Rheinberg - Lokalpolitik

Beiträge zur Rubrik Lokalpolitik

Ihr Medien, tretet bitte Corona nicht zu breit!

Liebe überregionale Medien, besonders liebe Fernsehanstalten mit euren Nachrichtensendungen und politischen Talkshows, ja, wir wissen, dass Corona zugegen ist. Wir verstehen auch, dass der Staat tätig werden muss. Wir wissen inzwischen auch längst, welche Vorsichtsmaßnahmen wir ergreifen müssen, wenn wir denn wollen. Wir wissen aber auch, dass Corona nicht mit der Pest vergleichbar ist, die in Mitteleuropa damals etwa ein Drittel der Bevölkerung dahingerafft hat. Insofern ergreift uns keine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 04.01.22
  • 23

Das neue Jahr 2022 - ich glaube, es wird ein turbulentes Jahr!

Ach, das neue Jahr, was wird es uns bescheren? Die meisten dürften es gar nicht wissen wollen und ziehen sich zurück in ihre kleine Welt. Aber ich befürchte, es wird uns viel Turbulentes bescheren.  Sollte im Zusammenhang mit Corona eine Impfpflicht eingeführt werden, so könnten die Auseinandersetzungen noch giftiger werden, auf unseren Straßen dürfte noch mehr los sein als jetzt schon. Eine Minderheit der Gesellschaft wird sich von der Mehrheit weiter abspalten, und extreme Kräfte werden das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 03.01.22
  • 1

Belgische Feuerwerkshändler und eigenartige Deutsche, die nicht nach Vernunft, sondern nur nach gesetzlichen Vorgaben und Schlupflöchern handeln

Frohes Neues Jahr zunächst mal allen Lesern. Es ist Neujahrsnacht. Normalerweise Zeit für grandioses Feuerwerk. Aber diesmal war der Verkauf von Feuerwerkskörpern mal wieder untersagt aus verschiedenen Gründen. Aber der Deutsche ist ja erfinderisch, zumindest am Niederrhein. Was nicht verboten ist, das ist schließlich erlaubt. Ob vernünftig, interessiert nicht. Also rechtzeitig ab nach Belgien, zuweilen stundenlange Fahrt. Feuerwerkskörper kaufen, denn dort ist der Verkauf zugelassen. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 01.01.22
  • 2

Gute Wünsche zum Jahr 2022 für myheimat und alle Myheimatler, verknüpft mit einigen Gedanken

Ich möchte einfach allen Myheimatlern einen guten Start ins neue Jahr 2022 wünschen. Zugleich wünsche ich dem Portal myheimat.de eine lebhafte und rosige Zukunft, wobei mich einige Gedanken bewegen, die ich hier kurz darlegen möchte. Zuvor allerdings mein herzlicher Dank an all diejenigen, die Gedanken mit mir getauscht haben, zuweilen sogar die Klingen mit mir gekreuzt haben, ob zu eigenen Beiträgen oder denen anderer. Aber jetzt meine Gedanken:  Portale, die sich als Bürgercommunitys...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 30.12.21
  • 4
  • 4

Christian Drosten (Charité) mit seinen Vergleichen jetzt auf dünnem Eis?

Hat sich Christian Drosten, führender deutscher Virologe von der Berliner Charité, mit seinen jüngsten Bemerkungen zu dem Argument, eine Coronainfektion trainiere das Immunsystem, auf äußerst dünnes Eis begeben? Oder liegt er sogar einfach falsch? Auf Twitter schreibt er: "Wer glaubt, durch eine Infektion sein Immunsystem zu trainieren, muss konsequenterweise auch glauben, durch ein Steak seine Verdauung zu trainieren." Weiter schreibt er: "Im Ernst: Immunreaktion vs. ‚starkes Immunsystem‘ ist...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 30.12.21
  • 2
  • 3
Foto: pixabay

Memorial - das Ende einer Menschenrechtsorganisation - Putin dürfte die Entscheidung des Obersten Gerichts respektieren

Wikipedia schreibt: "Memorial International (russisch Международное историко-просветительское, правозащитное и благотворительное общество «Мемориал») ist eine internationale Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Moskau. Sie wurde 1988 gegründet und besteht aus über 80 Organisationen in Russland, anderen postsowjetischen Staaten und dem weiteren Ausland. Schwerpunkte sind die historische Aufarbeitung politischer Gewaltherrschaft, das Eintreten für die Einhaltung der Menschenrechte und die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 28.12.21
  • 24
  • 1
Foto: pixabay

