Gott

Beiträge zum Thema Gott

Kultur

Gedanken sind mein Leben

. Gedanken sind mein Leben . Es geht um mich. Um mein Dasein. Jeder steht sich selbst am nächsten. Morgens wache ich auf. Ich, ich bin ich. Ich blinzle in den neuen Tag hinein. Überlege was war. Was habe ich geträumt? Hatte der Traum Einfluss auf mein Vergangenes? Hat mein Traum Einfluss auf meine Zukunft? Gab der Traum mir einen Tipp für den heutigen Tag? Ausstehen und sich zugestehen, dass ich für den neuen, frischen Tag gefordert bin. Ich, bin ich, ich muss mein Leben tagtäglich neu in die...

  • Bayern
  • München
  • 31.08.12
Poesie
Israel, KARMEL .....Bibel - 1. Könige 18, 16-40

MEIN Kirchen(er)leben .... ICH glaube, ich glaube auch an das EWIGE Leben

....sehe aber aktive KIRCHE fast nur noch als WIRTSCHAFTSunternehmen, in der Trägerschaft von ambulanten Pflegediensten, SENIORENheimen und als Akteure im FUNDRAISING für Stiftungen, Unterstiftungen. ------ Als Katholikin hinterfrage ich, warum GOTTESHÄUSER geschlossen, und nicht das Schmuckstück im Ortsteil sind. ------- Müssten die Türe vom GOTTESHÄUSERN nicht weit aufstehen, damit Menschen sich zum Gebet oder zur Meditation eingeladen fühlen? ------- Stattdessen sehen Kirchengrundstücke eher...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.08.12
  • 2
Kultur
393 Bilder

Ein Weihnachtsgeschenk mitten im Sommer

Jetzt war es endlich soweit – das neue Gemeindezentrum war fertig. Trotzdem wurde es am Ende noch ganz betriebsam. Die Außenanlagen sollten fertig werden, die Kirche und eine Seite des Pfarrhauses sollte gestrichen, der Gemeindehausgarten Gestalt gewinnen. Ein neuer Schaukasten und ein neuer Fahnenmaste musste her. Und so ist noch ganz viel passiert in den Wochen vor dem großen Fest. Bereits am Freitag wurde das ganz große Zeit mit Küchenzelt aufgestellt. Bis tief in die Nacht wurde dafür...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.07.12
  • 4
Kultur

Aposteltag 15.07.

An diesem Tag trennten sich die Apostel,um in die Welt hinauszugehen und das Evangelium zu verkünden.Dieser Tag wird auch der heiligen Zwölfboten Scheidungstag genannt.Ist Apostelteilung schön,so kann das Wetter der Brüder vergehn.

  • Thüringen
  • Saara
  • 15.07.12
Poesie

Gedanke zur Weite

In der Weite des Himmels liegt die Großzügigkeit Gottes und in der Unendlichkeit des Meeres zeigt sich seine Kraft.

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 10.07.12
  • 3
Kultur

Spaziergang beim Rieser Bauernmuseum zu Kreuzen am Wegesrand

Kreuze am Wegesrand. Geschichten und Hintergründe zu Flurdenkmalen rund um Maihingen Wer kennt sie nicht, die religiösen Denkmale am Wegesrand. Unterwegs beim Spaziergang, mit dem Rad oder dem Traktor sind sie oftmals gar nicht zu übersehen. Die Flur- und Wegekreuze prägen nicht nur die Landschaft, sondern laden ein zum Verweilen und Nachdenken. Als Zeichen der Liebe Gottes, zum Beispiel nach überstandener Krankheit, oder mit der Bitte um Segnung der Felder und Fluren wurden sie gestiftet,...

