FOTOGRAFINNEN

Beiträge zum Thema FOTOGRAFINNEN

Ratgeber
Ruthje - Coktailtomate aus dem Bioanbau
23 Bilder

Es wird, es wird !!!

Meine Tomaten, von denen viele überhaupt keiner EU - Tomatenrichtlinie entsprechen, haben sich besonnen und nehmen Farbe an. Wie freut es mich! Ein paar ganz dicke Exemplare dürfen sich auf Blumentöpfen abstützen, damit sie nicht abknicken. Die Einen tragen mehr und die Anderen weniger Früchte, von denen manche Tomaten durchaus eigenartig wirken können.... Farbmäßig teilt man Tomaten in ROTE, GELBE und BUNTE Früchte ein. Es gibt STABTOMATEN, FLEISCHTOMATEN, SPALIER- und COCKTAILTOMATEN ,...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 22.07.12
  • 18
  • 1
Natur
9 Bilder

Verirrt !!!

Wie schön, heute hat sich diese wunderschöne Libelle zu uns verirrt. Leider hat sie keinen besonderen Untergrund gewählt. Sie saß in unserem Bienenwagen an einem kleinen Zinkeimer und hat ganz still gehalten beim Fotografieren, so, als wenn sie ein erfahrenes Fotomodel ist! Wir würden uns um Rückmeldung freuen, um welches Tierchen es sich handelt.

  • Thüringen
  • Göhren
  • 21.07.12
  • 2
Ratgeber

Tomaten 2012

Im Uhrzeigersinn : Kasachstan Rubin, Veni Vidi Vici, Super Sweet und eine kleine orange Eiertomate ohne Namen. Die Tomaten sehen sehr schön aus ,es fehlt ihnen nur noch die richtige Süße. Das ist jedoch kein Wunder, denn die Sonne scheint zu wenig und die Nächte sind momentan zu kalt.

  • Thüringen
  • Göhren
  • 17.07.12
  • 19
Wetter
17 Bilder

Fast Halbzeit im Juli und wo bleibt der Sommer???

Das sind Impressionen des heutigen Tages ! Nur beim Starkregen und Gewitter war ich nicht fotografieren :-))) Also liebe Leute :"Habt Sonne im Herzen, egal ob es stürmt oder schneit...!" In diesem Sinne wünsche ich euch ein schönes Wochenende !

  • Thüringen
  • Göhren
  • 14.07.12
  • 1
Natur
Orchideenprimel
8 Bilder

Es blüht....

...in meinem Garten. Vor einer ganzen Weile kaufte ich beim Gärtner eine abgeblühte Orchideenprimel. Sie hatte noch keinen richtigen Platz und stand etwas achtlos in der Ecke. Heute habe ich entdeckt, dass sie zwei Blütenstände bekommen hat und freue mich darüber sehr. Ansonsten gehen nun täglich eine oder mehrere Wühlmäuse in diverse aufgestellte Fallen. Nachdem meine Mäusetomate sich erholt hatte musste gestern eine Paprikapflanze im Zelt daran glauben - so ein Mist! Also weitermachen mit dem...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 12.07.12
  • 1
Natur
8 Bilder

TOMATEN WERDEN REIF....

....wenn auch schleppend. Aber es ist bei diesen Nachttemperaturen auch kein Wunder, denn Tomaten sind wärmeliebende Nachtschattengewächse!

  • Thüringen
  • Göhren
  • 12.07.12
  • 8
Natur
Indianernessel
28 Bilder

Der Sommer blüht bunt...............

Die Vielfalt der Sommerblumen ist groß. Ein bunter Mix aus einjährigen Blumen wie Löwenmäulchen, Zinnien, Sonnenhut und den Stauden wie beispielsweise dem Phlox, der gerade ganz herrlich blüht, machen einen schönen Sommergarten aus. Diese Blumen sind eine Mischung aus verschiedenen Gärten, denn alles kann ich auch nicht haben :-)))

  • Thüringen
  • Göhren
  • 11.07.12
  • 2
Wetter
2 Bilder

Regenverdrossen???

Kein Problem ! Für nur 1,99 Euro könnt ihr euch eine eigene kleine Heimsonne aus dem Kaufland holen - also nichts wie hin ! In diesem Sinne wünsche ich euch ein sonniges Wochenende - in der Stube!!! Oder scheint doch irgendwo die große Sonne?

  • Thüringen
  • Göhren
  • 07.07.12
  • 6
Natur
Johanniskraut
45 Bilder

Was es so alles entlang des Feldweges gibt............

...habe ich vorhin erkundet. Von manchen Pflanzen, wie Kamille und Brennnessel gibt es reichlich - die Kornrade ist schon sehr selten geworden. Schmetterlinge gab es heute viele und die Grashüpfer, ich denke die größeren Exemplare werden Grillen sein, sonnten sich auf den Blättern und haben sich gut ablichten lassen.... Seht es euch selber an! NACHTRAG : die großen Insekten sind keine Grillen - es müssen Schrecken sein.

