Unterwegs in Ihrer Heimat

FreizeitAnzeige
Foto: Bilder im Besitz von Destinazione Turistica Romagna
8 Bilder

Romagna Autentica
Eine für die Zweiräder geschaffene Gegend

Die Liebe für Fahr- und Motorräder ist in der Romagna Autentica zu Hause, die Wiege großer Sieger. Die Romagna bevorzugt die Zweiräder. Egal ob es sich um die zwei Räder eines röhrenden Motorrads, eines Straßenrads oder eines Mountainbikes handelt, mit dem es die unwegsamsten heimischen Gelände anzupacken gilt. Die Leidenschaft ist immer dieselbe. Dies ist die Gegend der „Mutor“, und zwar des Motors, wie die Motorräder in der Mundart genannt werden, ohne dabei zwischen denjenigen zu...

RatgeberAnzeige
Albert und Katrin Frey, Inhaber in fünfter Generation | Foto: Textilreinigung Frey
3 Bilder

„einwand-Frey“
Mit Herz und Hand: Die Frey Textilreinigung GmbH macht Bayern und die Welt ein bisschen sauberer.

100 % CO₂-neutral – so arbeitet die Frey Textilreinigung GmbH mit Sitz in Burgau. Das seit über 160 Jahren in Familienhand geführte Unternehmen ist eines der größten und zugleich innovativsten Wäschereiunternehmen in ganz Bayern. Katrin und Albert Frey, Geschwisterpaar und Inhaber in fünfter Generation, sind stolz darauf, die Welt für Sie ein bisschen sauberer zu machen: mit dem Einsatz neuester Technik und umweltfreundlich gewonnener Energie. Egal ob für Krankenhäuser, Senioren- und...

Lokalpolitik
Die neue Berechnungsgrundlage über die Grundstücksfläche soll für mehr Gerechtigkeit sorgen. | Foto: Andrii Yalanskyi - adobe.stock.com

Pro & Contra: Hebesätze und Grundsteuer
Aufkommensneutral oder willkommene Stellschraube für Kommunen

Heiß diskutiert, weil sich die geforderte Gerechtigkeit für jeden anders anfühlt: Zum Thema Grundsteuer gibt es aufgrund der aktuellen Anpassungen viel Gesprächsbedarf. Denn die Kalkulation wurde grundlegend reformiert, nachdem das Bundesverfassungsgericht die bisherigen Berechnungsgrundlagen, die Einheitswerte als verfassungswidrig eingestuft hat. Die Werte galten als veraltet, was zu einer ungleichen Behandlung führte. Ab 2025 wird die Grundsteuer nach den neuen Berechnungsgrundlagen,...

Kultur
Martina Wenni-Auinger mit dem Burgauer Anzeiger | Foto: Ramona Nahirni-Vogg
6 Bilder

Wandel der Gesellschaft - damals wie heute
„Burgau wird Braun“ - ein Vortrag von Martina Wenni-Auinger

"Opa, wie war das eigentlich, als Krieg war?", als Kind traute man sich noch, solche Fragen einfach zu stellen. Man konnte nicht wissen, welches Grauen diese Generation im Zweiten Weltkrieg erlebt hat. Doch außer einem gegrummelten "Hab' nur Kanonen nachgeladen", habe ich nie mehr erfahren. Oma hingegen hat viel und eindrücklich erzählt. Sie und ihre Familie flohen aus Ostpreußen nach Burgau/Oberknöringen. Die Angst aus jenen Tagen schwang in jedem Satz mit: Angst um Familie und Freunde, um das...

MarktplatzAnzeige
Foto: www.baktotaal.de
3 Bilder

Ratgeber Backen
Ausstechformen: Kreativität für Backfans jeden Alters

Ausstechformen gehören zu den vielseitigsten Backutensilien und bieten unzählige Möglichkeiten, Plätzchen, Kuchen und andere Backwaren kreativ zu gestalten. Ob einfache geometrische Formen, komplexe Designs oder thematische Ausstecher – die Auswahl ist riesig. Vielfalt der Ausstechformen Bei Ausstechformen finden Sie Ausstechformen in verschiedenen Formen und Größen. Klassische Motive wie Sterne, Herzen und Kreise sind ideal für den Alltag, während ausgefallenere Designs wie Tiere, Blumen oder...

Ratgeber
Foto: Supatman - adobe.stock.com

Wem gehört diese Nummer
SMS, WhatsApp-Nachrichten und E-Mails mit Gefahrenpotenzial

Vor Weihnachten laufen Paketdienstleister auf Hochtouren. Es ist bequem, seine Waren vom Sofa aus mit wenigen Clicks zu bestellen und nach Hause geliefert zu bekommen. Über die Auswirkungen auf den regionalen Handel und den CO2-Impact wollen wir hier nicht berichten - diese Themen sind hinlänglich bekannt. Wir legen heute den Fokus darauf, dass die Fülle der Bestellungen eine besondere Oase für Betrüger ist. Warum? Wer viel bestellt, bekommt auch viele Bestellbestätigungen,...

FreizeitAnzeige
Foto: VK Studio / stock.adobe.com, generiert mit KI
4 Bilder

Eine Reise durch Natur, Geschichte und Entspannung
Ein Urlaub mit dem Wohnmobil im grünen Herzen der „Romagna Autentica“

Die Romagna, Heimat der Sonne, der See und der guten Küche, bewahrt in ihrem Inneren, nur wenige Kilometer von der Riviera an der Adria, ein grünes und unberührtes Herz. Beeindruckende authentische Naturlandschaften Das Gebiet der „Romagna Autentica“ besteht aus acht, von den Flüssen Lamone, Rabbi, Senio, Montone, Bidente, Tramazzo, Savio und Rubikon durchfurchten Tälern und bildet die authentischste Seele dieser Region. In diese Gegend einzudringen bedeutet, einen unerwarteten und...