  • Bayern
  • Maihingen
  • 03.07.12
Poesie

Ich bin der Engel der alles bewacht

Ein Engel erschien mir im Traum heut Nacht, ich blickte zu ihm und sah, dass er lacht. Lachst du mich aus? fragte ich erstaunt. Nein,ich bin immer so gutgelaunt. Ich unterhielt mich mit ihm auf seltsame Weise, denn er berichtete von einer sehr langen Reise. Er reiste durch Träume,Nacht für Nacht. Er ist der Engel,der Verliebte bewacht. Verliebt war ich doch schon oft bisher, warum kammst du nicht früher hier her? Ich bin nicht der Engel der Einsamkeit und ich sehe nicht gerne Kummer und Leid....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 19.06.12
  • 11
Freizeit

Wertinger Friedhofauffahrt endlich geteert

Wertinger Friedhofeinfahrt asphaltiert Zeitgleich mit der Baumaßnahme am Wertinger neuen Baugebiet “An der Thürheimer Strasse“ wurde nun endlich auch die Auffahrt zum Wertinger Friedhof asphaltiert. Jetzt können die Friedhofbesucher mit Handicup (Rollstühlen und Rollatoren) sowie von Kinderwägen gefahrlos und ohne große Anstrengungen den Gottesacker ereichen.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.06.12
Freizeit
Gartenfrische Dahlien auf dem Altar
5 Bilder

Blumenschmuck in der ev.-luth. St. Antonius-Kirche Immensen

Blumenschmuck bringt die Schönheit der Natur in die Kirche, dankt Gott für seine vielfältigen Gaben und trägt zur besonderen Atmosphäre im Gotteshaus bei. Als Martin von Brück im Herbst 1984 seine Stelle in Immensen als junger und dynamischer Pastor angetreten hatte, regte er eine Vielzahl neuer Gruppen und Arbeitskreise an. So gab es im Juni 1986 einen Aufruf im Gemeindebrief, eine Altarschmuckgruppe zu bilden. So sorgen die „Blumenfrauen“ engagiert und ehrenamtlich seit mehr als 25 Jahren für...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.05.12
  • 1
Poesie

Der Tod ist nicht das Ende...

Die Auferstehung ist ein eine unglaubliche Erfahrung, das Ostergeheimnis ist nicht zu fassen. Auch heute noch. Die Frauen am leeren Grab Christi hatten einen Leichnam gesucht und haben die Botschaft empfangen: "Erschreckt nicht! Ihr sucht Jesus von Nazaret, den Gekreuzigten. Er ist auferstanden; er ist nicht hier". (Mk 16,6) Diesem Jesus begegnet auch Paulus, der sein Leben nach der Begegnung völlig umkrempelt und nur noch die Sehnsucht in sich spürt: diesen Christus noch tiefer zu erkennen und...

  • Hessen
  • Kassel
  • 07.04.12
  • 13
Kultur

Nina Pereg in der Kunsthalle Düsseldorf

Nina Pereg ist mit ihrer Ausstellung "Kept alive" vom 9. März bis zum 9. April 2012 in der Kunsthalle Düsseldorf zu sehen. "Es ist unser kulturelles und religiöses Erbe und die damit verbundenen sozialen Regeln und Verhaltensmuster, die in den Videoinstallationen und Fotographien der israelischen Künstlerin Nica Pereg (* 1969) im Fokus stehen. Die dokumentarische Herangehensweise hinterfragt Machtstrukturen und Rituale, die unseren Alltag prägen. In ih­rer Vi­deo­ar­beit Kept Ali­ve (2009-10)...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.03.12
Poesie

Höher – schneller – weiter – wirklich auf Dauer gut? (Sieben Wochen ohne – 5. Tag)

Liebe Leserin, lieber Leser, ich weiß noch, wie ehrgeizig ich früher war. Schneller – höher – weiter lautete die Devise. Beim Einhundertmeterlauf war ich mal der Schnellste an meiner Schule. Später ließ die Schnellkraft nach. Dann ging es eher um die Ausdauer und dabei möglichst weit zu kommen. Da kann an einem Morgen schon mal fast ein Halbmarathon heraus. Unter 10 Kilometer lief ich nicht und das möglichst schnell. Es war wie im Rausch. Wie ist das bei Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser?...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.02.12
  • 14
Kultur
DORMITIO auf Berg ZION
5 Bilder

Impression zu Psalm 125

....Wer auf den HERRN vertraut, steht fest wie der Zionsberg, der niemals wankt, der ewig bleibt. ------- Wie Berge Jerusalems rings umgeben, so ist der HERR um sein Volk, von nun an auf ewig.

