4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Natur
Schattenmönch Juli 2010
3 Bilder

Die Mönche waren auch schon dicker

Kurz vor dem langsam heranziehenden Gewitter traf ich gerade einen Schattenmönch. Ähnlich wie der vom 16.9.2009 war er auch auf dem Härtsfeld-Radweg zwischen Schabringen und Donaualtheim unterwegs. Nur war der letztes Jahr wesentlich dicker. Folgen der Wirtschaftskrise?

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.07.10
  • 8
Poesie
Die kleinen Flaschen waren zuerst da, gefunden und geborgen aus ihrem nassen Grab. Die große Flasche kam offenbar später hinzu. Weil ja schon ein paar da waren. Das Konzept kennen wir zur Genüge!
2 Bilder

Geborgen aus ihrem nassen Grab: Kleine Flaschen im See

Überhaupt nicht nett: Große Flaschen nahmen sie mit, die Jungs und Mädels der vorgestrigen lautstarken Party am Oststrand des Schabringer Sees, doch die kleinen Fläschchen versenkten manche von ihnen im See, so dass sie von Badegästen am anderen Tag geborgen werden mussten. Nicht gut, Kameraden! Die kleinen Flaschen waren zuerst da, gefunden und geborgen aus ihrem nassen Grab. Die große Flasche kam offenbar später hinzu. Weil ja schon ein paar da waren. Das Konzept kennen wir zur Genüge! Welch...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.07.10
  • 5
Wetter
3 Bilder

Abendstimmung in Dillingen - mit Doppelregenbogen

Ergänzend zu den Beiträgen der Dillinger Bürgerreporter Silke K. und Helge B. präsentiere ich den Doppelregenbogen, soeben (faulerweise von meinem Arbeitszimmerfenster aus) fotografiert. Ich hatte keine Zeit, in die freie Natur zu gehen, da ich gerade meine MALAWI-Dias einscanne, um ein halbes Dutzend Beiträge auf MyHeimat zu machen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.07.10
  • 8
Freizeit
8 Bilder

Erfreulicher Ausklang eines sehr heißen Tages: Dillinger MyHeimat-Grüppchen trifft sich zum 6. Mal.

Endlich hat es dann doch geklappt: Das 6. MyHeimat-Treffen am Schabringer See: 14. Juli 2010, ab 20 Uhr konnte stattfinden. Alle, fast alle Teilnehmer an dieser denkwürdigen Versammlung hatten Brennmaterial angeschleppt, das ein hervorragendes Lagerfeuer abgab. Einige Absenten wegen der großen Hitze musste man beklagen, nahm es aber hin in der Hoffnung, die Ausgefallenen würden es schon schaffen und das nächste Mal dabei sein, zwischen Lagerfeuer und Badesee bei ernsten und lustigen Gesprächen,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 15.07.10
  • 49
  • 1
Freizeit
2 Bilder

6. MyHeimat-Treffen am Schabringer See: 14. Juli 2010, ab 20 Uhr

Nach mehreren Versuchen ein neuer Anlauf. Heute treffen sich die aktiven MyHeimatler aus dem Dillinger Dunstkreis, um wichtige Themen zu bereden, das bis zu 27 Grad warme Wasser des glasklaren Schabringer Sees zu durchmessen und bis spät in die Nacht am Lagerfeuer Geschichten aus ihrem Leben zu berichten. Wer neu hinzukommen will, ist gerne eingeladen. Sundowner nicht vergessen. Regenwahrscheinlichkeit siehe http://www.wetteronline.de/Bayern/Dillingen.htm und...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 14.07.10
  • 31
Natur
3 Bilder

Langfühlerschrecke versteckt sich vor Gewitter

Reichlich erschreckt fanden wir diese Langfühlerschrecke in der Küche vor, die wohl vor dem Gewitter in die sichere Stube flüchtete. Hilfreich zur Identifizierung: http://www.rutkies.de/schrecken-2/index.html Tettigonia viridissima - Grünes Heupferd? Doch wo sind die Flügel? Womöglich im letzten Larvenstadium ? ... oder doch die Pholidoptera griseoaptera - Strauchschrecke? Doch die Farbe stimmt nicht!