MarktplatzAnzeige
Foto:  contrastwerkstatt, stock.adobe.com
3 Bilder

Velo Nikotin Pouches
Velo Snus: Erfahrungen mit dem modernen Nikotinprodukt

Velo Snus hat sich als eines der modernsten und innovativsten Nikotinprodukte auf dem Markt etabliert. Mit seiner tabakfreien Zusammensetzung und der großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen bietet es eine diskrete Möglichkeit, Nikotin zu genießen. Erfahren Sie, warum immer mehr Nutzer auf Velo setzen. Die Vorteile von Velo Nikotin Pouches Velo Nikotin Pouches bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten machen. Ein entscheidender Vorteil...

Sonderthemen

Unterwegs in Rehling

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie Rehling als Erste/r
Freizeit
Wanderweg vom Flurbereinigungskreuz zum Fernsehturm | Foto: Dr. Hubert Raab
8 Bilder

"Ich bleib' dann mal daheim" (Teil 94)
Von den ersten sesshaften Bauern in unserem Landkreis – Wanderung um Schönbach

Aus den fruchtbaren Gebieten des Vorderen Orients waren um 5 500 v.Chr. Ackerbauern entlang der Donau in Bayern eingewandert. Man spricht von Menschen der Linienbandkeramik oder auch Linearbandkeramik, weil ihre von Hand aufgebaute Keramik Bänder aus eckigen, wellen- und spiralförmigen Linien aufweist. Sie kamen in eine vielfach noch nomadisierende Jäger- und Sammlerkultur, wurden hier sesshaft, bauten Holzhäuser, brachten Ackerbau und Viehzucht zu uns und bedienten sich der Vorratshaltung....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.01.25
  • 1
  • 1
Ratgeber

Kostenfreier Online-Vortrag
„Photovoltaik-Gebäudeanlagen über 40 kWp im aktuellen EEG 2023“

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 (EEG) und das im Mai 2024 in Kraft getretene „Solarpaket 1“ bringen zahlreiche positive Änderungen für größere Photovoltaik-Anlagen (PV) über 40 kWp mit sich. Insbesondere wurden die Vergütungssätze für die Stromeinspeisung deutlich erhöht. Damit eröffnen sich vor allem für PV-Anagenbetreiber aus Gewerbe und Landwirtschaft wieder attraktive Möglichkeiten für PV-Anlagen mit Volleinspeisung. Denn mit dem Anlagensplitting ist es möglich, auf einem Dach zwei...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.01.25
Ratgeber
Diätassistentin Lisa Blochum | Foto: Kliniken an der Paar

Vortrag im Dezember im Krankenhaus Aichach
Essen und Gesundheit: Darmgesunde Ernährung und ihr positiver Effekt auf die Genesung

Einen Vortrag zum Thema „Essen und Gesundheit: Darmgesunde Ernährung und ihr positiver Effekt auf die Genesung“ hält Lisa Blochum, die bei den Kliniken an der Paar als Diätassistentin angestellt ist im Krankenhaus Aichach am Mittwoch, 4. Dezember 2024. Der Vortrag ist Teil der gemeinsamen Medizinischen Vortragsreihe der VHS des Landkreises Aichach-Friedberg, der Kliniken an der Paar sowie des Fördervereins Krankenhaus Aichach e.V. Für Mitglieder des Fördervereins ist die Teilnahme kostenfrei....

  • Bayern
  • Aichach
  • 26.11.24
  • 1
Freizeit
Der Ausnahmekünstler wird oftmals als musikalisches Chamäleon beschrieben.  | Foto: Manfred Pollert

Dave Goodman
Gitarrenspiel auf Weltklasseniveau!

Dave Goodman: Blues-und Rockmusik - Gitarrenspiel mit phänomenaler Fingerfertigkeit auf Weltklasseniveau! Der Ausnahmekünstler wird oftmals als musikalisches Chamäleon beschrieben. Sicherlich beruhend aufgrund seiner unglaublich facettenreichen Musik, in der hörbar seine frühen musikalischen Erlebnisse (als 12-jähriger beginnt er Gitarre zu spielen, vornehmlich Blues-und Rockmusik, dann sein ausgeprägtes Interesse für den Jazz), wie die Farbpalette der anglo-amerikanischen und der...

  • Bayern
  • Altomünster
  • 22.11.24
  • 1
Freizeit
Foto:  Xaver Ostermayr

„Heilige Nacht“ in der Weilachmühle
Eine Weihnachtsgeschichte in Mundart

Eine Weihnachtsgeschichte in Mundart und in der winterliche Bergwelt Oberbayerns spielend – dabei kann es sich nur um die „Heilige Nacht“ von Ludwig Thoma handeln. Wer diese Weihnachtsgeschichte in besonderer Atmosphäre erleben will, hat dazu am Samstag, 14. Dezember in der Weilachmühle Gelegenheit. Es liest der großartige Schauspieler Peter Greif, musikalisch umrahmt vom Haberer-Zwoagsang mit Siegfried und Gisela Bradl und der Hirangel-Musi aus Altomünster. In Versform erzählt Ludwig Thoma die...

  • Bayern
  • Altomünster
  • 22.11.24
  • 1
Freizeit
Tom Appel und Häns Czernik gastieren in der Weilachmühle | Foto: Katharina Czernik-Wendling

Songs in intimer Atmosphäre
Tom Appel und Häns Czernik interpretieren in der Weilachmühle die Musik großer amerikanischer Songwriter

Häns Czernik ist Kulturanerkennungspreisträger des Landkreises Freising und ehemaliger Sänger von „Luz Amoi“. Tom Appel war die Stimme der „Monday Tramps“ und „The Nice Nice“. Ihre gemeinsame Liebe zur Musik der großen amerikanischen Songwriter brachte sie auf die Idee, deren Songs akustisch und in intimer Atmosphäre auf die Bühne zu bringen. Mit zwei akustischen Gitarren, einer gelegentlichen Mundharmonika und ihren beiden außergewöhnlichen Stimmen interpretieren sie Bob Dylan, Bruce...

