4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Natur
8 Bilder

Cuxhaven - Sonnenuntergang

Der Sonnenuntergang zwischen 18:30 und 18:45 war eine Augenweite. Am Strand sind die Arbeiten zur Erneuerung des Windschutzes fast abgeschlossen. Auch wurde viel Sand zum Burgenbauen und Sonnenbaden angefahren. Allen Gästen viel Spaß in den Osterferien und auch sonst in Cuxhaven.

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 23.03.12
Natur
4 Bilder

Der Frühling naht.....!!!

Man kann es nicht mehr verhindern - der Frühling kommt. Heute haben wir nun Aprilwetter mit Sonne, Hagel und unangenehmen Temperaturen. Man kann auch sagen, es ist CEBIT - Time. Dennoch blühen schon die Haselnußsträucher, für Allergiker sehr unangenehm!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 08.03.12
  • 2
Natur
Alsophila aescularia - Frühlings-Kreuzflügel
7 Bilder

Die ersten Falter die hauptsächlich nachts fliegen !

Hier ein paar unscheinbare Falter, die bereits nachts unterwegs sind. Es sind meistens Männchen, da von diesen Arten die Weibchen so gut wie flügellos sind und zur Vermehrung nur krabbeln können und warten auf die " Überzahl " der Männchen. Agriopis leucophaearia - Weißgrauer Breitflügelspanner Alsophila aescularia - Frühlings-Kreuzflügel Tortricodes alternella

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.03.12
  • 4
Natur
Die Natur AG des 3. Jahrganges bestücken die Futterstelle neu

Grundschüler helfen den Vögeln

Die Schüler der NATUR AG der Grundschule Garbsen-Mitte haben viel Spaß und Freude an ihrer eingerichteten Futterstelle für Vögel in ihrem Schulgarten. Immer wieder beobachten die Schüler in den Pausen Blau- und Kohlmeisen, Amseln und Rotkelchen. Sorgfältig achteten die Kinder darauf, dass der Silo des Futterhäuschen immer genügend Futter enthält und das Vogelhäuschen sauber ist. Zusätzlich mischten die Kinder mit mir voller Begeisterung mit reinem Kokosfett und den Vogelfuttermischungen selber...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.02.12
  • 7
Freizeit
Der Veitastrondsvatnet
17 Bilder

Norwegen 2011 Teil 10: Austerdalsbreen - Anfahrt zum Austerdalselvi

Eine Gletscherzunge fehlte mir noch, der Austerdalsbreen. Hier vereinigen sich zwei Gletscherströme zu einem Hauptstrom. Es war reiner Zufall, dass ich diese Tour als letztes machte - sie erwies sich als die schönste von allen! Sogar das Wetter spielte mit. Ich fuhr hinunter bis Hafslo, wo eine Straße in Richtung Veitastrond abzweigt. Muss ich es noch erwähnen? Teils einspurig, unbeleuchtete Tunnel usw.. Die Straße führt am 20 Kilometer langen Veitastrondsvatnet entlang; das Panorama ist kaum...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.02.12
  • 7
Natur
Ententummelei auf dem Mittellandkanal bei Mehrum
13 Bilder

Entengetümmel auf dem fast eisfreien Mittellandkanal

Der mit grösseren Eisplatten noch belegte Mittellandkanal, hat viele Regionen die eisfrei sind und auf denen sich die Enten tummeln. Diese " Grossfamlientummelei " wird bald vorbei sein , wenn der Schiffsverkehr sich wieder auf dem Kanal normalisieren wird.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.02.12
  • 5
Freizeit
Lustrafjord
17 Bilder

