Sarstedt - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Erklärungen bei der Fahrt mit Trecker und Planwagen über die Anbauflächen für Spargel und Beerenfrüchte ...
4 Bilder

Guter Spargel hat seinen Preis / CDU Hotteln-Gödringen unterwegs auf Spargelfahrt

Aufgrund verschiedener örtlicher Terminüberschneidungen hatte der CDU-Ortsverband Hotteln-Gödringen bereits zwei Tage früher als in der Jahresplanung bekannt gegeben zu seiner fünften Spargelfahrt eingeladen. Diese Entscheidung erwies sich als richtig, denn insgesamt 37 Mitreisende konnte der stellvertretende Vorsitzende Dirk Warneke für den Vorstand des Ortsverbandes im Bus begrüßen. Wie bereits vor zehn Jahren steuerte der Gödringer Jörg Tietze (s)einen Gelenkbus zur "Fuhrberger...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 20.06.16
2 Bilder

Eine Flüchtlingsfamilie wird transferiert

Das ist das Schlüsselwort was man vor den Flüchtlingen in den Erstaufnahmelagern möglichst nicht laut sagen soll: "Transfer" Dann werden alle Flüchtlinge munter und hoffen nun endlich nach 4 bis 5 Monaten aus dem Lager ausziehen zu dürfen. Von Drahtbauzäunen mit Plastikfolie umgeben, ein Rechteck von 7,5 mal 5 Meter auf Beton. Das ist der Lebensraum für eine Familie. Auf der Erde liegen Schaumstoffe auf Europaletten als Schlafmöglichkeit. Und mittlerweile angesammelte Schätze in blauen...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 21.05.16
  • 11
  • 4
LEHRTE  DAMALS
2 Bilder

Aufruf zur Bildersuche für die Aktion „DAMALS – HEUTE“ der Lehrter-Bilderbox

Eine Bitte an alle mh-Leserinnen und -Leser aus dem Raum Lehrte (inclusive aller Stadtteile): Gesucht werden Bilder von Lehrte aus alten Zeiten des vorigen Jahrhunderts. Diesen Bildern sollen neuere Fotos des gleichen Motivs aus der Gegenwart gegenübergestellt werden. Ausgewählte Fotos will die Fotogemeinschaft LEHRTER BILDERBOX dann im Internet veröffentlichen. Siehe als Beispiel das unten abgebildete Foto-Paar "Feldstraße Lehrte". Wenn Du ein oder mehrere solcher alten Bilder (Gebäude,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.04.16
  • 8
  • 12
2 Bilder

Ich habe ihn erwischt !

Zuerst hat er Unmengen Eier versteckt und ist nicht mehr gegangen. Jetzt, lange nach Ostern habe ich ihn wieder entdeckt... Was soll ich mit ihm machen? Dieser hinterlistige Blick verwirrt mich schon ein wenig.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 30.03.16
  • 4
  • 7
2 Bilder

Erste Spenden eingetroffen

Ahmed Al G buri kann ab sofort auf Leinwand mit Acrylfarben malen. Auch auf über zwei Quadratmeter Größe. 3 Spender haben dem Maler aus Bagdad, wohnhaft in der Flüchtlingsunterkunft in Sarstedt ihre Keilrahmen, Aquarellblöcke, Malgründe und Farben zur Verfügung gestellt. Natürlich arbeitet Ahmed mit Energie und Zuversicht. Auch mit Kindertuschepinseln. Ich weiß, ein Maler kann auch mit den Händen malen. Er braucht dringend Arbeitsmaterial. Nichts ist schlimmer für einen Künstler als wenn er...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 30.03.16
  • 2
  • 3
10 Bilder

bilder einer ausstellung: Ahmed Al Gburi stellt aus in Sarstedt, OT Heisede

Hartmut Stümpfel bietet dem irakischen maler Ahmed Al Gburi gelegenheit, einige bilder in seinem haus auszustellen. Kennengelernt haben die beiden sich in der flüchtlingsunterkunft Sarstedt, einem ehemaligen edeka-lager. "Du musst raus mit deiner kunst", fordert Stümpfel. Knapp eine woche lang sind die bilder jeweils von 17 bis 18 uhr in der Nordstraße 6 zu betrachten. Mit den wenigen materialien, die ihm zur verfügung gestanden haben, schafft es Al Gburi, innerhalb von vierzehn tagen über 30...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 29.03.16
  • 4
  • 7
Ahmed mit Sohn
9 Bilder