  • Bayern
  • Altomünster
  • 19.11.24
  • 1
FreizeitAnzeige

„Leben im Alter“
Eine LEADER-Veranstaltung am 15. November in der Paartalhalle Kissing

Mit der Veranstaltung „Leben im Alter“ am 15. November widmet sich der Wittelsbacher Land Verein einem Thema, das uns alle betrifft. Beleuchtet werden dabei insbesondere die Felder „innovative Wohnformen“, „Ehrenamt und Unterstützungsformen“ sowie „Aktiv und digital im Alter “. Zu jedem Block gibt es einen Fachvortrag und ein überregionales Good-Practice-Beispiel. Als Auftaktrednerin wird Schauspielerin Michaela May ihre persönlichen Erfahrungen hinsichtlich der Unterstützung von Senioren...

  • Bayern
  • Kissing
  • 05.11.24
  • 1
Freizeit
St. Agatha in Oberschneitbach  | Foto: Dr. Hubert Raab
12 Bilder

"Ich bleib' dann mal daheim" (Teil 92)
Von der „Christkindkirche“ St. Agatha in Oberschneitbach zur Waldkapelle

Unsere weihnachtliche Wanderung beginnt bei der Filialkirche Hl. Agatha in Oberschneitbach. Zur Weihnachtszeit verwandelt sich die Kirche in eine „Christkindkirche“. Festlicher weihnachtlicher Schmuck empfängt die Eintretenden. Strohsterne und Fröbelsterne schmücken die Christbäume. Am Hochaltar steht zwischen den geöffneten Tabernakeltüren ein Jesulein in der Art des Prager Jesuleins. Vor dem Volksaltar liegt, umgeben von prächtigem Blumenschmuck, ein Jesuskind in der Futterkrippe. Am linken...

  • Bayern
  • Aichach
  • 23.10.24
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Ratgeber
Seit September gibt es aktuell 19 Siegelträger aus ganz unterschiedlichen Branchen. Neu hinzugekommen ist die Bergmair's i-Tüpferl GmbH & Co. KG | Foto: Wittelsbacher Land Verein
2 Bilder

Qualitätssiegel Wittelsbacher Land
Nur die besten Dienstleister und Hersteller regionaler Produkte erhalten die Auszeichnung

Der Wittelsbacher Land Verein verleiht nun mehr seit 2006 das Qualitätssiegel Wittelsbacher Land. Die ersten Siegelträger waren damals die Brauerei Kühbach, die Kunzmann Weinkellerei-Mineralbrunnen-Fruchtsaft GmbH sowie die Zweckverband Magnusgruppe. Seitdem sind einige Firmen hinzubekommen, die den Bewerbungsprozess erfolgreich gemeistert haben. Dabei werden unterschiedliche Kriterien bezüglich Qualität, Regionalität, Sozialem, Klimaschutz (und ggf. Tierwohl) und Sicherheit abgefragt. Das...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.10.24
  • 1
  • 1
Freizeit
Epitaph für Karl Ernst Graf von Gravenreuth in der Pfarrkirche Affing | Foto: Dr. Hubert Raab
13 Bilder

"Ich bleib' dann mal daheim" (Teil 88)
Im englischen Landschaftsgarten der Gräfin Eleonore – Zu Besuch im Affinger Schlosspark

Karl Ernst Freiherr von Gravenreuth kaufte 1816 von Graf Maximilian Anton von Leyden die Hofmark Affing mit dem Schloss Affing. Im selben Jahr wurde er Präsident des Oberdonaukreises mit Sitz in Augsburg und 1820 erster Ehrenbürger von Augsburg. Er war einer der wichtigsten bayerischen Staatsmänner seiner Zeit. 1771 in Lothringen geboren, wurde Karl Ernst 1799 Geheimer Rat im bayerischen Außenministerium im Dienste von Kurfürst Maximilian IV. Joseph. Als Diplomat war er wesentlich am Vertrag...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.06.24
  • 2
  • 1
LokalpolitikAnzeige
Jörn Seinsch ist Spitzenkandidat der SchwabenSPD für die Europawahl 2024
 | Foto: Marko Petz
2 Bilder

"Die SPD steht für Stadt, Land und Wir-Gefühl"
Ein Interview mit Jörn Seinsch, Spitzenkandidat der SchwabenSPD für die Europawahl 2024

Herr Seinsch, Sie treten für die SPD bei der Europawahl am 9. Juni an. Viele Menschen bringen mit den Begriffen „Brüssel“, EU-Kommission und Europäisches Parlament vor allem eine ausufernde Bürokratie in Verbindung. Wie kann man aus Ihrer Sicht Europa „bürgernäher“ machen? Jörn Seinsch: Die Eindämmung von Bürokratie ist immer ein Thema. Wichtig zu wissen ist aber auch: Es arbeiten vergleichsweise nicht wesentlich mehr Menschen für die Europäischen Institutionen als für die Stadt München. Mehr...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.05.24
  • 1
Freizeit
Die Kapelle St. Stephan auf dem Lechfeld | Foto: Dr. Hubert Raab
15 Bilder

"Ich bleib' dann mal daheim" (Teil 87)
Das Taglilienfeld von Rehling-St. Stephan

Manche Erinnerung an das weltgeschichtliche Ereignis der Schlacht auf dem Lechfeld 955 ist im Wittelsbacher Land noch vorhanden. Auch eine Sage wird mit dem Taglilienfeld bei Rehling-St. Stephan in Zusammenhang gebracht. „Nach der Schlacht kamen viele Ungarn auf der Flucht in die Gegend von St. Stephan. Dort bestatteten sie ihre Toten. Nachdem die Ungarn sesshaft und christlich geworden waren, erinnerten sie sich an die Toten der Schlacht auf dem Lechfeld. Eine Abordnung kam aufs Lechfeld und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.04.24
  • 2
  • 3
RatgeberAnzeige
Foto: NORMA®
2 Bilder