Norwegen 2011 Teil 9: Ostufer - Feigumfossen und Urnes

Zwei Ziele hatte ich am Ostufer des Lustrafjords, den Feigum- oder Feigefossen und die Stabkirche von Urnes. Die Straße zweigt in Skjolden von der Rv 55 ab und ist ein Abenteuer an sich! Größtenteils einspurig, unübersichtlich, unbeleuchtete Tunnel, hier und da mal 'ne Ausweiche. Macht ganz einfach Spaß! - Nach etwa 15 Kilometern erreiche ich Feigum, einen kleinen Ort am Fjord, dem der Wasserfall seinen Namen verdankt. Von hier beginnt die Wanderung. 150 Höhenmeter sind zu überwinden, was sich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.02.12
  • 1
Natur
Grace traut sich aufs Eis - aber nur im vorderen Bereich - und das ist auch gut so!
12 Bilder

Tauwetter und mehr

Bei einem ausgiebigen Spaziergang im Wietzepark und um den Hufeisensee in Langenhagen hatten unsere Hunde heute wieder mal viel Spaß. Sie trauten sich das erste Mal auf's Eis - aber natürlich nur am Ufer. Und das war auch gut so - das Eis taut im Turbotempo! Wunderschöne Details kommen da zum Vorschein... Das interessierte Grace und Pippa natürlich nicht - für sie war toben angesagt.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.02.12
  • 5
Natur
Graue Gartenwanze (Rhaphigaster nebulosa)
6 Bilder

Aus den Winterschlaf geweckt ??

Diese Gartenwanze muss wohl bei diesen etwas wärmeren Wintertemperaturen wach geworden sein und flog in unserem Wintergarten etwas unbeholfen herum. Später hat sie sogar versucht auf eine gedruckte Blüte zu landen und blieb dort auch einige Zeit sitzen, bis sie wieder zum Abflug abhob und in einer unserer Pflanzen landete. PS: es ist noch kein Frühling !!! Graue Gartenwanze (Rhaphigaster nebulosa)

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.02.12
Freizeit
Jotunheimen - Hurrungane
32 Bilder

Norwegen 2011 Teil 8: Jotunheimen - 'Heim der Riesen'

Eigentlich hatte ich große Pläne: Ich wollte von der Spiterstulen, einem Berggasthof in 1100 Metern Höhe, Norwegens höchsten Berg, den 2469 Meter hohen Galdhøpiggen, ersteigen. So machte ich mich erstmal auf den Weg in die Jotunheimen, das 'Heim der Riesen', die Gegend zu erkunden, um das Vorhaben besser planen zu können. Ich fuhr die Rv 55 hinauf bis Rølsheim zur Abzweigung ins Visdalen. Landschaftlich super gelegen ist die 17 Kilometer lange Mautstraße eine echte Herausforderung. Unbefestigt,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.02.12
Freizeit
Die Schwalben überlegen, ob sie abreisen sollen.....
16 Bilder

Norwegen 2011 Teil 7: Der große Regen

Am späten Nachmittag, ich war auf den letzten Kilometern einer Wanderung, geschah seltsames um mich herum. Etwas, was ich in Norwegen noch nie erlebt hatte; es herrschte 'dicke Luft'! - Es wurde zunehmend schwüler, kein Vogelgezwitscher war mehr zu hören, alles wurde still..... Auf der Fahrt zu meinem Haus begann sich der Himmel zuzuziehen, es wurde ständig dunkler, und Wind kam auf. Angekommen, Ausrüstung ins Haus gebracht, Tür zu - keine Minute zu früh! Die Schleusen öffneten sich, und Regen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.02.12
Freizeit
Rechts Rv 55 von Luster, Mitte der Tindevegen, links Rv 55 über die Jotunheimen noch Lom
27 Bilder

Norwegen 2011 Teil 6: Utladalen - Tal der Wasserfälle

Um zur Überschrift zu gelangen, muss man seinem Auto einiges zumuten. - Von Luster fuhr ich auf der Rv 55 bis zum Berghotel 'Turtagrø', einem etablierten Zentrum für Bergsport. Das Hotel liegt in 880 Metern Höhe. (Ich weiß gar nicht, warum ich da kein Bild gemacht habe...?) Von hier zweigt der Tindevegen ab, eine mautpflichtige Straße mit einer Passhöhe von 1300 Metern. Die Straße ist 32 Kilometer lang und teilweise recht abenteuerlich, die Landschaft grandios. Auf der anderen Seite liegt der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.02.12
Freizeit
Jostedalselva
37 Bilder

