Bayern

Beiträge zum Thema Bayern

Freizeit
Eine der ältesten Kirchen Deutschlands wurde restauriert.
16 Bilder

Eine der ältesten Kirchen Deutschlands

Diesmal war ich nicht in BIRKENRIED unterwegs! Ich habe eine der ältesten Kirchen Deutschlands besucht. Eine einzigartige Stimmung hat mich überwältigt in dieser ehemaliger Wehrkirche, welche fachgerecht, liebevoll restauriert, heute ihren Gemeindemitgliedern übergeben wurde. Es war aufschlußreich von Richard Rau Kirchenmaler und Restaurator, aus der ersten Hand zu erfahren die Geschichte der St. Jakob Kirche, was in einem die Geschichte Nußbühls ist. Aber genauso interessant war die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.07.09
  • 9
Sport
zwischen den Spielfeldern liegen 14m
10 Bilder

Stockschießen - ein Brauch in unserem Bayernland

In unserer Gegend ist das Stockschießen eine bekannte Sportart. Es wird wie das Eisstockschießen gespielt, aber auf Asphalt oder Beton. Bei uns in Greifenberg können jeweils 8 Mannschaften gleichzeitig gegeneinander antreten, denn hier gibt es 4 Plätze, die aus jeweils 2 Spielfeldern bestehen, die 14m auseinander liegen. Ich selber kenne nur die Mannschaftsspiele: 2 Mannschaften pro 4 Personen kämpfen gegeneinander, es werden für ein Spiel 6 Runden gespielt, also 3mal hin und her. Von jeder...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 26.07.09
  • 6
Freizeit
30 Bilder

Stürmerwechsel in der ersten Liga!

Jasper Mukuna kehrt nach Simbabwe zurück. Aus Simbabwe wechselt Washington Msonza nach Birkenried und in "Little Zim"-Farben zeigt er seine grandiose Kunst. Washington ist ein bekannter Lehrmeister der Shona-Kunst in Simbabwe, Australien, USA, Japan. Er kommt schon das zweite mal nach Birkenried. Kunstinteressierte Erwachsene, Jugendliche, Kinder können von ihm die Kunst der Shona-Bildhauerei lernen. Workshops für kreative und neugierige Menschen Kreative und neugierige Menschen haben in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.07.09
  • 3
Lokalpolitik
Bayerische Gemeindeordnung - Auszug 1

Stadt-, Markt-, Gemeinderat, was darf er und was muss er ...

In loser Folge möchte ich Ihnen Auszüge aus der Bayerischen Gemeindeordnung vorstellen. Darin werden die Aufgaben und Pflichten der Städte, Marktgemeinden und Gemeinden beschrieben und die der Stadt-, Markt- und Gemeinderäte als gewählte Vertreter der Bürger. Dazu verweise ich ausdrücklich auch auf die Internetseiten des Bayer. Innenministeriums, denen diese Angaben entnommen wurden. Aber Vorsicht, was in der Gemeindeordnung oft so eindeutig erscheint, birgt manchmal oder oft auch die Tücken...

  • Bayern
  • Westendorf (BY)
  • 24.07.09
Lokalpolitik

Geplante Massenschlachtung von Milchkühen

FW: Quote reduzieren statt Schlachtprämien zahlen Der Plan der Europäischen Union, die Probleme auf dem Milchmarkt mit einer Massenschlachtung von Kühen zu lösen, stößt bei Ulrike Müller, agrarpolitische Sprecherin der FW-Landtagsfraktion, auf Unverständnis. Vor allem, dass dafür rund 700 Millionen Euro an zusätzlichen Prämien reingebuttert werden sollen, zeige, dass die Milchpreispolitik der EU gescheitert sei. Der Branche wäre besser geholfen, würden stattdessen die ausufernden Kosten im...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 24.07.09
Lokalpolitik
6 Bilder

Burgau im Mittelalter - Auftakt zum 4. Historischen Fest

Est ist soweit. Die Zeitreise ins Mittelalter hat begonnen. Fünf Tage lang wird man in Burgau in eine Zeit zurückversetzt, in eine Zeit der Historie, in der Handwerker, Knappen, Gaukler und Spielleute das bürgerliche Leben bestimmten. Kein Einsehen hatte das Wetter. Pünktlich zum Festbeginn zogen dicke Wolken auf. Trotz des Regens, viele waren zwar etwas enttäuscht, aber man nahm es gelassen. Kurz nachdem der Himmel wieder aufklarte, begannen sich die Straßen doch noch etwas zu füllen. Trotz...