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.02.12
Poesie

Jeden Tag ein bisschen besser – der pure Wahnsinn, oder? (Sieben Wochen ohne – 3. Tag)

Liebe Leserin, lieber Leser, „Every day a little better“ - Jeden Tag ein bisschen besser! Den Refrain eines bekannten Englischen Liedes hatte sich ein namhafter Deutscher Discounter als Motto für seine Filialen auserkoren. „Jeden Tag ein bisschen besser.“ Eigentlich putzig dachte ich. „Jeden Tag ein bisschen besser.“ Leicht und angenehm kommt das Motto daher. Aber ist es wirklich leicht, jeden Tag ein bisschen besser werden? Und zwar jeden Tag. Klar haben mich meine Lehrer und meine Eltern mit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.02.12
  • 13
Poesie

Groß genug? - Natürlich auch! (Sieben Woche ohne – 2. Tag)

Liebe Leserin, lieber Leser, sind Sie groß genug? Manchmal wünsche ich mir vom lieben Gott ein Paar Zentimeter mehr, wenn´s gerade mal um diese Höhe zu wenig ist. Ich muss mir einen Tritt oder eine Leiter holen und denk mir dann: „Mein Vater oder mein Bruder hätten das jetzt locker ohne diese Hilfsmittel geschafft und wären schneller fertig gewesen.“ Aber so ist es halt. Ich kann es eh nicht ändern. Doch wie steht es mit der eigenen, sogenannten „inneren“ Größe? Brauchen Sie dafür auch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.02.12
  • 5
Poesie

Gut genug? - Aber sicher doch! (Sieben Woche ohne – 1. Tag)

Liebe Leserin, lieber Leser, wie ist das bei Ihnen? Denken Sie bei sich, ich bin gut genug? Oder denken Sie bei sich, ich könnt noch ein bisschen besser sein? Bei mir ist das oft so. Ein unheimlicher Ehrgeiz beflügelt mich. Ehrgeiz an sich ist ja nicht schlecht, aber zu viel ist zu viel – und dann eben nicht mehr gut. Immer wieder lege ich noch ein bisschen mehr drauf. Im ernst gemeinten Scherz meint meine Frau zu mir: „Für Dich könnte der Tag auch 28 Stunden haben und die Woche 8 statt 7...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.02.12
  • 14
Poesie

Erholung

Sich zu erholen ist nicht zu verwechseln mit Nichtstun, für mich bedeutet das, aus den Gefäßen der Vergangenheit zu entfernen, was unrein und zerstörerisch ist. Und neue mit Frieden, Freiheit, Mut, Weisheit, mit guten Werken, mit schönen Gedanken, mit positiven Bildern und guten Entscheidungen zu füllen. Ich glaube, dass es Sinn macht, Gott in mein Leben zu stellen, zulassen, dass Christus in mir Eingang findet und meine Gefäße füllt. Zulassen dass seine Gnade und die Kraft seines Geistes alle...

  • Hessen
  • Kassel
  • 13.02.12
  • 5
Poesie

Das schöne am Kinderglauben ist die Sicherheit.

Spreche ich mit den Kleinen über den Glauben, möchte ich garnicht, dass dieser Kinderglauben erwachsen wird. Die Kinder stellen sich bildlich vor, was sie glauben. Oft ist Gott dann der liebe, alte Opa mit langem. weißem Bart, der auf einer Wolke sitzt. Um ihn herum laufen Engel und Heilige in langen Gewändern. Ein Bild, dass man auch in vielen Kirchen an der Decke sieht. Irgendwann wird jedoch der Moment kommen, wo diese Bilder nicht mehr genügen. Dann gibt es mehr Fragen, als ich Antworten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.01.12
  • 9
Freizeit
Prokuluskirchlein in Naturns, Südtirol.