Ein Flüchtling stellt aus

Es war ein erfolgreicher Tag für Ahmed Al Gburi aus Bagdad 38 Zeichnungen und Bilder hatte er in zwei Wochen in der Flüchtlingsnotunterkunft in Sarstedt fertiggestellt. Alles auf Restkarton oder einfachen Zeichenblockblättern gemalt hingen die wabbeligen Bögen auf gebrauchte Kartons geklebt an den Wänden. Oder fielen ab und zu runter weil sie zu schwer für ihre Aufhängungen waren. Den Interessenten zeigte Ahmed auf seinem Smartphon seine in Bagdad gelassenen Bilder. Etwa 45 Besucher fanden sich...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 28.03.16
  • 5
  • 9

Ahmed Nsaid Jasim, entarteter Maler

Ahmed ist vor 7 Wochen mit seiner Frau und drei Kindern aus Bagdad geflüchtet, weil das Leben dort nicht mehr zu ertragen war. Die Kinder wurden täglich zur Schule gebracht damit sie nicht entführt und verkauft wurden. Er wurde angeschossen. Seine letzten vorhandenen Bilder wurden ins Wasser geworfen und vernichtet, weil sie einigen Extremisten nicht gefielen. Ahmed war Lehrer für Kunst an einer Akademie und konnte in guten Zeiten seine Bilder bis England verkaufen. Jetzt lebt er mit seiner...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 16.03.16
  • 19
  • 12
Der neue HCS-Vorstand: Dirk Baxmann (Leiter Kinder- und Jugendorchester), Sandra Böse (Kassenwartin), Stephan Nave (Vorsitzender), André Gröll (Schriftführer), Jacqueline Grothe (Jugendwartin), Olaf Ahrens (musikalischer Leiter) und Friedemann Casper (neuer 2. Vorsitzender)

Jahresversammlung: HCS wächst weiter

Friedemann Casper zum neuen 2. Vorsitzenden gewählt Auf ein erfolgreiches Jahr konnte der Vorsitzende des Harmonika Club Sarstedt (HCS), Stephan Nave, in der Jahreshauptversammlung des Vereins am vergangenen Freitag im Stadtbad-Restaurant zurückblicken. So ist der HCS zum Jahreswechsel wieder auf 100 Mitglieder angewachsen. Dabei sind unter anderem 3 neue aktive Spieler hinzugekommen. Bemerkenswert sei immer wieder, dass zahlreiche Musiker aus dem weiteren Umland bis aus Wolfsburg kommend...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 02.03.16
Sarstedter Musiktage 2015 - Hier beim Stadtmarketing Open Air am neuen Innerste-Fahrradrastplatz

Sarstedter Musiktage wieder vom 11. bis 20.08.2017

Förderverein bestätigt bisherigen Vorstand Die 6. Sarstedter Musiktage sollen vom 11. bis 20. August 2017 stattfinden. Das haben die Mitglieder des Fördervereins für Musik und Sport in der Stadt Sarstedt in ihrer Jahresmitgliederversammlung am vergangenen Dienstagabend beschlossen. „Ob es tatsächlich wieder zehn Tage werden hängt von den potentiellen Teilnehmern ab“ erläuterte der Vorsitzende des Fördervereins, Dirk Eichler. Einig waren sich die Mitglieder auch darüber, dass die Dauer dieses...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 02.03.16
Die kleine Tube 75g 99 Cent   Die große Tube 125g 1,99E

Aus meiner Tube...

