Eckernförde

Beiträge zum Thema Eckernförde

Kultur
"showing me home" auf der Carlshöhe in Eckernförde | Foto: (c) Lars Schumacher
3 Bilder

"showing me home" auf der Carlshöhe in Eckernförde

Auf dem früheren Gelände der Bundesmarine hoch über dem Windebyer Noor entwickelt sich ein neuer Stadtteil von Eckernförde. Es ist einen ganz besonderen Stadtteil und eine neue Heimat mit der Vision von einem anderen gemeinschaftlichen Leben. Carlshöhe steht für ein inspirierendes, bereicherndes Zusammenleben von Jung und Alt, von Wirtschafts- und Kulturtreibenden, Bewohnern und Gästen. Geprägt wird das besondere Carlshöhe Flair dabei von dem naturnahen, parkähnlichen Gelände, den historischen...

  • Schleswig-Holstein
  • Eckernförde
  • 13.03.17
Kultur
26 Bilder

Fischmarkt Eckernförde

Der Geheimtip meines Insiders lautete gestern: Auf zum Fischmarkt in Eckernförde! Daher läutete am ersten Sonntag im März mein Wecker gegen halb Fünf, um mich aus dem Bett zu werfen. Erste Zweifel kamen auf: "Ob sich das wohl lohnt?" Aber frisch gebügelt wartete ich auf die Abholung meines Zugpferdes Peter und mit einigen PS auf vier Rädern machten wir uns am frühen Morgen auf in die Spitze des Nordens. Am Ziel angekommen, dachte ich hier ist nichts los - aber das sollte sich schnell ändern!...

  • Schleswig-Holstein
  • Eckernförde
  • 07.03.16
Freizeit
"kunstvernetzt" ist ein Projekt zur bundesweiten Vernetzung von Künstlerinnen und Künstlern zu Galerien und Ausstellungshäusern. 31 Künstlerinnen und Künstler aus der Region Hannover zeigen vom 22.03. – 10.05.2015 Kunst in der Galerie Carlshoehe Eckernförde / Schleswig Holstein.
9 Bilder

Kunstaktion in der Galerie Carlshöhe in Eckernförde am 18.04. und 19.04.2015

Wonach sehnen sich die Menschen in Eckernförde ? Welche Sehnsüchte haben die Besucher einer Kunstausstellung? Dieser Frage geht im Rahmen einer Sozialen Skulptur "Sehnsucht nach einem Gefühl" der Künstlers Lars Schumacher im Rahmen der Kunstausstellung „Kunst vernetzt“ am kommenden Wochenende Sa./So. 18.04. und 19.04.2015 von 14.00 bis 17.00 Uhr nach. „Die Besucher verraten mir ihre Sehnsüchte, notieren Sie auf Kärtchen und bringen diese kreativ in eine sich verändernde Skulptur mit ein. Als...

  • Schleswig-Holstein
  • Eckernförde
  • 14.04.15
  • 2
Freizeit
Vernissage "Kunst vernetzt". Bürgermeister Jörg Sibbel, Eckernförde und Künstlerin Susanne Schumacher. "Als Fotografin freue ich mich, die Galeriebesucherinnen und -besucher während der Ausstellung mit auf eine Reise über die Augen einzuladen und an Eindrücke anzuknüpfen, sich erinnern oder fremde, andere neue ungewöhnliche Sichtweisen aufzuzeigen und zu diskutieren. Das war während der Vernissage in Eckernförde sehr gefragt."
11 Bilder

KUNST VERNETZT - 31 Künstlerinnen und Künstler aus der Region Hannover zeigen Kunst in Eckernförde / Schleswig Holstein.

31 Künstlerinnen und Künstler aus der Region Hannover zeigen Kunst in der Galerie Carlshöhe in Eckernförde / Schleswig Holstein. Hannover/Eckernförde: „Kunst erweitert und bereichert das kulturelle Leben - weltweit. Sie findet sich in Museen, Institutionen und dem öffentlichen Raum wieder und prägt somit jederzeit einen Teil unseres Lebens“, so Stefan Schostock, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover in seinem Grußwort für diese Ausstellung. Die Initiative „Kunst vernetzt“ wurde 2014...

  • Schleswig-Holstein
  • Eckernförde
  • 02.03.15
  • 1
Kultur
28 Bilder

Bummel durch Eckernförde

Am 15. Februar 2012 nach vielen grauen Wintertagen war hier an der Ostseeküste ein Tag mit Kaiserwetter. Der Weg führte zum Hafen - am rechten Ufer an der "Schiffsbrücke" entlang - zur Strandpromenade. Blauer Himmel, milde Temperatur über Null Grad, Schiffe im Hafen, Eisflächen auf dem Wasser im Hafenbecken, Eisschollen auf Sand, eine Meerjungfrau am Strand, ein Bummel durch die Stadt und ein Besuch im Konditor-Kaffeehaus ließen diesen Nachmittag an der Eckernförder Bucht zu einem herrlichen...

  • Schleswig-Holstein
  • Eckernförde
  • 10.03.12
  • 5
Kultur
4 Bilder

St.Nicolai-Kirche Eckernförde

Diese Kirche ist von außen "irgendwie so gar nicht" zu fotografieren. Denn sie ist voll in die Stadt integriert. Die wirklich sehenswerte St.-Nicolai-Kirche liegt mitten in der Altstadt von Eckernförde. Sie wurde nach dem Schutzpatron der Seefahrer und Kaufleute, dem Heiligen Nikolaus, benannt. Vor über 700 Jahren wurde die Kirche erbaut. Der heutige Altarraum stammt noch aus dieser frühesten Zeit. Der heutige rote Backsteinbau mit den spätgotischen Fenstern und dem markanten großen Dach geht...

  • Schleswig-Holstein
  • Eckernförde
  • 27.11.10
  • 2
Kultur
ca. 1150
4 Bilder

Borbyer Kirche (Eckernförde)

Die Kirche in (Eckernförde-) Borby Borby = Borgheby (Burgdorf) Der genaue Beginn des Kirchbaus ist unbekannt. Geschätzt wird zur Zeit die zweit Hälfte des 12.Jhds. Gebaut wurde mit dem Material, das in dieser Gegend reichlich vorhanden war: Feldsteine, Reste der Grundmoräne; die Bauern waren sicher froh, dass sie diese so loswurden. Man verbaute die Feldsteine so, wie sie waren, setzte sie ungeordnet aufeinander, nur für die Ecken spaltete man sie; typisch „jütisch-skandinavische Bauweise“...

  • Schleswig-Holstein
  • Eckernförde
  • 27.11.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.