Gartenteich

Beiträge zum Thema Gartenteich

Natur
Plattbauch  Männchen, Libellula depressa
3 Bilder

Große Libelle an unserem Gartenteich

Diese Libelle flog heute um unseren Gartenteich herum und setzte sich sehr spät hin, aber ich konnte sie noch gut ablichten bevor sie wieder ihren Schwirrflug antrat. Kurzzeitig war auch ein Weibchen bei dieser Fliegerei dabei, dass konnte ich leider nicht fotografieren. https://de.wikipedia.org/wiki/Plattbauch Libellula depressa, Plattbauch 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.05.18
  • 10
  • 18
Natur
6 Bilder

Zwei blau leuchtende Augen in unserem Zebragras !!

Heute Abend in der Dämmerung, so gegen 19:30 Uhr, sah ich in unserem Zebragras zwei kleine, blaue Augen, bei näherer Betrachtung erkannt ich etwas näher eine doch recht große Libelle. Ich gehe davon aus, dass sie vor kurzem geschlüpft ist, da sie noch ein wenig stutzte und nicht sich nicht sofort von dannen machte. Ungewöhnlich waren für mich die leuchtenden blauen Augen. 

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 05.08.17
  • 4
  • 10
Natur
-- heute am 9.April 2017 in unserem Gartenteich...
5 Bilder

Minialigator im Gartenteich

Dieser Molch befand sich heute in unserem ca. 1,30 Meter tiefen Gartenteich. Wer kann diesen Molch bestimmen ?

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.04.17
  • 5
  • 17
Natur
Große Kolbenwasserkäfer, Hydrous piceus
8 Bilder

Kolbenwasserkäfer in unserem Gartenteich gelandet

Dieser Große Kolbenwasserkäfer ist wohl gestern in unseren noch nicht bepflanzten Gartenteich gelandet. Am heutigen Morgen paddelte er an der Oberfläche hin und her, sodaß ich ihn herausfischen konnte. Habe dann ein paar Aufnahmen gemacht und ihn wieder in den Teich gelassen, den er wohl nur als kurzen Zwischenstepp benutzen wird. Große Kolbenwasserkäfer, Hydrous piceus

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.05.16
  • 4
  • 11
Natur
-- heute, 24.7.2015 im Garten...
4 Bilder

Bonsaikröte im Garten ??

Sie sieht aus aus wie eine Jungkröte und sie war heute in unserer Wiese und in der Sumpfzone des Teiches.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.07.15
  • 4
  • 12
Natur
5 Bilder

Sie sind wieder da !

Kaum sind die Temperatuen etwas wärmer und sonniger, dann kann man sie auch häufiger sehen. Die Frösche besiedeln unseren Teich schon mehrere Tage aber nun kann man sie öfter gut sehen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.04.15
  • 8
  • 14
Natur
-- Rhizom, 15.9.2013 ...
9 Bilder

Urige, riesige Auswüchse im Gartenteich !

Wir haben in unserem Gartenteich seit ca. 5 Jahren eine Teichrosenpflanze, die in diesem Jahr fast den gesamten Teich mit ihren Blättern abgedeckt hat. Die noch im letzten Jahr blühenden Seerosen sind in diesem Jahr gar nicht mehr zum Vorschein gekommen. Ende August, Anfang September streckte sich ein " Auswuchs " mitten aus dem Teich, welcher mir völlig unbekannt war. Nachdem ich einige Biologie- und Pflanzenexperten kontaktierte teilte einer mir mit, dass es sich nur um ein Rhizom der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.11.13
  • 9
Natur
-- Gelbrandkäfer, Dytiscus marginalis ( Weibchen )..
5 Bilder

