Gott

Beiträge zum Thema Gott

Poesie
Ja, zu dritt sassen wir am Tisch. Danach dachte ich mir: "Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen." Ein Wort, das Jesus sagt. Ja, dieser Jesus Christus saß irgendwie mit an diesem Tisch. Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, alles Liebe!

Zehntes Türchen: Mein schönster Adventsstrauß

Liebe Leserin, lieber Leser, es ist schon spannend, wie das Leben so spielt. Ich hatte mein schrecklichstes Traugespräch. Zwei Menschen waren gekommen, um mit mir die kirchliche Hochzeit zu besprechen. Sie redet wie ein Wasserfall. Sie redete sich um Kopf und Kragen. Der junge Mann sagte fast gar nichts. Durfte er nichts sagen? Oder hatte er zu dieser Hochzeit, die ja schließlich auch seine werden sollte, eben nicht nur ihre? Diese meine Beobachtung sprach an und schon flogen die Fetzen. Ich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.12.12
  • 4
Poesie
Ja, es handelt sich um echte Blüten, auch wenn ich es oft gar nicht glauben bei all dem Farbenspiel. Tolle Blüten - genießen wir das Leben! Träumen wir nicht unser Leben, sondern Leben wir unseren Traum!

Achtes Türchen: Wahre Weihnacht oder Ware Weihnacht?

Liebe Leserin, lieber Leser, wahre Weihnacht oder Ware Weihnachten? Sind Sie am Rennen, Laufen, Kaufen? Oder begehen Sie heuer Weihnachten endlich einmal anders? Heißt es bei Ihnen „Süsser die Klassen nie klingen als zu der Weihnachtszeit“ oder haben Sie eine andere persönliche Weihnachtsmelodie? Wie sehen diese andere Adventszeit aus? Werden wir erst heil und ganz durch das Haben? Oder verstellen uns all die Dinge, die wir so dringend brauchen, die wir um uns herum ansammeln, auf die Dinge,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.12.12
  • 17
Poesie
Ja, auch die Pflanze braucht Zeit zu wachsen. Da hilft es nicht, wenn ich an der aufkeimenden Saat ziehe. Es wird nicht schneller gehen. Und so ist das in vielen Dingen des Lebens.

Fünftes Türchen: Sind Sie auch so ungeduldig?

Lieber Leserin, lieber Leser, sind Sie auch so ungeduldig wie ich? Ich breche schier ab, wenn etwas nicht vorangeht, wenn es einfach nicht weitergeht. Nehmen wir mal nur das Autofahren. Eigentlich könnte ich, könnten wir schon längst weiter sein, aber der Fahrer vor mir fährt einfach nicht zu und ich komme nicht an ihm vorbei. Da hilft alles unruhige Hin- und Herwackeln auf dem Fahrersitz nichts. Es macht es nur noch schlimmer. Ich werde ganz nervöser und irgendwann ganz fertig. Am schlimmsten...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.12.12
  • 21
Poesie
Ja, mach Dein Ding, doch oft hast Du das Gefühl, dass dazu kein Zeit ist. Das ist nicht gut. Die Gefahr ist, dass Du auf der Strecke bleibst. Also: Bleib am Ball und mach Dein Ding - egal, was die anderen sagen!

Viertes Türchen: Mach Dein Ding!

Lieber Leser, liebe Leserin, mach die Türen weit und und Tore in der Welt hoch, dass der König der Ehren einziehe – Motto des Advent. Türen muss ich öffnen, doch vor allem eine Tür ist bei mir besonders fest verschlossen, die Tür zu mir selbst. Vor lauter Stress, vor lauter Arbeit, vor lauter Aufgaben komm ich kaum zu mir selbst. Ich habe wenig Zeit, in mich selbst hinein zu horchen. Geht es mir gerade gut? Geht es mir schlecht? Ein Getriebener bin ich. Ich funktioniere wie ein Roboter und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.12.12
  • 37
Kultur
Ihr persönlicher Gutschein für eine Reise ins Land des Glaubens - SPUR 8
3 Bilder