Norwegen 2011 Teil 5: Die Gletscher im Jostedal

Das Jostedal beginnt im Süden bei Gaupne und endet nach beinahe 60 Straßenkilometern im Norden am Styggevatnet. Westlich liegt der nach ihm benannte Jostedalsbreen, der mit 487 km² größte Gletscher auf europäischem Festland. Von hier schieben sich mehrere Gletscherzungen zum Jostedal hinunter. Ich hatte mir zum Ziel gesetzt, einige dieser Zungen zu erwandern. Bisher kannte ich nur den Nigardsbreen, der wohl der bekannsteste auf dieser Seite des Jostedalsbreen ist. So führten mich gleich mehrere...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.02.12
Freizeit
Lustrafjord
18 Bilder

Norwegen 2011 Teil 4: Der Molden

Etwa 30 Kilometer südlich von Luster steht sich ein einzelner Berg direkt am Fjord, der Molden. Mit seinen 1116 Metern Höhe ist er ein beliebter Aussichtspunkt. Dabei ist er relativ einfach zu erwandern, besteigen wäre wohl zu viel gesagt. Mit dem Auto geht es bis auf ca. 600 Meter, dann folgt Beinarbeit. Nur wenige Abschitte sind richtig steil und 'schweißtreibend'. Der Gipfel liegt klar oberhalb der Baumgrenze. Die Rundumsicht ist Spitze, vor allem, wo heute das Wetter mal mitspielte. - Ein...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.02.12
Freizeit
Lustrafjord
18 Bilder

Norwegen 2011 Teil 3: Drivandefossen - Erste Tour

Nach drei Tagen, 1344 Kilometern mit dem Auto, zwei Fähren und ganz viel Regen hatte ich mein Urlaubsdomizil erreicht. - Sonntag, heute lasse ich es erstmal etwas gemütlicher angehen. Gegen halb elf los, kleinere Tour in die nähere Umgebung. Auf meiner 'To-do-list' fand sich genau das Richtige: Der Drivandefossen. Dieser Wasserfall befindet sich nur ca. 20 Kilometer von meinem Haus entfernt. Ich fuhr zum Nordende des Lustrafjords, nach Skjolden. Von dort zweigt ein Weg ab ins Mørkridsdalen. Am...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.02.12
  • 2
Natur
Wenn sich die Sonne zeigte huschte vereinzelte Male das Rotkehlchen verstohlen durch die Rhododendronbüsche...
24 Bilder

EISESKÄLTE - HUNGER - "ENERGIETANKSTELLEN" - Winterfutterplätze...heiß begehrte Treffpunkte einer bunten Schar...

Ich habe ihn zunächst vermisst, den kleinen Vogel mit den großen dunklen Augen und der orangerot leuchtenden Brust, Kehle und Stirn, die ihn unverwechselbar machen und auf den Menschen eine so anziehende Wirkung haben. Denn gerade bei seinem Besuch im Garten klopft das Herz immer etwas höher. Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) gehört zu den erklärten Lieblingen in unseren Gärten. Es verzaubert die Menschen mit seiner melancholischen Ausstrahlung... Doch in den ersten regnerischen, trüben...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.02.12
  • 28
Natur
Zu zweit heißt Kuscheln
2 Bilder

Kälteflüchtlinge finden Hilfe

Die eisigen Temperaturen bescherten den Fledermaus-Betreuern Karsten und Dagmar Strube vom NABU Stadtverband Garbsen gleich zwei Flüchtlinge kurz hintereinander. Zunächst meldete sich eine Dame aus Stelingen und berichtete, dass vor ihrer Wohnungstür eine Fledermaus liegen würde. Die engagierte Frau setzte das Tier in eine verschließbare Dose und erhielt von der gut informierten ortsansässigen Tierarztpraxis die Telefonnummer der Fledermaus-Betreuer. Kaum hatte Frau Strube die Eckdaten für die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.02.12
  • 9
Natur
Eisbadetag der Enten am 5.Januar 2012 ( Mittelllandkanal )
9 Bilder

