Demonstration

Beiträge zum Thema Demonstration

Blaulicht

Wer ist man wenn man das Grundgesetz zitiert?

Angesichts der Diskussionen um Berlin, den Querdenkern, den Reichsbürgern, Nazis und Radikalen werden ja viele Vorwürfe laut. Was mich so richtig wundert ist das Politik und Medien vehement empört sind und Sturm laufen gegen den Wunsch und Forderung nach einem Friedensvertrag und einer Verfassung. Da sind selbst Linke sich Einig, das dies rechtsradiakles Gedankengut ist. Was ist den daran verwerflich wenn man wünscht, dass das GG einer Verfassung weicht? Was ist falsch einen Friedensvertrag...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 02.09.20
  • 8
  • 2
Lokalpolitik

Sturm auf den Reichstag? Fragen über Fragen

"War der "Reichstags-Sturm" eine Inszenierung? von Ulrich Gellermann Die Kundgebung am 29. August 2020 vor dem Reichstag, die nichts mit der Aktion der GG-Verteidiger zu tun hatte, war bei den Berliner Behörden angemeldet. Die Anmelder kamen aus dem Kreis der „Reichsbürger“. Das wusste zumindest das Amt für Verfassungsschutz. Das Amt weiß auch, dass die Reichsbürger gern Waffen sammeln. Das Amt ermittelt auch gegen diese Bürger wegen Terrorismus. Das Amt weiß ebenfalls, dass am 19. Oktober 2016...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.09.20
  • 36
  • 2
Lokalpolitik
Video 155 Bilder

Thügida-Demonstration 25.3.2017 in Stendal

Bei sonnigem Wetter trafen sich auf dem Stendaler Sperlingsberg am 25.3.2017 gegen 14 Uhr ca. 70 Bürger ein, aufgerufen hatte zu dieser Veranstaltung eine Organisation aus Magdeburg, die sich Thügida nennt. Dieser Demo schlossen sich weitere Gruppierungen, nicht nur aus Sachsen Anhalt, an. Bärgida aus Berlin war genauso vertreten wie einige Bürger aus Waren an der Müritz. Zur besseren Verständigung und Kommunikation mit der Bevölkerung war ein Lautsprecherwagen der Organisation vor Ort. Von den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Stendal
  • 26.03.17
  • 5
Lokalpolitik
Terminankündigung aus der MZ vom gestrigen Tage. Teil 1, Fortsetzung auf dem zweiten Foto.
2 Bilder

Das für heute angekündigte Tröglitzer Maibaumsetzen wurde gestern über facebook abgesagt.

Gestern war in der Mitteldeutschen Zeitung (MZ) zu entnehmen, dass in Tröglitz heute, 1. Mai 2015, auf dem Friedensplatz ein Maibaum aufgestellt würde. Diese Veranstaltung hätte ich gern als Myheimatreporterin begleitet. Wie aber über Facebook gerade zu erfahren war, wurde die Veranstaltung abgesagt. Somit dürfte auch die für 10 - 12 Uhr genehmigte antifaschistische Demonstration wie geplant in um 14.00 Uhr stattfinden. Interessant ist in diesem Falle, dass der in der MZ angekündigte Termin des...

  • Sachsen-Anhalt
  • Zeitz
  • 01.05.15
  • 1
Poesie
Vielleicht hätte man auch "Jawoll" schreiben können. Das hätte noch etwas "zackiger" geklungen oder?

Gedanken, nicht nur zum Schriftbild, auf einem Plakat mit den Worten: "Jawohl mein Führer"

Vorhin entdeckte ich bei den Yahoo-Nachrichten einen Beitrag unter der Überschrift: "Rechtsextreme Parteien treffen sich in St. Petersburg. Kreml-treue Rodina-Partei lädt auch NPD-Vertreter ein" Interessant ist für mich das Foto, das diesem Beitrag hinzugefügt wurde. Es zeigt einen Mann der vor seinem Bauch ein mit der Hand beschriftetes Stück Pappe trägt. Dem Pappkarton ist folgender Ausspruch zu entnehmen: "Jawohl mein Führer". Als Bildunterschrift erscheint folgender Hinweis: AFP/Olga...

  • Sachsen-Anhalt
  • Zeitz
  • 23.03.15
  • 9
Poesie
Meine Weiberfastnachtsbeute aus dem Jahre 2015. So ganz ausschließen wollte ich mich vom närrischen Treiben nicht ...

"Wer erteilt mir Geschichtsnachhilfeunterricht zur Frage: Warum wurde Dresden eigentlich vor 70 Jahren in Schutt und Asche gelegt? Gab es einen berechtigten Anlass?

