FOTOGRUPPE SEHNDE

Beiträge zum Thema FOTOGRUPPE SEHNDE

Freizeit
Der Stolz in der Eisenbahner Stadt Lehrte
19 Bilder

Sprit sparen

Nicht so wirklich als ich das Thema „Lokomotive“ in Lehrte am Bahnhof umsetzen wollte. Dieses Schmuckstück aus vergangenen Tagen rottet leider jetzt so langsam vor sich hin, da sich scheinbar Niemand verantwortlich fühlt. Sehr bedauerlich. Wieder ein Thema der Fotogruppe Sehnde, die entweder in einer kleinen Gruppe oder allein, dieses Thema in Bilder wandeln wollten. Aber es ist eine Herausforderung für Fotografen, sich dem Thema Lokomotive zu näheren. Und es gibt vieles zu entdecken, wenn man...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.03.22
  • 10
  • 11
Natur
Das Ziel: Stapelteiche
8 Bilder

Wieder mit Zitronen gehandelt

Fast klebt das Pech ein wenig an unseren Donnerstagsausflügen. Manchmal vom Regen begleitet bedeutet den Abbruch der Fotoaktion oder so wie heute an den Stapelteichen rührt sich kaum etwas. Und Gegenlichtaufnahmen führen nicht unbedingt zu dem gewünschten Ergebnisses. Dennoch hatten wir eine nette Unterhalten und ein klein wenig Freude kam auf, als sich doch tatsächlich wieder der Eisvogel blicken ließ. Sie flogen pfeilschnell hin und her die beiden, tauchten ein in das kühle Nass und schwupp...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.10.19
  • 10
  • 10
Natur
Gott sei Dank bewegten sie sich kaum
17 Bilder

Klein – doch nützlich

Kleine Insekten die sich in der Natur aufhalten. Daher wählte die Fotogruppe Insekten zu ihrem Monatsthema. Schon erstaunlich welche Feinheiten sich gerade bei den Kleinen mit dem Makroobjektiv zeigen. Das konnte die Gruppe bei ihrer Bildbesprechung sehr gut sehen. Und doch ein wenig mit Problemen verbunden die kleinen Tiere auf den Chip zu speichern. Zum Teil sind sie flink oder gerade wenn das Klicken vom Fotoapparat zu hören ist, sucht sich zum Beispiel die Wespe schon eine nächste Blüte....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.09.19
  • 13
  • 11
Natur
Der Treffpunkt am Sonntag
30 Bilder

Neu entdeckt

Der geführte Spaziergang durch die Höverschen Kippen war für mich Neuland. Da wohne ich unmittelbarer Umgebung und kenne die Kippen nicht. Asche auf mein Haupt. Doch der Spruch warum in die Ferne reisen, das Gute liegt vor der Haustür, trifft voll auf mich zu. Sonntagmorgen um 10:00 Uhr fanden sich noch weitere 28 interessierte Menschen aus der Umgebung ein, um an der Führung teilzunehmen. Kompetent und mit aufschlussreichen Erläuterungen erfuhr die Gruppe vieles zur Entstehung der Kippen. Seit...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.08.19
  • 5
  • 11
Kultur
Unser Ziel heute
23 Bilder

Theaterluft geschnuppert

Bei einer Führung durch das Schauspielhaus in Hannover am Donnerstag, die empfehlenswert ist um dort hinter die Kulissen zu schauen. Bekannt ist mir bis zu diesem Donnerstag nicht, dass an fünf verschiedenen Spielstätten, die zum Schauspielhaus gehören, Theater, Musik und Unterhaltung den Besuchern geboten wird. Dazu gehören neben dem Schauspielhaus de Ballhof I und II sowie die Cumberlandsche Bühne und Galerie. Die Hauptspielstätte eröffnet 1992 in der Prinzenstraße seine Pforten und bietet...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.02.19
  • 9
  • 10
Natur
Einige zeigten ihre ganze Pracht
17 Bilder