  • Thüringen
  • Göhren
  • 05.07.12
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Rose "Chippendale" - aus einem Steckling gezogen
24 Bilder

HEUTE...

...trennte ich mich von meiner Rose "Bantry Bay". Sie stand das dritte Jahr am Rosenbogen, wollte nicht wachsen, war total runtergefroren und ständig knickten Triebe mit Blüten ab. Also weg damit! Beim Entsorgen entdeckte ich dann, dass der Rosentriebbohrer die Pflanze stark geschädigt hatte. Jetzt hoffe ich, dass die neue Kletterrose "Baikal" besser wächst. Mitten auf dem abgeernteten Rote Beete -Beet macht sich seit heute wieder eine Wühlmaus zu schaffen. Ein großes Loch zeigte uns den Weg...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 04.07.12
  • 5
Natur
5 Bilder

1. Juli

Blumen anzuschauen hat etwas Beruhigendes. Sie kennen weder Emotionen noch Konflikte. - Siegmund Freud, 1856 - 1939 - Ich wünsche Euch allen einen tollen Juli mit sehr vielen Blumenmotiven!

  • Thüringen
  • Göhren
  • 01.07.12
  • 15
Natur
10 Bilder

CAMPANULA - die Glockenblume

Diese Glockenblumen und ein paar andere Sorten wurden von mir in den letzten Jahren in meinem Garten angesiedelt. Ich hoffe sehr, dass sie sich gut vermehren. Hier dürfen sie es und Nachwuchs ist herzlich willkommen!

  • Thüringen
  • Göhren
  • 30.06.12
  • 3
Natur
7 Bilder

Kornblumen bei Kosma..........

Leute, ich freue mich! Zum Abschluss meiner heutigen "Rundreise " zwischen Thüringen und Sachsen entdeckte ich einen Acker vor Kosma, auf dem Kornblumen wachsen. Das ist einfach nur schön!!!

  • Thüringen
  • Göhren
  • 29.06.12
  • 5
Poesie
19 Bilder

Gartenfreude und Gartenärger...........

Heute wurde nun die erste Tomate Opfer der Wühlmaus - für mich ein Grund zum verrückt werden! Ich habe die Pflanze ausgegraben, in einen großen Blumentopf gesetzt und gut angegossen. Mal sehen ob sie sich berappelt. Nun werdet ihr sagen, sie hat doch 32 Pflanzen... - aber es ist doch nur eine Pflanze pro Sorte! Mein Mann hat mindestens 10 Fallen aufgestellt und in dieser Woche 5 Mäuse gefangen. Auch Kater Emil ist fleißig und jagt die Biester, aber offensichtlich vermehren sie sich schneller...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 28.06.12
  • 9
Natur
6 Bilder

GARTENBLUMEN

Jeden Tag blühen im Garten neue Blumen auf. Heute waren es Dahlien und Indianernessel in ein paar Tagen wird es die erste Sonnenblume sein............

  • Thüringen
  • Göhren
  • 27.06.12
Natur
23 Bilder

MEIN GARTEN...

...hat mich wieder! Alles wächst - oder auch nicht, weil Wühlmäuse am Fressen sind(Möhren schmecken besonders gut) . Nun hoffen wir auf einen Sommer, in dem die Tomaten rot werden können...:-)))

  • Thüringen
  • Göhren
  • 26.06.12
  • 15
Poesie
27 Bilder

WOCHENMARKT

Für unsere große Geburtstagsfeier haben wir auf diesem Wochenmarkt in Lübeck eingekauft - es war eine Freude ! Wenn ich alleine gewesen wäre und Zeit gehabt hätte, wer weiß, welche Pflanzen so den Besitzer gewechselt hätten....:-))) Interessant fand ich auch die regionalen Produkte wie dicke Bohnen und Schmorgurken - die gibt es in Altenburg nicht! Viel Spass beim Marktbummel!

  • Thüringen
  • Göhren
  • 25.06.12
  • 4
Natur
28 Bilder

MOHN - NICHT NUR IN ROT......

Mohn gefällt mir sooo.... gut! Deshalb ging es heute Vormittag mit der Kamera durch meinen Garten und Nachbargärten. Schon ein Windhauch verändert die zarte Blütenform und dadurch sieht jedes Bild anders aus. Also viel Freude beim Anschauen!

  • Thüringen
  • Göhren
  • 19.06.12
  • 4
Ratgeber
SONNENBLUME
24 Bilder

Sommersonnige Gartenblumen...