Ich bitte um Beachtung meiner neuen Gruppe: "Urlaubsland Südtirol mit Dolomiten"

Hallo, liebe myheimat-Leser aus ganz Deutschland! Mein letzter Beitrag zum Bilderzyklus in Plaus brachte mich auf die Idee, eine neue Gruppe mit der Bezeichnung: "Urlaubsland Südtirol" zu etablieren. Bitte schenken Sie der der neuen Gruppe Ihre Aufmerksamkeit! Ich bitte um rege Beteiligung, viele interessante Beiträge, auch Fotos und Schnappschüsse. Besten Dank und weiterhin viel Freude bei Ihrer Berichterstattung für myheimat. Liebe Grüße Heidi Kjaer

  • Bayern
  • Schongau
  • 25.01.12
  • 10
Poesie

Froh ein Atheist zu sein.. Teil 3: Aber warum?

Teil 2: http://www.myheimat.de/peine/gedanken/froh-ein-ath... Was hat Religion mit dem Atheismus zu tun? Erst einmal nichts – denn Atheismus als solcher ist wert-frei. Doch als Atheist UND Humanist bin ich zuerst Mensch und den Menschenrechten verpflichtet. Für mich spielt es keine Rolle warum und gegen wen Gewalt ausgeübt wird. Es gibt für mich keine Rangfolge Deutscher-Ausländer oder Christ-Andersgläubiger. Jener Briefwechsel-Christ schreib auf einen Einwand von mir bezüglich humanistischer...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 12.01.12
  • 11
Poesie

Weihnachten für ein 15 Monate altes Kind - "Habt keine Angst!"

Liebe Leserin, lieber Leser, wie wird es bei Ihnen Weihnachten? Unserem kleinen Lukas - er war 15 Monate alt – reichten ein kleiner Teil seiner Kinderbibel. Ganz stur will er nur zwei Doppelseiten ansehen. Die furchtsam aufgerissenen Augen der Hirten starrt er an und hört: „Die Hirten hatten große Angst.“ Schnell blättert er weiter: „Der Engel sprach: Habt keine Angst!“ Immer wieder diese beiden Seiten. Wir als Eltern begannen zu verstehen: Unser kleiner Lukas findet einen Ort für seine Angst....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.01.12
  • 8
Poesie

Kamen Sie gut rüber ins neue Jahr 2012?

Liebe Leserin, lieber Leser, na ließen Sie es wieder so richtig krachen am Ende des Jahres? Oder war und ist Ihnen die ewige Böllerei an Silvester zuwider? Wie gingen Sie es am Altjahresabend an? Wie kamen Sie rüber ins neue Jahr? Jeder machte es hoffentlich wieder so, wie er mag und braucht. Wir sind da eben verschieden. Der eine liebte es laut, der andere leise. Der eine war froh, es im vergangenen Jahr wieder geschafft zu haben. Er freute sich aufs neue Jahr und das musste gebührend begrüßt...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.01.12
  • 11
Natur
Gesicht? Gesicht der Natur? Gesicht Gottes?

Gott ...

Gott schläft im Stein, träumt in der Pflanze, erwacht im Tier und handelt im Menschen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.12.11
Freizeit
eigenes Foto
2 Bilder

Ein Fenster zum Träumen.

In Südtirol muss man sich nicht sonderlich bemühen, um einen Kirchenschatz der besonderen Art zu finden. Hier mal ein Beispiel jüngeren Datums. Diese beiden Mosaik-Fenster aus der Kirche in Algund bei Meran, sind eine einzige Offenbarung! Jedes Detail verweist auf einen interessanten Hintergrund im Leben. Dazu gibt es eine kleine Broschüre mit Erklärungen. Diese sollte man unbedingt studieren. Erst dann erschließt sich die ganze Schönheit dieses Kunstwerkes. Der Betrachter sollte sich ganz viel...