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.07.10
  • 12
Freizeit
2 Bilder

Gewitter-Brücke und heiße Luft statt Mini-MyHeimat-Treffen

Statt eines informativen und geselligen MyHeimat-Treffens am Schabringer See gab es gestern viel heiße Luft, Äste und Blätter auf Radwegen und Straßen sowie spannende Naturfotos zu machen. Gewaltige Böen (N-NW 62,8 km/h) peitschten das Wasser und dust devils tanzten über den Kiesstrand, so dass wir, angesichts starken Regens im Nordwesten, gerne die Stätte der Versammlung (und das Wasser, das mit 27 Grad wohl die höchste Temperatur seit Jahren hatte) verließen. Einzig ein paar vorwitzige...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.07.10
  • 9
Freizeit
8 Bilder

WM - Endspiel oder Ausweich-Verhalten?

Statt eines langweiligen Fußball-WM-Endspiels hatten sich während der Zeit dieses letzten Spektakels im winterlichen Johannesburg am hiesigen Schabringer See bei jahrhundertsommerlichen Temperaturen etwa ein halbes Dutzend Fußball-Verweigerer getroffen, um die Freuden des Plantschens in 26° warmem Wasser und einen Sonnenuntergang zu genießen, der auffällig schön daher kam. Mit diversen Getränken (SunDowner genannt) konnte dieser Moment richtig erlebt werden. Vielleicht heute wieder? Mal sehen,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.07.10
  • 5
Poesie
Heute: unnötig, weil 32 Grad
2 Bilder

Unnötig vs. nötig

Als Ergänzung zu einer Sichtweise der Dinge, die eine Bürgerreporterin und Anzeigensammlerin in den letzten Tagen in diesem (Affen-) Theater bei dieser (Affen-) Hitze präsentiert hat, zeige ich heute Gegenstände, die unnötig und nötig sind. Kommentare sind - aus der Sicht des Kommentierenden - jeweils nötig, denn sonst hätte der Kommentierende ja nichts geschrieben. Wenn das die Beitragschreiberin als unnötig empfindet, so ist das IHR Bier. Daher auch die Farbe gelb. Wer hingegen die Farbe blau...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 11.07.10
  • 16
Natur
4 Bilder

Kunterbuntes Allerlei am Schabringer See

Ich bin jedes Mal erstaunt, wenn ich dem Schabringer See einen Besuch abstatte, was sich da geändert hat. Gestern suchte jemand vergeblich nach einem Abfalleimer, um seinen Müll abzulegen. Könnte es sein, dass bei einem naturbelassenen See die Devise lauten könnte: Lass nur Deine Fußabdrücke zurück? Also auf deutsch: Nimm doch bitte Deinen Müll mit? Das Schild dazu: http://asta.files.cms-plus.com/MainSite/images/gre... Wer kann, übersetzt es frei - und stellt ein Schild auf. Doch noch einmal...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.07.10
  • 4
Natur

Summ, summ, summ, Bienchen summ herum - für die Steuerische Mannschaft ;-)

Nein, es sind keine Vuvuzelas, es sind fleißige Bienchen, die ihre mühevolle Arbeit verrichten. Die etwas "hektische" Kameraführung kommt von dem Bedürfnis, die Bienchen einzufangen, die sich allerdings als sehr kamerascheu erwiesen - aber das kenn ich auch eigener Erfahrung ;-))) "Unsere" Bienchen schmausen an den Rosen, wir sitzen darunter und mümmeln unser Essen und einer lässt den Anderen in Ruhe. Eine friedliches, schönes Zusammenleben!

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.07.10
  • 11
Natur
8 Bilder

Ein Samstagmorgen am Schabringer See: Idylle mit kleinen Schönheitsfehlern

Hochsommerliche Temperaturen. Weit über 30 Grad soll das Thermometer heute steigen. Keine schlechte Idee, sich schon früh aus Morpheus' Armen zu lösen und in der samtenen Morgenfrische zum nahe gelegenen ehemaligen Baggersee zu radeln. Man findet nicht nur schöne Winzig-Blüten vor, sondern auch einige Mitmenschen, die hier übernachtet haben und den herrlichen Morgen genießen. Natürlich schweift das Auge auch über Verpackungsmüll, den andere wegräumen müssen. So ist der Lauf der Dinge. Wer eine...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.07.10
  • 7
Natur

Klein, aber oho! Mini-Blüte am Schabringer See

Man tritt darauf, man fährt darauf, man achtet nicht darauf: Alles Tätigkeiten, die von oben her kommen. Das liegt wohl daran, dass unsere Aufmerksamkeit von Organen unseres Körpers in - bei Erwachsenen - ca. 1,50 bis 1,80 Metern Höhe bestimmt wird. Liege- und Dreiradfahrer haben es da einfacher. Auch Rollstuhlfahrer und Kinder. Denn sie sind näher am Boden und übersehen so ein Kleinod schon mal weniger. Diese nur ca. 5 mm breite Blüte habe ich gestern zu hunderten am Schabringer See...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.07.10
  • 2
Freizeit
14 Bilder

Exklusives FKK-Gelände am Schabringer See? Erster FKK-Strand auf der Dillinger Seenplatte?