Verstärkung herzlich willkommen!
NORMA® sucht ab sofort Um- und Aufsteiger

NORMA® bietet interessante, spannende Aufgaben und Arbeitsfelder in einem innovativen Unternehmen mit einem angenehmen Betriebsklima, einer leistungsgerechten Bezahlung sowie einem langfristigen Arbeitsplatz. In dem hochmotivierten Team hast Du unter optimalen Arbeitsbedingungen einen eigenverantwortlichen und anspruchsvollen Aufgabenbereich, in welchem Dich das Unternehmen bestmöglich unterstützt. Für die Verstärkung der Teams in der Niederlassung in Aichach sucht NORMA ab sofort einen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.04.24
  • 1
Freizeit
Kreuzbergkapelle-Weg | Foto: Dr. Hubert Raab
12 Bilder

"Ich bleib' dann mal daheim" (Teil 86)
"Die wilden 80er und 90er Mülljahre" – Wanderung zur Kreuzbergkapelle bei Haslangkreit

„Es waren die wilden 80er und 90er Müll-Jahre“, als die Politiker des Landkreises in einem Mülltauschvertrag für die Müllverbrennungsanlage in Augsburg die Restedeponien im Landkreis Aichach-Friedberg planten. Schließlich kamen vier Standorte in die engere Wahl: Hofhegnenberg-Nord, Stockensau-West, das Rossmoos bei Inchenhofen und Mandlach in der Gemeinde Pöttmes. Überall formierte sich massiver Widerstand, auch in der Gemeinde Kühbach. Eine Aktionsgemeinschaft „Trinkwasserschutz Kühbach“ wurde...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.03.24
  • 1
Freizeit
Bäckerei Seitz | Foto: Benedikt Frommer
8 Bilder

Öko-Kleinprojekteförderungen im Paartal
11 Projekte konnten von Akteuren umgesetzt werden

2023 konnten mit der Öko-Kleinprojekteförderung der Öko-Modellregion Paartal insgesamt 11 Projekte von Akteuren umgesetzt werden. Jedes Jahr stehen im Projektgebiet dafür 50.000 Euro zur Verfügung, die für Projekte bis 20.000 Euro mit 50% Förderquote genutzt werden können. Die Öko-Kleinprojekteförderung richtet sich an alle Akteure aus der Bio-Branche wie Landwirte, Erzeuger, weiterverarbeitende Betriebe, Verkaufsstellen und kann für eine breite Palette an Umsetzungen genutzt werden. Den...

  • Bayern
  • Aichach
  • 11.01.24
Freizeit
Schloss Scherneck hoch auf dem Lechrain | Foto: Dr. Hubert Raab
9 Bilder

"Ich bleib' dann mal daheim" (Teil 82)
200 Jahre Freiherrn von Schaezler auf Scherneck und ihre Lindenallee

Gustav Euringer berichtet in seinem Wanderbüchlein kurz nach 1900 von Scherneck: „Den schönsten Schmuck von Scherneck bildet aber eine Doppelallee uralter riesiger Linden, welche am entfernteren Ende durch einen Quergang verbunden ist und vielleicht einen alten Tummel- oder Turnierplatz umgibt. Es ist ein köstliches Lustwandeln unter diesen ehrwürdigen schattigen Bäumen, wie wir sie in solcher Anordnung und Pracht sonst nirgends in unserer Gegend treffen.“ Diese Lindenallee diente zum...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.08.23
  • 1
  • 2
RatgeberAnzeige

Das neue Programm ist da
…inspiriert in den Herbst mit der vhs Aichach-Friedberg

Das neue Programmheft für das Semester Herbst / Winter 2023/24 der vhs Landkreis Aichach-Friedberg liegt bereits an den Auslegestellen im Landkreis zur Abholung für Sie bereit. Alle Kurse und Veranstaltungen finden Sie auch auf www.vhs-aichach-friedberg.de mit bequemer online Anmeldemöglichkeit. Das neue Programm verspricht eine bunte Mischung aus bewährten Klassikern und spannenden Neuzugängen. Von Sprachkursen über kreative Workshops bis hin zu Fitness- und Gesundheitsangeboten ist für...

  • Bayern
  • Aichach
  • 24.08.23
  • 1
Freizeit

Bio-Erlebnistage
Erntefest für Kinder beim Biolandhof in Wilpersberg

Am Freitag, 6. Oktober 2023, veranstaltet der Biolandhof Kreppold in Wilpersberg bei Sielenbach wieder ein Erntefest für Kinder. An diesem Tag wartet ein spannendes Erlebnis auf die Kinder. Auf dem Anhänger des Traktors fahren alle gemeinsam zum Acker, um Rüben einmal selbst zu ernten. Es ist ein Riesenspaß zu entdecken, was für interessante Figuren und Formen in der Erde versteckt sind. Nach der Ernte dürfen die Kinder auf dem Hof Rüben und Kürbisse bemalen und die Erwachsenen sind derweil...

  • Bayern
  • Aichach
  • 18.08.23
  • 2
Freizeit
Maria Kappel mit daneben stehendem Benefiziatenhaus | Foto: Dr. Hubert Raab
10 Bilder

"Ich bleib' dann mal daheim" (Teil 80)
Die Wallfahrtskapelle Maria Kappel bei Schmiechen und ihre Orgel von 1748

Am Tag des Offenen Denkmals, dem 10. September 2023, stehen die in den letzten Jahren renovierte Wallfahrtskirche Maria Kappel bei Schmiechen und ihre Orgel von 1748 im Blickpunkt. Zur Führung mit Kreisheimatpfleger Dr. Hubert Raab und Orgelkonzert mit Kirchenmusiker Roland Plomer um 14 Uhr ergeht herzliche Einladung. Etwa 800 m vom Schergenhaus der Hofmark Schmiechen entfernt wurde die Kirche als sechseckiger Zentralbau wohl von Ritter Stephan von Schmiechen um das Jahr 1400 erbaut. Er war im...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.07.23
  • 1
Freizeit
Akelei | Foto: Dr. Hubert Raab
14 Bilder

"Ich bleib' dann mal daheim" (Folge 77)
Exkursion in die Schaezlerwiese westlich vom Schloss Scherneck