Als Karnevalsmuffel verstecke ich mich bis Aschermittwoch hinter meinem Rechner. Aus diesem Grunde höre ich lieber Nachrichten als lustige Faschingslieder. Gerade entdeckte ich im Netz die Nachrichteninformation: "Dresden Rechtsextreme nutzen Gedenken erneut für ihre Zwecke Am Sonntag wird es in Dresden voraussichtlich einen Aufmarsch von Rechtsextremen geben. Die Stadtverwaltung Dresden teilte am Sonnabend mit, bereits am Abend des 13. Februars sei bei der Versammlungsbehörde "eine Anmeldung...

  • Sachsen-Anhalt
  • Zeitz
  • 15.02.15
  • 56
Poesie
Evangelische Kirche Tröglitz.

Warum fehlen Hinweise auf den Veranstalter der Tröglitzer Demo? "Radiosender MDR-Sachsen-Anhalt informiert über den gestrigen Bürgerprotest und das Friedensgebet in Tröglitz."

"Tröglitz demonstriert gegen Asylbewerberheim" heißt es in der Nachrichtenübersicht, die der Radiosender MDR-Sachsen-Anhalt. Siehe dazu auch: http://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/nachrichten10... Damit der Leser nicht erst den Link aufrufen muss, kopiere ich den Text ein, der da lautet: "In Tröglitz bei Zeitz haben am Abend rund 130 Menschen gegen ein geplantes Asylbewerberheim protestiert. Zuvor hatte die Kirchengemeinde in Tröglitz zu einem Friedensgebet gerufen. Dem Aufruf folgten rund rund...

  • Sachsen-Anhalt
  • Zeitz
  • 19.01.15
Poesie
18. Januar 2015, 17.00 Uhr: Friedensgebet in der Kiche Tröglitz-Burtschütz.

Einladung der evangelischen Kirche der Region Nördliches Zeitz lädt zum Friedensgebet um 17 Uhr in die Kirche Tröglitz-Burtschütz ein.

Ein Hinweis für Leser der Region, die sich nicht über die Mitteldeutsche Zeitung (MZ) - Regionalausgabe Zeitz - informieren können: Gestern erschien in der Samstagsausgabe der MZ die Einladung zu einem Friedensgebet unter dem Motto "Nehmt einander an ..." Weitere Einzelheiten zu der Gebetsversammlung sind dem Foto zu entnehmen. Ich freue mich. Als ich vor ein paar Tagen auf den Gedanken der Nächstenliebe verwies ahnte ich nicht, dass ich mit meinem Gedanken nicht allein dastehen würde. Siehe...

  • Sachsen-Anhalt
  • Elsteraue
  • 18.01.15
  • 1
Lokalpolitik
Ungefähr 600 Bürger aus Merseburg und der gesamten Region kamen zur Anti-Rassismus Demo.
31 Bilder

Fotos mit Statements zur Antirassismus Demo in Merseburg am 1. März

Ja man muss Flagge zeigen – so waren auch ich und Kathleen auf der Demonstration gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit am 1. März in Merseburg. Da ich ja leider nicht mitmarschieren konnte habe ich mich aufs Fotografieren beschränkt, um Eindrücke zu sammeln und Sie wiederzugeben. Einen ausführlichen Bericht über das Erlebte folgt. Es war einfach zu anstrengend für mich aber wichtig! Bitte lest auch die Kommentare unter den Fotos!

  • Sachsen-Anhalt
  • Braunsbedra
  • 02.03.14
  • 4
Lokalpolitik
beides geht nun mal nicht...
5 Bilder

Mitarbeiter des MDR verhindern eine Demo, die gar nicht stattfinden sollte...

Ein kleiner Nachtrag "Hier ab Vier" in Naumburg 19. Juli, es sollte Werbung für Welterbe gemacht werden. Herr Büchsenschütz wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Welterbeantrag "Naumburger Dom mit seiner hochherrschaftlichen Kulturlandschaft" live im Fernsehen, das hat mich interessiert, also hin nach Naumburg. Meinen Rucksack mit dem kleinen Protestschild "Welterbe Ja Monsterbrücke Nein" musste ich schon mit nehmen. Naumburger waren nicht viele da, na die Zeitung wird schon berichten. Es war...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 01.08.13
  • 5
Poesie
2 Bilder

Ein Gedanke an Stuttgart 21

Man gönnt sich ja sonst nichts - oder formulieren wir es mit Bismarck: "Leisten wir uns den Luxus eine eigene Meinung zu haben."

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 06.10.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.