Ein Reisegutschein für das Leben

Heute geht es bei mir nicht um ein Quiz - wie gestern - es gibt aber dennoch etwas zu gewinnen! Es geht irgendwie auch um ein Buch - sogar um DAS BUCH, wenn man so will. Beim heutigen Auftaktgottesdienst mit Pastor Martin Römer zum Beginn des Glaubenskurses "SPUR 8" in der Region Pattensen gab es einen 'persönlichen Gutschein für eine Reise ins Land des Glaubens'. Jeder aus der Region Pattensen ist herzlich eingeladen, kostenlos und unverbindlich im kommenden Jahr in acht Stationen dem...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.11.12
  • 5
Poesie

Jeden Tag ein bisschen besser – der pure Wahnsinn, oder? (Sieben Wochen ohne – 3. Tag)

Liebe Leserin, lieber Leser, „Every day a little better“ - Jeden Tag ein bisschen besser! Den Refrain eines bekannten Englischen Liedes hatte sich ein namhafter Deutscher Discounter als Motto für seine Filialen auserkoren. „Jeden Tag ein bisschen besser.“ Eigentlich putzig dachte ich. „Jeden Tag ein bisschen besser.“ Leicht und angenehm kommt das Motto daher. Aber ist es wirklich leicht, jeden Tag ein bisschen besser werden? Und zwar jeden Tag. Klar haben mich meine Lehrer und meine Eltern mit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.02.12
  • 13
Poesie

Froh ein Atheist zu sein.. Teil 3: Aber warum?

Teil 2: http://www.myheimat.de/peine/gedanken/froh-ein-ath... Was hat Religion mit dem Atheismus zu tun? Erst einmal nichts – denn Atheismus als solcher ist wert-frei. Doch als Atheist UND Humanist bin ich zuerst Mensch und den Menschenrechten verpflichtet. Für mich spielt es keine Rolle warum und gegen wen Gewalt ausgeübt wird. Es gibt für mich keine Rangfolge Deutscher-Ausländer oder Christ-Andersgläubiger. Jener Briefwechsel-Christ schreib auf einen Einwand von mir bezüglich humanistischer...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 12.01.12
  • 11
Poesie

Weihnachten für ein 15 Monate altes Kind - "Habt keine Angst!"

Liebe Leserin, lieber Leser, wie wird es bei Ihnen Weihnachten? Unserem kleinen Lukas - er war 15 Monate alt – reichten ein kleiner Teil seiner Kinderbibel. Ganz stur will er nur zwei Doppelseiten ansehen. Die furchtsam aufgerissenen Augen der Hirten starrt er an und hört: „Die Hirten hatten große Angst.“ Schnell blättert er weiter: „Der Engel sprach: Habt keine Angst!“ Immer wieder diese beiden Seiten. Wir als Eltern begannen zu verstehen: Unser kleiner Lukas findet einen Ort für seine Angst....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.01.12
  • 8
Kultur
http://bruderhand.de/ | Foto: http://bruderhand.de/

<i>Ostpreußisch Platt:</i> Werner Gitt, Wie kann eck innem Himmel koame?

. Der bekannte Autor Professor Dr. Werner Gitt, geboren im Kreis Stallupönen / Ostpreußen, gibt hier die Antwort auf ostpreußisch Platt - leicht zu verstehen, wenn man es sich selbst laut vorliest: • http://bruderhand.de/component/virtuemart/307/209/... Das gedruckte 8-seitige Faltblatt kann - z. B. zur Weitergabe bei Heimat- und Familientreffen, Geburtstagen und anderen Feierlichkeiten - auch gern mehrfach kostenfrei - bzw. gegen eine Spende - angefordert werden. Wer den Text auf Hochdeutsch...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 10.12.11
  • 1
  • 2
Poesie