  • Bayern
  • Burgau
  • 23.07.09
  • 4
Lokalpolitik

FW fordert Bayerisches Konjunkturprogramm für Kommunen - Staatsregierung soll endlich aktiv

Zum drastischen Rückgang der Gewerbesteuereinnahmen für Kommunen Die Verluste an den Finanzmärkten verwandeln sich derzeit auch in Verluste der Städte und Gemeinden und ihrer Bürger. Um bis zu vierzig Prozent könnten die Einnahmen aus der Gewerbesteuer, der Haupteinnahmequelle von Städten und Gemeinden, bundesweit sinken, so die aktuellen Prognosen. Auch andere Einnahmen wie der kommunale Anteil an der Einkommenssteuer gehen in zweistelliger Millionenhöhe zurück. Die meisten Bürgermeister...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 22.07.09
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): EU-Kommission muss Erhöhung der Milchquote vorläufig aussetzen

EU-Kommission stellt am Mittwoch Bericht zur Lage auf dem Milchmarkt vor: Die Erhöhung der Milchquote muss angesichts weiter fallender Milchpreise vorerst ausgesetzt werden, forderte der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber. Vor der für morgen geplanten Vorstellung des Berichts der EU-Kommission zur Lage auf dem Milchmarkt forderte Ferber EU-Kommissarin Fischer Boel auf, die Quote zur Produktion der Milchmenge nicht wie geplant zu erhöhen: „Angesichts weiter...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.07.09
  • 1
Lokalpolitik
Gemeinderätin Christiane Schmalberger (Kötz), JU-Kreisvorsitzende (Ostallgäu), JU-Kreisvorsitzender (Unterallgäu), Yvonne Kastler (Günzburg), Bundeswirtschaftsminister zu Guttenberg, Stadtrat Stefan Baisch (Günzburg), Bundestagskandidatin Margit Munk (GZ)

Junge Politiker im Gespräch mit Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg | Politik | Bayern

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Spitzen der CSU aus ganz Bayern in Nürnberg zu Ihrem jährlichen Parteitag. Neben der Feier anlässlich des 60. Geburtstages des CSU-Landesvorsitzenden und Ministerpräsident Horst Seehofer, standen viele weitere Highlights, wie die Neuwahl des CSU Landesvorstandes und Antragsberatungen auf dem Programm. Auch der CSU Kreisverband Günzburg war mit 8 Delegierten am Parteitag vertreten. Wieder mal zeigte sich, dass der CSU Kreisverband Günzburg auch den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.07.09
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): EU-Kommission darf keine überstürzten Zusagen an Island machen

EU benötigt erst institutionelle Reform und muss Wirtschafts- und Finanzkrise bewältigen Die EU-Kommission dürfe keine überstürzten Zusagen für einen Beitritt Islands zur Europäischen Union machen. Dies sagte heute der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, als Reaktion auf den Beschluss des isländischen Parlaments, einen Antrag auf EU-Mitgliedschaft zu stellen. „Die EU-Kommission darf in dieser Frage nicht zu weit vorpreschen. Erst müssen das Europäische Parlament...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.07.09
  • 1
Lokalpolitik
Sicher ein attraktiver Katalog ...
4 Bilder

QUELLEKATALOG 2009: Missbrauch von Steuergeldern ...?