Wohlige Wärme im Herzen und eisige Kälte da draußen

Die Natur ist schön, auch wenn sie sich in Winterruhe begeben hat, Nebel und Raureif legen sich übers Land, die verbliebenen Vögel huschen herum, suchen gern ihre Futterquellen auf, besonders die von uns dargebotenen, warme Lichter erhellen die vorweihnachtliche Dunkelheit, weihnachtliche Melodien gehen uns durch den Kopf, wir machen es uns zu Hause kuschelig, wir zünden Kerzen an. Wärme durchflutet uns. Es liegt Wohliges in der Luft. Von Corona wollen wir gar nichts mehr hören, der Klimawandel...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 21.12.21
  • 22
  • 1

Frage eines Querdenkers alten Verständnisses zum "Verdrängungswettbewerb" der Coronavarianten

Liebe Myheimatler, es gibt bekanntlich viele verschiedene Varianten des Coronavirus SARS-CoV-2. Recht unbekannt bei uns sind so Varianten wie die Lambda- oder My-Variante. Viel bekannter sind die Alpha-, die Delta- und die Omikron-Variante. Nun hat sich die Delta-Variante im Jahr 2021 durchgesetzt. Wo ist die Alpha-Variante geblieben, frage ich mich. Spielt sie keine Rolle mehr? Ist sie weg?  Und aktuell ist die Omikron-Variante auf dem Vormarsch, und es könnte sein, dass sie vorherrschend wird...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 20.12.21
  • 5
  • 1

Spielabbruch in einer Profiliga wegen rassistischer Schmähung - Nicolas Winter Held des Tages

Heute, ein Drittligaspiel zwischen dem MSV Duisburg und dem VfL Osnabrück, 33. Minute: Der Schiedsrichter unterbricht die Partie, beide Mannschaften suchen ihre Kabinen auf. Und dann bekunden beide Vereine, das Spiel nicht mehr fortsetzen zu wollen. Also Spielabbruch. Aber was ist da geschehen und hat zu einem Novum in den Profiligen geführt? Es steht 0:0, gut eine halbe Stunde gespielt. Eckball. Der dunkelhäutige VfL-Spieler Aaron Opoku geht zur Eckfahne, um den Eckstoß auszuführen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 19.12.21
  • 28

Vermeintlicher "Dumme-Jungen-Streich", Absicht, Fahrlässigkeit, Gedankenlosigkeit? Ein Oberhausener zahlte jedenfalls mit seinem Leben!

Sorgte ein entferntes Verkehrsschild, besser gesagt, derjenige, der dafür verantwortlich ist, für den tödlichen Verkehrsunfall, der sich am 11.Dezember gegen 21:37 Uhr auf der B57 in Höhe der Firma Solvay in Rheinberg ereignete?   Nun verlautbart die Polizei über den tödlichen Unfall in Rheinberg: "Am Samstag, den 11.12.2021 gegen 21:37 Uhr befuhr ein 53-jähriger Mann aus Oberhausen mit seinem Pkw die Xantener Straße (B57) aus Richtung Rheinberg kommend, in Fahrtrichtung Xanten. In Höhe der Fa....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 18.12.21
  • 2

"Von der Vergangenheit befreit sind CDU und Merz" - Friedrich Merz wird Parteivorsitzender - Kommt's zum Osterspaziergang?

Die CDU am Boden nach 16 Jahren Angela Merkel - in Winterstarre. Aber dort nicht verharrend. Sie will zu alter Stärke zurück. Einst weggebissen von Angela Merkel, hat sich Friedrich Merz wieder nach oben katapultiert. Erstmalig in der Geschichte der CDU kam es zu einer Mitgliederbefragung, wer künftiger Bundesparteivorsitzender werden soll. Und das Ergebnis steht fest: Friedrich Merz: 62,1 Prozent Norbert Röttgen: 25,8 Prozent Helge Braun: 12,1 Prozent Absegnen muss dieses Votum ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 17.12.21
  • 12
  • 1

Das Internet, bei allem Segen, eine gefährliche unkontrollierte Waffe, die nichts mehr mit Freiheit zu tun hat, wie sich auch in Coronazeiten zeigt