Gelbrandkäfer (Dytiscus marginalis ) in unserem Gartenteich

Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um 32°C war es dem Gelbrandkäfer sicher nicht zu warm. Er bzw. sie paddelte mit den typischen Schwimmbewegungen in unserem Gartenteich hin und her und platzierte sich kurze Zeit auf einem Blatt des Fieberklees. Normalerwiese leben sie im Wasser und zum Atmen schwimmen sie an die Wasseroberfläche und pumpen sich Luft unter ihren Flügeldecken. Sie sind aber auch relativ gute Flieger und können somit austrocknenden Teichen den " Rücken " kehren und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.08.13
Natur
Erlenzeisig am Gartenteich
5 Bilder

Erlenzeisig sucht auch mal den Gartenteich auf

Auch die Erlenzeisige treiben sich am Gartenteich herum und die Frösche lassen sich nicht beirren. Bei diesen schönen Frühlingstemperaturen ist eine wunderbare Belebung im Garten und besonders am Gartenteich zu sehen. http://www.myheimat.de/lehrte/natur/froescheansamm...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.04.13
  • 3
Natur
-- Froschversammlung am Gartenteich, 14. April 2013...
13 Bilder

Fröscheansammlung am Gartenteich bei frühlingshaften Temperaturen

Heute am Sonntag, den 14. April 2013, bei etwas Sonne und wundersame 21°C, tummelten sich eine Menge von Teichfröschen am Rand des Gartenteiches. Ein Froschpaar war bereits beim ersten Rendezvous um für den Nachwuchs zu sorgen. Also, kaum echte frühlingshafte Temperaturen und schon sind die Frösche recht aktiv.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.04.13
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
-- na, gibt es hier Frischfisch ??
17 Bilder

Graureiher am Gartenteich in Sievershausen

An diesem nebelig, dunstigem Vormittag stand ein Graureiher an unserem Gartenteich und hielt Ausschau nach frischem Futter. Er stand ganz ruhig und majestätisch am Rand des Teiches und wechselte nach längerer Zeit ab und zu mal die Position. Nach eibiger Zeit wechselte er zu meinen anderen Teich , den ich aber von meinem Standort nicht richtig einsehen konnte. Später kam er wieder zurück und stellte sich auf dem Kopf des Keramikfrosches von wo er dann unverrichteter Dinge, also ohne...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.02.11
  • 12
Natur
-- haben sie Beinansätze ??
10 Bilder

Haben frisch geschlüfte Kaulquappen bereits Beinansätze ?

Seit gestern, den 8.April, sind fast gleichzeitig die Kaulquappen aus dem Laich von Grasfröschen in unerem Gartenteich geschlüpft. Es wuselt von diesen Kaulquappen ganz schön herum. Was mir durch recht nahe Betrachtung auffiel, war , dass sie anscheinend wie auf den Bildern zu sehen " Beinansätze " haben. Ob dies so ist, muss ich hier die Experten von Fröschen fragen, also gebt mir bitte eine kurze Nachricht.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.04.10
  • 11
Natur
-- bin ich ein Springfrosch ??
11 Bilder

Haben hier Springfrösche ihr Gelege abgelegt ?

In unseren Gartenteich haben sich wieder viele Frösche " eingemietet ", die grösseren Teichfrösche sonnen sich hauptsächlich im Randbereich des Teiches. Die anderen Frösche in der Farbe gräulich / bräunlich, sind so gut wie nur im Wasser des Randbereiches des Teiches. Sie haben im flacheren Bereich des Teiches bereits seit einigen Tagen ihren Froschlaich abgelegt. Sicher wird in den nächsten Wochen noch einiges von den Teichfröschen zu hören sein. Von den anderen Föschen , welche sicher...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.03.10
  • 6
Natur
-- sie sind bereis aktiv...
10 Bilder

Frochaktivitäten am 22.März 2010, in unserem Teich

Nun sind die Temperaturen so , dass an und in unserem Teich, schon wieder die Frösche recht aktiv sind. Ich nehme an , dass es alles ganz normale Wasserfrösche sind ,obwohl die , die im Wasser sind noch etwas grün / gräulich aussehen und die, die sich in der Sonne ahlen ihre typische grünliche Farbe haben. Wir werden sehen wie sich dies demnächst entwickeln wird.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.03.10
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.