Das Thema ist alt, ich weiß es. Ich bin wieder einmal von "Procter & Gamble UK" übers Ohr gehauen worden. Zahnpasta musste her, weil die Tuben immer kleiner werden. Also sah ich vor einiger Zeit im Laden meines Vertrauens zu meiner Überraschung die gleiche Zahnpasta wie zu Hause. Nur drei mal größer war die Tube und kosten sollte sie nur das Doppelte. Der Gong ertönte dann beim genauen Hinsehen heute. Die drei mal größere Tube enthält nur 60% mehr Inhalt. Sie ist fast leer, nur Luft wurde...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 08.02.16
  • 17
2 Bilder

Es geht gar nichts mehr...

Im letzten Jahr habe ich mich noch einmal durchgerungen ein regionales Telefonbuch mitzunehmen. Nun ist Schluss. Ein armer Kerl stand tagelang im Supermarkt und wollte den Kunden ein 2er-Pack Telefonbücher in die Hand drücken. Von den geschätzten 2000 Büchern fehlen nach 10 Tagen gerade mal so 100 Stück. Als ich heute eine Telefonnummer suchte, war nichts zu finden. Ich habe die Adresse und werde die Mitteilung vor der Tür des Empfängers trommeln. Oder Rauchsignale geben oder einfach klingeln...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 26.01.16
  • 12
2 Bilder

Alles hat ein Ente

Man konnte es am 1. Weihnachtstag schon erahnen. Die Schenkel und die halbe Brust gingen drauf. Und das bei nur 3 Personen. Gestern gab es was anderes zu essen. Heute musste ich für den Abend vorbereiten und entbeinte das bleiche Knochengerüst auf kaltem Wege. Es blieb eine Schüssel mit armseligen Flügeln und einem Brustteil, außerdem ein hohles nacktes Gebäude.....

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 27.12.15
  • 8
  • 4
4 Bilder

Weihnachten

Die Kerzen brannten, das Essen schmeckte, die Stimmung war wunderschön. Was wollen wir mehr?

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 25.12.15
  • 6
  • 8
5 Bilder

Notaufnahmelager Sarstedt

Kinder haben sich bei den Helfern für die Betreuung bedankt. Auf einem großen Plakat steht das Wort DANKE in deutsch und arabisch. Außerdem haben 30 Kinder ihren Namen drauf geschrieben. An einem Nachmittag fertigten sie aus dem Foto ein Geschenk. Nächste Woche Dienstag kommt Niedersachsens Ministerpräsident Weil zu Besuch. Von seinen zur Verfügung stehenden 90 Minuten wird er 10 Minuten in die Kinderhalle kommen. Alles wird deshalb noch schnell zur Verschönerung genehmigt. Die Kinder haben...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 18.12.15
  • 6
  • 5
2 Bilder

Schmücker

Was sagt der Tannenbaum? "Ich brauche nicht geschmückt werden bei der Umgebung". Dann eben nicht.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 14.12.15
  • 4
  • 3
2 Bilder

Jetzt neu: Das ideale Weihnachtsgeschenk

Meist ausverkauft, aber nachbestellbar. Noch vor dem Fest lieferbar. Der Snacktomat Eine einfache Konstruktion und von Kindern zu bedienen. Kein Mc mehr Anfragen direkt beim Vertrieb. (Leider konnten wegen der Geheimhaltung nur Fotos aus der Hüfte geschossen werden)

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 07.12.15
  • 5
  • 1
2 Bilder

Aus dem ganz normalen Leben ...

Da hat man einen Hund der so lange lebt, damit man ihn noch selbst bis zu seinem Lebensende versorgen könnte. Das eigene Alter ist mittlerweile auf die Mitte der 70 gestiegen und man ist rüstig und gesund. Dann kommt so ein "Erbhund" von der verstorbenen Tochter dazu, zwei ein halb Jahre alt und mit einer Lebensdauer von 17 Jahren. Dackel. Die Wolle, die täglich aufgefegt oder gesaugt wird, füllt drei Fegebleche. Der Dreck, den beide reintragen, ist unermesslich. Also wandere ich abends durch...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 29.11.15
  • 10
  • 6