Detektivspiel an einem unserer schönsten Badeseen. Was steckt dahinter? Wer steckt dahinter? Warum ist nie jemand da, der das NEUE ausprobiert und genießt? Schabringer See, 20 Grad (in ca. 30 cm Tiefe). An der Südseite des Schabringer Sees ein Rasenmäher-gepflegter Badestrand, mit STOP-Warnschild und Anzeigenandrohung. Neue Sitten am Schabringer See?? Das Schild in groß, damit man den ausführlichen - zum Teil bedrohlich und recht bürokratisch anmutenden - Text auf sich wirken lassen kann: Komme...

  • Bayern
  • Wittislingen
  • 28.06.10
  • 10
Natur

Wassertemperaturen der Dillinger Seenplatte: Neues Messgerät vorgestellt

Mission Temperaturbestimmung an den Gewässern der Dillinger Seenplatte: Ab sofort ist ein neuer Thermometer im Einsatz. Nachdem trotz zahlloser Bitten an Passanten und hier bei MyHeimat.de kein Hinweis auf den verschwundenen Baby-Bade-Thermometer eingegangen war, wurde die Entscheidung getroffen, ein neues Temperatur-Messgerät anzuschaffen. Es standen einige Geräte zu Auswahl, jedoch wurde ein Produkt der Firma NUK erworben, da es reichlich robust aussieht und auch beim Transport in der...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 25.06.10
Freizeit

Panorama Hausener Flur

Am Tag des Sommeranfangs - 21. Juni 2010 - mit klammen Fingern aufgenommen, aus 4 Bildern zusammengefriemelt, hier das Panorama von Dillingen-Hausen von der Egau her nach Süden hin aufgenommen:

  • Bayern
  • Dillingen
  • 22.06.10
  • 2
Ratgeber
Das Endprodukt
7 Bilder

Fleisch-Käse-Strudel - für einen Abend mit Gästen

Dieses Gericht ist wunderbar für ein Essen mit Freunden geeignet, da das Gericht gut vorbereitet werden kann. Der vorbereitete Strudel wird ca. 40 Minuten bevor die Gäste eintreffen ins Rohr geschoben. Das ursprüngliche Rezept ist mit Blätterteig, von dem ich allerdings kein Freund bin, ich verwende lieber einen Quark-Öl-Teig, der ist saftiger. Zutaten für das Hackfleisch: 2 Zwiebeln 2 Paprikaschoten 1 Karotte Öl zum Anbraten 4 Knoblauchzehen 1 kg Hackfleisch gemischt ¼ l Brühe ¼ l Rotwein ¼ l...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 22.06.10
  • 15
Natur
Mühsam drücken sich vereinzelt Sonnenstrahlen durch die dichte Wolkendecke über der Hausener Flur
2 Bilder

21. Juni Sommeranfang: Ein Hoffnungsstrahl?

21. Juni spätnachmittags in Dillingen: 14 Grad. Radfahrer sind mit Handschuhen unterwegs. An Schwimmen im See könnte man denken - doch ist keine Rede davon, lange im Wasser zu bleiben, wenn man mit dem Rad nach Hause muss.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 22.06.10
  • 1
Freizeit
Eingelegter Käse in Öl und den Kräutern - g'schmackig!
7 Bilder

Ein Ziegenkäse von Kirsten geht 825 km on Tour und das ist gut so!!!

