Hobby Fotografen Waldeck-Frankenberg

Beiträge zum Thema Hobby Fotografen Waldeck-Frankenberg

Kultur
6 Bilder

Emmerke

Zwischen Borgentreich und Bühne liegt im Schatten eines Baumes diese beschauliche Kirchturmruine. Auf einer dort angebrachten Tafel steht: Emmerke urkundlich auch genannt "Ambrike, Ammerke, Embrike, Emerike, Emrike, Emmerike". Wüstung (untergegangenes Dorf zur Zeit der Soester Fehde) früher Besitztum der Klöster Corvey und Helmarshausen. Die Ruine ist der Rest des Kirchturms einer romanischen Kirche, die dem Hl. Vitus, Kosmas und Damian geweiht war. Sie wird 897 erstmalig in einer Urkunde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Borgentreich
  • 10.05.15
  • 2
Kultur
6 Bilder

Offene Tür ...

...bei der Selbständige Evangelisch - Lutherische Kirche in Edertal - Bergheim. Immer wieder fuhren wir an dieser kleinen, hübschen Kirche vorbei und hofften das wir einmal einen Blick ins innere werfen konnten. Am 15.6.2014 war es nun so weit. Wir fuhren wieder mal an der Kirche vorbei und sahen plötzlich das die Pforte offen stand. Schnellstmöglich haben wir umgedreht. Als wir auf den Parkplatz kamen durchzog meine Nase ein herrlicher Waffelduft. Im Jugend- und Gemeindehaus direkt neben der...

  • Hessen
  • Edertal
  • 11.07.14
  • 3
  • 10
Kultur

Netze Kirche

Geschichte; 1100 - 1150 Romanischer Westturm erbaut (ältester Gebäu­deteil der Kirche) Beginn 12. Jh. erste Bronzeglocke gegossen (zählt zu den ältesten Deutschlands) 1228 Kirche vom Orden der Zisterzienserinnen bezogen 1280 Einweihung der zweischiffigen chorlosen Hallenkirche mit einer westlichen Nonnenempore 13. Jh. Grabkapelle St. Nikolaus von Graf Adolf 1. gestiftet 1527 Auflösung des Klosters in Folge der Reformation 1663 Barockkanzel erbaut 1823 Anschaffung der jetzigen Orgel...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 11.11.13
Kultur
Deutlich sind die 4 Zinnen auf diesem Bild zu sehen
9 Bilder

Die Kirche in Wrexen

In der Zeit von 1845 bis 1847 wurde die Wrexer Kirche mit ihren markanten vier Türmchen erbaut. Unter den Wrexer Bürger geht eine Legende um die besagt, dass bei Streitigkeiten der Planer ein Tisch umfiel, und die dabei nach oben neigenden Tischbeine zur Entscheidung der Bauweise der Kirchturmspitze beigetragen haben soll. Eine kleine Bilderserie zeigt eine Reihe von Ansichten dieser schönen Kirche.

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 14.10.12
  • 4
Kultur
3 Bilder

Mal von der anderen Seite ....

....der Blick auf Schloß Friedrichstein und Stadtkirche von der Schwedenschanze aus gesehen. Auf dem dritten Bild ist ein Teil von Bad Wildungen zu sehen mit Blick von den Bilsteinklippen.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 02.03.12
  • 4
Kultur
15 Bilder

Die Kirche von Mohnhausen - eine Besonderheit !

Leider war sie heute geschlossen ! Der heutige Bau der Kirche von Mohnhausen entstand 1911. Er löste damals eine kleine Fachwerkkirche ab, die wegen Baufälligkeit abgebrochen werden musste. Der Neubau steht in der alten hessischen Tradition des Fachwerkbaues und lässt zugleich zeitgemäße Einflüsse des Historismus und auch Elemente des Jugendstils erkennen, die sich zu einer harmonischen Einheit zusammenfügen. Das Langhaus, auf der Südseite von drei hohen Butzenscheibenfenstern unterbrochen,...

  • Hessen
  • Haina (Kloster)
  • 22.11.11
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.