Seit der letzten Eiszeit schuf sich der Lech ein breites Tal. Regelmäßige Hochwasserfluten und damit verbundene Überschwemmungen führten zu ständigen Verlagerungen des Flusses. Ein breites Netz aus Haupt- und Nebenarmen durchzog das Tal, dazwischen entstanden Kiesbänke. Die Ufer säumten ausgedehnte Auwälder und Moorwiesen. Auf den nährstoffarmen Böden siedelte sich eine anspruchslose Flora an, deren Samen nicht selten der Lech angespült hatte. Rodung der Auwälder Außer der alpinen Flora und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.04.23
  • 1
  • 3
Ratgeber
So wird morgen myheimat.de an den Start gehen: einheitlicher Look und mobil auf allen Kanälen

Das Warten hat endlich ein Ende: Morgen startet myheimat.de mit einem rundum erneuerten Portal

Morgen wird es endlich so weit sein. Das neue myheimat-Portal startet mit einem einheitlichen Look auf Desktop, Tablet und Smartphone. "Passwort zurücksenden"-Button Meldet Euch dann bitte mit Eurer gewohnten E-Mail-Adresse an und fordert über den “Passwort zurücksenden”-Button ein Passwort für das neue Portal an. Schon heißt es: Herzlich willkommen in der neuen myheimat-Welt! Das Passwort könnt ihr nach dem ersten Login direkt in den Profileinstellungen anpassen. Frist von drei Jahren beachten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.12.22
  • 4
  • 1
Ratgeber
So wird myheimat.de in zwei Tagen aussehen - der Countdown läuft!

Wie viele Leser und Leserinnen erreiche ich mit meinen Inhalten?

Am 15. Dezember wird es dann ja endlich so weit sein. Das neue myheimat-Portal startet mit einem einheitlichen Look auf Desktop, Tablet und Smartphone. Nur noch zwei Tage also! Was passiert mit den Punkten? In den letzten Jahren gab es immer wieder Feedback zu den Punkten und viele Nutzer:innen waren damit unzufrieden, weil das ganze System dahinter schwer zu verstehen war und die Punkte faktisch keinen Mehrwert hatten. Daher haben wir uns im neuen Portal von den Punkten getrennt. Stattdessen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.12.22
  • 27
Ratgeber
Nur noch wenige Tage: Ab dem 15. Dezember wird sich myheimat.de in einem einheitlichen Look präsentieren - egal ob auf Desktop, Laptop oder Smartphone!

Assistenzen beim Erstellen von Inhalten – So werden Eure Beiträge auf dem neuen myheimat-Portal leichter gefunden

Ihr wollt, dass Eure Beiträge besonders leicht in Suchmaschinen gefunden werden, gut aussehen und auch als Bürgerreporter:in dazulernen? Das neue Portal hat an bestimmten Ecken kleine Info-Kästen mit hilfreichen Tipps, z.B. wie lange eine Überschrift im Idealfall sein sollte. Diese Hilfestellungen müsst ihr nicht berücksichtigen. Wir haben aber in den letzten Jahren wiederholt Nachrichten erhalten, in denen Nutzer:innen um Tipps und Ratschläge gebeten haben und diese können davon sicherlich...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.12.22
  • 14
  • 5
Ratgeber

Wer folgt hier wem? Mit meinem Feed alle Beiträge und Bilder stets im Blick behalten

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von myheimat.de steht am 15. Dezember an. Schritt für Schritt lassen wir die myheimat-Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Bürgerreportern und Bürgerreporterinnen bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Benachrichtigungen Folgt ein/e andere/r Bürgerreporter/-in dem eigenen Profil, wird eine E-Mail verschickt, in der darüber benachrichtigt wird, welche/r Bürgerreporter/-in einem folgt, inklusive des Links zu dessen Profil....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.12.22
  • 31
  • 6
Ratgeber
Einheitlicher Look: myheimat.de auf Laptop, Tablet und Smartphone

Mittendrin statt nur dabei: Einheitlicher Look für myheimat.de auf Desktop, Tablet und Smartphone – Jetzt startet der Countdown!

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von myheimat.de steht am 15. Dezember an. Schritt für Schritt lassen wir die myheimat-Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Bürgerreportern und Bürgerreporterinnen bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design habt Ihr, liebe Bürgerreporter und Bürgerreporterinnen, von uns schon erhalten. Eine gute Neuigkeit für Euch: Die mobile Erreichbarkeit von myheimat.de wurde verbessert...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.12.22
  • 20
  • 11
Ratgeber
Auch beim neuen Portal besteht die Möglichkeit der Kontaktaufnahme: einfach das Profil des jeweiligen Bürgerreporters bzw. der jeweiligen Bürgerreporterin aufrufen, dann auf den Button "Nachricht senden" klicken und eine Textnachricht verfassen.
2 Bilder

myheimat.de-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten, Punkte und Gruppen

Jetzt dürfen wir es Euch verraten: Am 15. Dezember 2022 starten wir mit dem neuen myheimat-Portal. Wir möchten Euch einige Neuerungen und Tipps bereits vor dem Relaunch vorstellen, sodass Ihr Euch sofort leicht auf unseren optimierten Seiten zurechtfindet. Was passiert mit den Privatnachrichten? Es wird auch weiterhin möglich sein, sich gegenseitig Privatnachrichten zu schreiben. Allerdings wird kein direktes Postfach mehr unter Eurem Profil angelegt sein. Privatnachrichten werden (angepasst an...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.12.22
  • 117
  • 1
Ratgeber
Ihr dürft Euch freuen: So wird das neue myheimat-Portal ab Mitte Dezember aussehen