Machen Sie Platz! - mein 5. Adventsgruß

Liebe Leserin, lieber Leser! Jesus, der Heiland, will zu uns kommen, doch haben wir Platz für ihn? Alles ist so vollgestellt. Was steht noch alles im Weg herum? Lange schon haben wir es nicht mehr angefasst. Es steht nur noch da, weil wir denken: „Irgendwann werden wir es schon brauchen.“ Doch wann wird das sein? Oder wir sind stolz darauf, dass wir es haben, aber brauchen tun wir es eigentlich nicht wirklich. Mit sinnlosem Tand belasten wir uns und müssen diesen Tand dann auch noch pflegen....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.12.11
  • 10
Poesie
5 Bilder

Pfarrer Maiwald reloaded

Nach 26 Jahren war ich endlich mal wieder beim Friseur. Es war Zeit für Veränderung. Das Echo ist unterschiedlich, aber so ist das nun mal. Alte Zöpfe muß man abschneiden. Erstaunlich sind die Reaktionen darauf. Ja, ich habe aufgeräumt, auch auf meinem Kopf. So ist das nun mal, doch ich bin natürlich immer noch derselbe. Ja, was meint Ihr, meinen Sie? Ja, ecclesia semper reformanda gilt ja auch für den einzelnen Christen. Christ sind wir nicht, sondern wir sind es immer im Werden. Oder: "Lerne,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.11.11
  • 29
Poesie

Ein neues Glaubensbekenntnis

Ich glaube an Gott, der den Menschen schuf sich zum Bilde, damit er zur Welt Ja sagt: - in ihr lebt ohne Angst vor den Mitmenschen - in ihr wirkt als Gestalter der Möglichkeiten, - in ihr hofft auf die Anerkennung seines Lebens durch Gott, der am Ende jedes Schöpfungstages sagt: Siehe, es war gut! Ich glaube an Gott, der den Menschen schuf sich zum Bilde, damit er in der Welt die Grenzen durchbricht: - in ihnen lebt ohne Scheu, Risiken einzugehen, - in ihnen wirkt als Anstoß für andere, - in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.11.11
  • 8
Poesie
Über dem Feuer schweben schon die Engel. Ja, seid begeistert für Euer Leben!
2 Bilder

Der Rauch ist verzogen, aber das Feuer brennt doch noch..

Naja manche Dinge verfliegen, wie der Rauch nach großem Feuer. Und dann muß ich auf mich schauen, was an Motivation noch übrig ist. Wegen unflätiger und beleidigender sprache und nicht wegen sachargumenten zog ich mich zurück. Sachliche Kommentare, die wirklich auf genau das eingehen, was der andere geschrieben hat, finde ich interessant und spannend. Wenn wieder ewig gestrige Floskeln gedroschen werden, mach ich irgendwie zu. Sie sind aber trotzdem spannend, wieder die alten Argumente zu...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.09.11
  • 48
Kultur
Die Bergpredigt Jesu
Carl-Bloch (1834-1890)
Quelle: Wikipedia
Diese Bild- oder Mediendatei ist gemeinfrei

Ist der Glaube an Jesus Christus noch zeitgemäß?

Was bedeutet es, in unserer heutigen Zeit ein Christ zu sein. Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten, denn die Werte in unserem Leben und im Glauben haben sich verändert und verlieren in der Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. Da kommt die Frage auf: „ Ist der Glaube an Jesus Christus noch zeitgemäß? „ Jetzt könnte man sagen: „Nein, denn in der heutigen modernen Zeit hat der Glaube keinen festen Platz mehr“ - oder - „Ja, der Glaube wird immer Bestand haben, denn es gab ihn zu jeder...