Es ist der "Hammer des Monats" und ich nenne es schlichtweg "Missbrach meiner Steuergelder" was da QUELLE mit der Herausgabe ihres neuen Katalogs 2009/10 "fabriziert" hat. 50 Millionen EURO wurden von Bund und Land hinzufinanziert, das "Ergebnis" ist eine "Verhöhnung" aller Steuerzahler. Statt den bisher üblichen Papiereinband verwendet QUELLE neuerdings einen 140 Gramm schwereren und sicher auch teureren kartonierten Einband. Na ja, wir haben es ja auch bezahlt! Vielleicht bekommen wir...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.07.09
  • 15
Lokalpolitik
Prozente-Shop...oder Mathe-Butique?

Ein Laden für Politiker, Banker und Manager eröffnet!!!

Ein Laden für Politiker, Banker und Manager eröffnet!!! ...und was gibt´s denn da? Hier gibt´s PROZENTE!!! Ich sehe schon die vielen Politiker, Banker und Manager um den Wühltisch sich zu prügeln, um einige günstige PROZENTE... ...schnell mal paar PROZENTE erhaschen, damit man endlich die 5% Hürde überwinden kann, oder damit man die Konkurrent-Parteien übertrumpfen kann... PROZENTE für Wahlen... PROZENTE für Statistiken... PROZENTE für Bilanzen... Aber was kriegt in diesem Laden der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.07.09
  • 11
Lokalpolitik
Eintritt 2 EUR in die Stadthalle
49 Bilder

Hurra die Steirer kommen,

Hurra die Steirer kommen, hieß es als zum Wochenende die Steirer anrückten. Geplant war dieses Fest der Städtepartnerschaft im Schlosshof. Doch dort wäre es bei diesen Wetterbedingungen wohl kaum zu Begegnungen zwischen den steirischen und dem altbairischen Friedbergern gekommen. So wurde in der Friedberger Stadthalle alles gerichtet. Für gute Laune sorgten die Schmankerl und der köstliche steirische Wein. Alle drei Jahre statten die Steirer ihrer altbairischen Schwesternstadt einen Besuch ab,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.07.09
  • 11
Kultur
Bildhauer-Workshop mit Washington Msonza in BIRKENRIED! www.littlezim.de;Blumen Eber;www.birkenried.de

Die RÖMER kommen und ...

Die Römer kommen und ... gehen! Die Römer kamen, sahen und siegten... und gingen! Aber nicht nach Giengen gingen, sondern nach AFRIKA, weil dort wärmer war. Sie marschierten unermüdet gen Solarwärme, bis ihre Sandalen sich vom Fuß lösten (Siehe Abbildung!) Wir haben es andersrum gemacht! Wir haben für sie AFRIKA hierher gebracht. Sie können es neben Römerfest auch anschauen, ob barfuß, oder mit Sandalen, SIE SIND HERZLICH WILLKOMMEN! WO? 5 Minuten von Günzburg, 10 Minuten von Legoland, an der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.07.09
  • 4
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Sanierung der Kirchen- und Friedhofsmauer in Kemnat | Politik | Bayern

(16. Juli 2009) Wie der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mitteilt, wird die Bayerische Landesstiftung die Sanierung der Kirchen- und Friedhofsmauer in Kemnat im Markt Burtenbach mit einem Zuschuss in Höhe von 7.000 Euro fördern. Alfred Sauter zeigte sich erfreut über die Entscheidung der Bayerischen Landesstiftung, die Gesamtinstandsetzung der Kirchen- und Friedhofstützmauer trotz der angespannten Hauhaltslage und dementsprechend knapper finanzieller Mittel in ihr...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 17.07.09
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Sanierung der Kirchen- und Friedhofsmauer in Kemnat

Wie der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mitteilt, wird die Bayerische Landesstiftung die Sanierung der Kirchen- und Friedhofsmauer in Kemnat im Markt Burtenbach mit einem Zuschuss in Höhe von 7.000 Euro fördern. Alfred Sauter zeigte sich erfreut über die Entscheidung der Bayerischen Landesstiftung, die Gesamtinstandsetzung der Kirchen- und Friedhofstützmauer trotz der angespannten Hauhaltslage und dementsprechend knapper finanzieller Mittel in ihr Förderprogramm aufzunehmen:...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.07.09
Freizeit
vor der Kirche
17 Bilder