Mit einem Schritt in die neue myheimat-Welt – So einfach geht’s

Mitte Dezember wird es so weit sein. Dann startet das neue myheimat-Portal mit einem einheitlichen Look auf Desktop, Tablet und Smartphone. "Passwort zurücksenden"-Button  Meldet Euch dann bitte mit Eurer gewohnten E-Mail-Adresse an und fordert über den “Passwort zurücksenden”-Button ein Passwort für das neue Portal an. Schon heißt es: Herzlich willkommen in der neuen myheimat-Welt! Das Passwort könnt ihr nach dem ersten Login direkt in den Profileinstellungen anpassen. Frist von drei Jahren...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.11.22
  • 47
  • 5
Ratgeber

myheimat-Team sucht Verstärkung für seine Online-Redaktion

"Alles für den Inhalt" oder in der Sprache des Online-Marketings ausgedrückt "Content is King" - hinter diesen Formulierungen steht die Überzeugung, dass der Erfolg einer Website in hohem Maße von hochwertigem Inhalt abhängt. Auch wir vom myheimat-Team haben die Zeichen der Zeit erkannt und wollen unseren Nutzern und Nutzerinnen weiterhin einen Mehrwert mit unverwechselbaren, lokalen Inhalten bieten. Du surfst gerne im Netz und recherchierst spannende lokale Themen und Geschichten?Du tauschst...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.09.22
  • 5
Lokalpolitik
Die Teilnehmer der Berlinfahrt | Foto: Büro Hansjörg Durz
3 Bilder

Berlinfahrt der Jungen Union Aichach-Friedberg

Der Kreisverband der Jungen Union (JU) Aichach-Friedberg hat gemeinsam mit dem befreundeten JU-Kreisverband Augsburg-Land vom 8. bis zum 11. September Berlin besucht. Das Motto der Fahrt lautete: „Bundespolitik in der Hauptstadt hautnah erleben!“ Ebenfalls mit dabei waren Mitglieder des Jugendparlamentes Pöttmes. Bereits früh am Donnerstagmorgen fuhr der Bus vom Derchinger P+R ab. Doch trotz der noch fast nächtlichen Stunde waren die Teilnehmer guter Dinge. In Berlin angekommen bildete ein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.09.22
Freizeit
KIDS Ferien Programm der Stadt Friedberg mit der AWO
10 Bilder

Mit 43 Kinder in den Kletterwald Schloss Scherneck

Gestern war nun im Friedberger Ferien Programm auch der Neustart für den Ausflug mit dem AWO Ortsverein in den Kletterwald auf Schloss Scherneck. https://www.unser-ferienprogramm.de/friedberg/vera... Wie auch vor den Einschränkungen, hätten wir gleich mit zwei Bussen losfahren können, nach der Auslosung der Plätze war die Warteliste noch immer sehr lang. Aber nicht nur wegen den begrenzten Plätzen beim Transport, ist es immer wieder eine Herausforderung diesen Ausflug durchführen zu können....

  • Bayern
  • Rehling
  • 07.08.22
Lokalpolitik
Übergabe des Spendenschecks: Die KinoGruppeRusch zeigt großes Engagement für die Kinder und Familien in der Ukraine

Spendenaktion der deutschen Kinos für Kinder in der Ukraine: Dokumentarfilm „Klitschko“ wurde am 20.3.2022 in fast 500 Filmtheatern gezeigt.

Am vergangenen Sonntag, den 20. März, haben sich fast 500 Kinos in ganz Deutschland zusammengeschlossen, um Kinder und Familien in der Ukraine zu unterstützen. Auch die KinoGruppeRusch war mit Ihren Kinos, unter anderem in Aichach, Königsbrunn und Meitingen, dabei, und zeigte den Dokumentarfilm „Klitschko“, dessen Erlös vollständig gespendet wurde. Noch werden die Einnahmen der Aktion erfasst, aber bislang wurden bundesweit bereits 113.000 € durch Ticketerlöse erzielt. Da viele Kinos schon...

  • Bayern
  • Aichach
  • 25.03.22
  • 1
Kultur
Foto: Majestic Filmverleih

Cineplex Kinos nehmen an Spendenaktion für Kinder in der Ukraine teil

Die Cineplex Kinos in Aichach, Meitingen und Königsbrunn nehmen an großangelegter Spendenaktion der deutschen Kinos für Kinder in der Ukraine teil: Dokumentarfilm „Klitschko“ wird am 20.3.2022 in über 450 Filmtheatern gezeigt Auf Initiative der Kinokette Cineplex haben sich in Deutschland über 300 Kinos zusammengeschlossen, um mit einer einzigartigen Spendenaktion Kinder und Familien in der Ukraine zu unterstützen. Auch die Cineplex Kinos der Region sind dabei und zeigen am 20. März um 18.00...

  • Bayern
  • Aichach
  • 11.03.22
  • 2
Freizeit

#ÄrmelHoch: Impfmöglichkeit am Titania Neusäß ohne Terminvereinbarung

• In der Zeit vom 08.11. bis voraussichtlich 11.11.2021 ist die Badewelt auf Grund von Dachsanierungsarbeiten geschlossen! Die Saunawelt steht wie gewohnt zur Verfügung! • Impfmöglichkeit am Titania ohne Terminvereinbarung! Impfwillige Bürger ab 12 Jahren können sich auf dem Außengelände des Titania Neusäß vom Montag 01.11. bis Mittwoch 03.11.2021 in der Zeit von 10 bis 16 Uhr in einer mobilen Impfstation des Landkreises Augsburg impfen lassen. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig. Bitte...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 28.10.21
  • 1
Freizeit

Alles für das Wohlfühlzuhause

Natürlich einrichten, gesund wohnen – in der neuen Wohnoase erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln ihr Zuhause genießen können Lesen Sie jetzt die neue Ausgabe der myheimat Wohnoase ganz gemütlich online oder laden Sie sich das Magazin hier herunter. Viel Spaß beim Lesen!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.10.21
  • 1
  • 1
Freizeit

"myheimat AUTO & mobil" – Ausgabe 2021

"myheimat AUTO & mobil" – das Fachmagazin für Mobilität in der Region Augsburg. Hier können Sie das E-Paper kostenlos herunterladen! Wie gefällt Ihnen die neue Ausgabe? Wir freuen uns über Lob, Kritik, Anregungen oder Wünsche, als Kommentar oder an redaktion.automobil@mh-bayern.de! "myheimat AUTO & mobil" können Sie an vielen Auslagestellen in Augsburg und Umgebung kostenlos mitnehmen.