  • Bayern
  • München
  • 18.07.11
  • 94
Poesie
Ja, der Regenbogen, dieser wunderbare Zeichen Gottes, dass nach dem Sturmwind und Wetter wieder die Sonne scheint. Ihnen fröhliche Ostern!
3 Bilder

Die Krux mit dem Kreuz – Die Liebe ist stärker als der Tod

Liebe Leserin, lieber Leserin, sie stritten sich bis aufs Blut. Sie konnten sich einfach nicht einigen, auch wenn es Christenmenschen waren. Peinlich, oder? Denn eigentlich ging es doch nur um ein einfaches Kreuz, um ein Altarkreuz für das neue Gemeindezentrum. Doch genau dieses Kreuz spaltete. Wie sollte es aussehen? Sollte es ein schlichtes Holzkreuz sein und an die wirkliche Kreuzigung erinnern? Oder sollte es ein Kruzifix sein, an dem der Gekreuzigte hängt mit schmerzverzerrten Gesicht? Das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.04.11
  • 6
Poesie
Ja, Jesus Christus ist der Leuchtturm unseres Glaubens. Auch in den schlimmsten Stürmen meines Lebens kann ich mich in seine Arme werfen!
3 Bilder

Die Achterbahn des Lebens

Liebe Leserin, lieber Leser, mir hat es die Sprache verschlagen. Ich wusste nicht, was ich sagen sollte. Mir fehlten die Worte. Wie konnte das nur passieren? Wieso musste es genau Ihnen passieren? Sie hatten doch noch so viel miteinander vor. Jetzt war er allein. Es gibt Situationen, die ziehen einem Menschen den Boden unter dem Füßen weg. Er scheint sich im endlosen Fall zu befinden. Von einem auf den anderen Augenblick ist nichts mehr wie es war. Das Leben hat sich um 180 Grad gedreht – eben...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.04.11
  • 6
Poesie
Ja, Jesus Christus ist der Leuchtturm unseres Glaubens. Danke, Jesus, und danke, liebe Konfis, fürs Mitmachen!
3 Bilder

Stärkung empfangen - Bestätigung erfahren

Liebe Leserin, lieber Leser, gestern war Palmsonntag. Viele junge Menschen haben in der Evangelischen Kirche Konfirmation gefeiert. Die ganze Familie versammelt sich um einen jungen Menschen. Er steht im Mittelpunkt – und zwar den ganzen Tag. Er sagt selber Ja zu Gott und Jesus Christus. Auch bei uns war es so weit. Ich dachte: Wie groß mein Sohn schon geworden ist! Vor bald 14 Jahren hat er das Licht der Welt erblickt. Welten liegen dazwischen. Damals noch in Windeln gewickelt. Heute ein...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.04.11
  • 13
Poesie
Zwar ein anderer Turm, nämlich der Turm der Johanneskirche: Er ruft uns zum Gottesdienst!

Das Ende des Schweigens

Liebe Leserin, lieber Leser, eine wunderschön traurige Geschichte mit einem Happyend hatte sie mir erzählt, die alte Dame. Ich besuchte sie anlässlich ihres runden Geburtstages. Sie erzählte von einer beschwerlichen Kindheit und Jugend. Ihr Vater war Glöckner. Sie wohnten oben auf dem Kirchturm. Sie als Familie mussten regelmäßig die Glocken läuten, schauen, ob alles in Ordnung ist. Der Weg rauf und runter war beschwerlich. Alles musste die engen Stiegen hinaufgetragen werden – jedes Stück...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.04.11
  • 11
Poesie
Fast schon österliche Grüße aus dem Pfarrgarten - bald ist Ostern!

„Ich war es nicht in Sachen E 10.“

Liebe Leserin, lieber Leser, „Ich war es nicht in Sachen E 10.“ So ein junges Gemeindeglied. Vorher hatten wir darüber diskutiert. Sie könne doch E10 tanken, dachte sie sich an der Tanksäule, aber sie wisse nicht, ob es ihr Auto verträgt. Nachher hat sie einen Motorschaden. Doch andererseits finde sie es komisch, mit Lebensmitteln Auto zu fahren. Es werde in Deutschland zu 2/3 Getreide und 1/3 Zuckerrüben verwendet. Ihr sei vor der Zapfsäule die Strophe eines Liedes eingefallen. Ich, ihr...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.03.11
  • 63
Poesie
Jesus ist unser Friede. "Ja, Herr, erschüttert bin ich und sprachlos angesichts des Elends in dieser Welt. Gib uns Kraft zur Liebe, zum Verzeihen und zum Frieden. Amen"
2 Bilder