Donauwörth - Pfarrkirche

Oben an der Reichstraße steht das überragende Bauwerk der Stadt. Der Besuch innen hat sich gelohnt, viele sehr schöne Details heben die Atmosphäre, insbesondere die Fenster. Der sitzende Jesus hat mich faszniert, solche Darstellungen sieht man nicht oft. Mehr Infos unter http://www.pfarreiengemeinschaft-donauwoerth.de/pa... Zum folgenden Spaziergang anderer Bauwerke kam es leider nicht mehr, siehe Textbericht Donauwörth.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.07.09
  • 12
Kultur
3 Bilder

Das ist nicht das, was man sieht! ...oder sieht man nicht das, was das ist?

Leider ich habe alles verwackelt. Wenn jemand schärfer sehen möchte, kann mit eigener Kamera vorbeikommen. Es ist gar nicht so weit: B16, zwischen Günzburg und Gundelfingen (Kaum 10 Minuten von LEGOLAND!). Little Zim ist in BIRKENRIED. Freitag, Samstag, Sonntag haben wir sogar Biergarten betrieb ab 14-19 Uhr. Skulpturen, Natur pur, Kühles Bier... ...worauf wartet Ihr? Gruß von János

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.07.09
  • 8
Lokalpolitik

Rücknahme der 42 Stunden-Woche für Beamte

Seehofer verprellt Beamte Noch vor wenigen Wochen zog Ministerpräsident Horst Seehofer mit der Rücknahme der 42 Stunden-Woche für Beamte in den Europawahlkampf. Doch jetzt scheint er sich davor zu drücken. Die FW-Landtagsfraktion fordert daher Seehofer auf, es nicht wieder einmal bei Lippenbekenntnissen zu belassen, sondern den Beamten eine klare Perspektive vorzugeben. „Wir treten für die Wiedereinführung der 40 Stunden-Woche ein, um die Ungleichheit zwischen Beamte und Angestellte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.07.09
  • 3
Freizeit
Kein Audi, jedoch ein Oldtimer

100 Jahre Audi in Bayern.

Zum Hundertsten Geburtstag von Audi, fiel mir unser Ausflug zu den Audi-Werken nach Ingolstadt ein. Damals startete der CSU Stammtisch mit 40 Personen zu einer Werksbesichtigung. Im Audi Forum eingetroffen, fand die Gruppe aus Friedberg einen offenen gastfreundlichen Ort vor. Hier werden Produktion, Verwaltung, Dienstleistung, Ausstellungen, Gastronomie und Museum miteinander verbunden. Bei einem kurzen Vortrag mit einer angeschlossenen Lasershow erfuhren die Besucher vom faszinierenden...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.07.09
  • 8
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Kinderhaus St. Anna kann gebaut werden

Gute Nachricht für die Bubesheimer Kinder: Einem Neubau für den Kindergarten St. Anna steht nichts mehr im Wege. Wie Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU) mitteilt, wird die Regierung von Schwaben noch im Laufe des Monats Juli die vorzeitige Baugenehmigung aussprechen. „Kinder und Eltern in Bubesheim können sich auf die Verwirklichung der neuen Räumlichkeiten freuen“, so Sauter. Die alte Bausubstanz macht den Abriss und anschließenden Ersatzneubau für den Kindergarten St. Anna in Bubesheim...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.07.09
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): Jerzy Buzek hat ein starkes Mandat als EP-Präsident