Rosen suche

Wieder einmal besuchten wir am vergangenen Donnerstag den Stadthallengarten/Stadtpark, wo 1951 die erste Bundesgartenschau stattfand. Ein beliebtes Ausflugziel zum spazieren gehen oder einfach mal die Ruhegenießen. Allerdings fanden wir diese nur bedingt, da just an diesem Donnerstag das Rendezvous der NP begann. Während noch letzte Vorbereitungen getroffen wurden, machten wir uns auf, den hinteren Teil des Gartens mit dem Fotoapparat zu erobern. Unser Ziel: Rosen zu fotografieren. Oh nein ....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.07.18
  • 4
  • 15
Freizeit
fast wie die drei warmen Brüder in Linden
11 Bilder

Andere Schrauben entdeckt

Schrauben ins rechte Licht rücken so das Thema vom Gruppenabend in Sehnde. Die Umsetzung erfolgte vor Ort nur leider konnte ich den Termin nicht wahr nehmen und versuchte das Thema zu Hause umzusetzen. Wichtig dabei war, dass alle Lichtquellen nur von Batterien betrieben werden durften. Nicht ganz einfach mein erster Gedanke. Doch gerade diese fast einfach erscheinenden Aufgaben machen die Umsetzung spannend. Schnell war die Fotobox aufgebaut, Taschenlampe lagen bereit und nun los. Mit dabei...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.02.18
  • 10
  • 12
Natur
Rot soweit das Auge reicht
13 Bilder

Ganz in ROT

So leuchtete am Mittwochabend ein Klatschmohn – Feld, als sich die Sehnder Fotogruppe auf machte, dieses ROT der Mohnblüten auf den Chip zu speichern. Meine Mitbringsel zeige ich hier, viel Spaß beim Schauen

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.06.17
  • 6
  • 9
Natur
15 Bilder

Ein Kleeblatt unterwegs

Wir vier Mädels machten uns auf, im Berggarten die Farben des beginnenden Frühlings einzufangen. Leider begleitete uns die Sonne nicht, ein wenig frisch und windig war es auch --- doch unserer Freude im Garten zu fotografieren war ungebrochen. Langsam verblühen dort die Osterglocken, doch andere Blüten zeigten sich uns und einige landeten unversehrt auf meinen Chip Viel Spaß beim Blättern

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.04.17
  • 7
  • 18
Natur
Nanu -- wo ist mein Wasser geblieben
26 Bilder

Rüsselbande besucht

Sonnenschein begleitete unsere kleine Runde am Mittwoch im Erlebniszoo Hannover. Das begehrte Ziel: die drei kleinen Elefanten, die auf der Anlage herum wuselten und doch auch immer wieder schnell an der Seite von Mama zu finden sind. Noch klappte es nicht die verstreuten Rüben zu knabbern während die Großen sie mit Genuss verspeisten Herrlich dort am Gehege zu stehen, zu schauen, zu schmunzeln und unentwegt den Zeigefinger zu bewegen. Schaut doch vorbei, erst die Aufnahmen hier und dann direkt...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.02.17
  • 3
  • 7
Freizeit
Weißabgleich
19 Bilder

Spiele mit dem Weißabgleich oder die Farbtemperatur messen

Sicher ist es Einigen, mir auch, schon passiert, sich über die Farben im Foto geärgert zu haben oder? Entgegenwirken heißt hier mit dem Weißabgleich zu spielen. Entweder eine manuelle Einstellung am Fotoapparat wählen oder die Automatik nutzen. Übrigens wird die Farbtemperatur in Kelvin (K) gemessen. Beispiel: Kerzenlicht, Sonnenuntergang und Kunstlicht zwischen 1000 K bis 3000 K. Blitzlicht, Mittagssonne und bewölkter Himmel zwischen 5000 K und 7000 K. Schatten an einem klaren Tagen zwischen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.07.16
  • 7
  • 7

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.