  • Bayern
  • Dinkelscherben
  • 15.10.21
Freizeit
v.l.n.r. Reiner Moser, Gabriele Köhler, Hans Klusch, Regine Trinkl, Klaus-Dieter Ruf, Raimund Daurer, Claudia Ruf, Dr. Klaus Metzger, Bernd Ganster, Julia Hader, Franz Nenninger, Frank Schweizer, Friedrich Stock, Gerhard Schmid, Andreas Stark, Wolfgang Wurzer, Michael Schmauz, Ulrike Schmid | Foto: © Landratsamt Aichach-Friedberg, Wolfgang Müller

Preisverleihung STADTRADELN und Schulradeln

Die besten Radlerinnen und Radler sowie die besten Teams, die beim STADTRADELN und Schulradeln im Landkreis Aichach-Friedberg mitmachten, hat Landrat Dr. Klaus Metzger im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes mit Preisen und einer Urkunde ausgezeichnet. An der Aktion des Klima-Bündnis hat der Landkreis, die Stadt Aichach, der Markt Mering sowie die Gemeinden Dasing und Steindorf zum ersten Mal teilgenommen. Ziel war es, im dreiwöchigen Aktionszeitraum vom 12. Juni bis 2. Juli möglichst viele...

  • Bayern
  • Aichach
  • 23.09.21
Ratgeber
Die Erstklässler der Grundschule Ottmaring mit ihren Edelstahlbrotzeitdosen | Foto: © Landratsamt Aichach-Friedberg, Thomas Worsch
2 Bilder

Bio-Brotbox Aktion startet erstmals für 1.400 ABC-Schützen im Landkreis

Oxi - unser Klimaheld setzt sich für Umweltschutz von klein auf ein. Pünktlich zum Schulstart erhalten alle Erstklässler eine Edelstahlbrotzeitdose vom Landkreis Aichach-Friedberg. Ziel der Aktion ist es, Kindern die Abfallvermeidung nahe zu bringen und so viele Einwegtüten für die tägliche Brotzeit zu vermeiden. Mit Unterstützung durch die Öko-Modellregion Paartal und des Wittelsbacher Land e. V. wird den Schülern auch noch eine Bio-Brotzeit passend zur Dose spendiert. Und so wird durch eine...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.09.21
Freizeit
Das Cineplex in Aichach

KinoGruppeRusch plant Wiedereröffnung zum 1. Juli 2021 - Die Cineplex Kinos in der Region beteiligen sich an bundesweiter Kinoöffnung

Nachdem an immer mehr Standorten die Corona Inzidenzen sinken und eine mögliche Kinoöffnung in greifbare Nähe rückt, haben sich nun die fünf großen Verbände (HDF Kino, AG Kino-Gilde, Bundesverband kommunale Filmarbeit, VdF und AG Verleih) für einen gemeinsamen und verläßlichen, bundesweiten Öffnungstermin zum 1. Juli ausgesprochen. Die acht Cineplex Standorte der KinoGruppeRusch werden, entsprechende Inzidenzen vorausgesetzt, ebenfalls eine Wiedereröffnung für diesen gemeinsam Termin anstreben,...

  • Bayern
  • Aichach
  • 25.05.21
  • 1
Freizeit

Mein neuer Lieblingsplatz!

Wie Sie den Garten zum Wohlfühlort verwandeln, erfahren Sie in der neuen Frühjahrsausgabe der Wohnoase – jetzt online lesen! Lesen Sie jetzt die neue Ausgabe der myheimat Wohnoase ganz gemütlich online oder laden Sie sich das Magazin hier herunter. Viel Spaß beim Lesen!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.05.21
  • 2
Ratgeber

Digitale Ausbildungswochen Aichach-Friedberg - Teilnahmemöglichkeiten für Unternehmen

Speziell während der Corona-Krise ist es für Jugendliche nicht einfach, den passenden Ausbildungsplatz zu finden. Zahlreiche Berufsinformationsveranstaltungen können derzeit nicht stattfinden. Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Aichach-Friedberg, die HWK, die IHK sowie der Landkreis Aichach-Friedberg gehen deshalb neue Wege und veranstalten Digitale Ausbildungswochen. Vom 12.04.2021 bis 25.04.2021 haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Betriebe aus dem Landkreis kennenzulernen und sich...

  • Bayern
  • Aichach
  • 11.03.21
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Der neue Containerbahnhof liegt auf der Nord-Süd-Achse entlang der B17 | Foto: (c) Merk

DB Netz löst TIA als Bauherrin ab

Die DB Netz AG hat Planung und Bau des Containerbahnhofs im GVZ Region Augsburg übernommen. Die Terminalinvestitionsgesellschaft Augsburg (TIA) mbH ist aufgelöst. Mit der DB Netz AG als Bauherrin wird der Containerbahnhof als Projekt mit vordringlichem Bedarf im Bundesverkehrswegeplan umgesetzt. Den späteren Betrieb übernimmt die DUSS Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene-Straße GmbH. Für den Umschlag von Containern, Wechselbrücken und Sattelaufliegern im Kombinierten Verkehr ist derzeit eine...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 11.02.21
  • 1
Freizeit

Probier's mal mit Gemütlichkeit...