" Eisbadetag " der Enten im Mittellandkanal

Durch die frostigen Temperaturen der letzten Tage war der Mittellandkanal so gut wie zugefroren und nur durch noch geringsten Schiffsverkehr in Teilbereichen schollenartig offen. Im Kraftwerkskühlwasser Bereich des Mittellandkanals am Kraftwerk Mehrum konnten sich die Enten noch im Wasser tummeln. Hier haben sie sich in grösserer Anzahl aus der Umgebung versammelt. Wenn die Temperaturen der nächsten Tage weiterhin so gut unter dem Gefrierpunkt liegen, wird auch dieser Bereich nicht mehr so...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.02.12
  • 5
Freizeit
Das Ozeanarium in Hirtshals
26 Bilder

Norwegen 2011 Teil 2: Zur Hütte

Meine Fähre, Hirtshals - Larvik, ging um 12.45 Uhr. Blieb genügend Zeit, das Nordsee-Ozeanarium in Hirtshals zu besuchen. 1984 als Nordseemuseum ins Leben gerufen, war es von Anfang an ein voller Erfolg. 1998 eröffnet das Ozeanarium, ein Aquarium mit 4,5 Millionen Liter Wasser. 2001 wird im Außenbereich eine neue Robbenanlage eingeweiht. Am 5. Juni 2010 wird die Anlage vollständig renoviert und mit neuartig eingerichteten Aquarien und interaktiven Ausstellungen in seiner heutigen Form eröffnet....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.02.12
  • 1
Freizeit
Råbjerg Mile
23 Bilder

Norwegen 2011 Teil 1: Nordjütland

19. August 2011, 8.00 Uhr - Auf geht's, Richtung Norden! Das Ziel des heutigen Tages war Nordjütland. Ich wollte mir Råbjerg Mile und Grenen, die Nordspitze Dänemarks ansehen. Ich erreichte mein Ziel am frühen Nachmittag. Råbjerg Mile ist Dänemarks größte Wanderdüne. Sie ist ungefähr 2 km² groß, maximal 35 m hoch und rückt jährlich um 8 bis 15 m nach Osten vor. Berechnungen zufolge wird sie in gut 200 Jahren für immer im Kattegat verschwunden sein. Interessant ist nicht nur die Düne selbst,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.02.12
  • 2
Freizeit

Norwegen 2011

Wie bereits in den vergangenen zwei Jahren verbrachte ich auch 2011 meinen Urlaub in Norwegen. Die herbe Schönheit der verschiedensten Landschaften fasziniert mich immer wieder. Die Gegenden, in die mich meine Touren diesmal führten, hatte ich entweder noch gar nicht, oder seit mehr als zwanzig Jahren nicht mehr gesehen. Ich erwanderte einige Gletscherzungen des Jostedalsbreen, dem größten Gletscher des europäischen Festlands, war im Hochgebirge, den Jotunheimen, unterwegs und besuchte einige...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.01.12
Natur
6 Bilder

Im Winter wissbegierige Wanze beim Zeitungslesen erwischt !

Die letzten Wochen, mit wärmeren Temperaturen, hat wohl diese Wanze zur Aktivität " geweckt ". Nun haben wir seit 2 Tagen frostige Wintertemperaturen und somit hat sie wohl wärmere Gefilde aufgesucht. Sie krabbelte und flog auch mal in unserem Wohnzimmer herum, landete dann auch auf der NPW Sonntagszeitung. Da sie wohl in freier Natur, bei den derzeitigen Minustemperaturen nicht gerade glücklich wäre habe ich sie dann in unserem Keller auf den Überwinterungspflanzen abgesetzt. Ich nehme an,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.01.12
  • 8
Natur