Das Internet, eine noch recht junge Errungenschaft der Menschheit. Für Kommunikation und Informationsbeschaffung ein Riesenfortschritt. Insofern ein Segen. Digitalisierung ist Gegenwart und Zukunft, auch von der Politik vorangetrieben. Zugleich ist das Internet aber wohl auch ein Fluch, wie sich immer häufiger zeigt. Unerkannt wird in digitale Systeme eingegriffen, gehackt und erpresst, unerkannt wird gehetzt und bedroht. Strafrechtlich relevante Tatbestände können nicht zurückverfolgt werden....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 13.12.21
  • 83

Borussia Mensch gegen FC Corona

Der Kampf gegen Corona ist wie ein Fußballspiel zwischen Aussichtslosigkeit und Hoffen auf Selbstschwächung des Gegners. Dem Vergleich sei eine kurze Beschreibung der Coronalage vorangestellt: Corona wütet unbeirrt, fordert das Leben vieler Menschen, in Deutschland bereits über 100.000. Zweimal geimpft - sicher vor SARS-CoV-2. Ja, so dachte man. Aber Pustekuchen, die Impfungen erweisen sich bei weitem nicht als hundertprozentiger Schutz, lassen spätestens nach einem halben Jahr bedenklich nach...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 10.12.21
  • 15
  • 2

Schreit mich jemand trotzig an: Dann geh doch zum Impfen!

Kommen zwei Kunden zum Autohändler, um sich nach einem neuen Wagen umzuschauen. "Impfnachweis bitte", werden sie am Eingang aufgefordert. Der eine zeigt seinen Nachweis und tritt ein. Der andere schaut bedröppelt, weiß nicht, ob er wütend werden soll. Er kehrt um. Er hat keinen Nachweis, ist schließlich weder geimpft noch genesen. Ein Ungeimpfter kann sich nun mal vor Ort kein Auto kaufen. Nur ein Beispiel von vielen Einschränkungen, denen Ungeimpfte derzeit unterliegen. Schließlich ist 2G...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 08.12.21
  • 10
  • 1

Corona: Könnte sich eine Impfpflicht als Büchse der Pandora erweisen? Staatsfeinde dürften sich freuen!

Nein, nein, nein, eine Impflicht wird es nicht geben!! Unisono erklang dieses Mantra lange Zeit aus den verschiedensten Reihen der Politik. Eine tabuisierte rote Linie, über die es keine Diskussion geben würde. Das war unmissverständlich dem Letzten klar geworden. Und nun? Das Tabu ist vom Tisch gefegt, die Diskussion ist da und deutet auf eine bevorstehende allgemeine Impfpflicht hin. Wortbruch, hallt es durch die Öffentlichkeit. Und die Politik? Sie windet sich und verweist auf die aktuelle...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 05.12.21
  • 20
  • 1

Frage des ausgehenden Jahres: Wie lange geben wir der Ampel?

Angela Merkel, noch einige Tage geschäftsführende Bundeskanzlerin, ist mit dem Großen Zapfenstreich bereits verabschiedet. Sie führt wohl noch einige wichtige Telefonate, bemüht sich vielleicht noch um eine Deeskalation des Konflikts um die Ukraine, eventuell sogar mit Erfolg. Ansonsten richtet sie sich auf ihren Ruhestand ohne politische Verantwortung ein. Es ist nur noch eine Frage von Tagen, bis Olaf Scholz der neue Kanzler der Bundesrepublik Deutschland wird und es zu einer Ampelregierung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 03.12.21
  • 24
  • 1

Ich bin ungeimpft - eine Nachempfindung

Ich bin ungeimpft. Und ich bleibe dabei: Ich lass mich nicht gegen Corona impfen. Ich glaube gern, dass es das Virus gibt, aber ich war immer schon ein Impfgegner. Impfungen machen etwas mit einem, können auch Nebenwirkungen haben. Ich vertraue ihnen einfach nicht. Und die derzeitigen Impfstoffe sind dermaßen schnell aus dem Boden gestampft worden - das erhöht mein Misstrauen. Ich vertraue meinem Immunsystem. Und bisher ist mir auch nichts passiert. Und wir leben doch angeblich in einem freien...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 02.12.21
  • 28
  • 2

Übergeodnetes Argument in der Coronapolitik: Unser Gesundheitssystem nicht überlasten! Entwickelt es sich zur Farce?

