Mozartkugeln

2Bilder

Zutaten für ca. 50St. :

250 g Nougat
150 g Puderzucker
400 g Marzipanrohmasse
2 TL Rosenwasser (alternativ mit Rumaroma)
250 g Zartbitterkuvertüre

Zubereitung:

Den Nougatblock entweder 1 Stunde in den Kühlschrank oder 15 Minuten ins Gefriergerät legen. Den Puderzucker durch ein Sieb streichen. Das Marzipan in kleine Würfel schneiden und mit Puderzucker und so viel Rosenwasser vermengen, dass ein formbarer, aber nicht zu feuchter Teig entsteht.

Das Marzipan auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläsche 4 mm dünn zu einer Platte von etwa 50 mal 25 cm ausrollen. Diese in 50 Quadrate von 5 cm Seitenlänge schneiden. Den Nougatblock in 50 gleich große Würfel schneiden, diese mit kalten Händen zu Kugeln formen und jeweils auf ein Marzipan-Quadrat legen. Das Marzipan um die Nougatkugel drücken, dabei darauf achten, dass sich die Kugel nicht verformt.

Die Kugeln 4 Stunden in den Kühlschrank legen. Die Kuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen und wieder etwas abkühlen lassen. Jede Mozartkugel auf eine Pralinengabel stecken, in die Kuvertüre tauchen und darüber etwas abtropfen lassen. Die Kuvertüre auf Pergamentpapier fest werden lassen. Sobald die Kuvertüre erstarrt ist, jede Kugel in Staniolpapier wickeln und kühl, aber nicht im Kühlschrank aufbewahren.

Schwierigkeitsgrad: leicht
Zubereitungszeit: 45 min

Bürgerreporter:in:

Daniela Buchner aus Aichach

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

9 Kommentare

Bürgerreporter:in
geraldine obert-lerner aus Inchenhofen
am 09.12.2008 um 08:57

naja dafür kamen wir in den genuß andere zu probieren.hihi

Bürgerreporter:in
Daniela Buchner aus Aichach
am 09.12.2008 um 22:13

Ihr seit mir welche, aber dafür hab ich euch ja so gern.

Bürgerreporter:in
geraldine obert-lerner aus Inchenhofen
am 10.12.2008 um 12:33

dito