Fotofreunde Mittelhessen

Beiträge zum Thema Fotofreunde Mittelhessen

Freizeit
28 Bilder

Geschichten aus dem Alltag

Die Mitglieder des Heimat- und Verschönerungsvereins Oberrosphe präsentieren in ihrem Museum "Alter Forsthof" den dörflichen Alltag des letzten Jahrhunderts. Die Themenwelten rund um Geburt, Kindheit, Schule und Arbeit - also dem Alltag - sollen "begreifbar" sein. Oberrosphe liegt am Rande des Burgwalds und blickt auf eine 1.250-jährige Geschichte zurück. Auch die Geschichte des "Alten Forsthofs" reicht zurück bis in das Jahr 1604. Im Jahre 1988 erwarb der Heimat- und Verschönerungsverein e.V....

  • Hessen
  • Wetter
  • 16.12.19
  • 4
  • 22
Freizeit
Das Haus Bahnhofstraße 14 in Kirchhain im Jahre 1952.
47 Bilder

MITTENDRIN in der Geschichte von Kirchhain

Am Freitag, d. 22.02.2019, trafen sich die Mitglieder des myheimat-Stammtisches Marburg und Umgebung in der Bahnhofstraße 14 in Kirchhain vor dem Modehaus Pausch . Das Haus hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich und beherbergt heute ein besonderes Kleinod:                        Das Kleine Dachmuseum mit einer Heimat- und militärgeschichtlichen Sammlung. Auf ca. 130 qm wurden hier über Jahre hinweg Exponate mit viel Liebe zum Detail zusammen getragen. Sie zeigen die Entwicklung Kirchhains...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 23.02.19
  • 4
  • 18
Freizeit
6 Bilder

Myheimat Stammtisch Marburg und Umgebung besichtigt das Kleine Dachmuseum in Kirchhain !!

E I N L A D U N G  Am Freitag, d. 22. Februar 2019, sind die Mitglieder des Myheimat Stammtisch Marburg und Umgebung zu einer Besichtigung des Kleinen Dachmuseums in Kirchhain um 16.30 Uhr recht herzlich eingeladen. Das Haus in der Bahnhofstr. 14 in Kirchhain hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich und beherbergt heute ein besonderes Kleinod: das Kleine Dachmuseum ! Auf ca. 70 qm hat hier Herr Pausch über Jahre hinweg eine heimat- und militärgeschichtliche Sammlung zusammen getragen, die...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 20.01.19
  • 13
  • 12
Kultur
An seinem Ehrentag zelebrierte Pfarrer Ulrich Wittek in der Heilig-Geist-Kirche in Fulda einen feierlichen Dankgottesdienst.
16 Bilder

Pfarrer Wittek feierte 80. Geburtstag

Bischöflicher Geistlicher Rat und Pfarrer i.R. Ulrich Wittek konnte am 23. Juni 2015 seinen 80. Geburtstag gemeinsam mit zahlreichen Mitgliedern seiner ehemaligen Pfarrei Anzefahr feiern. Am 23. Juni 1935 wurde Ulrich Wittek in Ratibor (Oberschlesien) geboren. Die Priesterweihe empfing er am 22. Juli 1967 im Hohen Dom zu Fulda. Anschließend wirkte er in Melsungen und Frankfurt / Bergen-Enkheim. Ulrich Wittek war vom 01. August 1981 bis 30. September 2005 Pfarrer der Pfarrei St. Michael. Er...

  • Hessen
  • Fulda
  • 29.06.15
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.