Es klingt plausibel: Für jeden durch Corona lebensbedrohlich erkrankten Menschen muss ein Intensivbett bereitstehen. Dieses Argument hört man bereits seit fast zwei Jahren und wird zur Begründung der Coronamaßnahmen angeführt. Und tatsächlich, es ist richtig. Es hat es sogar schon früh zum übergeordneten Argument der Coronapolitik gebracht. Die politischen Schlussfolgerungen allerdings sprechen eine andere Sprache und machen das Argument womöglich zu einer Farce. Warum? Was hat die Politik...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 02.12.21
  • 8

Gleiche Arbeit = gleicher Lohn?- Weit gefehlt! - Beispiel: Öffentlicher Dienst, Beamte bevorzugt

Angestellte im öffentlichen Dienst haben mit ihren gewerkschaftlichen Vertretern in jüngster Vergangenheit mal wieder mit den Vertretern der Länder gestritten um bessere Arbeitsbedingungen, nicht zuletzt um mehr Geld. Nun ist der aktuelle Tarifstreit im öffentlichen Dienst der Länder soeben beendet worden. Für die nächsten 24 Monate ist ein Tarifvertrag für alle Bundesländer, Hessen ausgenommen, wo gesondert verhandelt wird, in trockenen Tüchern.  Kernpunkte: - Ab dem 1.12.22 bekommen die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 29.11.21
  • 3

Ach, die armen Politiker! Und das ist ernst gemeint!

Was machen Politiker - eigentlich? Sie gestalten Rahmenbedingungen des menschlichen Gemeinwesens, sie kümmern sich um ein Regelwerk, dass möglichst vielen Menschen gerecht wird. Doch derzeit sind sie gefordert, ein unberechenbares Virus zu zähmen, und das schon seit fast zwei Jahren. Eine völlig neue Dimension, die ganz neue Herausforderungen darstellt. Diplomatische Gespräche sind nicht möglich. Das Virus macht, was die Zufälligkeit hergibt, ohne dass man mit ihm verhandeln kann. Wie angenehm...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 25.11.21
  • 29

Angela Merkel - ich bin mit mir insgesamt im Reinen

Hallo! Ich stelle mir gerade vor, ich wäre Angela Merkel. Was ginge in mir vor? Gott sei Dank, ein Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP steht. Seine Absegnung dürfte Formsache sein. Und im nächsten Monat wird mit Olaf Scholz, einem guten Mann, mein Nachfolger im Kanzleramt gewählt. Ich kann Adieu sagen. Ich bin erleichtert. Es waren 16 Jahre, die ich gern regiert habe, aber irgendwann muss ja auch mal Schluss sein. Weitermachen wollte ich ja auch nicht. Irgendwie bin ich erleichtert. Es...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 24.11.21
  • 3

Kai-Uwe: Der Coronatod ist auch eine Frage menschlicher Freiheit

Jetzt hatte ich mal wieder ein Gespräch mit meinem Freund Kai-Uwe, den ich bereits des Öfteren hier mit seinen Ansichten vorgestellt habe. Jetzt hat er mich gebeten, folgenden Text  von ihm zum Thema Corona auf myheimat.de einzustellen, was ich hiermit mache, ohne dass seine Meinung mit der meinigen übereinstimmen muss. "Liebe Deutsche, liebe Durchgeimpfte, liebe Genesene, liebe Teilgeimpfte, liebe Ungeimpfte: Was das Coronavirus SARS-CoV-2 betrifft, hat der Staat alles erdenklich Mögliche...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 23.11.21
  • 46

Wegen Corona allein in einer Woche Einbußen von 384.000 Euro - was geht es uns dagegen doch gut!

Die Coronapolitik hat mit ihren wirtschaftlich relevanten Maßnahmen bekanntlich seit Frühjahr 2020 zu Einkommenseinbußen vieler Menschen geführt. Mit Kurzarbeitergeld, Überbrückungshilfen und Ähnlichem hat sich der Staat währenddessen bemüht, die Ausfälle für diese Menschen abzufedern. Aber ganz konnten die finanziellen Einbußen wohl in keinem Fall kompensiert werden. Viele Menschen bekamen Existenzängste, die ernst zu nehmen sind. Aber die meisten kamen dennoch einigermaßen über die Runden....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 21.11.21
  • 17

"Waaas, Moderna? Nein, ich will Biontech!" Der Mensch, ein eigenartiges Wesen - hätte Spahn das nicht wissen müssen?