Sonntag 22.01.2012

Mit diesem Bild werde ich meine Sonntagsreihe beenden. Es ist jetzt 54 Wochen her, dass ich diese Serie mit einem Bild der Ramlinger Seenplatte begonnen habe und bis auf 4 Sonntage sind alle Fotos da. Ich hoffe das Euch diese Serie Spass gemacht hat. Hier also das letzte Bild: Feldmark Ramlingen nähe des Waldbades, Blickrichtung südlich, aufgenommen am 22.01.2012 um 9:03 Uhr, 4,3°C. Das 50. und für dieses Jahr vierte Foto aus der Gruppe Das Sonntagsfoto:...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.01.12
Natur

Sonntag 15.01.2012

Bevor ich das heutige Bild veröffentliche noch schnell das von der letzten Woche..... Feldmark Ramlingen nähe des Waldbades, Blickrichtung südlich, aufgenommen am 15.01.2012 um 9:03 Uhr, -2,5°C. Das 49. und für dieses Jahr dritte Foto aus der Gruppe Das Sonntagsfoto: http://www.myheimat.de/gruppen/das-sonntagsfoto-34... Natürlich gibt es die komplette Sonntagsserie auch auch in einer extra Galerie "Sonntagsfoto" neben vielen anderen Impressionen rund um Otze und Ramlingen:...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.01.12
Natur

Sonntag 08.01.2012

Feldmark Ramlingen nähe des Waldbades, Blickrichtung südlich, aufgenommen am 08.01.2012 um 8:03 Uhr, 3,8°C. Das 48. und für dieses Jahr zweite Foto aus der Gruppe Das Sonntagsfoto: http://www.myheimat.de/gruppen/das-sonntagsfoto-34... Natürlich gibt es die komplette Sonntagsserie auch auch in einer extra Galerie "Sonntagsfoto" neben vielen anderen Impressionen rund um Otze und Ramlingen: http://www.icesolution.net/html/impressionen.html

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.01.12
Natur
Entsetzen über soviel Zerstörung! Zu den Füssen von Strube liegt die ehrenamtliche Arbeit eines ganzen Tages - in kleinen Bruchstücken
27 Bilder

Vandalismus am neuen Winterquartier für Fledermäuse - Rückblick 2011

Eine böse Überraschung erwartete uns bei einem geplanten Arbeitseinsatz an dem Rohbau zum neuen Winterquartier für Fledermäuse. Schon auf dem Weg zum Bau fanden wir die erste verbogene Metallstange in der Wiese liegen. Am Rohbau selbst mussten wir entsetzt feststellen, dass Unbekannte in der Nacht am Bau randaliert und Schalbetonsteine zerschlagen hatten. Überall in und um den Rohbau lagen die Trümmer herum. Unser Bauschild, Scherben, verbogene Eisenstangen und die zerstörte Einstiegstreppe...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.01.12
  • 9
Natur

Sonntag 01.01.2012

Feldmark Ramlingen nähe des Waldbades, Blickrichtung südlich, aufgenommen am 01.01.2012 um 9:05 Uhr, 13,3°C und leichtem Regen. Das 47. und für dieses Jahr erste Foto aus der Gruppe Das Sonntagsfoto: http://www.myheimat.de/gruppen/das-sonntagsfoto-34... Natürlich gibt es die komplette Sonntagsserie auch auch in einer extra Galerie "Sonntagsfoto" neben vielen anderen Impressionen rund um Otze und Ramlingen: http://www.icesolution.net/html/impressionen.html

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.01.12
Natur
Der Kombi ist gut beladen
19 Bilder

Wir denken an 2011: Ein Tag auf der Baustelle für das neue Winterquartier für Fledermäuse

Es ist 9.30 Uhr, schönes Wetter und Samstag. Mein Kombi ist wieder einmal bis zur letzten Ecke mit Werkzeug beladen und wir überlegen trotzdem noch einmal kurz, ob wir auch nichts vergessen haben. Dann starten wir und fahren langsam zu unserem derzeitigen großen Freizeitprojekt - dem Neubau eines künstlichen Winterquartieres für Fledermäuse. Bereits seit Anfang Mai sind wir fast jedes Wochenende hier im Einsatz und auch für heute steht fest, ein anstrengender, arbeitsreicher aber auch lustiger...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.12.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.