Da ist doch eine gaaanz liebe Person, die in dem kleinen Ort Pattensen (Oerie) lebt und sich dachte, die Bayern, die brauchen doch mal was „G’scheits“ zum Essen, und ein Care-Paket nach Dillingen schickte! Das, liebe Kirsten, war eine deiner besten Ideen. Der Ziegenkäse kam wohlverpackt bei mir an! Leider hatte bei dem angedachten Treffen keine der Personen Zeit (Brückentag in Bayern) aber dein Leckerkäse fand reißenden Absatz!!! Den Käse in dem Plastikschälchen habe ich kurz gesehen – und das...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.06.10
  • 35
Poesie
Schmetterlinge fangen ist einfacher ;-)

Der schwere Weg neue Kontakte für MyHeimat zu finden

Wie gewinne ich neue Kontakte in MyHeimat? Leider vorweg-es ist Schwerstarbeit! Helge versuchte es zuerst nur über den Einladungslink – es erfolgte keine Anmeldung. Mein Weg war der persönliche Kontakt. Ich erklärte schlicht und einfach, dass wir gerne ein I-Phone gewinnen würden, aber dazu 25 neue Kontakte bräuchten. Hier eine kleine Zusammenfassung der Antworten: MyHeimat – noch nie davon gehört MyHeimat – da schreiben doch nur Wichtigtuer, die Stadt und das Landratsamt MyHeimat – was zahlen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.06.10
  • 34
Sport
Im Fischerviertel in Ulm
30 Bilder

Der Donau-Radwanderweg nach Ulm

Am Freitag radelten Helge und ich auf dem Donauradwanderweg nach Ulm. Die Donau hat zur Zeit ziemlich Hochwasser und ein ständiges Tosen und Brausen begleitete uns den ganzen Weg (einfache Wegstrecke Dillingen – Ulm 54 km) Wir hielten uns immer direkt an der Donau und mussten uns ziemlich durch die aufgeweichten Wege kämpfen. Hier und dort sah man noch die Stellen, bei denen das ansonsten beschauliche „Flüsschen“ über das Ufer getreten ist. Der Radweg ist schön abwechslungsreich gestaltet. Mal...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.06.10
  • 11
Natur
Hey Kumpels, unser Spiel geht los!
6 Bilder

Auch Pferde spielen "Blinde-Kuh"

Wer hätte gedacht, dass diese edlen Huftiere so einen ausgeprägten Spieltrieb haben? Leider schummelten die anderen Gäule und das maskierte Pferd wurde sein Gesichtsschutz nicht los. Nun im Ernst: „Warum bekommen Pferde solche Masken?“

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.06.10
  • 13
Wetter
Brennnesselbäder sollen gesund sein!
22 Bilder

Ich habe mich mal wieder in die Nesseln gesetzt....

Am Samstag fuhren wir zwischen 2 Regenschauern zu den Wittislinger Seen. An sehr schönen, sehr einsamen Plätzchen fotografierten wir Schmetterlinge, Falter und eine Libelle im Spinnennetz – ich gestehe, wir haben der Spinne das Futter geklaut, die Libelle liebevoll von den Fäden befreit und ohne Dank flog sie davon. Nun hatten wir allerdings Mitleid mit der Spinne, darum bekam sie von uns einen Weberknecht ;-) Leider hatte ich die verkehrten Schuhe an und bei dem Abstieg durch ein...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 01.06.10
  • 19
Kultur
Zur besinnlichen Einstimmung trommelte der Vater
17 Bilder

Afrika Festival in Birkenried

Am Pfingstsonntag genossen wir nicht nur das herrliche Wetter sondern auch das besondere Ambiente in Birkenried. Wie jedes Jahr lud Bernhard Eber zu dem mittlerweile legendären Afrika-Fest in Birkenried ein. Morgens um 9:00 Uhr mussten wieder unsere Drahtesel herhalten und wir radelten 25 km zum Kulturgewächshaus, da wir schon ahnten, dass wir uns heute quer durch die afrikanische Küche „durchbeißen“ werden. Es war ein guter Entschluss, ohne Reue konnten wir uns lauter Leckereien gönnen! Zur...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.05.10
  • 17
Natur
4 Bilder

Am See unterwegs: Weidenbohrer (Cossus cossus )

Am Pfingstmontag treibt sich nicht nur der Bürgerreporter am Schabringer See herum, um seiner Pflicht, die Wassertemperatur zu messen, nachzugehen. Auch der Weidenbohrer (Cossus cossus) raupt sich durch die Botanik, und gleich ein zweiter dazu. Welch ein Glücksfall! Die Wassertemperatur wurde vom Bürgerreporter unter Ganzkörpereinsatz (Mensch bis zum Hals eingetaucht, Thermometer komplett im Wasser) gemessen: 15 Grad. Für ein längeres Verweilen wären 3 Grad mehr ganz wünschenswert. Wie die...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.05.10
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.