fahrradfahren

Beiträge zum Thema fahrradfahren

Natur
Burgdorfer Storchennest mit etwas Kopf
34 Bilder

Storchen-Radtour im Bereich Burgdorf/Uetze

Die Tour startet in Burgdorf am Spittaplatz. Gleich an der Aue in Richtung Dachtmissen konnten wir das erste Storchennest sehen. Da das Nest in Obershagen nicht besetzt ist, radelte die Gruppe direkt nach Hänigsen zum Storchennest in der Nähe der ehemaligen Kleinbahn. Das dieses Jahr jedoch auch nicht besetzt wurde. Weiter ging es zur Bäckerei Laube, dort ist das Storchennest besetzt. Am Donnerstag konnte man die Jungstörche dort noch anschauen. Heute jedoch war jedoch niemand zu sehen. Von...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.08.13
  • 2
Lokalpolitik
Start in Ehlershausen
16 Bilder

Radeln mit Jagau

Die Radtouren, die in der Region stattfinden, sind immer interessant. An vielen Örtlichkeiten werden Informationen angeboten, die man sonst kaum erhält. Der Start war Ehlershausen. Die Gruppe umfasste zu Beginn ca. 20 Personen. Im Laufe der Radtour bis Dollbergen veränderte sich die Anzahl auf über 30 Teilnehmer. Zuerst radelte die Gruppe zum Teerkuhlenmuseum nach Hänigsen. Dort wurde eine Führung angeboten, die die Teilnehmer in die Vergangenheit zurückführte. Von dort ging es weiter über die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.08.13
  • 3
Lokalpolitik

Stadtradeln - Region Hannover

Ergebnisse der Region Hannover stehen nun fest: Beste Kommune: Wennigsen Bestes Kommunalparlament: Ronnenberg Bestes Team (km/Teilnehmer): Parlasca Keks aus Burgdorf Bestes Team (km absolut): ADFC Wennigsen Einziger und damit bester STADTRADLER Star: Thomas Bensch aus Ronnenberg, Kommunalpolitiker Ortsrat Weetzen (unterstützt von seinem Team Flinke Pedale) Gratulation an die Gewinner! Das Klimabündnis schrieb mir: Über 1.000 TeilnehmerInnen und rd. 225.000 km für die Premiere finden wir toll....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.07.13
  • 1
Kultur
8 Bilder

Jazz in Wackerwinkel

Gegen 9.30 Uhr starteten neun Radler. Es waren ca. 20 Kilometer bis Wackerwinkel zum Frühschoppen. Durch das Burgdorfer Holz, an den Brutteichen vorbei radelte die Gruppe über Katensen nach Wackerwinkel. Gegen 11 Uhr begann der Frühschoppen. Der Eintritt war frei (nur um eine Spende wurde gebeten). Die Braunschweiger Band Dixie-Fire spielte bis 14 Uhr auf und es gab fröhlichenTubajazz in diesem bezaubernden Ambiente. Auch der schöne Bauerngarten war ein Besuch wert. Vor allen Dingen mit so...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.07.13
Kultur
142 Bilder

Radtour - Mühlen um Lüneburg, Sternfahrt Hamburg und Vier-und Marschlande

1. Tag ==> Burgdorf, Lüneburg – 93 km Die Mühlenroute rund um Lüneburg lag schon lange in der Schublade. Endlich war sie organisiert und gleich verbunden mit der Sternfahrt Hamburg und einen Tagesausflug in die Vier- und Marschlanden. Am ersten Tag hieß es früh aufstehen. Unser Zug in Richtung Lüneburg fuhrt 6.33 Uhr von Burgdorf ab. Kurz vor 8 Uhr war die Gruppe in Lüneburg und hatte erst mal Lust auf ein Frühstück. Danach ging es auf die westliche Mühlentour. Inzwischen gibt es den Flyer dazu...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.06.13
  • 3
Freizeit
Allerweg bei Bokelskamp
8 Bilder

Radtour - Wienhausen, Celle, Aller nach dem Hochwasser und zurück

Der Samstag war schön und wir überlegen eine kleine Radtour zu machen. Da wir gern an der Aller langradeln, sollte es auf die bekannte Strecke über Wienhausen an der Aller lang nach Celle und zurück über Großmoor gehen. Komisch kam uns schon vor, dass uns bei einer kurzen Trinkpause zwei Radler fragen, ob die Straße nach Eiklingen schon wieder frei wäre. Warum sollte sie nicht frei sein? Ach ja, es war Hochwasser! Da das dann doch schon einige Tage her war und es seit dem nicht geregnet hat,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.06.13
  • 1
Ratgeber

