängers von Hameln.

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 12.01.18
  • 6
  • 14
Freizeit
Ein lila Rattenfänger.
18 Bilder

Weihnachtsmarkt in der Rattenfängerstadt Hameln.

Schnell waren alle Plätze im Bus vergeben.denn es ging nach Hameln.Hier angekommen wartete schon ein Weserschiff auf uns,es sah alles weihnachtlich aus.Für uns waren die Tische, zum Kaffeetrinken gedeckt,das Ausrichterpaar hatte alles bestellt.Man konnte sogar auf´s Deck gehen,es war nicht kalt.Jetzt ging es zum Weihnachtsmarkt,wie auf jedem Weihnachtsmarkt konnte man alles kriegen,dann ging es darum was trinken wir,was ja auch dazu gehört,haben dann lieber Eierlikör Punsch probiert und keinen...

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 21.12.17
  • 4
  • 9
Natur
Diese Huflattichblüte strahlt mit der Sonne um die Wette.
22 Bilder

Bunte Blumenpracht auf dem Schweineberg bei Holtensen (Hameln)

Der Schweineberg bei Holtensen/Hameln ist für seine Märzenbecherblüte bekannt. Er wurde 1947 wegen des größten norddeutschen Märzenbechervorkommens als erstes flächiges Naturschutzgebiet in Niedersachsen ausgewiesen. Die blühenden Märzenbecher hatten wir bis auf eine letzte Blüte leider verpasst, aber andere Blüten wie Waldhyazinthen, Huflattich, Scharbockskraut, Waldsauerklee, Waldveilchen, Sumpfdotterblumen und Buschwindröschen bildeten fantastische Blütenteppiche.

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 05.04.14
  • 15
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.