Himmelhoch jauchzend - zu Tode betrübt

Liebe Leserin, lieber Leser, wir Menschen brauchen doch Halt. Wieder stießen bei mir Hoch und Tief so hart aufeinander, dass es in meinem Kopf so richtig explodiert ist. Die ganze Woche über habe ich 5 Taufen angenommen. Ich freute mich mit den Eltern über das Geschenk des neuen Lebens. Ich teilte mit ihnen ihre Freude. Doch am Donnerstagabend weinte ich mit einem jungen Paar. Ihr junger Sohn hatte nach 5 Tagen einfach aufgehört zu atmen. Ein schwerer Schlag für die Eltern. Eben noch das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.03.11
  • 33
Poesie

Setze gegen das Böse das Gute! - in Memoriam C.G. Jung und Paulus

Liebe Leserin, lieber Leser, Das Böse bestimmt unsere Realität. Wir müssen lernen, mit ihm umzugehen. So schrieb der Schweizer Tiefenpsychologe C. G. Jung Ende der 1950er Jahre: Er starb vor 50 Jahren mit 86 Jahren. Erschreckt hatten ihn vor allem die systematischen Grausamkeiten seiner Zeit: - die planmäßige, industriell organisierte Vernichtung der Juden, - die systematische Unterdrückung der Menschen durch den Stalinismus, - die planmässige Konstruktion von atomaren Vernichtungswaffen. Die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.01.11
  • 13
Poesie
Ja, einfach wunderbar ist dieses Kreuz.

Leben Sie jetzt!

Liebe Leserin, lieber Leser, sind Sie von der Aufschieberitis befallen? Ich hoffe doch nicht. Ich höre so viele Menschen sagen; „Das mache ich morgen. Schon lange will ich eine Sprache lernen, ein Instrument lernen, in einen Chor eintreten, mich für die Armen einsetzen. Das mache ich, wenn es mal ruhiger wird (aber ruhiger wird es nie). Wenn ich mal in den Ruhestand gehe, dann will ich verreisen, dann will ich die Welt sehen, dann will ich endlich die Bücher lesen, die schon so lange...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.01.11
  • 17
Kultur

St. Antonius und St. Marien in Düsseldorf

Die katholische Kirche St. Antonius liegt im Düsseldorfer Stadtteil Oberkassel. Nicht nur wegen des kleinen Wochenmarktes vor ihrer Haustüre liegt sie sehr zentral. Die Straßenbahnhaltestelle "Barbarossaplatz" liegt direkt vor ihrer Haustüre; die U75 in Richtung Neuss steuert sie an, um nur ein Beispiel zu nennen. Wer die neuromanische Basilika zum ersten Mal betritt, dem fallen gleich mehrere Dinge ins Auge. Erster Moment: Das Mittelschiff ist riesengroß. "Kommen wirklich immer so viele...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.01.11
Poesie
Mach Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Vierzehntes Lichtzeichen: Schwanger gehen mit Jesus

Liebe Leserin, lieber Leser, schwanger gehen mit Jesus – so ähnlich wie Maria. Es sind nur noch zehn Tage, dann feiern wir wieder ihre Niederkunft. Wann wohl die erste Wehen eingesetzt haben? Dazu eine Geschichte: Im absoluten Halteverbot am Bahnhof stand das Auto. Als der Polizeibeamte den Strafzettel schreiben wollte, sieht er den Mann am Steuer des Wagens. Darum klopft er an das Fenster. Der Mann - ein Pfarrer übrigens - schreckt aus seinen Gedanken auf und kurbelt die Scheibe herunter. Der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.12.10
  • 3
Poesie
Mache Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt.