Stadtradeln - Zwischenbericht

Nach vier Radeltagen führt Burgdorf in der Region Hannover (von den gemeldeten Einzelkommunen) mit 4023 Kilometer (Stand: 21:30 Uhr). Es können sich immer noch Teams bzw. Teilnehmer anmelden und mitradeln!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.06.13
Freizeit
32 Bilder

Stadtradeln - Radtour im Landkreis Hameln-Pyrmont

Hier einige Bilder von unserer Radtour. Bis Hameln mit der S-Bahn. Von Hameln dann ein Stück an der Weser entlang (teilweise wegen Hochwasser sind die Radwege noch gesperrt). Wegen des Felgenfestes konnte man auch Straße radeln, die für den Kfz-Verkehr gesperrt war. Kurz vor Emmerthal dann in Richtung Hämelschenburg (http://www.schloss-haemelschenburg.de/). Der Weg war doch teilweise sehr matschig, so dass man gut aufpassen mußte. Dort dann eine kleine Rast mit Blick auf die Burg. Eine kurze...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.06.13
  • 2
Ratgeber

Fit fürs Fahren - Seniorenradeln

Immer wieder kommt in Diskussionrunden der Einwand: Wir trauen uns nicht auf der Straße zu radeln, dass ist viel zu gefährlich! Der Seniorenrat hat für Radler und anderen Verkehrsteilnehmern eine theoretische Unterrichtsreihe organisiert, in dem aktuelle Verkehrsthemen besprochen werden. Der ADFC OG Burgdorf/Uetze bietet dazu für Radler an, diese in der Innenstadt von Burgdorf zu begleiten unter dem Thema: "Sicher und zügig Rad fahren - auf der Fahrbahn". Die erste Gruppe hatte sich zum...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.05.13
Lokalpolitik

Stadtradeln - jetzt auch mit Burgdorf

Seite heute kann man man sich bei der Aktion "Stadtradeln" als Team anmelden. Auch Teilnehmer, die nicht im Internet aktiv sind, können teilnehmen und sich bei der Stadt Burgdorf schriftlich als Team (ab 2 Personen) eintragen lassen. Teilnehmen kann jeder, der in Burgdorf wohnt, arbeitet oder zur Schule geht. Wer nicht in diese Kategorie paßt, kann trotzdem sich unter der Region Hannover anmelden und dort mitradeln. Die Aktion findet vom 31.5. bis 20.6. statt und es zählen alle privat und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.05.13
  • 2
Wetter

Eisgekühlt in den Feierabend....

...am Nachmittag sah es schön aus, die Sonne schien und man konnte ohne Handschuhe radeln. Um 18 Uhr Treffen für die erste Feierabendtour in dieser Saision. Schon beim Hinradeln zum Spittaplatz pfiff der kalte Ostwind um die Nase. Na ja, wird ja wohl keiner kommen, dann geht es gleich wieder in die warme Stube nach Hause. Oh, war für ein Irrtum! Erst waren wir zu dritt und nach und nach trudelten wirklich 11 Radler ein - einige vermummt wie zu einer Expedition zum Nordpol. Alle waren sich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.04.13
  • 4
Natur

Die Fahrradsaison 2013 beginnt ;-)

Der ADFC OG Burgdorf/Uetze bietete am 7.4.2013 die erste Sonntagstour an. Start: 9.30 Uhr Wir radeln in Richtung Langlinger Schleuse (Aller). Die Tour wird ca. 60 km lang und eine Einkehr ist geplant. Außerdem startet am 2.4. die ersten Feierabendtour (18 Uhr) und am 4.4. die erste Nachmittagstour (15 Uhr). Treffen für alle Touren ist der Spittaplatz mehr dazu unter www.adfc-burgdorf.de oder in unserem Flyer 2013

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.03.13
  • 3
Lokalpolitik

ADFC-Fahrradklima-Test 2012 - Das Fahrradklima in Deutschland - überwiegend heiter?