Polnischer Ex-Premier neuer Vorsitzender des Europaparlaments / Anerkannte Persönlichkeit über Fraktionsgrenzen hinweg / Breite Mehrheit im Plenum Der neue Präsident des Europaparlaments heißt Jerzy Buzek. Die Abgeordneten wählten ihn heute mit 555 von 644 abgegebenen Stimmen in das neue Amt als Chef der europäischen Volksvertretung. "Wir beglückwünschen Jerzy Buzek und freuen uns mit ihm über das eindrucksvolle Ergebnis. Mit seiner Erfahrung, Integrationskraft und verbindlicher Führungsstärke...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.07.09
Freizeit
das Fuggerhaus von 1539, heute Landratsamt
10 Bilder

Donauwörth - Impressionen

Als bei Willi im Garten saßen und wir darüber sprachen, welche Orte wir noch aufsuchen wollten, meinte er, er könne uns ein Eiscafe in Donauwörth wärmstens an Herz legen, nebenbei das schmucke Städtchen erkunden. Das haben wir auch gemacht. Der Wettergott spielte auch mit, alles perfekt. Wir bekamen einen Parkplatz direkt vor dem Insel Ried. Da uns ein hungriger Magen beim bummeln störte, aßen wir gleich vorne in einer Pizzeria. So gestärkt durchstreiften wir erst links bis zum Färbertört, um...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.07.09
  • 12
Lokalpolitik

Für besseren Schutz der Polizisten

Freie Wähler stellen Dringlichkeitsantrag Der CSU-Dringlichkeitsantrag für einen besseren Schutz der Polizei, ist nach Meinung der FW-Fraktion ein durchsichtiger Versuch, das eigene Versagen zu kaschieren. „Die Staatsregierung fällt der bayerischen Polizei in den Rücken und versucht, ihr noch vor der Sommerpause Honig um den Mund zu schmieren“, betont Hubert Aiwanger, Landes- und Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler. Die offensichtlich in aller Eile zusammengebastelten Vorschläge seien ohne...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.07.09
Lokalpolitik

Zeil ohne Ziel

Freie Wähler kritisieren Rede des Wirtschaftsministers Ohne neue Ideen und substanzlos ist nach Meinung der FW-Landtagsfraktion die Rede von Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil zur wirtschaftlichen Lage ausgefallen. „Die FDP ist in der realen Wirtschaft in Bayern noch nicht angekommen. Sehr viele nichtssagende Worte auf hohem weltwirtschaftlichem Niveau, aber Lösungsansätze - Fehlanzeige“, urteilt Hubert Aiwanger, Landes- und Fraktionsvorsitzender. Deshalb fordern die Freien Wähler den...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 15.07.09
Freizeit
Blick vom Burgberg auf die Stadtpfarrkirche
15 Bilder

Burgau mit Stadtpfarrkirche

Unweit von Zusmarshausen liegt das Städtchen Burgau. Durch die Umleitung Richtung Günzburg kamen wir zwangsläufig hinein, fuhren durch das Stadttor und fanden eine nette Hauptgasse, die wir mal näher betrachten wollten. Zuerst hoch zur Burg, die leider geschlossen war. Zumindest war ein Rostgitterweg drumherum, so dass wir eine Stadtansicht von oben bekamen. Ein Besuch der Stadtpfarrkirche von 1791 gehörte dazu.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 14.07.09
  • 11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ingrid Lang
  • 15. März 2025 um 19:00
  • Gasthof Obermaier
  • München

BAL RENAISSANCE - DANSE MEDIEVALE: Historisches Tanzfest mit Okzitanis

Feiern, Tanzen und Tafeln wie im Mittelalter! Es erwartet Euch ein festlicher Abend mit Tänzen, Musik & Tafelfreuden aus Mittelalter & Renaissance. Zum Tanz lässt das Duo Okzitanis Dudelsack, Trommeln und Saiten erklingen und leitet die Tänze an. Vorkenntnisse sind nicht nötig und alle können gleich mittun. Getanzt wird von allen gemeinsam als Gruppe - ein Riesenvergnügen für alle, die gerne gemeinsam tanzen und feiern. Die Tänze entstammen historischen Quellen und spannen den Bogen von der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.