Unsere Sonne (altgriechisch Helios) ist Namensgeberin für viele unserer Gartenblumen. Die wohl bekannteste unter ihnen ist die einjährige SONNENBLUME (Helianthus annuus). H. maximilianii und H. multiflorus sind mehrjährigr Arten der Sonnenblume. Die SONNENBRAUT (Helenium) umfaßt unzählige früh, mittel und spätblühende Arten und war im Jahr 2008 Staude des Jahres. Zum SONNENHUT (Rudbeckia) gehören rund 15 Arten ein und zweijähriger Kräuter sowie Stauden. Weiterhin gibt es unzählige Arten...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 17.06.12
  • 7
Natur
49 Bilder

Querbeet im Juni............

Der Juni, lateinisch lunius, ist nach der römischen Göttin Juno benannt. Alte deutsche Namen sind Brachet oder Brachmond (in der Dreifelderwirtschaft des Mittelalters begann jetzt die Bearbeitung der Brache). Unter Gärtnern ist der Juni der Rosenmonat. Der Juni ist der Monat der Gerüche. Rosen, Heu, Linden, Liguster, Philadelphus, Getreide, Lilien blühen und duften - ein Fest für die Nase.(aus Landlust Mai / Juni 2012) "Mit Blumen ist es wie mit Menschen. Manche verregnen und verknittern,...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 13.06.12
  • 2
Natur
11 Bilder

Kleingartenanlage "KUNTERBUNT"

Nein, so heißt diese Kleingartenanlage nicht! Aber viele Gärten sahen "wildromantisch" aus und es war eine Freude, in dieser ordentlichen Unordnung zu fotografieren.

  • Thüringen
  • Göhren
  • 08.06.12
  • 5
Natur
Wo ist nur meine Mama? Bald ist es Mittag..............
9 Bilder

Amselkinder suchen ihre Mama...........

Heute konnte ich in Altkirchen diese lustigen Beobachtungen einfangen. Zwei Miniamseln warteten darauf, doch noch ein bischen gefüttert zu werden. Die eine Amsel wartete auf einem Ast und der zweite Jungvogel hüpfte ganz keck auf der Wiese herum. Er hatte nicht mal Angst, auf die so viel größere Ente zuzugehen. Es dauerte eine ganze Weile, bis sich ein Altvogel bei den Jungen sehen ließ, aber ich bin mir sicher, dass er uns schon eine Weile in Augenschein genommen hatte.

  • Thüringen
  • Göhren
  • 06.06.12
  • 6
Ratgeber
44 Bilder

Ausflugstipp für nächsten Sonntag - Rosenhang Karben (Hessen)

Ich alte Rosenfreundin war heute auf dem Rosenhang in Klein- Karben. Ein Mal im Jahr gönne ich mir das! Hier ist es sooo ...schön, das Herz hüpft und die Seele freut sich. Es ist ein Ort zum Verweilen und still Genießen. Heute war es keinesfalls ruhig, denn am Sonntag, den 3.Juni 2012 findet in Klein- Karben das 12. Rosenhangfest statt. Für Freunde alter und historischer Rosen ist das ein Geheimtipp. Viele fleißige Hände haben mit Freischneidern den Rosenhang vom hohen Gras befreit und gut...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 30.05.12
  • 2
Ratgeber
3 Bilder

Wenn Bienen schwärmen.....brauchen die Menschen keine Angst haben!

Heute mal ein paar kurze Anmerkungen zum Schwärmen der Bienen(teilweise aus: "RATSCHLÄGE FÜR DEN BIENENFREUND") Der Schwarm ist die natürliche Vermehrungsform eines Bienenvolkes! Wenn sich das Bienenvolk auf dem Höhepunkt seiner Entwicklung befindet, bereitet es das Schwärmen vor. Das Volk teilt sich.Dadurch, dass es in der Bienenwohnung immer enger wird und viele Bienen kein Betätigungsfeld mehr haben , wird die Harmonie im Bienenvolk gestört und der Zusammenhalt des Volkes zerfällt....

  • Thüringen
  • Göhren
  • 23.05.12
  • 3
  • 1
Ratgeber

Wusstet ihr schon....?

Um 1 kg Blütenhonig zu produzieren, muss eine Biene den Nektar von mindestens drei Millionen Blüten sammeln und eine Flugstrecke zurücklegen, die einer sechsmaligen Erdumrundung entspricht. Die Biene sammelt nicht nur Nektar, sondern auch Honigtau. Das ist eine von Blattläusen aus dem Pflanzensaft grüner Blätter und Nadeln gebildete zuckerhaltige Masse, die bei Bienen und Ameisen gleichermaßen beliebt ist. Von den süßen Säften kann eine Honigbiene bis zu 60 mg auf einem Flug nach Hause...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 18.05.12
  • 5
Natur
10 Bilder

KATZ UND MAUS....

Unser Emil ist ein guter Mäusefänger. Nicht immer verspeist er seine Beute sofort, sondern spielt manchmal noch ein bischen damit. Da kann man nichts machen, das hat die Natur so eingerichtet....

  • Thüringen
  • Göhren
  • 18.05.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.