Der Fahrradklima-Test fand 2012 zum fünften Mal statt. Burgdorf platzierte sich in der Rubrik Städte > 100.000 auf einen 76 Platz von 252 mit der Bewertung 3,51 !! Im Klimatest 2005 belegten sie den 51 Platz von 95. Rund 80.000 Radfahrer machten mit – beim letzten Fahrradklima-Test 2005 waren es 26.000. Mit ihren Antworten auf 27 Fragen in fünf Kategorien konnten die Teilnehmer beschreiben, wie willkommen sie sich auf den Straßen ihrer Städte fühlen. 332 Städte haben die für die Wertung...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.02.13
  • 1
Ratgeber

Mit dem Rad zur Schule?

Eltern im Zwiespalt. Viele Eltern stellen sich die Frage, ob sie ihre Kinder alleine mit dem Fahrrad zur Grundschule fahren lassen sollen. Sie sind verunsichert: Sei es, weil andere Eltern ihren Nachwuchs nur mit dem Auto bringen oder weil die Schule den Schulweg per Rad beispielsweise nur nach absolvierter Radfahrausbildung oder mit Helm erlauben möchte. Mehr Infos und Tipps für mobile Kinder auf http://www.adfc.de/kinder

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.06.12
  • 5
Freizeit
Kurz nach dem Start der erste Anstieg der "2eme catégory": Brücke über die B3 und die Eisenbahnstrecke Hannover-Celle.
24 Bilder

Feierabendrunde mit dem Mountainbike

Als an den Schreibtisch gefesseltes Bewegungsnaturell muss ich mich nach einem Arbeitstag auch noch körperlich etwas ausarbeiten. Joggen kommt als nicht-adäquate Art der Fortbewegung (tm) nicht in Frage - außerdem würde mein linkes Knie mir das sowas von übel nehmen ... Also rauf aufs Fahrrad, zum Feierabend vorzugsweise aufs Mountainbike. Hier ist meine kurze Standard-Feierabendrunde rund um Ramlingen-Ehlershausen - 14 km, 70 % Sandwege und Single Tracks, so um die 50 Minuten, je nachdem wie...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.07.11
  • 11
Freizeit
6 Bilder

Computer-Treff im VVV radelt nach Wienhausen

Unsere Initiatoren Fiedrich Wiegandt und Egon Kettwich haben eine schöne Fahrradroute von 60 km nach Wienhausen ausgearbeitet. Hierfür herzlichen Dank im Namen aller Teilnehmer. Am 21.07.10 starteten wir bei schönem Wetter mit 16 Teilnehmern Richtung Otze-Nienhagen-Eicklingen-Wienhausen, überwiegend auf Wald- und Feldwegen, verkehrsreiche Straßen wurden gemieden. Wir haben einige Besichtigungen vorgenommen. Eine erholsame Mittagspause wurde im Klostergarten-Restaurant eingelegt. Der Rückweg...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.07.10
Natur
Was macht denn die Polizei in der Feldmark Ehlershausen?
32 Bilder

Entlang der Alten Aue

Die Fahrt von Günther Jatzkowski entlang der Burgdorfer Aue hat mich inspiriert, ähnliches einmal entlang der Alten Aue von Obershagen bis zu ihrer Mündung in die Fuhse nördlich von Nienhagen zu versuchen. Da entlang der Alten Aue aber keine gepflegten Radwege zu erwarten sind, musste das Mountainbike herhalten, um so etwas ähnliches wie artgerechte Fahrradhaltung ;-) zu betreiben. Nähere Beschreibungen bei den Bildern; viel Spaß beim Schauen!

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 19.04.10
  • 8
Freizeit
Nötigung zur Verkehrsübertretung: Aus Selbstschutz weichen an der Einfahrt zur Siedlung Beerbusch viele Radler auf den Gehweg aus.
3 Bilder

Rüttelfrost und Plombenhusten - Fahrradfahren in Burgdorf

Dass Fahrradfahrern den holprigen Oberflächen ausweichen, sieht man deutlich an den Reifenspuren. Der folgende Artikel aus dem Jahr 2009 ist leider auch im Mai 2019 immer noch aktuell. Auf vielen Feld- und Waldwegen ist die Oberflächenbeschaffenheit sogar noch schlechter geworden. Und immer häufiger wird man auch auf Wegen belästigt, auf denen Kraftfahrzeuge gar nicht fahren dürfen! Lesen Sie diesen interessanten Beitrag über den Einfluss der Fahrbahnoberfläche auf das Radeln. Mein Beitrag von...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.08.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.