Mindestens 90 Tote

Bei einem Erdrutsch in einer ehemaligen Jademine in Myanmar sind mindestens 9o Menschen ums Leben gekommen. Allah, der liebe Gott oder Mutter Natur hat zugeschlagen. Es kann auch sein, dass die dort im Schutt buddelden Menschen nicht auf die schludrige Art der Aufhäufung der Abraumreste geachtet haben. Bergbaufirmen, die weitgehend im Verborgenen operieren, haben die Schuttberge nach getaner Arbeit aufgehäufelt. Zuvor wurden schon dutzende Menschen auf der Suche nach einem Einkommen...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 22.11.15
  • 4
  • 4
Besuch vom Weihnachtsmann und Engelchen

33. vorweihnachtliche Feier für Senioren und Seniorinnen in Gleidingen

Es ist mal wieder soweit. Wie gewohnt findet am Samstag vor dem ersten. Advent am 28.Novemberg die 33. vorweihnachtliche Feier für Senioren und Seniorinnen und auch Gäste der IGV - Interessengemeinschaft Gleidinger Vereine unter Leitung von Waltraud Röhrich und ihrem Team in der Aula der Grundschule Gleidingen statt. Beginn ist 15.00 Uhr. Bei Kaffee und Kuchen und einem kleinen Programm möchten wir ein paar schöne Stunden zusammen verbringen. Bitte bringen Sie ihr Kaffeegeschirr mit. Wir das...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 15.11.15

Flüchtlinge

Zur späten Stunde ein paar Worte zu Gunsten der Flüchtlinge. Ich halte mich drei mal die Woche im zweitgrößten Flüchtlingsaufnahmelager im Verhältnis zur Bevölkerung in Europa auf . Dort lasse ich Kinder auf Tapetenrollen oder Zeichenblockpapier oder auf 2 x 1 Meter großen gespendeten Pappen malen oder zeichnen. Die Kinder sind zwischen 3 und 15 Jahre alt. Solch glückliche Kinder , die sich voll schmieren und Maschinenpistolen bewerte Menschen malen oder nur blühende Apfelbäume oder wie alle...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 11.11.15
  • 10
  • 17
2 Bilder

(Pegida) Grossdemo in Schirnding

Mindestens 289 Pegidisten bildeten an der deutschen Grenze zu Tschechien eine symbolische Menschenkette. So wollten sie die Grenze vor einfallenden Flüchtlingen absperren. Da hat die Lügenpresse wieder arme Rentner und wackere Sachsen auf den Leim geführt. Es kommen gar keine islamische Flüchtlinge, die innerhalb weniger Stunden mit dem Küchenmesser fünf Millionen Deutsche abschlachten können, über diese Grenze. Was tun? Macht nichts, in der Ferne wurde von Bürgern aus Schirnding Blasmusik...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 09.11.15
  • 9
  • 3
7 Bilder

Dorfleben in Heisede

Ich kenne Katzen die immer wieder den gleichen Pfad durch die Nachbarschaft gehen. Schon vor 25 Jahren hatten wir auf dem Grundstück schmale Wege entdeckt. Wir bauten allerdings ein Haus drauf. Die Katzen störte das nicht, sie machten einen kleinen Umweg. Heute laufen nach mehreren Katzengenerationen die neuen Tiere immer noch den gleichen Weg. So ist das auch mit einigen Dorfbewohnern. Schon vor Jahrzehnten warfen sie ihre Autoreifen, Schutt und Balken in die noch offenen Kiesgruben. (Ich habe...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 09.10.15
  • 14
  • 1
Ihre Diamantene Konfirmation begingen insgesamt 20 Konfirmanden der Konfirmationsjahrgänge 1953 bis 1955.
3 Bilder

Den neuen Wegen weiter und wieder vertraut: Feier der Goldenen, Diamantenen und Eisernen Konfirmation in Hotteln