  • Bayern
  • Schongau
  • 12.12.11
  • 15
Kultur
http://bruderhand.de/ | Foto: http://bruderhand.de/

<i>Ostpreußisch Platt:</i> Werner Gitt, Wie kann eck innem Himmel koame?

. Der bekannte Autor Professor Dr. Werner Gitt, geboren im Kreis Stallupönen / Ostpreußen, gibt hier die Antwort auf ostpreußisch Platt - leicht zu verstehen, wenn man es sich selbst laut vorliest: • http://bruderhand.de/component/virtuemart/307/209/... Das gedruckte 8-seitige Faltblatt kann - z. B. zur Weitergabe bei Heimat- und Familientreffen, Geburtstagen und anderen Feierlichkeiten - auch gern mehrfach kostenfrei - bzw. gegen eine Spende - angefordert werden. Wer den Text auf Hochdeutsch...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 10.12.11
  • 1
  • 2
Poesie

Machen Sie Platz! - mein 5. Adventsgruß

Liebe Leserin, lieber Leser! Jesus, der Heiland, will zu uns kommen, doch haben wir Platz für ihn? Alles ist so vollgestellt. Was steht noch alles im Weg herum? Lange schon haben wir es nicht mehr angefasst. Es steht nur noch da, weil wir denken: „Irgendwann werden wir es schon brauchen.“ Doch wann wird das sein? Oder wir sind stolz darauf, dass wir es haben, aber brauchen tun wir es eigentlich nicht wirklich. Mit sinnlosem Tand belasten wir uns und müssen diesen Tand dann auch noch pflegen....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.12.11
  • 10
Poesie

Der Gott im neuen Format - mein 3. Adventsgruß!

Advent - Ankunft Der Gott im neuen Format kommt an. Und wir kommen mit. Kein Gott, der uns Nackenschmerzen macht, weil wir ständig zu ihm aufschauen müssen. Der Gott im neuen Format kommt an. Und wir kommen mit. Kein Gott, vor dem wir katzbuckeln müssen, denn er richtet uns auf und schenkt uns einen aufrechten Gang. Der Gott im neuen Format kommt an. Und wir kommen mit. Kein Gott, für den wir uns durch keinen Schilderwald von Geboten und Verboten quälen müssen, damit wir ihm recht sind. Der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.12.11
  • 8
Poesie
5 Bilder

Pfarrer Maiwald reloaded

Nach 26 Jahren war ich endlich mal wieder beim Friseur. Es war Zeit für Veränderung. Das Echo ist unterschiedlich, aber so ist das nun mal. Alte Zöpfe muß man abschneiden. Erstaunlich sind die Reaktionen darauf. Ja, ich habe aufgeräumt, auch auf meinem Kopf. So ist das nun mal, doch ich bin natürlich immer noch derselbe. Ja, was meint Ihr, meinen Sie? Ja, ecclesia semper reformanda gilt ja auch für den einzelnen Christen. Christ sind wir nicht, sondern wir sind es immer im Werden. Oder: "Lerne,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.11.11
  • 29
Poesie

Ein neues Glaubensbekenntnis

Ich glaube an Gott, der den Menschen schuf sich zum Bilde, damit er zur Welt Ja sagt: - in ihr lebt ohne Angst vor den Mitmenschen - in ihr wirkt als Gestalter der Möglichkeiten, - in ihr hofft auf die Anerkennung seines Lebens durch Gott, der am Ende jedes Schöpfungstages sagt: Siehe, es war gut! Ich glaube an Gott, der den Menschen schuf sich zum Bilde, damit er in der Welt die Grenzen durchbricht: - in ihnen lebt ohne Scheu, Risiken einzugehen, - in ihnen wirkt als Anstoß für andere, - in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.11.11
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.