12 + 1 – Neue Schießsportleiter beim KSSV Neustadt, KSV Leine und KSV Schaumburg
![Die Lehrgangsteilnehmer](https://media04.myheimat.de/article/2014/11/30/3/4265733_L.jpg?1671203084)
- Die Lehrgangsteilnehmer
- hochgeladen von Hans - Joachim Spintge
Das die Zahl 13 nicht immer eine Unglückszahl sein muß bewiesen die Teilnehmer des diesjährigen Schießsportleiterlehrganges.
Am Samstag, 29. November 2014 in Idensen beendeten 13 Teilnehmer aus verschiedenen Schützenvereinen den Lehrgang nach 30 Unterichtsstunden..
Die Prüfung leitete der stellvertretende Landessportleiter des NSSV Karl-Heinz Stuke. Der Fragenkatalog beinhaltete 51 Fragen, die durch Ankreuzen beantwortet werden mussten, die Erstellung einer Ausschreibung sowie die Beschreibung eines Wettbewerbes
Bei einem gemeinsamen Kaffeetrinken freuten sich
Michael Grube, Anke Ludwig und Torsten Ludwig vom SV Blumenau, Nicole Wollgrien von der SG Dedensen, Andreas Werksnies vom SV Havelse, Julian Voigt vom SV Rehburg-Stadt, Petra Wenzlow und Helmut Wenzlow von der SG Eilvese, Wolfgang Sturm, Heide Weindl und Horst-Dieter Weindl von den BGS Seelze, Sabine Kleine von der SG Wunstorf sowie Bernd Meyer vom SV Scharrel über die bestandene Prüfung und die erworbene Lizenz, überreicht von Karl-Heinz Stuke .
Als Grundlage der Prüfung waren nicht nur Kenntnisse der einzelnen Disziplinen und Waffenarten gefordert, sie setzte auch solides Wissen in technischen Dingen sowie die Aufsicht beim Schießen voraus.
Der Lehrgang wurde von Kreissportleiter Heinrich Tatje und seiner Stellvertreterin Sigrid Spintge durchgeführt. Sie appellierten an die Verantwortlichkeit eines jeden, das Erlernte zu beherzigen und die erworbenen Kenntnisse in angemessener Form in den Verein einzubringen.
Bürgerreporter:in:Hans - Joachim Spintge aus Garbsen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.