Ein fröhliches Wiedersehen gab es für ehemalige Hottelner Konfirmandinnen und Konfirmanden: Die Konfirmationsjahrgänge 1948 und 1950 (1949 fand aufgrund eines Kurzschuljahres keine Konfirmation statt), 1953 bis 1955 sowie 1963 bis 1965 feierten gemeinsam einen Festgottesdienst anlässlich der Wiederkehr ihrer Einsegnung. Im Vorfeld hatten Lisa Othmer, Margrit Reineke und Anneliese Othmer sowie Margrit Kalks für ihre jeweiligen Jahrgangsgruppen fleißig recherchiert und auch die anschließende...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 27.09.15
5 Bilder

50 Jahre BEAT Club

Radio Bremen produzierte damals die beliebteste Musiksendung. Alle Auftritte der Musiker waren direkt. Nicht wie heute nur noch mit Musik im Hintergrund vom Band und der Interpret macht nur seinen Mund auf und zu. Die Zuschauer wurden auf der Straße überredet doch mal kurz rein zu schauen. Anbei ein paar Aufnahmen vom 1. Programm abfotografiert.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 22.09.15
  • 7
  • 5

Kinderbuchlesung im ARTelier

Für alle Eltern oder Großeltern, die gern vorlesen. Für Kinder, die selbst etwas entdecken wollen in einem spannenden auch lehrreichen Buch. Wilhelm Stümpfel liest aus seinem ersten Kinderbuch vor. Am Samstag, 26. September, 16 Uhr -------------------------------------------------------- "Tröpfchens Reise in das Wolkenmeer" ARTelier Heisede Nordstraße 6 31157 Sarstedt/Heisede Eine Veranstaltung des "Arbeitskreis Dorfleben Heisede e.V."

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 21.09.15
  • 6
  • 5
Foto: Gisela Geick-Bruchmann

"Nur 10 - 12% der hier anwesenden Flüchtlinge sind Syrer"...

...sagt Mohammed am Salzburger Bahnhof. Der größte Teil der angeblichen Syrer, die in Deutschland sofort Asyl bekämen, hätten ihre Heimat in Nordafrika, sagen die Behörden. Die Marokkaner, Algerier und Ägypter lernen die syrische Nationalhymne auswendig und horchen die echten Syrer auf der langen Flucht nach Details der Orte in Syrien aus. Dabei braucht man nur genau hinsehen: Bei der Frage wer von den Anwesenden, die an der Grenze zu Ungarn in den Bus steigen sollten, aus Syrien stammt,...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 20.09.15
  • 14
  • 2
In der Abendsonne vor St. Dionys zu Hotteln ...
2 Bilder

Von der Begegnung mit dem Barmherzigen Samariter: Abschluss der Sommerkirche der Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde Sarstedt-Land in Hotteln

Schon vor Beginn des Gottesdienstes begegnete der Sommer Hotteln noch einmal in seiner wärmsten Ausprägung: Kurz vor 17.00 Uhr zeigte das Thermometer passend zum Tagesdatum dieses sonnigen Augusttages 30 Grad. Angenehm kühl empfing St. Dionys die Gottesdienstbesucher. Algermissener, Bledelner und Ingeler Nachbarn waren gekommen, eine Mutige sogar mit dem Rad (!), aber auch weiter gereiste Gemeindemitglieder, Müllinger oder Gäste aus Wehmingen, fanden sich zur vorabendlichen Begegnung ein. Auf...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 10.09.15
Aus Hannoversche Allgemeine Zeitung, Leinezeitung | Foto: HAZ

Was alles so geklaut wird und die Folgen davon. Eine Satire.

in einem Beitrag von Axel wird gerade das Thema "Klauen" diskutiert. Ich habe hier einen Artikel aus der Beilage der HAZ, also unserem myheimat-Förderblatt, den Leine Nachrichten. Wie im Artikel zu lesen ist, wurden von einem Fahrzeug alle Räder geklaut. Ein Jammer. Die Stadt Laatzen schickte sofort (also am nächsten Tag) einen Radfahrer aus dem Rathaus an den Tatort. Dieser brave Stadtangestellte klebte ohne Zögern einen roten Zettel an die Windschutzscheibe des Autos mit der Aufforderung das...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 09.09.15
  • 3
  • 2

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.