Herbstausgabe der "Wohnoase" ist da! Lesen Sie jetzt die neue Ausgabe der myheimat Wohnoase ganz gemütlich online oder laden Sie sich das Magazin herunter unter: Viel Spaß beim Lesen! Und wer gerne ein Heft hätte, findet unten alle aktuellen Auslagestellen, sortiert nach Orten. Auslagestellen: Augsburg HypoVereinsbank Augsburg Göggingen SB-Standort Bürgermeister-Aurnhammer-Str. 30 86199 Augsburg Blütenzauber K. Schorer Bürgermeister-Aurnhammer-Str. 31 86199 Augsburg VR- Bank Ostallgäu...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.10.20
MarktplatzAnzeige
2 Bilder

Conwindo: Beratung im Netz rund um Fenster, Türen und Wintergärten - Eine Initiative der Finstral AG

Der Fensterhersteller Finstral hat jetzt eine neue Informationsplattform ins Netz gestellt, welche auf die Fragen der Bauherrn, Sanierer und Bauelemente-interessierten Endverbraucher Antworten geben soll. Warum Conwindo? Fenster, Haustüren und Wintergärten sind Investitionen für Jahrzehnte. Sie kosten eine Menge Geld und sollen lang halten. Da sie immer individuell maßgefertigt werden, ist die Auswahl an Lösungen riesig. Darum ist eine gute Planung entscheidend. Viele Bauherren planen Fenster,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.09.20
Freizeit
Woife Berger alias Old Shatterhand (links) und Matthias M. (Winnetou) und Sven Krammer
(Mitte) | Foto: Björn Trenner
2 Bilder

"Warum denn ned?" - Winnetou und Old Shatterhand sprechen Bayrisch: „Süddeutsche Karl May-Festspiele ...mal ganz anders“ in der Western-City Dasing

Ein Sommer im Wittelsbacher Land ohne Winnetou? Für viele undenkbar. Aus diesem Grund gibt es auch in diesem Jahr Süddeutsche Karl May-Festspiele in der Western-City – anlassbedingt diesmal aber „mal ganz anders“. Mit einem verkleinerten Ensemble, maximal 100 Zuschauern, dem Fokus auf den Hauptcharakteren ohne wilde Action- und Kampfszenen und mit ein paar Pferden. Dennoch verspricht Western- City-Geschäftsführer Volker Waschk „beste Familienunterhaltung“ bei der Inszenierung „Winnetou I auf...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.07.20
Freizeit

Titania öffnet wieder!

Teileröffnung des Titania am 07.07.2020 – Onlineticketkauf ab 05.07.20220 möglich! Das lange Warten hat ein Ende! Nach fast 4monatiger Schließzeit freut sich das Team des Titania Neusäß auf einen Neustart, der in zwei Teilen erfolgt. Zunächst wird ab dem 07. Juli 2020 die Badewelt öffnen. Am 13. Juli können auch die Saunagäste wieder die Anlage besuchen. In den vergangenen Wochen hat das Bad die freie Zeit genutzt, um die ohnehin für Juni und Juli geplanten Renovierungs- und Wartungsarbeiten...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 02.07.20
Kultur
Zwischenwegweiser, hier in Herrgottsruh
3 Bilder

Neue Radtouren jetzt komplett beschildert: Auch GPX-Dateien für unterwegs auf der Internetseite

Zwei Radstrecken hat der Landkreis zur Bayerischen Landesausstellung zwischen Aichach und Friedberg neu ausgewiesen – eine „Direktverbindung“ (20 km) und die „Wittelsbacher Spuren-Tour“ (55 km), die unter anderem über den Lechrain und durch mehrere Gründerorte der Wittelsbacher führt. Beide Radtouren werden schon fleißig genutzt. Vereinzelt haben das Landratsamt Rückmeldungen erreicht, dass Stellen nicht optimal beschildert seien. Nun sind die Wegweiser komplettiert, die Strecken durchgängig...

  • Bayern
  • Aichach
  • 01.07.20
Kultur
Kostenlose E-Bikes für Besucher der Landesausstellung bieten der Landkreis und die beiden Städte Aichach und Friedberg gemeinsam mit dem E-Mobilitätspartner LEW – v. l. Wolfgang Müller (Landratsamt), stellvertretender Landrat Manfred Losinger, Dr. Markus Litpher (Vorstand LEW), Aichachs Bürgermeister Klaus Habermann | Foto: Stefan Hörtensteiner
3 Bilder

Radeln auf den Spuren der Wittelsbacher: Kostenlose E-Bikes für Besucher der Landesausstellung

Die Bayerische Landesausstellung im Wittelsbacher Land eröffnet am 10. Juni. Den Besuchern und den Menschen in der Region wird dann auch außerhalb der Ausstellung einiges geboten. Eine wunderbare Möglichkeit, die Strecke zwischen den beiden Ausstellungsorten zurückzulegen und dabei das Wittelsbacher Land kennenzulernen, ist eine Radtour – zum Beispiel auch mit einem kostenlos geliehenen E-Bike. Gemeinsam mit ihrem E-Mobilitätspartner LEW bieten der Landkreis und die beiden Städte als...

  • Bayern
  • Aichach
  • 03.06.20
Freizeit
Video

Livestream für Kinder: Graf Schaf und die Angsthasen

Schaltet ein am Sonntag, den 25. April um 11 Uhr und seht die erste Folge "Graf Schaf und die Angsthasen" live aus dem Ballonmuseum Gersthofen Corona ist ein echter Spaßverderber – Freunde treffen, draußen zusammen spielen, in den Urlaub fahren, das alles geht gerade nicht. Das ist zwar doof, aber gleichzeitig auch wirklich wichtig, wenn man gesund bleiben und sich und andere nicht gefährden möchte. Ein bisschen langweilig wird es trotzdem... Bloß gut, dass sich das Ballonmuseum Gersthofen für...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.05.20
  • 2
Ratgeber
3 Bilder

Grundstücksmarktbericht 2020 für den Landkreis Aichach-Friedberg - Zahlen, Daten und Fakten einer steigenden Preisentwicklung

Der Grundstücksmarktbericht 2020 für den Landkreis Aichach-Friedberg liegt vor. Veröffentlicht wird er durch die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses des Landkreises Aichach-Friedberg, entstanden in Zusammenarbeit mit Experten. Er soll zusätzlich zu den bereits veröffentlichten Daten zu mehr Transparenz auf dem Grundstücksmarkt beitragen. Die Ergebnisse der Analyse der uns aus der Kaufpreissammlung vorliegenden Datenbestände werden in zahlreichen Abbildungen für alle interessierten Akteure...

  • Bayern
  • Aichach
  • 08.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.