Siebtes Lichtzeichen: Der König der Herzen kommt

Liebe Leserin, lieber Leserin, siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Nicht ein Staatenlenker, wie es sich der Prophet Sacharja gedacht hat, nicht ein Revolutionär gegen den Kaiser in Rom, wie es der Eiferer Judas und andere Partisanen erhofften, sondern Jesus Christus, der König des Herzens, wird kommen. Von ihm will ich Dir erzählen: Jesus Christus, der leuchtende Mensch, kommt. Er will Dich zum wahren Menschlichsein führen und anleiten. Ich fühle es, ich weiß es: der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.12.10
  • 8
Poesie
Ist nicht jedes kleines Kind Ihnen ein Lichtzeichen auf Ihrem Weg und läßt Sie schmunzeln? Hoffentlich!

Viertes Lichtzeichen: Mein Augenstern

Liebe Leserin, lieber Leser, „Du bist mein Augenstern“, sagt die Mutter zu ihrem Kind. Sie wird ganz zärtlich mit ihrem kleinen Putzerle umgehen. Sie wird schauen, dass ihm nicht passiert. So ein Putzerle kommt auf die Welt und es ist Gottes Sohn. Er zeigt uns die Behutsamkeit und Zärtlichkeit Gottes. Ganz tief beugt sich er sich zu uns herab, legt all seine Allmacht ab und wird Mensch. Das ist mir ein Lichtzeichen in dieser unbarmherzigen Welt. Gott spricht: Also: Machen Sie´s wie Gott und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.12.10
  • 3
Freizeit
34 Bilder

Glory 5 entzünden ein Gospelfeuerwerk

Pfarrer Markus Maiwald freute sich sehr über die gut gefüllte Johanneskirche, doch der Start des Gospelevents stand auf unsicheren Beinen. Zunächst hatte am Tag vorher der Alt, Frau Angela Maegerlein, abgesagt – oh Schreck. Am nächsten Tag die nächste Katastrophe. Der Sopran, Frau Bianca Bodler, rief an, kaum verständlich. Die Stimme sei so gut wie weg. Sie versuche ihr Bestes. Vielleicht geht ja bis zum Konzert doch noch etwas. Pfarrer Maiwald schwante schrecklich. Doch es wurde zu den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.11.10
  • 6
Freizeit

Was ist denn das? Gott, die heilige Maria oder vielleicht doch Jesus? - biblische Erscheinung bei Street View

Seht euch zuerst einmal dieses Bild an! Dieses Foto auf Goole Street View zeigt etwas rosa-farbenes am Himmel. Einige denken, dass es eine biblische Erscheinung sei. Allerdings wird auch gemunkelt, dass es sich um eine schmutzige Linse oder Lichteffekte handelt? Was wohl stimmt? Es sieht auf jeden Fall sehr interessant aus! Ich finde, es sieht aus, als hätte es ein rotes Herbstblatt in Richtung Kamera geweht. Ist doch gut möglich.

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 20.10.10
Poesie
Jesus, in the darkest night You leads us through the storm. You are the beacon of Love. Jesus, Du bist der Leuchtturm der Liebe, das Leuchtzeichen Gottes. Erleuchte meinen Weg!

Liebe, ein anderes Wort für Gott - Gott, ein anderes Wort für Liebe

„Die Liebe, die Gott uns schenkt, haben wir gespürt. An sie halten wir uns. Gott ist ein anderes Wort für die Liebe, und die Liebe ist ein anderes Wort für Gott. Wer die Liebe tagtäglich zu leben versucht, ist ganz nah bei Gott, und dessen Herz ist erfüllt von Gottes Gegenwart.“ (modern von Markus Christian Maiwald: 1 Joh 4, 16) oder klassisch - schlicht und einfach, oft aber nicht klar, bestimmt aber weiter: „Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott, und Gott bleibt in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.