"Waaas, Moderna? Nein, ich will Biontech! Sonst überleg ich mir das noch einmal!" Wir Menschen werden von Irrationalität geprägt, auch wenn wir nicht wissen, weshalb. Die Ratio ordnen wir erfahrungsgemäß unserem Bauchgefühl unter, auch wenn wir Menschen uns unserer Ratio doch so rühmen. Ein Umstand, den Gesundheitsminister Jens Spahn außer Acht gelassen hat, als er aufgrund der Gefahr eines Verfallens der Moderna-Impfstoffbestände ein stark verhaltenes Verimpfen des Biontech-Impfstoffs...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 20.11.21
  • 12

Glosse: Ströbeles damalige Forderung "Gebt das Hanf frei!" hat unsere künftige Regierung erhört

Bisher war der Besitz und Handel mit Cannabis in Deutschland verboten, der Konsum nicht. Eine kuriose Regelung. Unterdessen florierte der illegale Markt, an dem sich kriminelle Netzwerke bereicherten. Diesen Markt wollen die Ampelkoalitionäre austrocknen, indem sie Cannabis legalisieren wollen, zumal Cannabis keine größere gesundheitliche Gefährdung als legalen Drogen zugesprochen wird. Bestimmte Verkaufsstellen sollen lizensiert werden. Woher bekommen diese Verkaufsstellen ihr sauberes...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 19.11.21
  • 50

Haben wir jetzt die totale Verwirrung in der Coronapolitik?

Vormittags eine Novellierung des Infektionsschutzgesetzes im Bundestag mit Aufhebung der epidemischen Lage nationaler Tragweite, aber mit 3G am Arbeitsplatz und im ÖPNV, mit mehr Angebotspflicht fürs Homeoffice, mit dem Ausschluss bundesweiter Lockdowns oder Schulschließungen u.a., nachmittags Ministerpräsidentenkonferenz (MPK), die Schwellenwerte für mögliches Instrumentarium von Coronamaßnahmen festlegte bei Hospitalisierungswerten von 3, 6 oder 9 (2G, 2G+, weitere Beschränkungen). Ist die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 18.11.21
  • 27

Eine denkbare Perspektive künftiger EU-Flüchtlingspolitik, nicht zuletzt aufgrund der Erfahrungen an der polnisch-belarussischen Grenze

Vor acht Tagen stellte ich den Beitrag "An der polnisch-belarussischen Grenze könnte sich die künftige Flüchtlingspolitik der EU entscheiden" auf myheimat.de ein, als noch nicht klar war, wie sich die Lage verändern würde. Inzwischen sehen wir, dass die Polen ihre Grenze rigoros abgeriegelt haben und keine Flüchtlinge/Migranten reinlassen. Die von Belarus gewollte Durchschleusung scheint zum einen von Polen an der Grenze gestoppt, zum anderen werden angesichts der nicht mehr mitspielenden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 17.11.21
  • 32
4 Bilder

Volkstrauertag in Rheinberg: Würdiges Gedenken am Tor der Toten - nur das Volk fehlte

In Rheinberg begingen heute fast alle weit verstreut liegenden Ortsteile den Volkstrauertag mit einer Gedenkveranstaltung, ob Orsoy, Eversael, Borth, Winterswick, Millingen, Budberg oder Rheinberg-Mitte. Dort, in Rheinberg-Mitte, fand Heinz Engelke, 1. stellvertretender Bürgermeister der Stadt, angemessene Worte am Tor der Toten, mit denen er an alle Opfer der Kriege und jeglicher Gewaltherrschaft erinnerte. Keine Spur mehr von früherer Reduzierung auf gefallene Soldaten, ohne sie dabei ganz...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 14.11.21
  • 8

Weltklimagipfel Glasgow - Greta hat wohl Recht: Blah, blah, blah! - Und nun?

Bei aller mangelnden Sympathie, die manch einer, ich eingeschlossen, Greta Thunberg entgegenbringt: Sie hat Recht, wenn sie das Abschlussdokument des Weltklimagipfels in Glasgow mit "Blah, blah, blah!" kommentiert. Glasgow verändert nichts Erwähnenswertes. Man kann feststellen: Die Welt kann sich nicht entscheidend verständigen auf eine Erfolg versprechende Strategie gegen den menschengemachten Klimawandel. Und was nun? Die Verantwortung dürfte bei den einzelnen entwickelten Staaten liegen. Von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 13.11.21
  • 24
  • 1

Beiträge zu Lokalpolitik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.